Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
ANZEIGE
da Barzahlung viel teurer ist als Kartenzahlung.
Bei einer Rechnung von z.B. 2000€ kostet das Hotel eine Zahlung mit KK bis zu 50€. Ob hier Barzahlung teurer ist, ist noch die Frage.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Von mir aus gerne. Wobei es umgekehrt sein müßte (sollte das Hotel ehrlich sein und das Geld nicht schwarz einstecken), da Barzahlung viel teurer ist als Kartenzahlung.
Sag mal, glaubst du wirklich das man sein Geld "schwarz einstecken" kann wenn mit Girokarte bezahlt wird? Glaubst du wirklich das ein Hotel in dieser Preisklasse seine Buchungen an der Steuer vorbei abwickeln kann? Jeder Hotelbetreiber der das machen würde steht mit einem Bein im Knast und macht sich komplett erpressbar von seinen Mitarbeitern. Du denkst sicher auch das Mercedes die Barverkäufe an der Steuer vorbeischmuggelt. Get a life.

Das macht man evtl in Spanien, in DE macht es keinen, da hier die Kunden den Gewinn ins Geschäft tragen

 
Zuletzt bearbeitet:

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Bei einer Rechnung von z.B. 2000€ kostet das Hotel eine Zahlung mit KK bis zu 50€. Ob hier Barzahlung teurer ist, ist noch die Frage.
"Bis zu 50€" ist halt kein repräsentativer Wert, sondern ein Extremwert (das Maximum). Ein solcher Extremwert ist logischerweise besonders schlecht geeignet, die typischen oder durchschnittlichen Kosten des Hotels zu beschreiben.

Mit Bargeld sind auch nicht-triviale Transaktionskosten verbunden. Man darf nicht vergessen, dass das Interchange Entgelt u.a. als Kompensation für das von Banken übernommene Risiko gezahlt wird.

Bei Bargeld muss das Hotel diese Risiken selbst mitigieren (Stichworte: Falschgeld, Gefahr von Diebstahl/Unterschlagung/Raub, Risiken bei Lagerung und Transport aus höherer Gewalt usw. usf.).
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.470
4.641
Was hat denn Kreditkartenzahlung mit "hipstern" zu tun? Ach ja, wir sind ja in einem deutschen Forum...
Hipster zahlen bar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

WLAN gibt es im Zimmer lauf FAQ deshalb nicht, damit vorsichtige Gäste möglichst wenig Strahlungen ausgesetzt sind.
Dann kann man sich ja denken, was das für ein Laden ist...
Da wird fehlende Kartenakzeptanz das geringste Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und LH88

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.005
1.002
Um zum Thema Kreditkartenakzeptanz zurück zu kommen:

Weil das Hotel keine KK akzeptiert, fährt eben jeder ohne GC und ohne genug Bargeld in den Ort zum Spk- Geldautomat, und zieht dort (oder am Schalter der Spk) die benötigte Menge Bargeld.

Als Hotel würde ich das Thema aber cleverer lösen.
Zum Beispiel mit einer nur mittels vorheriger Überweisung zahlbaren günstigen Prepaid-Rate.
Zum Beispiel bei Barzahlung/ GC-Zahlung mit einem Gutschein über eine kostenlose Massage beim nächsten Aufenthalt (oder mit einer guten Flasche Wein zum Einkaufspreis von 5€ als Geschenk beim Auschecken), und wer mit KK zahlt, bekommt nichts.

Kostenlos ist da nicht, wie ich gelesen habe. Sie könnten einfach einen Reisebank- oder Planeta-ATM neben die Rezeption stellen. Fall gelöst.
 
  • Wow
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.407
3.768
Da reicht schon eine tropische Sommernacht (> 20 Grad) und schon wird es im EUR 500 Zimmer ungemütlich.
Und wenn man das Fenster öffnet, fliegen die Mücken rein.

Reiseprofis wie ich sind mit Mückenstecker (steckt den ganzen Tag) und Mückenspray (mit dem wird die Bude bei Bedarf z.B. früh eingenebelt) ausgerüstet.
Keine Chance für die fliegenden Blutsauger (y).

Wahrschrinlich gibts nicht mal Eiswürfelspender auf jedem Flur.

Self Service hätte den geringen Charme z.B. des Hilton Dresden (wo es am separaten Fahrstuhl zum Wellnessbereich Eisspender gibt), und passt nicht zur Location.
Aber an der Bar gibt es das Glas Wasser mit Eis, bestimmt auch mit Roomservice, bestimmt auch ohne Wasser, für vermutlich schmale 20€ (y).
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ich habe gerade bei Google Maps eine 1-Stern-Bewertung von Friedel O. gelesen, nach der Kreditkartenzahlung im Notfall wohl doch möglich sei, weil er seit "5 Jahren keine EC-Karte mehr habe". Ist also wohl doch so, wie ich vermutet habe, dass bei internationalen Gästen auch Kreditkarten akzeptiert werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Reiseprofis wie ich sind mit Mückenstecker (steckt den ganzen Tag) und Mückenspray (mit dem wird die Bude bei Bedarf z.B. früh eingenebelt) ausgerüstet.
Keine Chance für die fliegenden Blutsauger (y).
Mückenstecker und Mückenspray bringen Dir einem heißen Sommerabend im Spreewald nur recht wenig.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Ich habe gerade bei Google Maps eine 1-Stern-Bewertung von Friedel O. gelesen, nach der Kreditkartenzahlung im Notfall wohl doch möglich sei, weil er seit "5 Jahren keine EC-Karte mehr habe". Ist also wohl doch so, wie ich vermutet habe, dass bei internationalen Gästen auch Kreditkarten akzeptiert werden können.
Oder wenn man einfach drauf besteht und ansonsten droht, zu gehen. GEht also doch.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Oder wenn man einfach drauf besteht und ansonsten droht, zu gehen. GEht also doch.
Oh drohen zu gehen, dann würde ich als Hotelier die Polizei rufen, die würde dich sicher zum Geldautomaten begleiten. Aber träum ruhig weiter von Hotels die weit ausserhalb deiner Möglichkeiten liegen. Eine Strafanzeige wegen Eingehungsbetruges würde natürlich folgen.
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
140
76
DD/DRS
So viel Rummel um eine Herberge im Gurkenparadies...
Google ist übrigens im Hotelprofil der Meinung, dass keine Kreditkarten, jedoch "Debitkarte" und Barzahlung möglich ist.
Kann die Hellblaue also auch mal zum Zuge kommen. :whistle:
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Oh drohen zu gehen, dann würde ich als Hotelier die Polizei rufen, die würde dich sicher zum Geldautomaten begleiten. Aber träum ruhig weiter von Hotels die weit ausserhalb deiner Möglichkeiten liegen.
Die Polizei wird sich nicht in zivilrechtliche Streitigkeiten einbinden lassen. Wenn dem Hotel die Identität des Gastes bekannt, muss es eben den zivilrechtlichen Weg einschlagen, um ans Geld zu kommen.

Eine Strafanzeige wegen Eingehungsbetruges würde natürlich folgen.
Quark! Der Gast will zahlen und ist auch imstande zu zahlen. Dass das Zahlungsmittel nicht vorhanden ist, hat nichts mit EIngehungsbetrug zu tun.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Polizei wird sich nicht in zivilrechtliche Streitigkeiten einbinden lassen. Wenn dem Hotel die Identität des Gastes bekannt, muss es eben den zivilrechtlichen Weg einschlagen, um ans Geld zu kommen.


Quark! Der Gast will zahlen und ist auch imstande zu zahlen. Dass das Zahlungsmittel nicht vorhanden ist, hat nichts mit EIngehungsbetrug zu tun.
Klar doch, wie immer hast du natürlich recht.

Das ist keine zivilrechtliche Geschichte wenn ich dich wegen Betrug anzeige, das ist Strafrecht.

Wenn das so einfach ist dann verstehe ich das getue hier nicht, einfach einen Döner futtern gehen oder ein paar Bier trinken und dann dem Wirt die Karte auf den Tisch knallen - ist dann nicht dein Problem du willst ja zahlen :blah:
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Wenn das so einfach ist dann verstehe ich das getue hier nicht, einfach einen Döner futtern gehen oder ein paar Bier trinken und dann dem Wirt die Karte auf den Tisch knallen - ist dann nicht dein Problem du willst ja zahlen :blah:
Auch das ist keine Straftat. Du willst ja zahlen. Es gab nur ein Missverständnis über die Zahlungsform. Wenn Du als Gast Alternativen aufzeigst (z.B. eine Echtzeitüberweisung), dann hier ist nichts mit Eingehungsbetrug.

Solange Du dem Wirt Deine Kontaktdaten gibst, wird die Polizei sich hier nicht einschalten.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist keine zivilrechtliche Geschichte wenn ich dich wegen Betrug anzeige, das ist Strafrecht.
Der Umstand, dass sich die Zahlung des Hotelpreises verzögert, ist ein rein zivilrechtliches Thema.
Selbstverständlich kann das Hotel den Gast anzeigen. Eine Strafanzeige/Strafantrag wird aber ins Leere gehen. Der Beschuldigte kann sich mit einem Strafantrag nach § 164 gegen das Hotel zur Wehr setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Auch das ist keine Straftat. Du willst ja zahlen.
Solange Du dem Wirt Deine Kontaktdaten gibst, wird die Polizei sich hier nicht einschalten.
Wenn ich eine Strafanzeige stelle dann wirst nicht du derjenige sein der beurteilt ob ich im Recht bin oder nicht, die Polizei wird ermitteln und die Staatsanwaltschaft wird uns beiden das Ergebnis mitteilen.

Gerade im Bezug auf die Kontaktdaten, wäre das hinzuziehen der Polizei empfehlenswert. Wie gesagt, wenn das so easy ist, dann rege dich doch nicht auf, du kannst ja dann in jede Kneipe in Lichtenberg gehen, und zum Abschied deine Kontaktdaten hinterlasse. "Sorry der Doctor zahlt nur mit Karte, und wenn ihr Flitzpiepen das nicht hinbekommt, nicht mein Problem, hier sind meine Kontaktdaten, schickt mir die Rechnung ins Büro, und jetzt aus dem Weg"

Und die Anzeige nach §164 läuft regelmässig ins leere, den das wäre ja doch zu einfach. So könnte sich jeder der einen Betrug versucht auf einen Irrtum berufen und dann auch noch sein potentielles Opfer anzeigen. Um erfolgreich in Sachen §164 zu sein bräuchte es schon eine ganz andere Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AmberAphid

Guest
Reiseprofis wie ich sind mit Mückenstecker (steckt den ganzen Tag) und Mückenspray (mit dem wird die Bude bei Bedarf z.B. früh eingenebelt) ausgerüstet.
Keine Chance für die fliegenden Blutsauger (y).
Quasi Natur pur. Da können sie im Zimmer dann auch gleich das WLAN aktivieren... 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Reval

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.097
13.603
der Ewigkeit
Auch das ist keine Straftat. Du willst ja zahlen. Es gab nur ein Missverständnis über die Zahlungsform. Wenn Du als Gast Alternativen aufzeigst (z.B. eine Echtzeitüberweisung), dann hier ist nichts mit Eingehungsbetrug.

Solange Du dem Wirt Deine Kontaktdaten gibst, wird die Polizei sich hier nicht einschalten.



Der Umstand, dass sich die Zahlung des Hotelpreises verzögert, ist ein rein zivilrechtliches Thema.
Selbstverständlich kann das Hotel den Gast anzeigen. Eine Strafanzeige/Strafantrag wird aber ins Leere gehen. Der Beschuldigte kann sich mit einem Strafantrag nach § 164 gegen das Hotel zur Wehr setzen.

Reicht es nicht, wenn Du Deine Rechtsanwaltsgehilfen-Tipps wie bisher im Fluggastrecht-Faden fundiert und ungefragt äußerst,
muss es jetzt wirklich auch noch hier sein?
Nicht, dass noch irgendwer den Sermon glaubt.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Hotel und LH88

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.858
4.441
Chersonesus Cimbrica
Der Gast hat sich also trotz Hinweis auf die Versicherung (=guter Service) nicht versichert, und motzt dann rum, wenn das Hotel auf den Stornokosten besteht...
Vielleicht vergleicht der Gast einfach mit Erfahrungswerten.

Für meinen letzten (und leider abgesagten) Kurztrip hatte ich drei Hotels gebucht: Zwei Kettenhotels (Accor und Marriott Bonvoy) und einen privaten Mittelständler. Die Kettenhotels haben die Buchung trotz nicht stornierbarer Rate problemlos und kostenfrei rückgangig gemacht (davon einmal Prepaid-Zahlung - musste also sogar zurückgebucht werden). Der Mittelständler hat nichtmal reagiert.

Da ich nicht angereist bin, hab ich nicht bewertet. Allerdings bekommt der Mittelständler auch keine zweite Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Reval

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
848
616
Unterhalb meines Niveaus meinst du. Meine hotels nehmen Karten und haben keine Angst vor wlan.

Im übrigen, wieso begehen ich Betrug, wenn ich umdrehe und das hotels verlasse? Dann nehme ich deren "service" ja nicht in Anspruch.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
ANZEIGE
Oh drohen zu gehen, dann würde ich als Hotelier die Polizei rufen, die würde dich sicher zum Geldautomaten begleiten. Aber träum ruhig weiter von Hotels die weit ausserhalb deiner Möglichkeiten liegen. Eine Strafanzeige wegen Eingehungsbetruges würde natürlich folgen.
Reicht es nicht, wenn Du Deine Rechtsanwaltsgehilfen-Tipps wie bisher im Fluggastrecht-Faden fundiert und ungefragt äußerst,
muss es jetzt wirklich auch noch hier sein?
Nicht, dass noch irgendwer den Sermon glaubt.