SN: Brussels Airlines - dies und das

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.905
6.537
ANZEIGE
SN führt neue Uniformen ein und schafft in diesem Zug die Make-up-Pflicht für ihre Crews ab. Dieser Trend setzt sich also weiter fort und erreicht in der LHG nun die zweite Airline nach 4Y, und den ersten Legacycarrier.

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.869
19.802
FRA
Die Kartellpartner UA+LH planen Großprojekt in BRU:

 
  • Like
Reaktionen: dermatti und THUMB

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.553
9.862
BRU
Passend dazu gerade heute morgen mal wieder eine "Flugplanänderungs"-Mail bekommen, BRU-ZRH (LX op. by SN) ersatzlos gestrichen, Umbuchungsbot hat auch keine Lust mehr bzw. findet keine Alternativen, Segment fehlt jetzt einfach in der Buchung.

Soviel zu ihren Plänen, auch das europäische Zubringer-Netz wieder etwas zu verbessern....
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
233
262
MD
Gebe mal hier die nächste Runde an Anpassungen ex BRU durch:

Brussels Airlines hat diese Woche Änderungen am Service nach Zentralafrika gemeldet, da die Fluggesellschaft den Service nach Luanda in Angola einstellt.
Geplante Serviceänderungen sind die folgenden:
  • Brüssel – Kinshasa ab 30.03.25 Nonstop-Flüge erhöhen sich von 5 auf 7 wöchentlich, A330-300
    SN357 BRU 12:15 – 19:30 FIH 333 D
    SN358 FIH 21:25 – 06:35+1 BRU 333 D
  • Brüssel – Luanda – Kinshasa – Brüssel ab 30.03.25 2 wöchentliche Flüge gestrichen (letzter Flug am 25.03.25)

Die direkten Flüge gehen dann an die Verbindung Frankfurt - Luanda, geflogen natürlich vom Kranich.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.213
Habt ihr Erfahrung mit SN auf Fernstrecke? Wie sind die Einzelsitze am Fenster? Oder in PE besser als Elha? Kenne die Belgier nur auf Kurzstrecke und da überzeugen sie ja nicht wirklich. Im Vergleich zu Elha oder AF nach Afrika, wenn würdet ihr wählen?
 

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
52
62
Habt ihr Erfahrung mit SN auf Fernstrecke? Wie sind die Einzelsitze am Fenster? Oder in PE besser als Elha? Kenne die Belgier nur auf Kurzstrecke und da überzeugen sie ja nicht wirklich. Im Vergleich zu Elha oder AF nach Afrika, wenn würdet ihr wählen?
Ich muss zugeben, dass ich ein kleiner Fan von SN nach Afrika bin. In Bezug auf Equipment, Service und Preis überzeugen sie mich. Ich kenne aber nur den Thron, aber vom Service gut. Nur der Umstieg auf den Rückflug in BRU kann umständlich sein. Nach NBO bevorzuge ich SN gegenüber der LH und nehme sogar den technischen Stopp in KGL auf dem Hinflug in Kauf. AF kenne ich nach Afrika nicht, TK ist für mich auf den Routen schlechter und immer für eine negative Überraschung gut, ET ist noch eine gute Alternative.
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
165
221
Ich muss zugeben, dass ich ein kleiner Fan von SN nach Afrika bin.
Mir komplett unverständlich - aber so verschieden sind die Geschmäcker oder sollte es heute total anders sein als vor gut 10 Jahren?

Die Aufgabe von FRA-ACC durch die LH (nach der vollständigen Übernahme der SN) war für mich nach 1-2 Jahren "the straw that broke the camels back" und ich bin seinerzeit erst zu BA und dann zu KL abgewandert, mit denen ich bis auf einen einzigen Fall eines sehr unprofessionellen Umgangs mit einer Annulierung im großen und ganzen doch zufrieden bin: Wenn man es wenigstens zum FB Silver bringt (Gold bleibt utopisch - soviel fliege ich dann auch nicht mit AF/KL) hat man eigentlich ein einigermaßen gutes Leben dort. LH-Group fliege ich seitdem abgesehen von wenigen unvermeidlichen EW-Kurzstrecken und einem einzigen OS-Flug nach Wien überhaupt nicht mehr. Hat man mit Heimatairport BER ehrlich gesagt auch nicht nötig....

Mit dem Service und Ambiente bei SN war ich - zumindest vor ca. 10 Jahren - überhaupt nicht zufrieden. Hinzu kommt BRU, ein langweiliger Airport, der außerdem überproportional von Streiks und Problemen mit der Gepäckbehandlung betroffen war (oder immer noch ist?): Mit beiden Problemen hatte ich jedenfalls seinerzeit arg zu kämpfen.

KL halte ich auch für das bessere Produkt im Vergleich zu AF und TK ist nach (West)afrika für mich sowieso keine ernsthafte Alternative: Erstens aufgrund des Umwegs und zweitens möchte ich denen schon aus politischer Unsympathie kein Geld in den Rachen werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
52
62
Mir komplett unverständlich - aber so verschieden sind die Geschmäcker oder sollte es heute total anders sein als vor gut 10 Jahren?

Die Aufgabe von FRA-ACC durch die LH (nach der vollständigen Übernahme der SN) war für mich nach 1-2 Jahren "the straw that broke the camels back" und ich bin seinerzeit erst zu BA und dann zu KL abgewandert, mit denen ich bis auf einen einzigen Fall eines sehr unprofessionellen Umgangs mit einer Annulierung im großen und ganzen doch zufrieden bin: Wenn man es wenigstens zum FB Silver bringt (Gold bleibt utopisch - soviel fliege ich dann auch nicht mit AF/KL) hat man eigentlich ein einigermaßen gutes Leben dort. LH-Group fliege ich seitdem abgesehen von wenigen unvermeidlichen EW-Kurzstrecken und einem einzigen OS-Flug nach Wien überhaupt nicht mehr. Hat man mit Heimatairport BER ehrlich gesagt auch nicht nötig....

Mit dem Service und Ambiente bei SN war ich - zumindest vor ca. 10 Jahren - überhaupt nicht zufrieden. Hinzu kommt BRU, ein langweiliger Airport, der außerdem überproportional von Streiks und Problemen mit der Gepäckbehandlung betroffen war (oder immer noch ist?): Mit beiden Problemen hatte ich jedenfalls seinerzeit arg zu kämpfen.

KL halte ich auch für das bessere Produkt im Vergleich zu AF und TK ist nach (West)afrika für mich sowieso keine ernsthafte Alternative: Erstens aufgrund des Umwegs und zweitens möchte ich denen schon aus politischer Unsympathie kein Geld in den Rachen werfen.
Da können wir leider nicht unsere Erfahrungen austauschen, da meine komplett nach COVID liegen. Ich finde das Equipment besser als bei LH und den Service gut. Ich hatte schon mehrfach einen individuellen Service bekommen, weil ich erst etwas schlafe und später esse. Normalerweise erwarte ich ein Snack, mir wurde aber oftmals noch der komplette Service angeboten - dies fand ich schon toll. Dies alles als Vielflieger auf 1A (Thron). Mit Gepäck und Zuverlässigkeit hatte ich bisher keine Probleme. Nur das Inbound umsteigen in BRU ist mühsam, aber für mich immer noch besser als AMS (ansonsten kann ich KLM nicht einschätzen) oder FRA (wo ich mit Gepäck eine Zeitlang verzweifelt bin). Dies alles bei Ticketpreisen selten über 1.5k in der C.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.213
Da können wir leider nicht unsere Erfahrungen austauschen, da meine komplett nach COVID liegen. Ich finde das Equipment besser als bei LH und den Service gut. Ich hatte schon mehrfach einen individuellen Service bekommen, weil ich erst etwas schlafe und später esse. Normalerweise erwarte ich ein Snack, mir wurde aber oftmals noch der komplette Service angeboten - dies fand ich schon toll. Dies alles als Vielflieger auf 1A (Thron). Mit Gepäck und Zuverlässigkeit hatte ich bisher keine Probleme. Nur das Inbound umsteigen in BRU ist mühsam, aber für mich immer noch besser als AMS (ansonsten kann ich KLM nicht einschätzen) oder FRA (wo ich mit Gepäck eine Zeitlang verzweifelt bin). Dies alles bei Ticketpreisen selten über 1.5k in der C.
Und wie ist es jetzt in KGL, bleibt man sitzen?
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
165
221
Da können wir leider nicht unsere Erfahrungen austauschen, da meine komplett nach COVID liegen. Ich finde das Equipment besser als bei LH und den Service gut. Ich hatte schon mehrfach einen individuellen Service bekommen, weil ich erst etwas schlafe und später esse. Normalerweise erwarte ich ein Snack, mir wurde aber oftmals noch der komplette Service angeboten - dies fand ich schon toll. Dies alles als Vielflieger auf 1A (Thron). Mit Gepäck und Zuverlässigkeit hatte ich bisher keine Probleme. Nur das Inbound umsteigen in BRU ist mühsam, aber für mich immer noch besser als AMS (ansonsten kann ich KLM nicht einschätzen) oder FRA (wo ich mit Gepäck eine Zeitlang verzweifelt bin). Dies alles bei Ticketpreisen selten über 1.5k in der C.
Vielen Dank für die Ergänzung. Man kann das dann wohl wirklich nicht vergleichen. Wer weiß, wenn KL mich zur Blauglut treiben sollte, gebe ich vielleicht auch eines Tages SN mal wieder eine Chance…

Mir haben damals die (meiner Erinnerung nach relativ alten) Airbusse, die SN nach Afrika flog, nicht sonderlich zugesagt. Gestreikt wurde in Belgien allgemein und speziell am BRU gefühlt jede zweite Woche (auch wenn ich natürlich nicht jede zweite Woche über BRU geflogen bin, aber es war ein permanentes Zittern) und gepäckmäßig war‘s zumindest einmal eine Komplettkatastrophe. Dass Gepäck trotz eines Transits von bestimmt 3 Stunden in BRU hängen geblieben ist, ist sicherlich nur begrenzt von SN zu verantworten. Aber dass sie mich hinterher mehr oder minder gezwungen haben – und ohne ein Wort der Entschuldigung – mein Gepäck nach Tagen am TXL selbst abzuholen, schlug dem Fass den Boden aus (das war während der EM 2016 – ich kann mich noch genau erinnern)

Schön, wenn das seither alles besser geworden sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: jensbert

jensbert

Reguläres Mitglied
05.05.2011
52
62
Kann mir jemand verraten warum der HON Limo Service bei SN in FRA/MUC/VIE/ZRH/GVA nicht zur Anwendung kommt? Vom Servicelevel und der Lounge nimmt sich OS/SN VIE/BRU nichts. Es erschliesst sich mir nicht, zumal es sich ja nur um wenige Flüge (nur SN, nur aus/nach den 5 Hubs-BRU und nur Aussenposition) handeln dürfte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.553
9.862
BRU
Kann mir jemand verraten warum der HON Limo Service bei SN in FRA/MUC/VIE/ZRH/GVA nicht zur Anwendung kommt? Vom Servicelevel und der Lounge nimmt sich OS/SN VIE/BRU nichts. Es erschliesst sich mir nicht, zumal es sich ja nur um wenige Flüge (nur SN, nur aus/nach den 5 Hubs-BRU und nur Aussenposition) handeln dürfte.
Also in VIE / MUC / FRA hast Du mit SN doch Limo-Service? Schon mehrfach abgeholt / zum Flieger gefahren worden. In FRA gibt es den sogar von der FCL A, wenn Abflug mit SN ab den B-Fingergates (hatte ich eine zeitlang regelmäßig). Lediglich bei LX in ZRH und GVA nicht (wobei Du in ZRH bei der Ankunft aber auch bei LX / LH / OS keinen Limo-Service hast, nur beim Abflug, und ich da überfragt wäre, wie das bei SN – hatte da bei Abflug mit SN noch nie Außenposition).
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.946
2.118
Hat jemand Erfahrungen mit der Hotline? Ist absolut unterirdisch... Wollte einen Flug wg Zeitenaenderung umbuchen, LH SEN-Hotline kann angeblich keine SN-Tickets anfassen.
Also stundenlang Warteschleife gestern Abend, dann Agent mit stark indischem Englisch sagte mir, aufgrund Systemfehler sollte ich in ein paar Stunden nochmal anrufen (es war gegen 22 Uhr). Um 23 Uhr eine Agentin mit gleichem Akzent, wollte mich nicht mehr als 2 Tage spaeter umbuchen ("wegen Policy"). Dritter Versuch, gleicher Akzent konnte mich dann auf einmal umbuchen auf folgende Woche (ich sagte ihr, Friday July 4th (Fourth) will ich fliegen). Was kam dann per eMail? Umbuchung auf July 1st (First)...
Ich heute morgen versucht zu reklamieren - bei Auswahl von Deutsch (erreichbar von 9 bis 19 Uhr) kommt immer ein Spanisch sprechender Agent...
Also wieder Englisch versucht - wieder ein Inder der mir bestaetigte ich sei gebucht auf July fuurth... ??
Dann meinte er, meine kostenlose Umbuchung sei verbraucht, er kann es jetzt nicht mehr aendern. Sie wollen jetzt die Recordings meines letzten Anrufs auswerten, und mir dann bei einem Fehler die kostenlose Umbuchung genehmigen... dies wird allerdings so 5-6 Stunden dauern... man wolle mich zurueckrufen...

Ich bin gespannt!
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.573
866
dann auf einmal umbuchen auf folgende Woche (ich sagte ihr, Friday July 4th (Fourth) will ich fliegen). Was kam dann per eMail? Umbuchung auf July 1st (First)...
Ich heute morgen versucht zu reklamieren - bei Auswahl von Deutsch (erreichbar von 9 bis 19 Uhr) kommt immer ein Spanisch sprechender Agent...
Also wieder Englisch versucht - wieder ein Inder der mir bestaetigte ich sei gebucht auf July fuurth... ??
ja, fourth oder first in indischem Englisch ist fast wie Bordeaux und Porto als die Callcenter noch in Sachsen waren.
Im Zweifel immer im Nato Alphabet buchstabieren: Foxtrott-oscar-uniform-romeo
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.946
2.118
Ok der Fall ist jetzt erledigt - nach hunderten Telefonaten (auf Englisch/Indisch, Deutsch, Franz, Flemisch) - die Verifikation meines Anspruchs dauerte allerdings nicht 4 Stunden sondern 4 Tage.
Merke: nie wieder SN buchen...
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.553
9.862
BRU
Also wenn Du irgendwann letzte Woche angerufen hast, lagen die langen Wartezeiten eventuell ja auch an dem Streik in Belgien am Mittwoch (mit Streichung aller Abflüge und dementsprechend auch etlicher Flüge nach BRU). Was aber nichts daran ändert, dass meine Erfahrungen mit der SN-Hotline in der Vergangenheit auch nicht die besten waren....

Insofern: eventuelle SN-Flüge lieber über die Websites von LH/LX/OS buchen. Nicht, dass die Websites besser wären (das ist ja überall der gleiche Mist), aber bei LH-Ticketstock kann dann die LH- (Status-) Hotline umbuchen, egal, ob der Flug ein SN-Flug ist.