ANZEIGE
Hallo zusammen,
meine Frau und ich reisen seit vielen Jahren regelmäßig mit B2/B2 Visa und Global Entry in die USA – aber an so eine Einreise Konstellation kann ich mich nicht erinnern:
Es geht heute Abend mit LH432 nach ORD und mit UA (LH Flugnummer) direkt weiter nach LAX.
Über die LH Website normal eingebucht. Umsteigezeit in ORD 1:26. Mit Handgepäck (haben diesesmal kein Aufgabegepäck), Global Entry und TSA Pre zwar durchaus sportlich – aber (ohne große Verspätungen) machbar.
Sind normal eingecheckt – leider kriege ich keinen UA Boardingpass.("Es ist ein Fehler aufgetreten")
Die nette, kompetente Dame an der FTL Hotline meinte, wir müssen uns keine Sorgen machen, wir bekommen den auch nicht in FRA – sondern den bekommen wir dann in ORD am Gate.
So schön, so gut … auf meinen Einwand, dass wir in Chicago in T5 ankommen und ab T1 weiterfliegen – somit durch die Sicherheitskontrolle müssen, meinte Sie, das wäre nicht richtig.
Da wir ja uns offensichtlich nicht auskennen und zum ersten Mal in die USA fliegen: Wir sind nach der Immigration in der Transitzone und laufen einfach zum Gate
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wird so nicht funktionieren. Im Besten Fall können wir uns beim Bag-Recheck in die (vermutlich lange Schlange) beim Transferschalter anstellen (hat glaube ich auch keine G* Line) und unsere Bordkarte dort abholen. Selbst wenn wir ohne Bordkarte durch die Security kämen – wäre es sicherlich nicht die TSA Pre Line....
und das bei 1:26 Umsteigezeit.
Wir sind lange nicht mehr in ORD umgestiegen – Was meint Ihr zum Ablauf?
Ich befürchte also, dass wir heute Abend in ORD hängen bleiben und dann erst am Freitag vormittag weiterkommen....
Wäre das ein Fall nach EG 261/04?
Wie dokumentieren?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
PS
Natürlich war mir klar, dass das Umsteigen kapp werden kann – aber ohne Bordkarte (das nicht vorherzusehen war) ist es eigentlich aussichtslos....
Viele Grüße,
Markus
meine Frau und ich reisen seit vielen Jahren regelmäßig mit B2/B2 Visa und Global Entry in die USA – aber an so eine Einreise Konstellation kann ich mich nicht erinnern:
Es geht heute Abend mit LH432 nach ORD und mit UA (LH Flugnummer) direkt weiter nach LAX.
Über die LH Website normal eingebucht. Umsteigezeit in ORD 1:26. Mit Handgepäck (haben diesesmal kein Aufgabegepäck), Global Entry und TSA Pre zwar durchaus sportlich – aber (ohne große Verspätungen) machbar.
Sind normal eingecheckt – leider kriege ich keinen UA Boardingpass.("Es ist ein Fehler aufgetreten")
Die nette, kompetente Dame an der FTL Hotline meinte, wir müssen uns keine Sorgen machen, wir bekommen den auch nicht in FRA – sondern den bekommen wir dann in ORD am Gate.
So schön, so gut … auf meinen Einwand, dass wir in Chicago in T5 ankommen und ab T1 weiterfliegen – somit durch die Sicherheitskontrolle müssen, meinte Sie, das wäre nicht richtig.
Da wir ja uns offensichtlich nicht auskennen und zum ersten Mal in die USA fliegen: Wir sind nach der Immigration in der Transitzone und laufen einfach zum Gate
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wird so nicht funktionieren. Im Besten Fall können wir uns beim Bag-Recheck in die (vermutlich lange Schlange) beim Transferschalter anstellen (hat glaube ich auch keine G* Line) und unsere Bordkarte dort abholen. Selbst wenn wir ohne Bordkarte durch die Security kämen – wäre es sicherlich nicht die TSA Pre Line....
und das bei 1:26 Umsteigezeit.
Wir sind lange nicht mehr in ORD umgestiegen – Was meint Ihr zum Ablauf?
Ich befürchte also, dass wir heute Abend in ORD hängen bleiben und dann erst am Freitag vormittag weiterkommen....
Wäre das ein Fall nach EG 261/04?
Wie dokumentieren?
Vielen Dank für eure Einschätzung!
PS
Natürlich war mir klar, dass das Umsteigen kapp werden kann – aber ohne Bordkarte (das nicht vorherzusehen war) ist es eigentlich aussichtslos....
Viele Grüße,
Markus