ANZEIGE
Dann kann Komasaufen auf Ortsfesten ja nicht gemeint sein.Es geht nicht um Gesetze, sondern um Dinge, die aus so genannter Vernunft nicht mehr gemacht werden.
Dann kann Komasaufen auf Ortsfesten ja nicht gemeint sein.Es geht nicht um Gesetze, sondern um Dinge, die aus so genannter Vernunft nicht mehr gemacht werden.
Ist eben lange her. Hierzulande gab es das.Schade, ich kann mich nicht mehr an mein letztes Ortsfest mit Hubschrauberrundflug entsinnen.
Das ist dann wohl ein Paradebeispiel für eine Insellösung ...In der Zwischenzeit auf Norderney: https://www.norderney.de/shop/bezahlarten (nicht von dem "Shop" in der URL irritieren lassen)
Man beachte auch die FAQs, man kennt sein Publikum![]()
Bleibt halt die Frage was das sein soll."Akzeptierte Zahlungsmethoden sind EC-Karte und Girocard."
Kann ich dir sagen, woran das liegt. Wollte von diesem Dorffest was hochladen, aber wegen des bescheidenen Mobilnetzes ist das dann das Ergebnis! (P. S. Für Kartenzahlung würde das Netz reichen, zumal es ja nur meinen Anbieter betraf)Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.
Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.
Wahrscheinlich ist es nicht erwünscht, dass Leute wie du auf das Fest kommen. Nachvollziehbar. Wer braucht unansehnliche schlechte Laune auf einem Fest? Bitte einfach fernbleiben.Der Hammer in DE ist einfach, dass man irgendwo ein Fest veranstaltet und wenn man sich dann nicht Tage vorher mit hunderten Euro Bargeld versorgt hat, man auf die Fresse fliegt... denn einen Geldautomaten aufstellen oder mit der Bank vereinbaren, dass Genug Geld vorrätig ist... nein, sowas braucht nicht! Oder da verschwendet man gar nicht erst einen Gedanken, weil es funktioniert ja auch so. Auch wenn man vielleicht noch mehr Umsatz gemacht hätte, wenn man moderne Menschen nicht vergrault hätte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kann ich dir sagen, woran das liegt. Wollte von diesem Dorffest was hochladen, aber wegen des bescheidenen Mobilnetzes ist das dann das Ergebnis! (P. S. Für Kartenzahlung würde das Netz reichen, zumal es ja nur meinen Anbieter betraf)
Du brauchst die ewig hängende Schallplatte nicht immer und immer wieder abzuspielen. Diese schlauen Sprüche wurden hier nun schon öfter gebracht, um schlechten Service und Hinterwäldlertum schön zu reden.Wahrscheinlich ist es nicht erwünscht, dass Leute wie du auf das Fest kommen. Nachvollziehbar. Wer braucht unansehnliche schlechte Laune auf einem Fest? Bitte einfach fernbleiben.
"Akzeptierte Zahlungsmethoden sind EC-Karte und Girocard."
Könnt Ihr sogar Googles KI fragen; die "bestätigt" das auch.
Ne, weiß man nicht, denn meist gehen da noch ganz andere Karten. Und Tanken macht der Deutsche ja gern auf Kreditkarte. Und ganz davon abgesehen setze ich bei einer Tankstelle voraus, dass mindestens girocard geht. Den Hinweis EC-Zahlung kann man sich sparen.Die allermeisten wissen, was das bedeutet (von Ausländern, Youngstern und anderen oft wenig zahlungskräftigen Randgruppen einmal abgesehen).
Und Tanken macht der Deutsche ja gern auf Kreditkarte.
Umsatz macht dann eine kundenfreundliche Tankstelle.
Weil man™ das eben so macht.Warum eigentlich?
Wie war das mit zahlungskräftig?Umsatz macht -in meinem Fall- die billigste Tanke im näheren Umkreis ...
Wie war das mit zahlungskräftig?