Was passiert mit Koffer bei verpassten Anschluss Flug in den USA

ANZEIGE

Jens83

Neues Mitglied
28.10.2023
3
0
ANZEIGE
Hallo,

ich muss nächste Woche in Denver umsteigen (ankommend aus Deutschland, weiter Domestic). Leider habe ich nur 1:30 zum umsteigen... wenn ich mich recht erinnere, sind die re-checkin bänder in Denver gleich nach dem Zoll. Ich Frage mich nun, wenn ich den Koffer dort wieder aufs Band stelle damit er eben weiter fliegt und wegen Security etc. den Anschluss Zug verpasse... Was passiert mit dem Koffer? Fliegt der dann schon vor oder wird der wieder rausgewischt und fliegt mit mir mit der späteren Verbindung?

Mich ärgert das so dermaßen, 1:30 min in Denver...

Hat hier einer Erfahrung vielleicht auch speziell mit Denver?

Viele Grüße
Jens
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.411
6.631
SNA
Es gibt doch extra einen Thread für dieses Thema wo dazu sicherlich einiges steht und man auch dort anknüpfen kann
 
  • Like
Reaktionen: Singha56

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.258
916
Noch nicht speziell in Denver mitgemacht, aber die Regeln dazu sind meines Wissens nach international: Der Koffer fliegt aus Sicherheitsgründen nicht voraus, wenn Du den Flug verpaßt. Er wird rausgefischt.
Schon, weil du ja vielleicht die Flugreise abbrechen willst, wenn die Verspätung zu groß wird (unwahrscheinlich, aber das Recht hast du ggf.). Allenfalls fliegt der Koffer ohne dich dir nach. Das klappt aber meist, daß die den rausgefischten Koffer dann wieder auf den späteren Flug setzen, wo du nach verpassen mitfliegst. Insofern ist an dem kurzen Umstieg nicht das Gepäck das Problem, sondern wenn das Risiko, später anzukommen.
Immerhin, gibt oft dann 600 EUR, wenn es passiert. Vielleicht tröstet dich das. Die Airlines haben also schon ein gewisses Interesse, daß du den Weiterflug mit 1:30 Umstieg auch erwischst. Wenn es knapp wird also höflich und deutlich melden und um Vorzugsbehandlung fragen. Klappt nicht immer, aber schon öfters mal.

Anschluss Zug? Ist Flug gemeint?
Muß wohl, macht sonst ja keinen Sinn, denn Koffer wieder auf das Re-checkin Band zu stellen und zu fragen, ob der vorausfliegt.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.116
1.163
PIT, ORD
Also in Denver waren bisher 90min noch nie ein Problem, verglichen mit den meisten anderen 'großen' Flughäfen in den USA kommen dort ja so viele internationale Verbindungen nicht an. Ich muss allerdings auch ehrlicherweise sagen, dass meine letzte interkont-Verbindung dort pre-Covid war, und ich persoenlich auch GE habe, aber sowohl +1 als auch Kollegen ohne GE haben es immer problemlos geschafft.

Ansonsten wird es vermutlich so ablaufen, wie schon geschrieben, das dein Koffer im Zweifel wieder ausgeladen wird, und er gemeinsam mit dir im nächsten Flieger ist. Da bleibt nur zu hoffen, dass es mehr als eine Verbindung pro Tag zu deinem Endziel gibt :)
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
Ich Frage mich nun, wenn ich den Koffer dort wieder aufs Band stelle damit er eben weiter fliegt und wegen Security etc. den Anschluss Zug verpasse... Was passiert mit dem Koffer?
Wenn es zeitlich noch hinhaut, wird der Koffer in aller Regel voraus fliegen weil die USA für domestic Flüge in aller Regel kein positive Bag Matching requiren. An deinem Zielort wird der dann vom Gepäckband abgefischt werden und sollte beim Lost Baggage Office auf Dich warten.

Falls du mit United fliegst: schaue, dass United Kontaktdaten von dir hat (über die United App bzw. später nochmal das Check-in über die United App durchlaufen), dann solltest du nicht nur SMS bekommen ("Gepäckband xyz" / "Bitte zum Baggage Office kommen"), sondern den aktuellen Verladezustand auch in der United App sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dermatti

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
2. Kein Gepäck ohne Passagiere (Thema Sicherheit, wenige Ausnahmen)
Nicht in domestic USA (Richtung Hawaii weiß ich es wegen Agricultural Inspection nicht sicher). - Das ist so der Geheim-Tipp falls es auf deiner Strecke mehrere Flüge geben sollte und du keine Lust hast, am Ziel am Gepäckband zu warten: einfach früh genug das Gepäck droppen (geht (außer bei International -> Domestic) meist erst ab 4h vor Abflug) und dann ganz bequem und meist ohne Wartezeit beim Baggage Office abholen.
3. Warum bucht man sowas dann denn?
Ich vermute, dass es sich hier um Lufthansa handelt: weil das bei Hansens der Standard ist, wie sie die Married Segments planen. Du kannst mit nen bisschen drehen und wenden auch den späteren Flug buchen, der ist dann aber meist teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dermatti

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
Kontext: das ist in 49 USC § 44901(e)(1) geregelt: https://www.govinfo.gov/content/pkg...artA-subpartiii-chap449-subchapI-sec44901.pdf

Positive Bag-Matching kann eine Mitigation sein, falls dein Flughafen noch nicht über ein Explosive Detection System (sollten mittlerweile IMHO eigentlich alle US-Flughäfen haben) verfügt.

Woher das positive bag-matching Requirement für internationale Flüge ex USA kommt, weiß ich nicht.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
Die Prioritäten dort werden mir immer ein Rätsel bleiben.
Die haben halt Vertrauen in Technologie und können - anders als die Deutschen - Risiko-Abschätzungen vornehmen und Threat-Models bauen.

Die TSA hatte hier schon CT-Scanner fürs Handgepäck (mit fancy Zwei-Finger-Touch-Gesten und Tunnelbeleuchtung damit das Gepäck keine Angst bekommt 🙈 ), da musstest du in Deutschland noch immer und überall Elektronik sowie Flüssigkeiten auspacken.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.659
792
Die haben halt Vertrauen in Technologie und können - anders als die Deutschen - Risiko-Abschätzungen vornehmen und Threat-Models bauen.

Die TSA hatte hier schon CT-Scanner fürs Handgepäck (mit fancy Zwei-Finger-Touch-Gesten und Tunnelbeleuchtung damit das Gepäck keine Angst bekommt 🙈 ), da musstest du in Deutschland noch immer und überall Elektronik sowie Flüssigkeiten auspacken.
ja aber auch nicht überall
 

Jens83

Neues Mitglied
28.10.2023
3
0
Danke schonmal, ja... ich hab das andere Thema nicht gefunden. Ich fliege mit United, Kontaktdaten sind hinterlegt. Hmm... Aber jetzt wo ihr es gesagt hab. Lustigerweise war das auch mal Inland nach Denver (glaube ich)... Da ist der Koffer scheinbar wirklich vor gefolgen, da er einfach schon da stand.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Denver ist doch ein Traum von Flughafen für USA Verhältnisse.

Musst ankommend keine Bahn fahren, sondern nur über die Brücke rüber zu Immigration, die in Denver meist recht entspannt ist.
Koffer gibts Du direkt hinterm Zoll am Transfer Counter wieder ab und gehst frisch durch die Security. Auch das bei meinen Erfahrungen immer flott. Dann runter zur Bahn ins Terminal für den Weiterflug und gut. Wenn Dein Flug aus Deutschland pünktlich ist und Du auf dem Weg zur Immi nicht bummelst, hast Du beste Chancen, dass das klappt.

Und wenn nicht, wird es an der Immigration/Zoll hängen und nicht an der Security, und dann fliegt der Koffer auch nicht vor 😉
 
  • Like
Reaktionen: madger

Jens83

Neues Mitglied
28.10.2023
3
0
Denver ist doch ein Traum von Flughafen für USA Verhältnisse.

Musst ankommend keine Bahn fahren, sondern nur über die Brücke rüber zu Immigration, die in Denver meist recht entspannt ist.
Koffer gibts Du direkt hinterm Zoll am Transfer Counter wieder ab und gehst frisch durch die Security. Auch das bei meinen Erfahrungen immer flott. Dann runter zur Bahn ins Terminal für den Weiterflug und gut. Wenn Dein Flug aus Deutschland pünktlich ist und Du auf dem Weg zur Immi nicht bummelst, hast Du beste Chancen, dass das klappt.

Und wenn nicht, wird es an der Immigration/Zoll hängen und nicht an der Security, und dann fliegt der Koffer auch nicht vor 😉
Vielen Dank, das heißt international kommt an Gate A an? Bzw. (blöde Frage ich weiß) International arrival ist in Denver ein anderer Weg als domestic oder d.h. da ist Bahn eh nicht möglich? Ich befürchte aber united ist gate B abflug domestic... werde dann meine Packstrategie etwas überdenken und Handgepäck vielleicht doch reduzieren... blöd nur das laptops nicht ins aufgabegepäck dürfen (zumindest bilde ich mir das immer ein ;)).
 

weltfahrer

Aktives Mitglied
07.09.2018
248
91
In USA fliegt auch Koffer ohne Gepäck. 😉

Mal in LAX den Weiterflug nach SFO nicht bekommen und bin 90 min später rüber.
Koffer stand schon bei AA am Arrivals Counter. Mir Flug davor mitgekommen.

da sind die Amis (inneramerikanisch) entspannt
Hatte ich auch schon. OGG - SFO - MCO auf getrennten Tickets mit gleicher Fluggesellschaft. Koffer fliegt SFO - MCO voraus. Übrigens wurde nur einmal die bag fee inklusive Übergewicht kassiert.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.894
750
INN
In den USA Flieg der Koffer auch ohne Gast, zumindest bei domestic Flügen. Aber: nicht wenn du von einem internationalen Flug kommst. Dann musst du den Koffer nämlich selbst durch den Zoll bringen und wieder abgeben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.874
6.968
Es kommt doch weltweit vor, dass Gepäck, das aus irgend einem Grund nicht mehr in den (richtigen) Flieger gelangt ist, nachgeschickt wird, oder?
Wo ist da aus Sicherheitsperspektive der große Unterschied zum Vorausschicken? Weil der Passagier dies nicht so einfach provozieren kann?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.698
8.492
FRA / FMO
Es kommt doch weltweit vor, dass Gepäck, das aus irgend einem Grund nicht mehr in den (richtigen) Flieger gelangt ist, nachgeschickt wird, oder?
Wo ist da aus Sicherheitsperspektive der große Unterschied zum Vorausschicken? Weil der Passagier dies nicht so einfach provozieren kann?
Exakt. Der Grobe Grundsatz ist, dass Gepäck allein fliegen darf, wenn der Passagier es nicht beeinflussen kann ob er Mitfliegt. In diesem Fall war der Passagier davon ausgegangen, dass sein Gepäck mit ihm zusammen fliegt, und daher darf es dann alleine fliegen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.316
1.301
Es kommt doch weltweit vor, dass Gepäck, das aus irgend einem Grund nicht mehr in den (richtigen) Flieger gelangt ist, nachgeschickt wird, oder?
Wo ist da aus Sicherheitsperspektive der große Unterschied zum Vorausschicken? Weil der Passagier dies nicht so einfach provozieren kann?
Ja. - Teilweise wird das vor dem Weiterschicken auch weitergehenden Kontrollen unterzogen die du so mit der großen Masse nicht so einfach machen kannst.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Die TSA hatte hier schon CT-Scanner fürs Handgepäck (mit fancy Zwei-Finger-Touch-Gesten und Tunnelbeleuchtung damit das Gepäck keine Angst bekommt 🙈 ), da musstest du in Deutschland noch immer und überall Elektronik sowie Flüssigkeiten auspacken.
Kann man in den USA jetzt wieder große Wasserflaschen im Handgepäck mitnehmen (wie in D mit neuen Scannern)?