Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.348
17.972
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Kann ich eigentlich das Geld für ein Sparpreisticket zurück kriegen wenn keine Bahn mehr fährt sondern man mit dem Bus fahren muss aber man zur gleichen Zeit los fährt und trotzdem pünktlich ankommt?
In Stuttgart gehts ja drunter und drüber der Kumpel meinte es gibt nur die Busse weil S Bahnen nicht mehr durch den Tunnel fahren hat aber keinen Bock sich in den Gurkenbus zu setzen, jetzt würden wir den Trip gern verschieben aber geht das so einfach?

wenn die Fahrt ausfällt und keine Alternativen angeboten werden, sollte es ohne Probleme gehen
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.306
637
Norddeutschland
Kann sich eigentlich jemand von Euch wieder online (via Internetseite) in seinem Account anmelden und Tickets (mit Einlösung eCoupon) buchen? Via DB Navigator geht das problemlos, aber über die Internetseite gar nicht. Und dieses Abfrage zur Kontoverifizierung funktioniert auch nicht, da die angeforderte E-Mail einfach nicht kommt.

Wäre an sich ja nicht schlimm, aber leider bietet der DB Navigator nicht alle Tickets an (z.B. Stadt Land Meer Ticket).
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
SEV oder normaler Bus? Normalen Bus darfst du mit dem Ticket garnicht nehmen. (Außer City Ticket aber trotzdem solltest du dann Geld bekommen)
SEV4 Bus oder sowas steht jetzt im Plan.
wenn die Fahrt ausfällt und keine Alternativen angeboten werden, sollte es ohne Probleme gehen
Aber ist eine Alternative mit dem Bus eine Alternative? Bahnen fahren um die Zeit wo wir los keine mehr hilfts eigentlich wegen der 1. Klasse die gibts im Bus natürlich nicht?
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Lohnt sich eigentlich ne Beschwerde bei der DB wegen der Sitzplatzreservierung?
Wir waren mit Bonusfreifahrt und gratis Mitfahrergutschein unterwegs dank 1. Klasse waren Revervierungen drin.
Der 702er ICE hat sich aber für ICE irgentwas gehalten also gabs keine Reservierung als wir dann in Hamburg eingestiegen sind waren schon Leute auf unserem Platz aufstehen wollten die nicht der Schaffner der grad nur ein paar Meter weg war hat zu uns gesagt gibt keine Reservierungen wir sollen uns neuen Platz suchen haben wir gemacht toll war dann in Bamberg kamen zwei die meinten wir sitzen auf deren Plätzen also gleiches gesagt wie die Leute in Hamburg dann kam aber ne Schaffnerin und hat uns verjagt.

Das find ich halt nicht ok aber wir haben für die Reservierungen nix bezahlt wie reagiert die Bahn da gibts was oder schreiben die erst gar nicht oder kommt hal Pech gehabt zurück?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Das find ich halt nicht ok aber wir haben für die Reservierungen nix bezahlt wie reagiert die Bahn da gibts was oder schreiben die erst gar nicht oder kommt hal Pech gehabt zurück?

Wenn ich erste Klasse buche, egal wie, habe ich natürlich für die Reservierung bezahlt, auch wenn die Bahn sich entschieden hat, das im Preis zu berücksichtigen.
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.108
763
DRS
Lohnt sich eigentlich ne Beschwerde bei der DB wegen der Sitzplatzreservierung?
Wir waren mit Bonusfreifahrt und gratis Mitfahrergutschein unterwegs dank 1. Klasse waren Revervierungen drin.

Das find ich halt nicht ok aber wir haben für die Reservierungen nix bezahlt wie reagiert die Bahn da gibts was oder schreiben die erst gar nicht oder kommt hal Pech gehabt zurück?
Beschwerde freundlich einreichen, mit ziemlicher Sicherheit kriegt Ihr mindestens einen Verzehrgutschein.

Zur besseren Lesbarkeit würde ich in der Beschwerde mehr Satzzeichen verwenden. ;)
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.113
264
Berlin (TXL)
Online Erstattung:
2x gleicher Fall, gleicher Zug, etwas über eine Stunde Verspätung (gebucht wurde immer per 2 Personen, Gutscheinbedingt)
IC/ICE Geld war innert 24 Stunden auf dem Konto, Brief kam nach ca. 36 Stunden
IC/ICE/S-Bahn heute nach 18 Tagen kam der Brief

Fazit: Mit Nachlauf Nahverkehr, obwohl nicht relevant, kann nicht von der "KI" der DB bearbeitet werden.
Bei mir war es anders.
2 Personen, 2 Tickets DE-Schweiz mit folgender Zugzusammenstellung: ECE-IC-RE.
Beide Tickets am gleichen Tag zur Erstattung eingereicht. 1x mit 60 Minuten Verspätung, 1x mit 61 Minuten Verspätung.
Das Geld für die 61 Minuten Variante kam am nächsten Tag. Die 60 Minuten Variante ließ 14 Tage auf sich warten, bevor das Geld eintraf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
die Bahn mag mich grad so gar nich auch die nächste Fahrt macht Ärger:
DB Navigator.jpg
Reicht so eine Hinweis in der DB App schon für die Aufhebung der Zugbindung?
Der Reisetag ist ja noch etwas hin aber ich würd dann einfach die Zeiten neu planen.
Ach wenn ich auf Alternative klick gibts ne neue Verbindung mit Ankunft nach 11 Uhr also mehr als die berühmte Stunde später.
 

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
die Bahn mag mich grad so gar nich auch die nächste Fahrt macht Ärger:
Anhang anzeigen 188308
Reicht so eine Hinweis in der DB App schon für die Aufhebung der Zugbindung?
Der Reisetag ist ja noch etwas hin aber ich würd dann einfach die Zeiten neu planen.
Ach wenn ich auf Alternative klick gibts ne neue Verbindung mit Ankunft nach 11 Uhr also mehr als die berühmte Stunde später.
Wenn ein DB Reisezentrum in der Nähe ist, könnte man versuchen mit einem ausgedruckten Ticket und dem Screenshot vorab den Stempel "Zugbindung aufgehoben" zu erhalten. Damit geht man auch etwaige Diskussionen mit dem ZUB aus dem Weg. Gerade wenn man sowas vorzeigt sind die im DB Infopoint und DB Reisezentrum sehr kulant.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
sicher nicht, die Verbindung ist ja noch sehr weit in der Zukunft und auf Bahn.de ist der Hinweis bei 2. Kl. nicht vorhanden, tippe mal auf Systemfehler.
Du hast den falsch Tag ausgewählt.
So wie ich das lese wird die Fahrt mit der S-Bahn am 12.10. kurz vor Mitternacht begonnen, Stuttgart - Rohr muss eben schon um 23:XX gestartet werden.
Wenn man den Zug am 13.10.2022 auswählt findet man diesen Hinweis:
ICE 698: Stuttgart Hbf->Halle(Saale)Hbf: Bauarbeiten. Die Ankunft verzögert sich bis zu 25 Minuten. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.

Daher wie schon geschrieben Ticket ausdrucken und mit der App ins Reisezentrum und entsprochen vorzeigen bekommt man den Stempel alles gut bekommt man ihn nicht eben in einem anderen RZ nochmal versuchen, mein im Juli war auch, dass morgens/vormittags "besseres Personal" die Schalter übernimmt, der selbe Effekt ist im Einzelhandel ja auch erkennbar.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Danke Leute ich werd beim Umsteigen dann an den Schalter stiefen und mal gucken was raus kommt.
Ich lass es wissen was raus kommt.
Ach ja die Abfahrt is wirklich der 12.10 23:38 der ICE fährt am 13.10 um 00:12
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.348
17.972
NUE/FMO
www.red-travels.com

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Daher lohnt es sich nicht mehrere Wochen vorher schon nach Aufhebung der Verbindung zu betteln, die Baustellen für Oktober sind noch nicht veröffentlicht https://www.bahn.de/service/ueber-uns/inside-bahn/news/grossbaustellen
Jein ist der Stempel mit der Zugbindung auf dem Ticket ist der rest egal, wenn er sowieso unterwegs ist kann der Besuch im RZ die Zeit besser vertreiben als am Gleis zu warten.
GIbt es keinen Stempel eben wieder gehen und dann eben im Oktober probieren.

Zu verlieren gibt es nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
die Bahn weiß oft erst kurz vorher ob die Baustelle wirklich stattfindet. Daher lohnt es sich nicht mehrere Wochen vorher schon nach Aufhebung der Verbindung zu betteln, die Baustellen für Oktober sind noch nicht veröffentlicht https://www.bahn.de/service/ueber-uns/inside-bahn/news/grossbaustellen

Gerade deshalb sollte man sich jetzt den Stempel holen: Die Zugbindung ist aufgehoben, bzw. die fahrgastrechtlich relevante Verspätung ist angekündigt und zu erwarten. Jetzt besteht das Wahlrecht, eine andere Verbindung zu nehmen. Das bleibt auch. Eine Zugbindung kann nicht wieder aufleben. Falls der Hinweis aber später verschwinden sollte, lebt die Zugbindung nicht wieder auf, aber man wird Argumentationsprobleme haben. Deshalb jetzt den Stempel holen, oder mindestens die Mitteilung der Verspätung sichern.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.458
7.487
Habe eine Buchung für Ende Oktober. Aktuell steht da in der Reiseauskunft:
"ICE 1171: Kassel-Wilhelmshöhe->Frankfurt(Main)Hbf: Bauarbeiten. Der Halt Frankfurt(Main)Hbf entfällt. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges."
Trotzdem ist die Verbindung (mit Umstieg in FFM Hbf in die S-Bahn) buchbar. Kann man sich dafür auch die Zugbindung aufheben lassen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Kann man sich dafür auch die Zugbindung aufheben lassen?
Wie schon beschrieben einfach bei passender Gelegenheit im Reisezentrum ausprobieren, mehr als eine Ablehnung kann nicht passieren und wenn die Zugbindung auf dem Ticket gestempelt ist, gilt diese auch wenn der Zug dann doch fahren sollte.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.458
7.487
Was passiert eigentlich, wenn man bei knappem Umstieg den Anschluss verpasst?
Hintergrund: ich habe für eine paar Verwandte, alle deutlich 70+, eine Verbindung Supersparpreis (Senior) gebucht, die einen Umstieg (inkl. Bahnsteigwechsel) enthält. Bei Buchung betrug die Umstiegszeit 17 Min. Jetzt kam die Mitteilung, dass der Anschlusszug fünf Minuten früher abfährt. Wir sind also bei 12 Minuten. Normalerweise sollte das kein Thema sein, aber die Herrschaften haben etwas Gepäck und sind eben wie gesagt nicht mehr alle die Allerrüstigsten. Wenn jetzt der erste Zug noch etwas Verspätung hat, könnte es eng werden.
Im Ernstfall also dann zum Reisezentrum und mit dem Hinweis, dass man den Anschluss nicht geschafft hat, um Aufhebung der Zugbindung bitten?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Was passiert eigentlich, wenn man bei knappem Umstieg den Anschluss verpasst?
Hintergrund: ich habe für eine paar Verwandte, alle deutlich 70+, eine Verbindung Supersparpreis (Senior) gebucht, die einen Umstieg (inkl. Bahnsteigwechsel) enthält. Bei Buchung betrug die Umstiegszeit 17 Min. Jetzt kam die Mitteilung, dass der Anschlusszug fünf Minuten früher abfährt. Wir sind also bei 12 Minuten. Normalerweise sollte das kein Thema sein, aber die Herrschaften haben etwas Gepäck und sind eben wie gesagt nicht mehr alle die Allerrüstigsten. Wenn jetzt der erste Zug noch etwas Verspätung hat, könnte es eng werden.
Im Ernstfall also dann zum Reisezentrum und mit dem Hinweis, dass man den Anschluss nicht geschafft hat, um Aufhebung der Zugbindung bitten?

Einfach dem Kontrolleur sagen das es nicht geklappt hat, da wird wohl niemand ein Problem mit haben. Reisezentrum kann ja schlecht verlangt werden, da es zum einen nur an wenigen Bahnhöfen eines gibt und das ja auch nicht den ganzen Tag offen hat. Und niemand kann verlangen da Schlange zu stehen und auch noch den Folgezug zu verpassen. Zudem hat auch der Kontrolleur Internet und kann bei Bedarf schauen ob die Aussagen passen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Auch die gibt's nur an einigen großen Bahnhofen, aber Umsteigen muss man ja auch manchmal an kleineren Bahnhöfen, teilweise haben die nicht mal ein Bahnhofsgebäude.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.458
7.487
Es geht hier um einen recht großen Bahnhof und zu zivilen Zeiten werktags, sollte also kein Thema sein.
Die Bahn bietet übrigens keinen (Super) Sparpreis Senioren mehr an.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Supersparpreis (Senior) gebucht, die einen Umstieg (inkl. Bahnsteigwechsel) enthält. Bei Buchung betrug die Umstiegszeit 17 Min. Jetzt kam die Mitteilung, dass der Anschlusszug fünf Minuten früher abfährt.
Die gebuchte Verbindung existiert nicht mehr, die Zugbindung ist aufgehoben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.458
7.487
Sie existiert noch; allerdings beträgt die Umsteigezeit 12 statt ursprünglich 17 Minuten. Abfahrts- und Ankunftszeit sind unverändert.