Auslandskrankenversicherung für Risikogebiete / Kriegsgebieten

ANZEIGE

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
804
1.457
ANZEIGE
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Auslandskrankenversicherung für Risikogebiete/ Kriegsgebiete, die nicht aufgrund von Corona, sondern aus anderen Gründen mit (Teil-)Reisewarnungen belegt sind.

Es gibt einige Reiseberichte,auch hier im Forum, wo Reisende in Kriegsgebieten unterwegs waren. Doch leider wurde nicht erwähnt welche Auslandskrankenversicherungen Reisen in Kriegsgebiete abdecken.


Habt ihr Erfahrungen mit Hochrisikoversicherungen?

Vielen Dank im voraus!
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.179
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich kann mit keiner Erfahrung dienen, aber was erwartet man sich von einer Versicherung im Kriegsgebiet? Im Normalfall deckt eine Versicherung Kosten ab, auch in der Ukraine gibt es eine weitestgehend funktionierende Verwaltung.

Aber wie sähe es in Afghanistan aus? Westsahara? Privatarmee? Gruppe Wagner? Blackwaters umbenannte Nachfolger? Geldkoffer für die Taliban?
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ich habe im TV mal einen Bericht gesehen über die Beratungsfirma "Control Risks", die Firmen berät, die Mitarbeiter in solche "heissen" Gegenden entsenden.
Da ging es um Entführungen, Cyber Security etc etc.

Ich gehe schon davon aus, dass man auch Reisen in Länder wie Afghanistan, Irak etc. absichern kann, aber eben nicht beim ADAC oder der HUK.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Also zumindest meine bisherigen Langzeit-AKV (Dr. Walter, TravelSecure) hatten keinerlei Ausschluss von Ländern mit Reisewarnung. Unfälle auf Grund von Kriegsereignissen waren afair in den (zusätzlich abschließbaren) Unfallversicherungen ausgeschlossen, nicht aber in der eigentlichen Krankenversicherung.

Die Frage ist glaube ich eher, ob man bei Reisen in Krisen-/Kriegsgebieten nicht zusätzlich noch eine Versicherung haben möchte, die einen im Fall der Fälle auch ohne Verletzung evakuiert bzw. die Ressourcen und Partner hat, bei einer Verletzung nicht nur zu zahlen, sondern die Evakuierung auch operativ durchzuführen. Schau dir für so etwas vielleicht mal Global Rescue an.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Erstmal solltest Du Krisen- und Kriegsgebiete sauber unterscheiden können. Darüber hinaus kann man sich Reisewarnungen aller Herren Länder anschauen - sie sind zumindest für mich selbst mehr Hinweis für meine Reisevorbereitung als no-Go, ich würde aber als Chef (ohne Familie) keinen MA da reinschicken.

Ich denke, hinsichtlich Versicherung wirst Du in Deutschland zumindest privat nicht fündig.

Ich hab für solche Reisen bei battleface.com versichert, dahinter steht Lloyds London als underwriter. 2 Monate vor Reise mit Reisedaten, Alter etc. Deckungssumme festlegen und Angebot bekommen. Da sind in die Prämie u.a. die aktuelle Sicherheitsprognose und die politische Lage sowie auch die Rettungsketten eingeflossen.
Verjag Dich aber nicht, dass kann in die dreistelligen Eurobeträge für 2 Wochen gehen, eine extrem hohe Prämie oder eine nur niedrige maximale Deckungssumme sind aber auch ein hartes Warnsignal.
Hab aber dank jeweils eigener umfangreicher Vorbereitung keine Erfahrung im Leistungsfall.

Du solltest Dir aber bewusst sein, dass das allein im Ernstfall ggf. nur die Kostendeckung im Nachgang für ein Teilrisiko ist, Du aber I.d.R. nicht eine Betreuung vor Ort bekommst. Die Machbarkeit einer Evakuierung sollte in verschiedenen Versionen gegeben sein.
Ohne eigene lokale Kenntnisse, lokale Freunde oder MA (Unterstützung) würde ich sowas eher nicht versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
572
386
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Auslandskrankenversicherung für Risikogebiete/ Kriegsgebiete, die nicht aufgrund von Corona, sondern aus anderen Gründen mit (Teil-)Reisewarnungen belegt sind.
...
als Privatmensch sind die Chancen auf den gewünschten Versicherungsschutz gleich NULL. Große Firmen haben für ihre Belegschaft Abkommen für Reiseversicherungen im Falle von Krankheit, Unfall etc, sowohl für die Kostenübernahme auch vor Ort, für den Rücktransport, etc, aber auch da gibt es bestimmte definierte Ausschlüsse (zB kein Reiseantritt in Gebiete mit Reisewarnung oder mit aktuell vorherrschenden Kriegsereignissen). Oft, eigentlich immer, müssen definierte Reisen vorher angefragt werden, und weden nicht grundsätzlich abgedeckt.
Wenn Du eine konkrete Anfrage hast, wende Dich an die Personal-/Reiseabteilung Deiner Company, oder bei einem großen bzw spezialisierten Versicherungsmakler (letzteres hilft eigentlich nur, wenn Du dort Deine Verträge "laufen hast"; Einzelanfragen werden eher schnell weggebügelt.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.557
11.776
CPT / DTM
SOS International bietet, neben Beratungen auch Versicherungen und eventuelle Evakuierungen an....

 
  • Like
Reaktionen: YankeeZulu1

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
804
1.457
Die Frage ist ernst gemeint, deswegen habe ich diesen Beitrag erstellt.

Vielen Dank für die Antworten zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
651
199
Aber wie sähe es in Afghanistan aus? Westsahara? Privatarmee? Gruppe Wagner? Blackwaters umbenannte Nachfolger? Geldkoffer für die Taliban?

Ich habe früher Travel insurance + Crisis Response von Battleface benutzt, aber letztens immer mehr Versicherungen sich aus dem Geschäft in Risikogebieten wegen Sanktionen zurückziehen.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

ptoctan

Reguläres Mitglied
01.07.2013
99
94
Möchte das Thema noch einmal ausgraben, da bei uns eine private Reise nach Israel geplant ist.

HanseMerkur und Amex Platinum schließen aber Kriegsereignisse und auch Terrorismus aus.

Hat jemand ggf. eine (bezahlbare) Empfehlung für eine Reisekrankenversicherung, die auch im Falle von Raketen(splittern) o.Ä. bezahlt?
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
572
386
Möchte das Thema noch einmal ausgraben, da bei uns eine private Reise nach Israel geplant ist.frag mal nach bei Dr Walter, Neunkirchen-Seelscheid

HanseMerkur und Amex Platinum schließen aber Kriegsereignisse und auch Terrorismus aus.

Hat jemand ggf. eine (bezahlbare) Empfehlung für eine Reisekrankenversicherung, die auch im Falle von Raketen(splittern) o.Ä. bezahlt?
frag mal nach bei Dr Walter / weltweit gut versichert. Da könnte Dir ggf geholfen werden.
 
  • Like
Reaktionen: ptoctan

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.557
11.776
CPT / DTM
Möchte das Thema noch einmal ausgraben, da bei uns eine private Reise nach Israel geplant ist.

HanseMerkur und Amex Platinum schließen aber Kriegsereignisse und auch Terrorismus aus.

Hat jemand ggf. eine (bezahlbare) Empfehlung für eine Reisekrankenversicherung, die auch im Falle von Raketen(splittern) o.Ä. bezahlt?

Kurze Rückfrage: Soll die Reise nach Israel oder in den Gaza-Streifen gehen???
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Kurze Rückfrage: Soll die Reise nach Israel oder in den Gaza-Streifen gehen???
Macht wohl keinen wirklichen Unterschied, da sich Israel selbst als offiziell im Kriegszustand befindlich bezeichnet. Und die Raketen werden eben auch nach Israel geschossen - ob Huthis aus dem Jemen/Hisbollah aus dem Libanon oder Hamas aus Gaza.

Unser Auswärtiges Amt schreibt:
—-
Sicherheit – Teilreisewarnung

Siehe Aktuelles

Vor Reisen in den Gazastreifen und in das Westjordanland wird gewarnt.

Deutsche Staatsangehörige, die sich derzeit im Gazastreifen oder im Westjordanland aufhalten, sollten – sofern möglich - ausreisen.

Vor Reisen in den Norden Israels (nördlich der Straße 85 und deren Verlängerung) sowie das Gebiet um den Gazastreifen (südlich von Aschkelon bzw. der Straße 35, westlich von Be’er Scheva bzw. der Straße 40 und nördlich der Straße 211) wird gewarnt.

Von Reisen in andere Landesteile Israels wird abgeraten.

Israel befindet sich weiterhin formell im Kriegszustand.
—-
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.988
18.839
FRA
Zahlt denn z.B. eine HanseMerkur in einem Kriegsgebiet für „reguläre“ Behandlungen, die nicht vom Krieg beeinflusst sind?

Ich denke: Ja.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

ptoctan

Reguläres Mitglied
01.07.2013
99
94
frag mal nach bei Dr Walter / weltweit gut versichert. Da könnte Dir ggf geholfen werden.
Danke für die Idee! Sie meinten leider am Telefon, dass sie Israel aktuell gar nicht versichern können.

Kurze Rückfrage: Soll die Reise nach Israel oder in den Gaza-Streifen gehen???
Nur Israel, und auch nur die Gebiete ohne Reisewarnung (Eilat, Ein Gedi, Jerusalem, Haifa.. Tel Aviv noch nicht sicher, bisschen nah an Gaza).

Interpretiere ich auch so..
Ja, hatte mit HanseMerkur telefoniert, und "normale" Sachen/Unfälle in Israel sind zumindest abgedeckt. Haben sie mir auch schriftlich bestätigt.

Habe auch bei der israelischen Botschaft angerufen, aber Best Practices bzw. Erfahrungen konnten/wollten sie nicht teilen. Man wird wohl auf jeden Fall von Magen David Adom abgeholt, behandelt, und bekommt dann eben eine Rechnung.

... und die könnte hoch werden bzw. noch langwierige Behandlungen nach sich ziehen 🙈
Freund von mir hatte einen Unfall mit jahrelanger Behandlung danach in DE, und die ADAC Reiseversicherung hat wohl eine knappe Million insgesamt gezahlt. Daher vllt. ein wenig übervorsichtig nun mit "German Angst" :sneaky: