Festpreisupgrade - Buchungsklassenänderung?

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
ANZEIGE
Ist das neu, dass man bei einem LH-Flug im OLCI Vorgang nun neben der "Sitzplatz ändern"-Option auch ein Upgrade in C angeboten bekommt?

In dem Fall innereuropäisch Y Classic (BK W) nach C für 130€. Parallel kann ich in der Buchungsverwaltung wie bisher das Festpreisupgrade buchen für 360€.
Den Preisunterschied muss man nicht verstehen - vorallen ist aktuell U und J noch frei als niedrigste BK.
Upgrade beim CKI gab es im alten System schon. Preisunterschied liegt wahrscheinlich an den anderen Bedingungen wie keine zusätzlichen Meilen.
 

midway

Neues Mitglied
13.11.2009
14
12
Mit dem neuen System von M&M 2024 wird die Frage der genauen Buchungsklasse weniger relevant, da nur noch die Serviceklasse zählt. Nach meinem Verständnis wird bei den Festpreisupgrades vor dem Check-In aber weiter die neue Serviceklasse zur Points Gutschrift verwendet, oder gibt es andere Indizien hierzu?

Das heißt bei einem innereuropäischen Festpreisupgrade in die Business würde man entsprechend 40 Qualifying Points und 40 HON Points bekommen?
 

SKPX

Reguläres Mitglied
18.12.2016
86
3
Hamburg
Mit dem neuen System von M&M 2024 wird die Frage der genauen Buchungsklasse weniger relevant, da nur noch die Serviceklasse zählt. Nach meinem Verständnis wird bei den Festpreisupgrades vor dem Check-In aber weiter die neue Serviceklasse zur Points Gutschrift verwendet, oder gibt es andere Indizien hierzu?

Das heißt bei einem innereuropäischen Festpreisupgrade in die Business würde man entsprechend 40 Qualifying Points und 40 HON Points bekommen?
Moin, an Der Beantwortung dieser Frage bin ich auch interessiert. Wie werden Cash- oder Upgrades nach Gebot im neuen System incentiviert?

Bsp. innereuropäischer Flug, gebucht in Eco = 20 Points. Gibts bei einem bezahlten Upgrade in BIZ weiterhin die 20 Points aus Eco, oder 40 Points aus der höheren Serviceklasse?

Konnte dazu bisher weder hier noch bei M&M nix finden.

Danke vorab!
 

midway

Neues Mitglied
13.11.2009
14
12
Moin, an Der Beantwortung dieser Frage bin ich auch interessiert. Wie werden Cash- oder Upgrades nach Gebot im neuen System incentiviert?

Bsp. innereuropäischer Flug, gebucht in Eco = 20 Points. Gibts bei einem bezahlten Upgrade in BIZ weiterhin die 20 Points aus Eco, oder 40 Points aus der höheren Serviceklasse?

Konnte dazu bisher weder hier noch bei M&M nix finden.

Danke vorab!
Hi, also zumindest beim Bieten auf das Upgrade wurde ich in Klasse P gebucht und habe 40 Points bekommen.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Wie findet man (online) die Buchungsklasse nach einem Festpreis Upgrade bei einem LH Ticket heraus, das von einem Reisebüro ausgestellt wurde,
auf das ich keinen Zugriff habe?

Bei united sehe ich immer wenn ich die Buchung aufrufe die Buchungsklasse, bei LH, OS, LX, SN sehe ich keine Möglichkeit,
das kann ja einfach nicht sein. Steht es irgendwo wie bei EW zumindest im source?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
Wie findet man (online) die Buchungsklasse nach einem Festpreis Upgrade bei einem LH Ticket heraus, das von einem Reisebüro ausgestellt wurde,
auf das ich keinen Zugriff habe?

Bei united sehe ich immer wenn ich die Buchung aufrufe die Buchungsklasse, bei LH, OS, LX, SN sehe ich keine Möglichkeit,
das kann ja einfach nicht sein. Steht es irgendwo wie bei EW zumindest im source?
Mal mit dem https://www.lufthansa.com/de/de/rechnungsbeleg probiert?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.746
BRU
Da ich das kürzlich mit einem LX-Ticket probiert habe: Zusenden des Rechnungsbelegs mit der Buchungsreferenz führt dazu, dass man PDFs mit den EMDs für das Festpreis-Upgrade bekommt (betraf bei mir Hin- und Rückflug), wo aber nur der Preis des Festpreisupgrades, aber nichts von BK steht.

Habe es dann mit der Ticketnummer versucht: Ursprüngliche Ticketnummer (also des Eco-Tickets) führt zu Fehlermeldung, die weiteren Ticketnummern scheinen dagegen wiederum nur das EMD zu betreffen (und man bekommt das entsprechende PDF).

Nicht wegen der Meilen, mich hätte einfach nur interessiert, was ursprüngliche und was neue BK war / ist, v.a. um den Preis besser einschätzen zu können. Ok, ursprüngliche BK wohl die, die mir bei erneuten Versuch der Buchung (Preis noch gleich) angezeigt wird, und ich vermute neue BK in C dann die da jeweils verfügbare BK in Biz. Wollte eigentlich mit eVouchers upgraden, nur da der Preis für das Festpreis-Upgrade für die jeweiligen Strecken relativ günstig, habe ich dann auf diesen Wege upgegradet. Und Eco-Ticket plus die 2 Upgrades waren um über 200 Euro billiger, als das Ticket in C gekostet hätte (verglichen Eco light - Business Saver - also vergleichbare Bedingungen).

Keine Ahnung, ob die LH-Website / LH-Tickets da besser sind.
 

woodyschaf

Aktives Mitglied
12.12.2010
109
17
Das ist falsch! Cash Upgrades sind nicht erstattbar. Nur im Fall einer Umbuchung wird das Cash Upgrade erstattet und muss dann zu aktuellen Konditionen neu angefragt werden.

Wenn man also einen Tarif mit Umbuchungsgebühr hat, muss man also ggf. kostenpflichtig umbuchen, wenn man das Cash Upgrade erstattet bekommen möchte.

Ich muss einmal diesen Thread rausholen. Ich musste heute meinen Flug umbuchen (Datum & Strecke, Flex Ticket). Auf dem ursprünglichen Flug hatte ich vor Wochen alle Segmente von Eco auf Biz per Festpreis upgegraded. Erhalte ich die Erstattung des Festpreis Upgrades automatisch oder muss ich das manuell anstoßen lassen ?
 

woodyschaf

Aktives Mitglied
12.12.2010
109
17
Ich muss einmal diesen Thread rausholen. Ich musste heute meinen Flug umbuchen (Datum & Strecke, Flex Ticket). Auf dem ursprünglichen Flug hatte ich vor Wochen alle Segmente von Eco auf Biz per Festpreis upgegraded. Erhalte ich die Erstattung des Festpreis Upgrades automatisch oder muss ich das manuell anstoßen lassen ?
Ich antworte jetzt mal selbst. Automatisch passiert das leider nicht, aber ich konnte das über die Hotline anstossen. Allerdings musste alles neu hinterlegt werden (Kreditkarte für Gutschrift). Gutschrift soll innerhalb von 7 Werktagen passieren, let's see.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
745
14
Das ist falsch! Cash Upgrades sind nicht erstattbar. Nur im Fall einer Umbuchung wird das Cash Upgrade erstattet und muss dann zu aktuellen Konditionen neu angefragt werden.

Wenn man also einen Tarif mit Umbuchungsgebühr hat, muss man also ggf. kostenpflichtig umbuchen, wenn man das Cash Upgrade erstattet bekommen möchte.
Ich hänge mich hier mal ran, da ich momentan ratlos bin. Habe es über die Hotline versucht, wie im letzten Beitrag - nix. Und vom refund Team habe ich eine Ablehnung bekommen!
Hatte Flug gebucht und beide legs mit cash upgrade versehen. Dann erstes leg umgebucht - upgrade weg - aber Hotline versicherte mir, dass die Erstattung nach dem letzten leg automatisch kommt - is klar! Nun stellte sich aber beim Rückflug heraus, dass der Agent auch den Rückflug angefasst hat und das Ticket ungültig wurde - also nicht meine Schuld. Am Flughafen hat es der Agent per Hotline wieder in ein Eco Ticket buchen lassen, aber das Upgrade war weg und Flug voll. Auch da renne ich nun dem Geld hinterher!
Wie ist der Stand?
Erstes leg, habe ich so verstanden, gäbe es das Geld wieder trotz von mir initiierter Umbuchung?
Zweites leg sollte es auf alle Fälle das Geld zurück geben, da Leistung nicht geliefert!
Customer relations zuckt nicht, nachdem refund team verneint (ohne Begründung) hat.
Bin dankbar für jede Idee!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Der Prozess für direkt bei Lufthansa gebuchten Tickets hat sich gegenüber 2021 geändert.

Für Buchungen über Reisebüros (die via NDC / Direct Connect ebenfalls Cash Upgrades für ihre Kunden anbieten können) greifen situativ ggf. andere Regeln, da Reisebüros im Normalfall eine Ticketumschreibung vornehmen müssen und daher eine Erstattung des Cash Upgrades zwingend erforderlich ist.

Für direkt bei Lufthansa gebuchte Tickets in Kombination mit direkt bei Lufthansa durchgeführten Cash Upgrades gilt aktuell:
  • Ist die ursprüngliche Buchungsklasse in der ursprünglichen Reiseklasse als auch die Upgrade-Buchungsklasse verfügbar, wird das Cash Upgrade auf den neuen Flug "mitgenommen" und nicht erstattet.
  • Wird bei einem Round-Trip nur eine Richtung umgebucht, gibt es die Möglichkeit, das Cash Upgrade für das nicht umgebuchte Leg zu behalten. Dafür gibt es ein besonderes Prozedere, bei dem die Buchungssteuerung durch den Call Center Agenten involviert werden muss.
  • Für alle anderen Fälle (Rerouting, Buchungsklassenänderungen) ist der Standard-Prozess weiterhin eine Erstattung des Cash Upgrades im Rahmen der Umbuchung.
Voraussetzung ist, dass der gebuchte Tarif eine Umbuchung zulässt. Ein Cash Upgrade z.B. auf einem nicht umbuchbaren Light-Tarif wäre definitiv nicht erstattbar.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
745
14
Der Prozess für direkt bei Lufthansa gebuchten Tickets hat sich gegenüber 2021 geändert.

Für Buchungen über Reisebüros (die via NDC / Direct Connect ebenfalls Cash Upgrades für ihre Kunden anbieten können) greifen situativ ggf. andere Regeln, da Reisebüros im Normalfall eine Ticketumschreibung vornehmen müssen und daher eine Erstattung des Cash Upgrades zwingend erforderlich ist.

Für direkt bei Lufthansa gebuchte Tickets in Kombination mit direkt bei Lufthansa durchgeführten Cash Upgrades gilt aktuell:
  • Ist die ursprüngliche Buchungsklasse in der ursprünglichen Reiseklasse als auch die Upgrade-Buchungsklasse verfügbar, wird das Cash Upgrade auf den neuen Flug "mitgenommen" und nicht erstattet.
  • Wird bei einem Round-Trip nur eine Richtung umgebucht, gibt es die Möglichkeit, das Cash Upgrade für das nicht umgebuchte Leg zu behalten. Dafür gibt es ein besonderes Prozedere, bei dem die Buchungssteuerung durch den Call Center Agenten involviert werden muss.
  • Für alle anderen Fälle (Rerouting, Buchungsklassenänderungen) ist der Standard-Prozess weiterhin eine Erstattung des Cash Upgrades im Rahmen der Umbuchung.
Voraussetzung ist, dass der gebuchte Tarif eine Umbuchung zulässt. Ein Cash Upgrade z.B. auf einem nicht umbuchbaren Light-Tarif wäre definitiv nicht erstattbar.
Danke dir!
Es war bei LH direkt gebucht und cash upgrade auf eine "greenfare" - also umbuchbar.
Nun stellt sich die Frage, wie ich an mein Geld komme?! Refund team hat abgelehnt. Ich probiere es nochmal bei den Kollegen im LH-Thread.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.495
3.873
Das ist falsch! Cash Upgrades sind nicht erstattbar. Nur im Fall einer Umbuchung wird das Cash Upgrade erstattet und muss dann zu aktuellen Konditionen neu angefragt werden.

Wenn man also einen Tarif mit Umbuchungsgebühr hat, muss man also ggf. kostenpflichtig umbuchen, wenn man das Cash Upgrade erstattet bekommen möchte.
Nur zur Verständnisfrage, da deine Antwort aus 21 ist:

Wenn man ein Flex-Preis Ticket PE bei LH/4Y in die USA hat und nun ein C-Upgrade bucht/bezahlt, bekommt man es nur im Falle einer Stornierung wieder, wenn man vorher den Flug umbucht? Das macht doch keinen Sinn, wenn man den Flug kostenfrei stornieren kann.

Kann man also mit Flex "gefahrlos" zum Festpreis uograden?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.495
3.873
Ich antworte jetzt mal selbst. Automatisch passiert das leider nicht, aber ich konnte das über die Hotline anstossen. Allerdings musste alles neu hinterlegt werden (Kreditkarte für Gutschrift). Gutschrift soll innerhalb von 7 Werktagen passieren, let's see.
Ist das in 2025 noch immer so? Flex Ticket + Cash Upgrade = alles erstattbar bei Stornierung?
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
738
665
Zumindest für Flüge innerhalb Europas gilt das nicht. Quelle: unser Firmenreisebüro und ich, die mal wochenlang versucht haben, das Cash-Upgrade auf einem Economy Corporate Flex-Tarif erstattet zu bekommen. Ob eine vorherige Umbuchung geholfen hätte, kann ich nicht sagen, direktes Stornieren hat auf jeden Fall zum Verlust des Upgrades geführt.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
Zumindest für Flüge innerhalb Europas gilt das nicht. Quelle: unser Firmenreisebüro und ich, die mal wochenlang versucht haben, das Cash-Upgrade auf einem Economy Corporate Flex-Tarif erstattet zu bekommen. Ob eine vorherige Umbuchung geholfen hätte, kann ich nicht sagen, direktes Stornieren hat auf jeden Fall zum Verlust des Upgrades geführt.
Wie lange ist das denn her? Die Änderung die oben von RCS beschrieben wurde ist ja relativ neu.