Nachfolger für SN Amex Karten?

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
ANZEIGE
Hallo,

Da ich (seit einiger Zeit) in Belgien lebe, habe ich eine Brussel Airlines Amex Karte. Amex BE hat mir neulich mitgeteilt dass man die Zusammenarbeit mit SN demnächst einstellen werde. Ab November gibt es also keine Meilen mehr bei M&M. Hat jemand schon gehört ob M&M bereits einen neuen Partner hat der eine neue KK für Belgien anbieten wird?

MfG
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
Check mal reddit, wurde schon öfter geschrieben

1. AMEX bietet dir einen speziellen tausch an, zb Gold oder Platinum mit extra Willkommenspunkten und 3 MR pro 1€!
2. Brussels Airlines hat ein paar Nutzer einen Brief geschrieben dass sie mit einem neuen Partner eine neue Karte im Jahr 2025 austellen
3. weis man nicht ob dass nur für Belgier gilt oder auch für Leute die in ein anderes Land leben, wie Luxemburg oder Deutschland

Ich würde dir AMEX Gold empfehlen da wie geschrieben 3 MR pro 1 Euro bekommt, noch dazu 4 lounge vouchers
MR kann man ja ohne Probleme nach MM transferieren, ist aber 2:1, dh du würdest bei 1,5 Meilen pro 1€ bleiben

Falls du etwas mit Luxemburg zu tun hast, kann ja die visa Luxair Miles and More Karte von Spuerkees nehmen
kostet 140€, man bekommt 1 Meile pro 2 Euro, die Meilen sind aber geschützt.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
1. AMEX bietet dir einen speziellen tausch an, zb Gold oder Platinum mit extra Willkommenspunkten und 3 MR pro 1€!
Allerdings nur das erste Jahr. Danach zahlt man 10 Euro monatlich für den Booster.
Falls du etwas mit Luxemburg zu tun hast, kann ja die visa Luxair Miles and More Karte von Spuerkees nehmen
kostet 140€, man bekommt 1 Meile pro 2 Euro, die Meilen sind aber geschützt.
Ich könnte wahrscheinlich über Umwege die Karte nehmen, finde das Angebot aber im Vergleich zur aktuellen Karte von SN nicht sonderlich interessant. Die SN Karte kostet nur unwesentlich mehr aber es gibt jährlich 10.000 Meilen Bonus und 1,5 Meilen pro Euro.

Sofern SN nicht zeitnah eine neue Karte ankündigt, werde ich (zumindest vorläufig) bei Amex bleiben und über den Booster sammeln. Dabei besteht natürlich das Risiko dass die eine Umwandlung zu M&M einstellen bzw. den Kurs verschlechtern.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Falls jemand in einer ähnlichen Situation ist: Wer wechselt, bekommt die neue Karte erst im November da Amex BeLux alle Karten am 1. November verschicken will
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Ich habe, da in Brüssel berufstätig und dort gemeldet, auch seit Jahren die SN Amex. Und bekam schon irgendwann im August von AMEX eine Mail mit entsprechenden Angeboten, zu einer der anderen AMEX-Karten zu wechseln, mit eben dieser "Booster-Option". Wobei da auch klar der Zeitplan mitgeteilt wurde, also wie lange mit der aktuellen Karte noch Meilen sammeln kann, wann es die neuen gibt usw.) bzw. auf der entsprechenden Webiste (zu der man über den Mail-Link gelangte) dargelegt wurde, mit ausführlicher Q&A-Seite.

Für mich war das eigentlich sehr klar kommuniziert, und ich finde die Angebote jetzt nicht so schlecht, v.a. da man weiterhin de facto die 1,5 Meilen pro Euro bekommt (gibt ja in Belgien sonst nicht viele Möglichkeiten, zusätzliche Prämienmeilen zu sammeln - Payback und Co. gibt es hier nicht, und selbst wenn man bei deutschen Online-Shops bestellt, die grundsätzlich bei Payback sind, gibt es bei Versand ins "Ausland" keine Punkte....). Plus die zusätzlichen 10.000 Meilen pro Jahr, die leider wegfallen (ok, dafür einmalig den "Willkommens-Bonus", je nachdem, für welche Karte man sich entscheidet).

Klar, weiß niemand, was nach 1 Jahr ist. Weiß aber auch niemand, was für Änderungen bei M&M kommen (siehe die entsprechenden Gerüchte zu Änderungen bei den Awards). Insofern habe ich das Angebot jetzt mal mitgenommen, und in 1 Jahr sehe ich weiter, was sich rechnet.

Von Brussels Airlines habe ich dagegen nichts bekommen, mag aber daran liegen, dass ich bei M&M aktuell nicht mit meiner belgischen Anschrift gemeldet bin. Nur dass die eine neue KK bieten, wo man die 1,5 Meilen pro Euro bekommt, glaube ich eher nicht, die gibt es sonst ja eigentlich auch nirgends, zumindest nicht für Privatkarten.
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
Updates:
Beobank hat die neuen Brussels Airlines Karten gelauncht
die können auch von Luxemburger eröffnet werden.
man bekommt 1,5 Meilen pro 1 € bei Lufthansa Group und Star Allianz
und 1M:1€ anderen käufe, ausser Paypal und Wallet und und und... echt schade
bei der Altitude sogar 1,25 Meile pro 1€
die bekommen nue HON/SEN aktuell und paar Benefits am BRU, Lounge vouchers und checkin

checkin macht wenig Sinn, da ja man sws schon SEN bzw HON ist...

Leider ist auch maximal gedeckelt wieviel Meilen pro Jahr erhalten kann

bei Horizon max 50k Meilen
bei Altitude max 100k Meilen

zb
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Danke für den Hinweis, habe ich bis jetzt noch gar nicht mitbekommen.

Ich hatte ja im Oktober die (belgische) AMEX Platinum beantragt, primär um Meilen zu sammeln, die anderen Leistungen lohnen sich für mich nicht wirklich. Werde die aber nach der Einstellung der Zusammenarbeit mit M&M ab Mai und Wegfall der Möglichkeit, Punkte in Meilen umzutauschen, so bald wie möglich kündigen bzw. zu der "Blue" umwandeln. Gut, hat sich insofern gelohnt, da ich natürlich die Willkommens-Punkte mitgenommen (und in Meilen umgewandelt) habe, und zumindest im ersten Jahr ja der "Meilen-Booster" kostenlos war. Wo sich angesichts der "Enhancements" bei M&M für mich ohnehin die Frage gestellt hat, ob sich das für mich weiterhin lohnt....

Habe jetzt auch die Beobank-Karte beantragt, mal schauen (bin zwar Deutsche, aber in Belgien gemeldet). Hört sich für mich durchaus attraktiv an. Ok, Ihr schreibt, keine Meilen für Paypal. Nur andererseits habe ich Paypal v.a. für die Fälle genutzt, wo AMEX nicht akzeptiert wird. Was ja mit einer Mastercard nicht so relevant wäre, da deutlich weitere Akzeptanz, sowohl in Läden als auch bei Online-Shops.
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
Denke dass jeder für sich testen kann wo man Meilen bekommt oder nicht, bzw bekommt man informationen auf anderen Seiten ;)
 

unusualtravelblog

Neues Mitglied
07.06.2019
19
27
Es gibt nur noch etwa 7 interessante Karten für Belgien. Brussels Airlines Mastercard hat 3 Optionen, Flyingblue Mastercard hat 2 Optionen und dann gibt es noch die 2 American Express Karten. Wenn es einen großzügigen Anmeldebonus gibt, ist American Express die erste Wahl.

Wie auch immer, hier finden Sie ein Flussdiagramm für Belgier, welche Kreditkarte für das Meilensammeln zu wählen ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Solltest Du es nicht mitbekommen haben: AMEX stellt ab 1. Mai die Kooperation mit Miles&More ein. Da kannst Du dann keine Meilen mehr tauschen. Bleiben für M&M (Flying Blue interessiert mich nicht) nur noch die neuen Beobank Mastercards. Wo man halt schauen muss, wie viel man bereit ist, für irgendwelche sonstigen Leistungen an Gebühren zu zahlen.

Ich habe zumindest ein paar Stunden nach meinem Antrag bereits einen Rückruf bekommen, zwecks Termin-Vereinbarung in der Bank (da ich keine belgische eID habe, geht es nicht rein online). Mal sehen....

Und was Paypal betrifft: Mittlerweile die Fußnote gefunden, dass das ausgeschlossen. Aber wie gesagt - für mich nicht so relevant, da ich Paypal v.a. da genutzt habe, wo ich nicht direkt mit der AMEX zahlen konnte, da AMEX nicht akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: unusualtravelblog

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
Dein Flussdiagramm ist ausbaufähig, da man mit amex membership booster 3 MR pro 1 Euro bekommen kann
und das wäre 2 avios pro 1€ bzw 1,5 Flying Blue meilen pro 1€.

und 1 interessante Karte hast du auch komplett vergessen


was ist noch ausgeschlossen ausser paypal?
amazon pay, google/apple pay

curve sollte ja funktionieren, dh man könnte ja überall per curve bezahlen
 

ditrhav

Neues Mitglied
24.07.2013
4
0
Bin, nach dem Ende der SN-Partnerschaft mit Amex, auf die belgische Platinum gewechselt, MR Booster im ersten Jahr inklusive. Aufgrund der kommenden Meilenentwertung ist die Beobank MasterCard trotzdem nicht interessant. Werde wohl in Zukunft eher bei den anderen Allianzen suchen müssen, da ab Mai kein Star Alliance Transferpartner mehr übrig sein wird. Gebe übrigens gerne meinen Referral-Link per PN weiter.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Also die Meilen, die ich über Kreditkarte und umsatzbasierte Prämienmeilen bekomme, kann ich schon noch sinnvoll verwenden. Und sei es für die Buchung von Star Alliance-Partnerairlines (wo nach wie vor die festen Meilenpreise gelten). Bzw. derzeit hat ja sogar SN noch weiterhin feste Meilenpreise (ok, fragt sich für wie lange noch....).

Insofern - die Gebühren der Beobank-Karte dürften sich für mich schon lohnen. Aber sicher nicht die 65 Euro pro Monat (bzw. ab 2. Jahr, wenn man den Meilen-Booster beibehalten will, sogar 75 Euro pro Monat) für die AMEX Platinum, die hätte ich mit den Änderungen bei M&M auch gekündigt / auf Blue geändert, wenn es keine andere belgische M&M-Karte gäbe Aber gut, den Willkommens-Bonus habe ich mitgenommen und alle derzeit auf meinem Konto befindlichen Punkte in Meilen umgewandelt (womit es sich gelohnt hat, das Angebot angenommen zu haben) und jetzt werde ich so bald wie möglich auf die Amex Blue wechseln.

Und im Vergleich zur deutschen M&M-Karte (die ich auch habe, da ja für Statuskunden kostenlos), wo man mit den 0,5 Meilen pro Euro nicht wirklich weit kommt, gibt die Beobank immerhin noch ganz gut Meilen, v.a. für Flugtickets (die bei mir einen wesentlichen Anteil am Kreditkartenumsatz haben).

Aber klar, muss jeder für sich ausrechnen. Jetzt muss ich eh erstmal abwarten, ob ich die Beobank-Karte kriege.
 

unusualtravelblog

Neues Mitglied
07.06.2019
19
27
Dein Flussdiagramm ist ausbaufähig, da man mit amex membership booster 3 MR pro 1 Euro bekommen kann
und das wäre 2 avios pro 1€ bzw 1,5 Flying Blue meilen pro 1€.

und 1 interessante Karte hast du auch komplett vergessen


was ist noch ausgeschlossen ausser paypal?
amazon pay, google/apple pay

curve sollte ja funktionieren, dh man könnte ja überall per curve bezahlen
Vielen Dank für Ihre Tipps, es ist die erste Ausgabe dieses Flussdiagramms. Der Booster ist gut, erfordert aber zusätzliche 10 Euro pro Monat.

Sie sagen, es fehlt eine Karte, welche meinen Sie? Revolut habe ich in einem separaten Artikel beschrieben. Mit Curve kann man meines Wissens nach keine Meilen sammeln.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
So, die Altitude-Karte jetzt auch erfolgreich beantragt, sollte ich die nächsten Tage per Post erhalten. Mal schauen, was von den Leistungen nur "Lockangebot" ist, und was auch nach 1 Jahr oder so noch bleibt.

Und die Amex Platinum werde ich so bald wie möglich auf "Blue" runterstufen, soweit ich das in den AGB gesehen habe, sollte das ja nach 6 Monaten gehen (zumindest steht da was, das Wechsel der Karte alle 6 Monate möglich oder so ähnlich). Wäre also ab Mai, da ja im Oktober mit der Einstellung der SN Amex Premium beantragt und im November bekommen.

Wobei ich das angesichts der Meilen-Abwertung bei M&M vermutlich sowieso gemacht hätte, das lohnt sich bei dem Preis für die Amex Platinum einfach nicht mehr. Die neue Altitude kostet zwar auch, aber doch deutlich weniger als die Amex Platinum, zumal da ab dem 2. Jahr der Meilenbooster ja nochmal extra gekostet hätte.
 

bruso

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
381
165
wenn ich richtig gelesen habe, kann man mit der Blue nur Punkte sammeln, nicht tauschen bzw ausgeben...

warst du in einer Filiale oder alles online?

bei mir hat das 10 tage gedauert bis ich die Karte bekommen habe
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
ANZEIGE
300x250
Also den Antrag für die Beobank-Karte habe ich online gestellt. Da ich aber keine belgische eID habe (und mein mit meinem deutschen Pass erstelltes Konto bei itsme für Banking auch nicht funktioniert, da dafür eben eine belgische eID erforderlich), rief man mich ein paar Stunden nach meinem Online-Antrag an, zwecks Terminvereinbarung in einer Filiale, wo ich dann die erforderlichen Unterlagen einreichte. Antrag wurde aber sofort genehmigt, Karte wird mir "die nächsten Tage" per Post zugeschickt.

Und zu der Amex: Soweit ich gesehen habe, kostet bei der "Blue" die Teilnahme am Membership Rewards-Programm pro Jahr 18,50 Euro. Nur das sollte man ja mit den Punkten reinbekommen, und zusammen mit den 35 Euro Jahresgebühr ein Bruchteil der Kosten von der Platinum (und die ganzen anderen Benefits brauche ich einfach nicht, in den 6 Monaten, wo ich die Platinum habe, außer dem Meilentausch nichts davon genutzt).
 
  • Like
Reaktionen: bruso und THUMB