ANZEIGE
Man könnte das Streikrecht bei Infrastrukturunternehmen (wie Bahn, Airlines und Flughäfen) z.B. soweit einschränken, dass Streiks nur mit einer bestimmten Vorwarnzeit (z.B. 2 Wochen) durchgeführt werden dürfen und dazu maximal 1 oder 2 Tage (evtl. sogar nur an bestimmten Wochentagen) dauern dürfen und dann für diese Woche keine weiteren Streiks die Unternehmen behindern dürfen.
Die Folge wäre, dass die Kunden einigermaßen zuverlässig planen können, den Unternehmen aber dennoch wirtschaftliche Schäden entstehen. Als Kunde der auf Termine angewiesen ist würde man halt diese designierten Streiktage gar nicht mehr wählen. Und wer an denen reist wird vermutlich langfristige Termine günstiger bekommen.
Nur mal als Idee...
Die Folge wäre, dass die Kunden einigermaßen zuverlässig planen können, den Unternehmen aber dennoch wirtschaftliche Schäden entstehen. Als Kunde der auf Termine angewiesen ist würde man halt diese designierten Streiktage gar nicht mehr wählen. Und wer an denen reist wird vermutlich langfristige Termine günstiger bekommen.
Nur mal als Idee...