ANZEIGE
ja, ist aber schon n Jahr her. War 2017 schon mal so. Hab bisher immer nur gute Erfahrungen mit Sixt Miami gemacht.auch XFAR gebucht?
ja, ist aber schon n Jahr her. War 2017 schon mal so. Hab bisher immer nur gute Erfahrungen mit Sixt Miami gemacht.auch XFAR gebucht?
Super danke für die Rückmeldung. Konntest Du vorher ein Auto aussuchen? Bei mir kam eine Mail dazu das man vorab das Auto aussuchen kannSo dann mal mein Erfahrungsbericht von Sixt MIA
XFAR gebucht und einen X5 40i erhalten mit ca. 10k auf der Uhr aber noch top in Schuss und mit Neuwagen Geruch.
Sirius und Navi inklusive. Gefällt uns sehr gut der Wagen.
Ansonsten sehr große Auswahl an deutschen Fahrzeugen. Größtenteils X5, vereinzelt auch Range Rover und auch X7 in der M Version
Eine Mail habe ich vorab nicht bekommen, lag aber wohl daran, dass wir den Wagen schon früher als angegeben übernommen haben.Super danke für die Rückmeldung. Konntest Du vorher ein Auto aussuchen? Bei mir kam eine Mail dazu das man vorab das Auto aussuchen kann
Anhang anzeigen 238312 .
Okay okay....dann hatte er ein M Paket und sah dadurch sehr böse ausVom X7 gibt es gar keine M-Version. Nur dass hier nicht alle sich ins Flugzeug setzen und nach Miami fliegen
der hat M Paket oder sowas, aber einen X7 M gibt es nicht.
ja und ja und sogar um die gleiche UhrzeitJeweils Cookies gelöscht und von der selben IP aus? Sonst ist der Vergleich wenig aussagefähig.
habe bis jetzt zweimal in bei SIXT gemietet, allerdings in LA.Hat jemand bereits Erfahrungen mit SIXT im Nordwesten der USA und Kanada gesammelt? Alberta darf lt. Mietbedingungen nicht durchfahren werden, ganz im Gegensatz zu British Columbia - jede Meile wird dann mit zusätzlichen 0,50 $ berechnet...tracken die das dann via GPS oder wie? Weiß da ggf. jmd. Näheres?
das mit dem Tracking via GPS hab ich mir schon gedacht - ja, die Bedingungen kenne ich und dort steht leider das:habe bis jetzt zweimal in bei SIXT gemietet, allerdings in LA.
Sixt hat neue Bedingungen.
Sixt Rental Information USA
www.sixt.com
wird über GPS getrackt.
dann am besten mit ALAMO über Germanwho buchen.das mit dem Tracking via GPS hab ich mir schon gedacht - ja, die Bedingungen kenne ich und dort steht leider das:
Anhang anzeigen 241939
macht halt wenig Sinn, wenn man auch nach Alberta möchte, denn "Mietern, die das Mietfahrzeug außerhalb der zulässigen Fahrbereiche benutzen, wird eine Gebühr von USD 0,50 für jede Meile in Rechnung gestellt, den das Fahrzeug während der Anmietung gefahren wurde." finde ich nicht gerade erstrebenswert
ja, geht bei Alamo, Thrifty, Avis, Hertz etc...Richtung Kanada alles kein Problem, nur Sixt hat diesedann am besten mit ALAMO über Germanwho buchen.
"Ist es möglich, mit dem Mietauto über die Grenzen zu fahren?
Man kann Grenzüberfahrten von den USA nach Kanada oder von Kanada in die USA problemlos mit dem Mietwagen machen. Es wird empfohlen, dies trotzdem der Mietstation mitzuteilen. Fahrten über die mexikanische Grenze sind hingegen nicht erlaubt"
Schon ein paar Tage her Dein Posting, aber es gibt den X7 als X7 M60i. Das ist die Version mit dem V8 Motor, also schon netter als der Reihensechser im X7. Analalog zu bspw. dem X3 als X3 M40i. Das ganze BMW Marketing muss man nicht verstehen, warum es normale Motorisierung mit/ohne M-Paket gibt, dann die gehobenen Motorisierungen (Reihensechser im X3, V8 im X7) als irgendwie M-Version und dann die "richtigen" M-Modelle wie den M3.Vom X7 gibt es gar keine M-Version. Nur dass hier nicht alle sich ins Flugzeug setzen und nach Miami fliegen
der hat M Paket oder sowas, aber einen X7 M gibt es nicht.
Schon ein paar Tage her Dein Posting, aber es gibt den X7 als X7 M60i. Das ist die Version mit dem V8 Motor, also schon netter als der Reihensechser im X7. Analalog zu bspw. dem X3 als X3 M40i. Das ganze BMW Marketing muss man nicht verstehen, warum es normale Motorisierung mit/ohne M-Paket gibt, dann die gehobenen Motorisierungen (Reihensechser im X3, V8 im X7) als irgendwie M-Version und dann die "richtigen" M-Modelle wie den M3.
Der X7 ist mit Familie schon nett, weil viel Platz. Zu zweit würde ich den X5 aber immer vorziehen, weil gleiche Motorisierung und deutlich agiler. Als V8 hingegen wäre es mir fast den Aufpreis wert. Mal schauen. ob Sixt den auch in ABQ kommenden Monat rumstehen hat (aktuell einen X5 reserviert).
Glaub ich dir nichtHabe mit Diamond-Status und IFAR-Buchung einen X6M bekommen.
Die Massagesitze sind ein Traum; ich habe bei einem Arbeitskollegen Platz nehmen können; da kann sich unser Macan eine Scheibe abschneiden. Porsche kann irgendwie keine (SUV)Sitze. Die Sitzbelüftung/kühlung ist beim X7 auch besser. Das macht viel aus.Schon ein paar Tage her Dein Posting, aber es gibt den X7 als X7 M60i. Das ist die Version mit dem V8 Motor, also schon netter als der Reihensechser im X7. Analalog zu bspw. dem X3 als X3 M40i. Das ganze BMW Marketing muss man nicht verstehen, warum es normale Motorisierung mit/ohne M-Paket gibt, dann die gehobenen Motorisierungen (Reihensechser im X3, V8 im X7) als irgendwie M-Version und dann die "richtigen" M-Modelle wie den M3.
Der X7 ist mit Familie schon nett, weil viel Platz.
Zu zweit würde ich den X5 aber immer vorziehen, weil gleiche Motorisierung und deutlich agiler. Als V8 hingegen wäre es mir fast den Aufpreis wert. Mal schauen. ob Sixt den auch in ABQ kommenden Monat rumstehen hat (aktuell einen X5 reserviert).
Ist doch im Premium-Bereich üblich. Audi und Mercedes verfahren mit S-Line/Sport bzw. AMG gleichermaßen.Das ganze BMW Marketing muss man nicht verstehen, warum es normale Motorisierung mit/ohne M-Paket gibt, dann die gehobenen Motorisierungen (Reihensechser im X3, V8 im X7) als irgendwie M-Version und dann die "richtigen" M-Modelle wie den M3.
Ok, sorry, dann wars das M-Paket, habe jetzt erst die anderen Beiträge hier gelesen. Auf jeden Fall 1300 Meilen auf dem Tacho.Glaub ich dir nicht
(es gibt keinen x6m in den usa)