Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.055
7.342
ANZEIGE
Jetzr fehlt eigentlich nur noch die 1822direkt als größere Sparkasse
Da wird sicherlich erstmal nichts passieren, es wurde ja sogar von Maestro auf Vpay gewechselt (statt direkt auf Visa Debit zu gehen).
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.055
7.342
Oder halt auch Mastercard…jedenfalls ist es schade das man da noch weiter auf die Krücke mit Vpay setzt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.055
7.342
Meinst du das ernst? Die Vorteile und Möglichkeiten mit Mastercard/Visa Debit auf den Karten sind doch hinlänglich bekannt…
VPay ist technisch genauso erledigt und hinterher wie Maestro.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.297
2.961
Warum ne Karte mit VPay, wenn es auch Girokarten Karten mit Mastercard/Visa-Branding gibt? Warum nicht dann gleich das, mit dem man definitiv mehr anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ToVo, AJ44 und Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.278
3.552
Na, so wie es unter 1822direkt.de/girokonto/apple-pay steht:

„Bezahlen [...] online im Web mit Sparkassen-Card (girocard)“

„Mit Apple Pay bezahlen Sie einfach [...] mit [...] Sparkassen-Card (girocard) auch online.“

:cool:

Knapp daneben ist auch daneben:

„Servus, mein Problem ist dass meine Sparkasse girocard zwar in der Apple Wallet App hinterlegt ist und das Bezahlen in Läden ohne Probleme funktioniert, aber wenn ich im Internet bezahlen will kommt eine Meldung dass ich bitte eine Karte hinzufügen soll.“

Wie genau soll ein Onlineshop, der keine Girocard-Akzeptanz hat, Girocard über Apple Pay akzeptieren?

Möglicherweise wird mancher deutsche Onlineshop Girocard akzeptieren.
Möglicherweise.
Mancher.
Deutsche.
 
  • Like
Reaktionen: canbalk

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.055
7.342
Da hast du nen Punkt, aber dafür hat man entweder eine separate Karte (alleine aus Sicherheitsgründen), PayPal, SEPA, Wero (demnächst) etc.
Nicht nur online, auch vor Ort wenn man vollumfänglich ApplePay nutzen möchte, nicht überall geht die Girocard (SumUp Terminals…). Dann muss man die Karte wieder physisch dabei haben, unnötigerweise.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.971
1.581
Ich verstehe gar nicht, dass man darüber noch diskutieren muss. Die Integration von MC und Visa auf der GC ist um Welten besser als VPay oder Maestro. Alleine schon die Einbindung in Apple Pay ist um Welten besser. Spätestens wenn du mal versuchst im Ausland mit Apple Pay und Sparkassen Card zu zahlen, wirst du nicht weit kommen. Alleine das Produkt ist schon um einiges mächtiger. Warum man dann noch so für den Rückschritt argumentiert, ist mir schleierhaft
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
926
994
NRW
Wozu braucht man dann überhaupt VPay?
VPay ist als sichere Alternative (nur Chip+PIN) zu Maestro für den europäischen Markt und als günstige Debitalternative entwickelt worden.

Ebenso wie Visa Electron (das aber meist weltweit einsetzbar ist). VPay wird günstiger in den Kosten (sowohl für Kartenausgeber als auch Händler) angeboten als eine klassische Visa, die in Europa früher eigentlich nur als Kreditkarte herausgegeben wurde.

Alles eine Frage der Produkt- und Preisstrategie der beiden Oligopolisten Visa und MasterCard. Und natürlich wählt die Sparkasse für dem Co-Batch eine günstige Variante!