Planung und Allgemeine Fragen zu Australien

ANZEIGE

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
821
1.481
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei der Planung einer Reise nach Australien. Meine erste Australien-Reise fand 2012 statt, daher wird sich wohl einiges hinsichtlich Einreiseformalitäten, ÖPNV, Ausflugsangebote, Hotelpreise und allgemeine Preissteigerungen geändert haben.


Folgende Städte möchten wir innerhalb von 3 Wochen besichtigen:

2-3 Tage Perth (Rottnest Island)

2-3 Tage Melbourne (Great Ocean Road)

2-3 Tage Sydney (Opera House, Harbour Bridge, Botanical Garden, Manly Beach, Bondi Beach, Blue Montains)

2-3 Tage Airlie Beach (Prosperine/ Hamilton Island (Whitsunday Islands))

2-3 Tage Cairns (Daintree Nationalpark, Cape Tribulation)

2-3 Tage Darwin (Litchfield Nationalpark, Kakadu Nationalpark)

1-2 Tage Ayers Rock (Uluru)

So, damit müssten wohl alle Sehenswürdigkeiten Australiens zusammengefasst sein. Dies schafft man leider nicht in 3 Wochen, dass bin ich mir auch bewusst, dass man dies alles aufgrund der sehr weiten Distanzen nicht sehen kann. Es wird hier wohl nichts mit einer Reise nach dem Motto mit Sauseschritt durch Australien. Das ist aufgrund von Zeitmangel schon klar. Was macht Sinn?

Mein Plan ist es Australien ohne Mietwagen zu erkunden und daher werden wir auf den ÖPNV zurückgreifen und auf Touranbieter, um ein paar Ausflüge zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zu unternehmen.

Welche weiteren Einreise-Dokumente muss man online noch vor der Buchung der Australien-Flüge und der Einreise nach Australien ausfüllen, wie z.B. das kostenlose Subclass 651 eVisitor für touristische Aufenthalte unter 3 Monaten? Wie lange dauert die Ausstellung dieses kostenlosen Touristen-Visums?

Benötigt man hierzu auch ein digitales Einreiseformular? Was ist mit der Zollerklärung, kann man diese noch im Flugzeug mit dem Kugelschreiber ausfüllen?

Ich war geschockt, dass die Kettenhotels von IHG und Accor Hotelpreise ab 200 Euro /Nacht verlangen? Sind diese Preise selbst in der Nebensaison inzwischen normal? Welche sonstigen alternativen Übernachtungsoptionen gibt es noch und was wäre ein durchschnittlicher Preis einer Hotelnacht in einer australischen Innenstadt wie Melbourne oder Sydney?

Was ist der beste Zeitpunkt nach Australien zu reisen, falls man von jeder Himmelsrichtung etwas sehen möchte? Ich habe gelesen, dass es am besten wäre im April / Mai nach Australien zu fliegen, da dies die Nebensaison wäre und es günstiger sei, bezüglich auf Flugpreise innerhalb Australiens und der Hotelpreise, ich muss zugeben, diese Information was vor Corona.

Wie fliegt man in der Economy Class (mit einer Körpergröße von 1,90m) am besten, günstigsten und am geschicktesten nach Australien und innerhalb Australiens?

Turkish Airlines verlangt stolze 1700 Euro/per Person in Economy Class, für einen Gabelflug von STR nach Perth und Rückflug von Sydney nach STR, im Juni/ Juli 2025. Wie lange vorher sollte man die Flüge vor seiner Reise buchen?

Oder ist es eher ratsam Flüge von Deutschland nach Asien (Singapur oder Kuala Lumpur) zu buchen und von dort dann weiter mit getrennten Tickets z.B. von Kuala Lumpur nach Perth oder Sydney zu fliegen?

Hab gerade gesehen, dass Air Asia von Kuala Lumpur für ca. 80 Euro ohne Gepäck nach Perth fliegt. Und bei Malaysia Airlines kostet der einfache Flug inkl. Gepäck 200 Euro in der Economy Class kostet.

Der nächste Preis-Schock sind die hohen Flugpreise für one-ways ohne Gepäck für 200 Euro. Ist es mittlerweile normal, dass one-way Flüge innerhalb Australiens ohne Gepäck in der Economy Class 200 Euro kosten? Wie hoch sind durchschnittliche Flugpreise innerhalb Australiens?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Inlandsflügen von Virgin Australia, JetStar und Qantas? Was lohnt sich eher und wovon sollte man die Finger lassen?

Wie kommt man günstig von den oben genannten Städten zum Flughafen? Benötigt man für jede Stadt eine Opal-Card für den ÖPNV? Ist es noch möglich die Fahrkarten mit Bargeld zu bezahlen?

Wie kommt man am besten per ÖPNV in die Blue Mountains? Mit welchem einheimischen Gebirge lassen sich die Blue Montains vergleichen? Lohnt es sich dort hinzugehen, wenn man dort nicht zum wandern hin geht?

Wie sind eure Erfahrungen mit Touranbieter, die 1 Tages Touren zum Litchfield Nationalpark/ Kakadu-Nationalpark anbieten? Oder sollte man eher 2-Tagesausflüge buchen, dass man dann mehr sieht?

Vielen Dank!
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.353
3.044
200 Euro hört sich jetzt nicht so viel für Australien an und Inlandsflüge waren schon immer teuer. Ehrlich gesagt ist es schon etwas viel verlangt, hier sich die Reise zusammenbasteln zu lassen, wo ja nicht mal klar ist, was euch wichtig ist. Daher >>> Reisebüro!
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.965
4.936
Oh, so viele Fragen. Zuerst Reiseführer lesen!
Zwei Anmerkungen: 1. mehr Zeit. Obige Angaben sind sehr knapp. Unterschätzt nicht die Entfernungen. 2. Flüge: International wird es nicht mehr billiger. Schau mal bei den Chinesen, da könntee s anders sein. Inland geht billiger. Bestell mal die Newsletter der Airlines. Die haben teilweise gute Sales, 30-50% sind dann drin.
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.326
6.614
BSL
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei der Planung einer Reise nach Australien. Meine erste Australien-Reise fand 2012 statt, daher wird sich wohl einiges hinsichtlich Einreiseformalitäten, ÖPNV, Ausflugsangebote, Hotelpreise und allgemeine Preissteigerungen geändert haben.

...

Wie kommt man günstig von den oben genannten Städten zum Flughafen? Benötigt man für jede Stadt eine Opal-Card für den ÖPNV? Ist es noch möglich die Fahrkarten mit Bargeld zu bezahlen?
Bargeld habe ich auf meiner letzten Reise im November im Raum Perth überhaupt nicht mehr gebraucht, wirklich keinen Cent. Alles wird heute mit Kreditkarte gezahlt, auch in Bars und Pubs.
Statt ÖPNV-Karten für die einzelnen Städte zu besorgen, benutzt man auch dafür die Kreditkarte direkt am Bahnhof oder im Bus (wie in London).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie kommt man am besten per ÖPNV in die Blue Mountains? Mit welchem einheimischen Gebirge lassen sich die Blue Montains vergleichen? Lohnt es sich dort hinzugehen, wenn man dort nicht zum wandern hin geht?
Mit dem Blue Mountain Train (BMT) ab Sydney Central Station. Erinnert vielleicht etwas an die Sächsische Schweiz. Ist schon sehenswert,.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
946
[...] Welche weiteren Einreise-Dokumente muss man online noch vor der Buchung der Australien-Flüge und der Einreise nach Australien ausfüllen, wie z.B. das kostenlose Subclass 651 eVisitor für touristische Aufenthalte unter 3 Monaten? Wie lange dauert die Ausstellung dieses kostenlosen Touristen-Visums?

Benötigt man hierzu auch ein digitales Einreiseformular? Was ist mit der Zollerklärung, kann man diese noch im Flugzeug mit dem Kugelschreiber ausfüllen? [...]
Das angesprochene Visum ist kostenfrei und damit dem ETA (Subclass 601) vorzuziehen. Bei mir ging es letzten Sommer binnen Sekunden, meine +1 hat fünf oder sechs Tage warten dürfen. Ausgehend von dem Grant Letter schien das von Hand bearbeitet worden zu sein, ein Grund dafür war nicht erkennbar.

Die Zollerklärung ist weiterhin von Hand auszufüllen, elektronisch geht es nur bei ausgewählten Quantas-Flügen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.151
3.771
FMO, AMS
Was ist der beste Zeitpunkt nach Australien zu reisen, falls man von jeder Himmelsrichtung etwas sehen möchte?

Du solltest dringend einen Reiseführer lesen...

Australien hat verschiedene Klimazonen, es ist mMn völlig unsinnig, alle Landesteile in einer einzigen Reise abzuklappern. Insbesondere die Gegend Cairns / Darwin kann zur falschen Jahreszeit (Regenzeit, Hitze, Schwüle, Überschwemmungen) ein echter Reinfall werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: darkeka0 und Batman

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.082
971
Ehrlich gesagt erscheint mit das viel zu viel. Australien finde ich sollte man in "Etappen" besuchen. Es spricht sicher nichts dagegen auch 2 oder 3 Orte die etwas weiter voneinander liegen miteinander zu verbinden, aber das oben erscheint mir zu sportlich. Vor allem wenn Ihr das nicht als Selbstfahrer machen wollt.

Zu Perth:
Wenn Ihr in Westaustralien nur nach Perth wollt, würde ich das auslassen. Klar ist Rottnest schon lustig für einen oder gar zwei Tage und Perth sicherlich sehenswert, aber eigentlich ist Westaustralien eine eigene Reise wert und aufgrund der Abgelegenheit aus meiner Sicht nur für 2-3 Tage in Perth den Umweg nicht wert.

Zu Darwin:
Hier ist der Zeitpunkt enorm wichtig. In der Regensaison sind die meisten Sehenswürdigkeiten in Kakadu und Litchfield nicht zu besichtigen.
Selbst am Anfang der Trockenzeit ist noch sehr sehr viel zu (Jim Jim Falls und viele andere). Die Qualität der Unterkünfte ist nicht gut. Wir sind selbst gefahren, aber Touren gibt es auch viele. Einige Ziele sind als Selbstfahrer ohne Allrad auch nicht erreichbar. Ich würde dennoch Selbstfahrer empfehlen, allerdings gut recherchieren was mit dem Mietwagen erlaubt ist (fast immer gibt es limitierte Kilometeranzahl und südlich von Perth keine Erlaubnis nach Sonneruntergang zu fahren - aus gutem Grund).
In 2-3 Tagen sehe ich nicht wie man wirklich sinnvoll beide Parks unterkriegt. Ich würde mich bei so einer kurzen Dauer auf einen Park beschränlen. Wir fanden 5 Tage für beide Parks schon sehr gehetzt.

Melbourne:
2-3 Tage etwas kurz, Great Ocean Road ist lange und weit weg, ich meine zum Anfang der Road zu kommen waren 3-4 Std. Fahrt von Melbourne. Wenn Ihr noch andere Sachen machen wollt (Melbourne selbst und Phillip Island zb) reicht das einfach nicht.

Sydney:
Hier würde ich sagen sind 2-3 Tage durchaus machbar. Klar, das wird eine Expressbesichtigung, aber wäre aus meiner Sicht vertretbar. Blue Mountains fand ich nett, da fährt auch ein Zug raus, aber dürfte etwas knapp werden-

Cairns/Withsundays:
Kann man gut kombinieren find ich.
Hier waren wir zuletzt. Vom Zeitaufwand würde ich rechnen
-1 Tag Ausflug Great Barrier Reef
-1 Tag Kurunda
-2 Tage Daintree wegen der langen Fahrt (allerdings gibt es hier problemlos die Möglichkeit das als Tagestour zu machen, es gibt unzählige Anbieter).
Evtl. wäre Port Douglas eine bessere Basis als Cairns. Nicht so weit nach Daintree, auch die Möglichkeit direkt an das Reef von dort zu fahren, und finde auch netterer Ort.
Hier aber auch unbedingt auf das Wetter achten. Viele Strassen sind in der Regenzeit unpassierbar.
Ganz wichtig auch um die Erwartungen allgemein an Queensland zu dämpfen: Man kann fast nirgends Schwimmen (Krokodile und Quallen). In der Saison werden an einzelnen Orten allerdings Quallennetze aufgebaut.

Withsundays: Wir fanden Airlie Beach als Basis recht gut, wenn auch ein Partyort. Viele Restaurants, unzählige Tourenanbieter. Whitehaven Beach geht nur als Tagestour, rechnet aber nicht damit da den ganzen Tag am Strand liegen zu können. Ihr fahrt bei so einer Tour erst zu einem oder zwei Schnorchelspots, dann Aussichtspunkt und vielleicht bleibt noch ne Stunde für Mittagessen am Strand. Vieles auch Gezeiten- und Wetterabhängig.

Zwischen Cairns und Airlie Beach fahren Greyhound Busse. Wir sind es selbst gefahren und fanden es war ein netter Road Trip. Einwegmieten innerhalb Queensland (Küste) ist nicht sehr teuer.
Was auch ganz toll war wäre 2-3 Tage auf Magnetic Island bei Townsville zu verbringen.

Uluru war ich noch nicht, wäre gut mit ner anderen Reise zusammen mit Darwin und vielleicht sogar was südlich (Adelaide/Kangoroo island) zu verbinden.


Wegen den Flügen, wenn Ihr das wie oben durchzieht braucht ihr sehr viele Inlandsflüge. Hier kann unter Umständen ein Airpass, den Virgin und Qantas anbieten, sinnvoll sein. Teilweise muss man den aber auch bei der Airline, bei der man die Langstrecke bucht (z.B. bei CX oder SQ) mitbuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.965
4.936
Withsundays: Wir fanden Airlie Beach als Basis recht gut, wenn auch ein Partyort. Viele Restaurants, unzählige Tourenanbieter. Withsundays geht nur als Tagestour, rechnet aber nicht damit da den ganzen Tag am Strand liegen zu können. Ihr fahrt bei so einer Tour erst zu einem oder zwei Schnorchelspots, dann Aussichtspunkt und vielleicht bleibt noch ne Stunde für Mittagessen am Strand. Vieles auch Gezeiten- und Wetterabhängig.
Ist das nicht das nette "trinking town with a sailing problem"? ;):ROFLMAO:
Sonst 100% Zustimmung.
 
  • Haha
Reaktionen: Fee44 und reifel

Mikro46

Reguläres Mitglied
14.02.2018
84
111
Ich würde euch auch empfehlen Das etwas anders aufzuteilen. Reifel, hat es ja schon erwähnt das für 2-3 Tage Perth der Trip einfach etwas weit ist. Wenn ich es richtig gelesen hab wollt ihr im Juni/Juli fliegen. Das ist halt der Australische Winter. Da würde ich Melbourne auch weglassen. Sydney ist zu dieser Zeit auch nicht grad n Traum, aber 2-3 Tage kann man da schon was machen.
Bei 3 Wochen würde ich euch die Beschränkung auf den Osten und Norden empfehlen.

Wir haben es beim letzten Ostküstentrip so gemacht das wir erst ein paar Tage in Sydney waren, dann sind wir nach Brisbane geflogen und von dort mit dem Auto nach Cairns. Auf der Route lagen Glashouse Mountains, Noosa, Mackay, Arlie Beach und Magnetic Island (auch Maggie genannt). In Cairns gab es dann einen Ausflug mit dem Katamaran zum Riff oder/und Daintree Regenwald. Weiter ging es mit dem Flieger nach Darwin. Alleine für Kakadu und Nutmiluk haben wir jeweils 5 Tage verbracht weil es einfach so viel zu sehen gibt. Ohne Auto ist glaub recht schwierig dort oben. Darwin ansich hat sich sehr zum positiven verändert und ist eine sehr angenehme kleine Stadt geworden.
Ausflug zu den devils marbels ist auch lohnenswert. (Gute 1000km von Darwin).
Auf der Route bekommt ihr die 3 Wochen schneller rum als euch lieb ist.
Die Inlandsflüge würde ich so früh wie möglich buchen, die werden auch nicht günstiger. Auswahl gibt es eigentlich recht gut.
Ob ihr das alles ohne Mietwagen durchbekommt ist vielleicht machbar aber ihr seid immer von anderen Abhängig.

Gruß Stephan
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0 und reifel

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.950
4.555
Hamburg
Vieles ist hier schon gesagt worden. Die genannten Ziele decken bei weitem nicht alle Sehenswürdigkeiten ab. Victoria und Queensland haben ganz unterschiedliches Klima. 2 bis 3 Tage pro Destination ist teilweise viel zu schade. Ich habe bis heute nicht alles gesehen, weil es einfach zu viel gibt und alles ein paar Tage verdient.

Wenn sich etwas sortiert wurde, versuche ich gerne noch ein paar Ergänzungen. Falls bis dahin nicht schon von anderen getan. Aber so ist es völlig sinnfrei.

Und ja, Hotelpreise sind eigentlich schon seit 20 Jahren so, wenn nicht gerade Backpacker oder Ibis Budget.
Flüge nach Australien, die um die 20 bis 24 Stunden liegen (je nach Ziel), bekommt man heute nur eingeschränkt noch für 1500 Euro. Ich lande vielmehr bei 1800 bis 2200 Euro im Schnitt. PE gab es früher für 1700 Euro, da bist Du mittlerer Weile bei 2200 bis 4000 Euro.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.287
10.365
LEJ
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei der Planung einer Reise nach Australien. Meine erste Australien-Reise fand 2012 statt, daher wird sich wohl einiges hinsichtlich Einreiseformalitäten, ÖPNV, Ausflugsangebote, Hotelpreise und allgemeine Preissteigerungen geändert haben.


Folgende Städte möchten wir innerhalb von 3 Wochen besichtigen:

2-3 Tage Perth (Rottnest Island)

2-3 Tage Melbourne (Great Ocean Road)

2-3 Tage Sydney (Opera House, Harbour Bridge, Botanical Garden, Manly Beach, Bondi Beach, Blue Montains)

2-3 Tage Airlie Beach (Prosperine/ Hamilton Island (Whitsunday Islands))

2-3 Tage Cairns (Daintree Nationalpark, Cape Tribulation)

2-3 Tage Darwin (Litchfield Nationalpark, Kakadu Nationalpark)

1-2 Tage Ayers Rock (Uluru)

So, damit müssten wohl alle Sehenswürdigkeiten Australiens zusammengefasst sein. Dies schafft man leider nicht in 3 Wochen, dass bin ich mir auch bewusst, dass man dies alles aufgrund der sehr weiten Distanzen nicht sehen kann. Es wird hier wohl nichts mit einer Reise nach dem Motto mit Sauseschritt durch Australien. Das ist aufgrund von Zeitmangel schon klar. Was macht Sinn?

Mein Plan ist es Australien ohne Mietwagen zu erkunden und daher werden wir auf den ÖPNV zurückgreifen und auf Touranbieter, um ein paar Ausflüge zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zu unternehmen.

Welche weiteren Einreise-Dokumente muss man online noch vor der Buchung der Australien-Flüge und der Einreise nach Australien ausfüllen, wie z.B. das kostenlose Subclass 651 eVisitor für touristische Aufenthalte unter 3 Monaten? Wie lange dauert die Ausstellung dieses kostenlosen Touristen-Visums?

Benötigt man hierzu auch ein digitales Einreiseformular? Was ist mit der Zollerklärung, kann man diese noch im Flugzeug mit dem Kugelschreiber ausfüllen?

Ich war geschockt, dass die Kettenhotels von IHG und Accor Hotelpreise ab 200 Euro /Nacht verlangen? Sind diese Preise selbst in der Nebensaison inzwischen normal? Welche sonstigen alternativen Übernachtungsoptionen gibt es noch und was wäre ein durchschnittlicher Preis einer Hotelnacht in einer australischen Innenstadt wie Melbourne oder Sydney?

Was ist der beste Zeitpunkt nach Australien zu reisen, falls man von jeder Himmelsrichtung etwas sehen möchte? Ich habe gelesen, dass es am besten wäre im April / Mai nach Australien zu fliegen, da dies die Nebensaison wäre und es günstiger sei, bezüglich auf Flugpreise innerhalb Australiens und der Hotelpreise, ich muss zugeben, diese Information was vor Corona.

Wie fliegt man in der Economy Class (mit einer Körpergröße von 1,90m) am besten, günstigsten und am geschicktesten nach Australien und innerhalb Australiens?

Turkish Airlines verlangt stolze 1700 Euro/per Person in Economy Class, für einen Gabelflug von STR nach Perth und Rückflug von Sydney nach STR, im Juni/ Juli 2025. Wie lange vorher sollte man die Flüge vor seiner Reise buchen?

Oder ist es eher ratsam Flüge von Deutschland nach Asien (Singapur oder Kuala Lumpur) zu buchen und von dort dann weiter mit getrennten Tickets z.B. von Kuala Lumpur nach Perth oder Sydney zu fliegen?

Hab gerade gesehen, dass Air Asia von Kuala Lumpur für ca. 80 Euro ohne Gepäck nach Perth fliegt. Und bei Malaysia Airlines kostet der einfache Flug inkl. Gepäck 200 Euro in der Economy Class kostet.

Der nächste Preis-Schock sind die hohen Flugpreise für one-ways ohne Gepäck für 200 Euro. Ist es mittlerweile normal, dass one-way Flüge innerhalb Australiens ohne Gepäck in der Economy Class 200 Euro kosten? Wie hoch sind durchschnittliche Flugpreise innerhalb Australiens?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Inlandsflügen von Virgin Australia, JetStar und Qantas? Was lohnt sich eher und wovon sollte man die Finger lassen?

Wie kommt man günstig von den oben genannten Städten zum Flughafen? Benötigt man für jede Stadt eine Opal-Card für den ÖPNV? Ist es noch möglich die Fahrkarten mit Bargeld zu bezahlen?

Wie kommt man am besten per ÖPNV in die Blue Mountains? Mit welchem einheimischen Gebirge lassen sich die Blue Montains vergleichen? Lohnt es sich dort hinzugehen, wenn man dort nicht zum wandern hin geht?

Wie sind eure Erfahrungen mit Touranbieter, die 1 Tages Touren zum Litchfield Nationalpark/ Kakadu-Nationalpark anbieten? Oder sollte man eher 2-Tagesausflüge buchen, dass man dann mehr sieht?

Vielen Dank!
Viel hab ich nicht weiter gelesen, weil das so nix wird.
Wir sind weit über drei Monate mit dem Auto durch Australien gefahren und haben Westaustralien nicht mal von weiten gesehen.
Mit deinen drei Wochen schaffst du die Strecke Sydney Melbourne Adelaide.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.912
2.868
Wir sind weit über drei Monate mit dem Auto durch Australien gefahren und haben Westaustralien nicht mal von weiten gesehen.
Ich bin jetzt nicht die Australien-Expertin, aber ich war mal 2 Monate unterwegs und bin damals von Sydney Richtung Norden (Cooktown), dann nach Alice Springs rüber, runter an die Küste und wieder hoch nach Sydney. Mit Oz Experience. Den Westen habe ich auch nicht gesehen, nicht mal Kakadu NP war zeitlich drin. Also, bitte nicht überschätzen, was man in 3 Wochen schaffen kann ...
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
821
1.481
Die oben aufgeführten Ziele wären für uns die Highlights Australiens. Ja, mir war es auch bewusst, dass man nur einige der oben genannten Wunsch- Ziele innerhalb der 3 Wochen sehen kann.

Jetzt bitte nicht lachen 😄, ich versuche es jetzt gerade selbst mir zu verkneifen 🤣:
Ja, selbstverständlich , habe ich Reiseführer zu Australien gelesen, nur bei ein paar Dingen kam ich halt nicht weiter.

Die seit 2020 sehr dürftigen und spärlichen Einreisebestimmungen seitens des Auswärtigen Amts trugen dazu bei, tja sonst prüfe ich die Einreisebestimmungen bei smart traveller (Australian Foreign Office).

Deswegen der Beitrag zur Planung und dringend benötigter Hilfe bei einer Australien-Reise.

Dies waren die geänderten Einreisevorschriften ( digitales Einreiseformular per App und kostet von 20USD pro Person , Visitor Visa 651) die seit dem Jahr 2020 teuren Unterkünfte und die für Economy Class zu teuren Flüge nach und innerhalb Australiens.

Wie sieht es mit der Zollerklärung aus, gibt es diese noch im Flugzeug per Papier oder muss diese auch noch online ausgefüllt werden?

Bis jetzt war ich als Rucksack-Tourist in Sydney, Melbourne, Brisbane (die Stadt fand ich furchtbar langweilig und deswegen habe ich die auch nicht oben aufgelistet, dass ist jetzt meine Meinung dazu) und dasselbe gilt für Cairns ( Great barrier Reef und kaputte Korallen und der Regenwald in Australien).

Meine Reisebegleitung hat ein Wunschziel und dieses heißt nun Mal Australien, dass möchte ich versuchen so gut wie möglich umzusetzen. Dies wird wohl erst Ende des Jahres oder nächstes Jahr stattfinden.

Vielen lieben Dank, dass ihr trotzdem bereit wart und eure Erfahrungen und Anmerkungen dazu geteilt habt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.326
6.614
BSL
Das 651 eVisitor Visum bekommst Du auf der amtlichen Webseite nach wie vor gratis. Du musst aber nun ein Foto des Reisepasses bei Beantragung mithochladen.


Die Zollerklärung ist nach wie vor auf Papier, auszufüllen im Flugzeug oder auch manchmal schon im Warteraum vor dem letzten Boarding.

Smarttraveller scheint eine Firma zu sein, die damit Geld verdient, bei der Beantragung von Visa zu helfen. Braucht man nicht.
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0 und reifel

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
946
[...] Dies waren die geänderten Einreisevorschriften ( digitales Einreiseformular per App und kostet von 20USD pro Person , Visitor Visa 651) die seit dem Jahr 2020 teuren Unterkünfte und die für Economy Class zu teuren Flüge nach und innerhalb Australiens.

Wie sieht es mit der Zollerklärung aus, gibt es diese noch im Flugzeug per Papier oder muss diese auch noch online ausgefüllt werden? [...]
vgl. #6
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.950
4.555
Hamburg
Tja, Brisbane ist für mich sowas wie ein zweites zuhause. Queenslander sind aber auch grundsätzlich noch einmal entspannter als andere Australier. Vielleicht daher das 'langweilige'.

Mir ist das ehrlich gesagt alles immernoch zu ungenau.

Einiges wurde schon beantwortet. Vieles ist in Sekunden ergoogelt. Bei etwas spezifischeren Vorstellungen, gerne mehr. So ist mir das zu viel Arbeit und zu wage. Dezember bis Februar ist Sommer / Schulferien / Hochsaison. Erstens teuer, zweitens ggf. auch Temperatur / wettertechnisch je nach Ziel nicht so doll. Auch das Bitte beachten.
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0

datenschuetzender

Neues Mitglied
04.01.2024
16
10
Es hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, was ihr von Australien und seiner Kultur sehen wollt. Ich empfehle euch, eine längere, organisierte Tour im Zentrum zu machen, mit Uluru und Kjata Tuta, bei der ihr auch in Kontakt mit Indigenen und ihrer Kultur kommt. War für mich ein Highlight.
Ansonsten ist weniger hier definitiv mehr. Sydney, Melbourne und die Whitsundays würde ich euch noch empfehlen. Wir hatten 2022 kein Glück bei den Whitsundays und zwei Tage heftige Gewitter, plant hier also ggf. mehr Zeit ein.

Um die Weite des Kontinents zu empfinden lohnt es sich auch, eine Strecke mit dem Zug zurückzulegen, kostet aber natürlich erheblich mehr Zeit…

Bedenkt auch, dass ihr ggf. Zeit für Akklimatisierung und Jetlag-Ausgleich benötigt…
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.748
2.384
...
Wie sieht es mit der Zollerklärung aus, gibt es diese noch im Flugzeug per Papier oder muss diese auch noch online ausgefüllt werden?
...
Das ist natürlich eine der wichtigsten Fragen bei einer (Australien-)Reise, die zum Scheitern/Absagen der Reise führen kann... :unsure:
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.441
6.031
DTM
Bitte auch die Suchfunktion des VFT benutzen. Dies ist nicht der erste „Ich brauche Hilfe bei der Planung meines Australien-Trips“-Thread.
Ich war 2016/2017 für etwa 6 Wochen in dem Land unterwegs. Start- und Endpunkt war Melbourne.
Von dort ging’s über die Great Ocean Road, Limestone Coast und Adelaide Hills nach Adelaide. Allein dies hat eine Woche gedauert und man hätte sich auch deutlich mehr Zeit lassen können.
Habe dann ein oder zwei Tage Adelaide besichtigt und bin nach Alice Springs geflogen. Dort war ich für etwa drei oder vier Tage.
Im Anschluss ging’s weiter zum Ayers Rock (Uluru). Kata Tjuta liegt auch innerhalb des Nationalparks und dort bin ich auch zum Wandern gewesen. Der Aufstieg des Uluru war damals noch möglich. Mittlerweile geht dies wohl nicht mehr. Ich weiß nicht, ob man dies nochmal ändern wird.
Praktisch war der Ayers Rock Airport. Von dort ging’s für mich über Sydney (nur zum Umstieg) weiter nach Cairns.
Ich bin dann mit einem Pass von Premier Bus die Ostküste heruntergereist. Das war das einzige längere „Stück“, wo ich keinen Mietwagen hatte (mit Ausnahme der großen Städte: Melbourne, Adelaide, Sydney und Brisbane).
Bei Premier konnte man immer spontan ein Teilstück, die Ostküste entlang, buchen und ist dann beispielsweise in Airlie Beach oder in Townsville (hier unbedingt Magnetic Island besuchen) ausgestiegen. Ich glaube, mittlerweile fährt diese Strecke nur noch Greyhound Australia und Premier ist vom Markt (hab‘s aber nicht überprüft - ich schreibe dies hier gerade mit dem Handy von unterwegs).
Irgendwann war ich dann in Brisbane und habe die Stadt erkundet. Brisbane - Sydney bin ich geflogen.
Den Jahreswechsel in Sydney zu verbringen, war eine Erfahrung fürs Leben.
Zu guter Letzt ging’s dann wieder mit dem Flugzeug von Brisbane nach Melbourne. Dort allerdings zum Avalon Airport (Jetstar-Basis - auch mal was Neues gesehen).
Melbourne und Sydney sind tolle Städte. Es ist ein unglaubliches Land, mit einer eindrucksvollen Flora und Fauna. Ich liebe die australischen Tiere 🦘🐨🇦🇺
Wie bereits von anderen geschrieben, unterschätze die Entfernungen nicht und halte dich immer an die Gesetze. Mir hat man wegen 4 km/h zu viel auf der Great Ocean Road, zweimal einen Brief bis nach Deutschland geschickt 😏
Viel Spaß und eine schöne Reise!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.965
4.936
Im Anschluss ging’s weiter zum Ayers Rock (Uluru). Kata Tjuta liegt auch innerhalb des Nationalparks und dort bin ich auch zum Wandern gewesen. Der Aufstieg des Uluru war damals noch möglich. Mittlerweile geht dies wohl nicht mehr. Ich weiß nicht, ob man dies nochmal ändern wird.
Praktisch war der Ayers Rock Airport. Von dort ging’s für mich über Sydney (nur zum Umstieg) weiter nach Cairns.
Nein, das ist endgültig Geschichte.
Melbourne und Sydney sind tolle Städte. Es ist ein unglaubliches Land, mit einer eindrucksvollen Flora und Fauna. Ich liebe die australischen Tiere 🦘🐨🇦🇺

Zu viele Schlangen und Getier :eek:

und halte dich immer an die Gesetze. Mir hat man wegen 4 km/h zu viel auf der Great Ocean Road, zweimal einen Brief bis nach Deutschland geschickt
Das autralisch Lässige, der Crocodile Dundee Lifestyle etc. sind leider auch Geschichte, zumindest wenn du nicht ganz im Outback bist. Die letzten Jahre haben der australischen Mentalität scheinbar nicht sehr gut getan.
 
  • Sad
Reaktionen: tripleseven777

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.082
971
Wie bereits von anderen geschrieben, unterschätze die Entfernungen nicht und halte dich immer an die Gesetze. Mir hat man wegen 4 km/h zu viel auf der Great Ocean Road, zweimal einen Brief bis nach Deutschland geschickt 😏
Viel Spaß und eine schöne Reise!
Ich bin auf Magnetic zum Abbiegen auf eine Parkbucht über eine durchgezogene Linie gefahren. Fand der Sheriff nicht gut. Konnte ihn aber auf eine Verwarnung "herunterhandeln" weil die Linie kaum noch sichtbar war und vor allem weil ich klar und ehrlich beteuerte dass ich verstehe warum das gefährlich war (naja...) und das auf keinen Fall nochmal mache.

Tierwelt in Australian ist fantastisch. Nicht nur die Koalas auf Magnetic, aber auch an Tasmanien und z.B. dort Maria Island musste ich sofort denken und komm ins Träumen!
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

snowfoot69

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
280
32
CGN
Ich finde Perth die unattraktivste Stadt in Australien (meine persönliche Meinung). Auch Rottnest Island würde ich drüber nachdenken. Ich selber war auf der Insel im
Feb. 24. Es ist das Naherholungsgebiet der Einheimischen aus Perth, ein riesen Campground mit vielen Hütten und Commerz.
Der Südwesten hat viele schönere Landstriche zu bieten als die Insel.

Grundsätzlich kann ich mich den anderen nur anschließen: Nur für Perth und Umgebung brauchst Du nicht in den Südwesten zu fliegen...dafür sollte man sich min. 3 Wochen Zeit lassen....
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.912
2.868
Tierwelt in Australian ist fantastisch. Nicht nur die Koalas auf Magnetic, aber auch an Tasmanien und z.B. dort Maria Island musste ich sofort denken und komm ins Träumen!
Ja, es gibt viele Tiere, die man gerne angucken mag. Aber auch viel Viehzeugs, um das man besser einen ganz großen Bogen macht: Salzwasserkrokodile, Spinnen, Schlangen, Würfelquallen...
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.441
6.031
DTM
Hallo zusammen,

ich benötige Unterstützung bei der Planung einer Reise nach Australien. Meine erste Australien-Reise fand 2012 statt, daher wird sich wohl einiges hinsichtlich Einreiseformalitäten, ÖPNV, Ausflugsangebote, Hotelpreise und allgemeine Preissteigerungen geändert haben.
Meine erste Reise nach Australien erfolgte Ende November 2016 und endete im Januar 2017. Damals: Melbourne, Great Ocean Road, Adelaide, Alice Springs, Uluru, Kings Canyon und überwiegend Ostküste (von Cairns bis Sydney). Bei der Einreise fragte man nach dem Beruf und genügend finanziellen Mitteln, wenn ich mich richtig erinnere.
Am Sonntag geht's zum zweiten Mal Down Under. Dieses Mal nach Darwin und von dort weiter zum Kakadu bzw. Litchfield National Park.
Das kostenfreie eVisitor Visum (Subclass 651) wurde innerhalb von einer Minute bewilligt. Ansonsten hat die Inflation Australien leider nicht verschont, sondern auch dort ist vieles teurer geworden. Ich bin gespannt.
Falls deine Reisepläne noch bestehen sollten, gute Reise!