Wem steht Gepäckfach zu?

ANZEIGE

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
ANZEIGE
Ich fände es eher unverschämt
Die Idee war doch erstmal ganz sinnvoll, also den Fußraum eines vermeintlich freibleibenden Sitzplatzes fürs Handgepäck zu nutzen.
Natürlich war sie hinfällig als der Passagier dann doch noch kam, denn der Besitzer des Handgepäcks hätte sich schon darum gekümmert wenn es wieder auf den Gang befördert wird.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
Das Gepäckfach gehört im Prinzip schon vorrangig zu den Sitzen direkt darunter. Wenn ganz am Ende noch was frei bleibt, darf der Raum natürlich genutzt werden. Manchmal lassen aber Leute von hinten ja ihren "Müll" systematisch einfach weiter vorne im Fach stehen, verstopfen dort alles, und gehen dann unbeschwert nach hinten durch. Habe schon Leute gesehen, die fremde Koffer dann einfach wieder in den Gang runter stellen, wenn "ihr" Fach blockiert wird.
Das Problem hat sich verschlechtert, seitdem immer mehr Sitze in den Kabinen installiert werden, viele Leute es aus Angst vor Verlust scheuen, Gepäck klassisch aufzugeben, und oft noch hinten mitreisende, komplette Austauschcrews ihren ganzen Koffer-Kram in den Bins mitnehmen, statt im Stückgutraum. Dann noch ein paar umsteigende Langstreckenpassagiere mit je zwei großen US-Trolleys oder so, und es kann ja nicht aufgehen.

Als Erstes müsste man in den Bins farbig und idiotensicher markieren, wie man einen Trolley dort optimal und platzsparend HOCHKANT reinstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Wenigstens haben wir geklärt, daß kein Anrecht auf ein spezifisches Gepäckfach besteht.
Naja...
Wenn die Airline dir einen Flug mit einem Stück Handgepäck verkauft, muss sie dir auch Platz für ein Stück Handgepäck liefern.
Sinnervollerweise natürlich über deinem Sitz, sonst wird ja beim Ein-/Aussteigen Vollchaos oder zumindest Verzögerungen generiert.
Von daher hast du mit deinem Ticket schon Anrecht auf eine Unterbringung von Handgepäck in der Nähe deines Sitzplatzes erworben.

Einige Airlines haben es jetzt als Geschäftsmodell entdeckt, dir diesen Platz ein zweites mal zu verkaufen...

Als Erstes müsste man in den Bins farbig und idiotensicher markieren, wie man einen Trolley dort optimal und platzsparend HOCHKANT reinstellt.
Als Nulltes müsste man erstmal sicherstellen das nur Handgepäck an Bord kommt, dass der IATA Definition entspricht...
Sonst kommen die Leute mit Designerkoffern an die nur quer reinpassen.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: M22198 und Luftikus

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Wenn die Airline dir einen Flug mit einem Stück Handgepäck verkauft, muss sie dir auch Platz für ein Stück Handgepäck liefern.
Sinnervollerweise natürlich über deinem Sitz, sonst wird ja beim Ein-/Aussteigen Vollchaos oder zumindest Verzögerungen generiert.
Von daher hast du mit deinem Ticket schon Anrecht auf eine Unterbringung von Handgepäck in der Nähe deines Sitzplatzes erworben.
Eigentlich hat man nur einen Anspruch auf Beförderung des Handgepäcks erworben und bei den Propellermaschinen wird oft genug alles in den Frachtraum geworfen.
Das ähnelt der Frage ob man Anspruch auf einen ganzen Sitzplatz erworben hat oder nur auf einen Halben wenn ein Fetter daneben sitzt.

P.S.: Oh sorry, meinte in Zeiten der body positivity natürlich eine "große" Person. Lieeepe !
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.731
BRU
Naja...
Wenn die Airline dir einen Flug mit einem Stück Handgepäck verkauft, muss sie dir auch Platz für ein Stück Handgepäck liefern.
Sinnervollerweise natürlich über deinem Sitz, sonst wird ja beim Ein-/Aussteigen Vollchaos oder zumindest Verzögerungen generiert.
Von daher hast du mit deinem Ticket schon Anrecht auf eine Unterbringung von Handgepäck in der Nähe deines Sitzplatzes erworben.
Den Platz liefern sie Dir aber auch mit der Möglichkeit, das Handgepäckstück unter dem Vordersitz zu verstauen. Und ein regelkonformer Trolley sollte da drunter passen (dass dadurch der Sitzkomfort / die Beinfreiheit entsprechend eingeschränkt, ist ein anderes Thema).

Wobei die LCC das ja zunehmend so lösen, dass in den Basis-Tarifen nur noch ein "kleines Handgepäckstück / persönlicher Gegenstand" erlaubt ist, der unter dem Vordersitz verstaut werden muss. Also de facto die Bins für Paxe reserviert sind, die einen teureren Tarif haben, also für die Unterbringung in den Bins bezahlt haben.

Während Du bei Airlines wie der LHG immer noch die Möglichkeit hast, Deinen Trolley unter dem Vordersitz zu verstauen (und für einen "persönlichen Gegenstand" in der definierten Größe sollte man in den Bins dann noch Platz finden). Dass es in der Praxis nicht funktioniert, liegt v.a. daran, dass das, was der Durchschnittspax als "persönlichen Gegenstand" mitnimmt, deutlich größer ist als eigentlich erlaubt (und das auch niemand kontrolliert), also de facto zwei Gepäckstücke mithat, aber nur eines unter dem Vordersitz verstauen kann. Und halt alle ihren Trolley in den Bins verstauen wollen....
 

Invexis

Erfahrenes Mitglied
18.07.2013
258
418
MUC
Bisher verkaufen die Fluggesellschaften ja vor allem das Aufgabegepäck als Zusatzleistung in den günstigen Buchungsgruppen. Um dem
Handgepäck-Chaos Herr zu werden, wäre es einfacher auf der Kurzstrecke das Handgepäck kostenpflichtig zu machen und das Aufgabegepäck zu inkludieren. Würde wahrscheinlich die Einsteigeprozesse beschleunigen und Zusatzeinnahmen generieren.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
Also um Bezug auf den TO zu nehmen: Gerade in der PE habe ich das Problem relativ wenig. Viele leisure-Kunden, die auf Langstrecke halt doch meist nen Koffer aufgeben und nur noch eine kleine Tasche oder kleinen Rucksack in die Kabine nehmen. Dazu schon im Verhältnis relativ großzügig bestuhlt. Da hab ich bisher fast immer mein Zeug gut direkt über meinem Platz untergebracht. Wenn schon alles richtig voll ist, gebe ich mich im Prinzip auch mit first-come-first-serve zufrieden. Aber wenn sonst noch halbwegs Platz ist und jemand belegt ausgerechnet das Bin direkt über meinem Platz bis zum Rand, dann würde ich mich wohl auch eher wundern/ärgern.
Aber wie gesagt, ich hatte das Problem wenn dann in 180-bestuhlten A320 u.ä. auf Kurzstrecke, wo gefühlt jeder einen Trolley und ein übergroßes personal item mit hatte. Da leb ich dann halt einfach damit, auch mal den Koffer im Fußraum zu haben. Jedenfalls käme es mir selbst dann nicht in den Sinn, was manche Experten dann ja machen: beim nach hinten durchgehen schon mal prophylaktisch 15 Reihen vor meinem Platz den Koffer noch in ein Bin zu stopfen. Mein Stil ist so was einfach nicht und ich empfinde das als stillos und frech. Auch wenn ich selbstverständlich auch nicht einfach das Bin über mir freiräumen würde, wenn fremde Koffer da schon drin sind.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Auf der Langstrecke ist das Problem in allen Klassen überschaubar.

Das Problem sind halt schlecht funktionierende Gepäckabfertigungen und unsinnige Preismodelle beim Gepäck, die die Kunden dazu drängen alles mit in die Kabine zu nehmen, auch viel mehr als erlaubt. Und die Airlines unterbinden es nicht, von den Behörden ganz zu schweigen (Das Gepäcklimit ist ja kein Marketingtool, sondern eine Sicherheitsvorschrift). Mit den neuen Gepäckscannern wird das Problem dann nochmal verschärft, wenn auch die die aktuell ihr Gepäck noch aufgeben um nicht einen Urlaub lang aus Ziplock-Beuten zu leben ihr Gepäck auch noch mit in die Kabine nehmen...

Wie immer braucht es erst wieder einen Unfall, bei dem die Passagiere vom Gepäck erschlagen werden, bis tatsächlich gehandelt wird. Den British Midland Unfall haben die meisten schon wieder vergessen, oder den Bericht nicht gelesen, oder sie haben daraus gelernt, und packen ihr viel zu schweres Gepäck über einen anderen Passagier, soll der doch sterben. Pech, du Opfer.

ich empfinde das als stillos und frech.
Mir kommen da eher etwas krassere Worte in den Sinn...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
Ein praktisches Problem ist auch, dass oft im Fußraum Streben und Kästen besonders dämlich angeordnet sind, so dass man dort keinerlei Gepäck unterkriegt. Nicht mal in den vorgeschriebenen Maßen. Bei verringertem Sitzabstand gibt es da auch keinerlei Spielraum mehr, irgendwas abzulegen. Da sind nämlich schon die Fußspitzen der Reihe dahinter. Außerdem möchte man nicht wissen, was da für Keime sind. Da geht nur Hartschale mit Domestosbad nach dem Flug.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Aber eigentlich nur auf der Langstrecke, und da ist das Gepäckproblem eher gering.
OK, OS hat ein paar Kurzstreckenflugzeuge mit IFE Boxen im Fußraum...
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
401
706
solche Experten gibt es doch immer mal wieder.

Das letzte mal bei BA im A380 in First. Da stand der gute Herr in 2A kurz vor einen Herzinfarkt, weil ich es gewagt hab, meinen Trolley in den Bin über seinen Sitz zu tun. Im BA A380 gibt es ja nunmal über den Mittelsitzen kein Bin. Am ende hat dann die FB den Trolley irgendwo in der Galley verstaut und sich bei mir für das Verhalten des anderen Gastes entschuldigt.

Letztes Jahr auf LHR-ZRH, Freitagabend absolut voller A320, hat eine FB mal super reagiert, als 2 Spezialisten meinten, ihre Sachen gerade im 1 Bin (über 1 A+C) zu verstauen, obwohl sie irgendwo hinten in Eco sassen. Als die Passagiere von 1 A+C kamen und ihre Sachen nirgends verstauen konnten, fragte die FB alle Gäste in der C, ob es ihre Sachen im Bin seien. Da es alle verneinten und zudem wohl einige meinten, das die Besitzer in der Eco sind, nahm sie die Sachen aus den Bin und gab sie dem Rampagent :resp:

Ich weiss leider nicht, ob die Sachen noch in Hold verladen wurden oder in London geblieben sind. Musste in Zürich leider auf den Zug und konnte nicht warten….. das Gesicht der beiden Spezialisten hätte ich aber zu gern gesehen, wenn sie in Zürich in das leere Bin starren mussten
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.784
2.623
PIX, BER, ZRH
Außerdem möchte man nicht wissen, was da für Keime sind. Da geht nur Hartschale mit Domestosbad nach dem Flug.

Genau. Zuletzt wollte mir bei CJ [LCY-BER] eine Flugbegleiterin meinen nicht überdimensionierten Laptop-Rucksack aus dem Bin zum Verstauen unter dem Vordersitz reichen. Schon als sie ihre Frage mit "Do you mind..." beginnen wollte, kam meine prompte Antwort "Yes, I do." und mein Rucksack blieb, wo er war.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.248
5.424
Paralleluniversum
Halbwegs passend. Gerade auf STR-ZRH:


„I‘m not putting my handbag under the seat in front of me. I need you to understand that. There’s space for everyone.“

Wow, das ist mal ne Ansage vom Pax auf 10A zur FA, die ihn wegen vollem Flieger freundlich gebeten hat.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.559
16.761
www.red-travels.com
solche Experten gibt es doch immer mal wieder.

gestern auf CPH AMS hat mich ein Pax gefragt, ob er meinen Rucksack etwas drehen kann, klar warum denn nicht, habe noch meine Jacke anders gelegt. Kein Problem. Wenn ich mit (beinahe vollständiger) Fotoausrüstung fliege, buche ich eigentlich immer Gepäck, um das Aufgeben des Rucksacks zu vermeiden, und wenn's wirklich nicht anders geht, geht der große eben auch an die Füße, bei kurzen Flügen geht das auch mal

Ein anderer Pax 2 Reihen weiter vorne nimmt eine Tasche einfach raus und fragt nach dem Eigentümer um seine eigene Tasche zu positionieren. 🤦‍♂️

Deppen gibt's leider überall. Zumal man vorher auch Gruppe 5 ausgerufen hat, das Handgepäck kostenlos aufzugeben. Die FA haben am Ende noch Koffer über der C verstaut
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
Es gibt ja auch Bins, die sind immer blockiert, durch Sauerstoffflaschen oder Zeitungsregale oder so. Etwas Verschiebung gibt es also immer. Außerdem dürfen Bulkhead-Reihen und Notausgang ja nichts unten lagern.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.559
16.761
www.red-travels.com
Es gibt ja auch Bins, die sind immer blockiert, durch Sauerstoffflaschen oder Zeitungsregale oder so. Etwas Verschiebung gibt es also immer. Außerdem dürfen Bulkhead-Reihen und Notausgang ja nichts unten lagern.

Wenn die Airlines allerdings auch nicht die Größe oder Anzahl des erlaubten Handgepäcks durchsetzen... Beim KLM Flug hatten etliche mehrere Einkaufstaschen dabei, die mussten natürlich auch nach oben :rolleyes:
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
Auch mal mein persönliches Highlight zu den Bins.

Flug von DUS nach LHR, später Abflug ausgefallen wegen Streik. Daher BA Flieger voll. Wir wurden beim Check-In gebeten unseren Trolley einzuchecken, da der Flieger voll sei. Kein Problem. Am Gate natürlich 100 Leute mit Trolleys... Wir hatten 3er Reihe und ich habe 1 Rucksack und 2 Jacken ins Bin getan. Nach 3 Minuten kommt die Flugbegleiterin, dass ich meine Sachen dort rausnehmen soll, dort müsste noch ein Trolley rein...

Bei sowas könnte ich im Strahl kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Vor ein paar Tagen auf LH ATH FRA:
Passagier vor mir hat Trolley und Riesenrucksack. FA sagt nur ein Stück kann oben rein, weil Flieger ziemlich voll, das andere muss unter den Vordersitz. Als sie weg war, schob er den Rucksack unter seinen Sitz und hat dabei meinen ganzen Fußraum blockiert. Habe ihn freundlich gebeten die Tasche zu entfernen, da ich Sorge hätte, dass sie verschmutzt oder etwas darin kaputtgeht, wenn ich draufsteige. Hat mich dann laut auf Griechisch beschimpft, bis ihn seine Frau zum Schweigen und Entfernen der Tasche gebracht hat. ;)
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
929
333
HAM - PRM
Auch mal mein persönliches Highlight zu den Bins.

Flug von DUS nach LHR, später Abflug ausgefallen wegen Streik. Daher BA Flieger voll. Wir wurden beim Check-In gebeten unseren Trolley einzuchecken, da der Flieger voll sei. Kein Problem. Am Gate natürlich 100 Leute mit Trolleys... Wir hatten 3er Reihe und ich habe 1 Rucksack und 2 Jacken ins Bin getan. Nach 3 Minuten kommt die Flugbegleiterin, dass ich meine Sachen dort rausnehmen soll, dort müsste noch ein Trolley rein...

Bei sowas könnte ich im Strahl kotzen.

Aber warum … Rucksack passt unter den Vordersitz … Trolley aber auch !!

Hans
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
Aber warum … Rucksack passt unter den Vordersitz … Trolley aber auch !!

Hans
Weil es für mich keinen Sinn macht willkürlich 15 Leuten den Trolley abzunehmen, aber 15 andere mit Trolley, Rucksack und Einkaufstasche ins Flugzeug zu lassen. Willkür ist immer etwas schwierig. Thematik ist ja hinlänglich bekannt und wird durch die Fluggesellschaften mit ihren Preismodellen, "Abgeben kostet extra, in die Kabine nehmen nicht", gefördert. Dann bitte konsequent prüfen und durchsetzen.

Zumal ich mit 1,95m in dem A320 eh kaum Platz hatte, da war meine Laune eh schon nicht die beste und mit Kram unterm Sitz würde die nicht besser werden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.058
4.641
FRA
Nach 3 Minuten kommt die Flugbegleiterin, dass ich meine Sachen dort rausnehmen soll, dort müsste noch ein Trolley rein...
Warum soll der Trolley oben rein ... es heisst doch immer "schwere Sachen unter den Vordersitz" ??
Als sie weg war, schob er den Rucksack unter seinen Sitz und hat dabei meinen ganzen Fußraum blockiert.
Warum unter seinen Sitz, dort ist doch das Gepäck des Hintermannes bereits (in meinem Fall eher meine Füsse).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.559
16.761
www.red-travels.com
Warum soll der Trolley oben rein ... es heisst doch immer "schwere Sachen unter den Vordersitz" ??

hat mal jemand auf die Gewichtsbegrenzungen oben geschaut, oft steht da 30 bis 60 kg. Das reicht doch bei weitem nicht, wenn da 5-6 volle Koffer plus die ganzen kleinen Taschen liegen.

unter den Sitz passen viele Modelle gar nicht, besonders wenn die Leute sie bis oben vollstopfen.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.675
1.828
Auch mal mein persönliches Highlight zu den Bins.

Flug von DUS nach LHR, später Abflug ausgefallen wegen Streik. Daher BA Flieger voll. Wir wurden beim Check-In gebeten unseren Trolley einzuchecken, da der Flieger voll sei. Kein Problem. Am Gate natürlich 100 Leute mit Trolleys... Wir hatten 3er Reihe und ich habe 1 Rucksack und 2 Jacken ins Bin getan. Nach 3 Minuten kommt die Flugbegleiterin, dass ich meine Sachen dort rausnehmen soll, dort müsste noch ein Trolley rein...

Bei sowas könnte ich im Strahl kotzen.
Sachen rausnehmen und ihr in die Hand drücken mit den Worten, sie findet bestimmt irgendwo anders in einem Bin noch ein Plätzchen dafür.