Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
199
82
Beim SFR heißt es immer, Beträge unter 4 EUR werden nicht ausgezahlt. Ist mit dem Wort „Auszahlen“ auch die Ausstellung eines Gutscheins gemeint? Also unter 4 EUR gibts weder eine Überweisung, noch einen Gutschein?
 

PollyEsther

Aktives Mitglied
17.08.2024
245
353
Größere Probleme mit Klimaanlagen gibt es seit mindestens 15 Jahren, scheint nicht weiter zu stören.

2023 sind angeblich nur 0,3% der IC/ICE Wagen deshalb gesperrt worden. Wenn man Glück hat, trifft es nur einzelne Wagen - da kann man sich dann überlegen, ob man die nächsten zwei Stunden im Bordbistro zubringt oder im Vorraum auf dem Boden sitzt.
Bei meiner letzten neunstündigen ICE Fahrt gab es erst kein Frischwasser und keinen Strom mehr, aber immerhin Getränke in Flaschen, Schokolade und Kaffee aus dem vorderen Zugteil. …. natürlich dauerte es nicht lange, bis die Klimaanlage im Bordbistro auch hin war und das „gastronomische Angebot“ vorbei war.

In Bielefeld war am 10. Juli 2010 ein ICE evakuiert worden. In dem Zug hatten mehrere Reisende eine Hitzekollaps
erlitten - neun kamen in Krankenhäuser. Obwohl die Klimaanlage komplett ausgefallen war, hatte der Zugchef
den ICE zunächst nicht gestoppt. Gegen den 56-Jährigen ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.


Ein Artikel aus dem Jahr 2010:
Die Probleme mit den Klimaanlagen in einigen ICE-Zügen (…) sind dem Bundesverkehrsministerium schon länger
bekannt. Dem Verein Deutscher Ingenieure zufolge sind die ICE-Klimaanlagen nicht für Temperaturen über 35 Grad ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.246
4.412
FRA
Größere Probleme mit Klimaanlagen gibt es seit mindestens 15 Jahren, scheint nicht weiter zu stören.
Ich habe 1994 mal einen liegengebliebenen BMW gesehen, die haben also seit Jahrzehnten große Probleme mit ihren Autos.

Um das einmal komplett abzuräumen: Es ist ganz klar geregelt, dass ein druckertüchtigter Wagen ohne Frischluftzufuhr nicht besetzt werden darf, bei sogenannter Sommerstufe, deren es zwei gibt, gelten strengere Einschränkungen, mit wie vielen funktionierenden Klimaanlagen (Frischuftzufuhr≠Klimatisierung) noch gefahren werden darf. Ein Wagen mit ausgefallener Klimaanlage und Temperaturen >25°C darf nicht mit Reisenden besetzt werden, weigern sich Reisende, den Wagen zu verlassen, fährt der Zug nicht ab bzw. wird die Fahrt am nächsten Verkehrshalt unterbrochen. Und bei diesen Regeln gibt es auch keinen Spielraum für das Personal für "pragmatische" Lösungen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.219
11.080
irdisch
Die haben die Wartung und die Reparaturen damals auch nicht hingekriegt. Ich bin manchmal wöchentlich mit dem gleichen ICE gefahren, in dem nach einer Woche immer noch die, wegen defekter Klimaanlage, gesperrten Wagen der Vorwoche mitliefen, ohne repariert worden zu sein. Darüber ist dann aber auch der Wartungsvorstand rausgeflogen.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.246
4.412
FRA
Gibt es eigentlich Erfahrungen, was es bei einem INVOL Downgrade gibt? Jetzt hat es doch tatsächlich +1 mit Reisegruppe erwischt, Wagen wegen fehlender Zuluft gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.811
13.509
Trans Balkan Express
Gibt es eigentlich Erfahrungen, was es bei einem INVOL Downgrade gibt? Jetzt hat es doch tatsächlich +1 mit Reisegruppe erwischt, Wagen wegen fehlender Zuluft gesperrt.

Einmal problemlos einen Gutschein, beim zweiten Mal hatte ich gleich einen Gutschein vorgeschlagen und bin aufgelaufen und musste dann das durch eskalieren. Weil ich etwas klagefaul bin, habe ich es über eine BGB-Minderung versucht, ich glaube um ein Drittel. Im SÖP-Verfahren ist die Bahn dann eingeknickt.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.246
4.412
FRA
Einmal problemlos einen Gutschein, beim zweiten Mal hatte ich gleich einen Gutschein vorgeschlagen und bin aufgelaufen und musste dann das durch eskalieren. Weil ich etwas klagefaul bin, habe ich es über eine BGB-Minderung versucht, ich glaube um ein Drittel. Im SÖP-Verfahren ist die Bahn dann eingeknickt.
Kam hier nicht in Frage, aber als Zeitmillionär könnte man wieder aussteigen, im Reisezentrum eine Umbuchung auf die nächste verfügbare Verbindung vornehmen lassen und bei +60 gäbe es dann den halben Preis zurück?
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
281
528
HAM | NUE
Moin zusammen,

hat jmd Erfahrung, bzw Infos welche Kompensation/Erstattung es bei kompl. fehlender 1.Klasse geben kann?

Zubringer Nahverkehr RE ca. 1.5 Std,
dann Fernverkehr ICE ca. 3.5 Std

Ticket komplett in 1.Klasse als Sparpreis gebucht.

Auf dem Zubringer RE war keine 1.Klasse vorhanden, 2. Klasse total überfüllt und anfangs nur Stehplatz.
Info über fehlende 1.Klasse, so dass ggf. eine Alternative möglich gewesen wäre, gab es im Vorfeld von der DB leider nicht.

Lt. Beförderungsbedingungen 9.2.2. sieht die Bahn bei Fernverkehrszügen eine pauschale Erstattung von EUR 20 vor - zu RE Zügen schweigen die ABB.

Hatte von euch schon mal jemand nen ähnlichen Fall oder hat jemand ne Idee wie ich am Besten eine Entschädigung für die nicht erbrachte Leistung bekommen kann?

Besten Dank :)

kurzes Update:

Ich habe an die von @unseen_shores genannte E-Mailadresse geschrieben.

Habe für die anteilige RE-Strecke, auf der keine 1.Kl. verfügbar war, pauschal EUR 20.00 als Kompensation verlangt.

Nach 4 Tagen bereits eine Antwort erhalten mit Entschuldigung und Zusage auf Erstattung aus Kulanz EUR 20.00

Finde das fair und aber auch angebracht.
~20% Erstattung für Downgrade 1/4 der Gesamtstrecke.

Danke nochmal an die Hinweise und viel Erfolg allen, die zukünftig ähnliches erleben dürfen
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.419
1.468
TXL
Doch das Problem ist längst gelöst und betraf seinerzeit hauptsächlich die ICE 2. Die Klimaanlagen in den neuen ICE sind viel leistungsfähiger.
na ja, die Baureihen der ICE 1,2 und ICE-T sind immer noch anfällig für Klima-Ausfälle, vereinzelt auch die 403 er.
Relativ stabil sind die 412 er und natürlich die ICE 3 neo´s.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.811
13.509
Trans Balkan Express
Kam hier nicht in Frage, aber als Zeitmillionär könnte man wieder aussteigen, im Reisezentrum eine Umbuchung auf die nächste verfügbare Verbindung vornehmen lassen und bei +60 gäbe es dann den halben Preis zurück?

Ich weiß, umstrittenes Thema hier im Thread, aber ich würde sagen, BGB gilt immer neben der Verordnung, d.h. man kann auch immer bei Schlechtleistung mindern. Eine Stunde im Zug in der 2. Klasse mit dem Pöbel (Scherz) reduziert natürlich das Reisevergnügen nicht unwesentlich. Die Realität ist natürlich eine andere, die Schreihälse sitzen in der Regel in der 1. Klasse, d.h. das Reiseerlebnis in der 2. Klasse ist vielleicht sogar ein schöneres.

Aber Dein Ansatz ist natürlich clever. Dagegen spricht nur, dass es zu Hause am Schönsten ist bzw. es gelegentlich Gründe gibt, warum man am Reiseziel pünktlich ankommen muss.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.608
bei +60 gäbe es dann den halben Preis zurück?
Bei 60 Minuten gibt es nur 25% um die hälfte vom Ticketpreis zurück zu bekommen musst du die 120 Minuten "schaffen", aber ja man kann argumentieren dass keine vorhandene 1. Klasse einen Ausfall darstellt und man die nächste Verbindung genutzt hat.

Ich habe den 1. Klasse Fall schon mal auf der Reststrecke Hamburg - Pinneberg mit dem SFR ausprobiert, Verspätung mit S-Bahn wären um die 40 Minuten gewesen, mit dem geplanten NBE Regio waren es am Ende 64 Minuten Verspätung.

Das SFR meinte zuerst auch ich hätte doch S-Bahn fahren können und Anspruch wurde abgelehnt, auf meinen Hinweis, dass die Hamburg S-Bahn keine 1. Klasse hat bekam ich doch die Erstattung.

Bei einem überfüllten Zug hat es allerdings auch schon funktioniert, ich habe damals einfach dann 70 Minuten in der Premium Lounge in Frankfurt verbracht und bin mit dem übernächsten Zug gefahren, hatte schon beim Antrag auf die Überfüllung hingewiesen und die Erstattung ging problemlos durch.
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.760
1.142
Kurze Frage an die Spezialisten hier, nachdem ich auf Bahn.de nichts gefunden habe:

Wenn ich das neue Angebot Bahncard-Plus für Senioren mit 1500 Statuspunkten nehme und bereits über 1000 Stautuspunkte habe,
müsste ich doch direkt den Goldstatus bekommen, oder?

Danke!

wsvfan55
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
132
124
1. Gestern auf der Fahrt von Nürnberg nach FFM um 15:30 Uhr: in beiden Zugteilen Ausfall der Wagen mit Comfort-Plätze wegen defekter Klimaanlage.

2. Heute auf der Fahrt von FFM Hbf. zum Flughafen: Ausfall Wagen mit Comfortplätzen

Eine ernstgemeinte Frage an (Technik-)Expert:innen: woran liegt das denn? Ist jetzt nicht so, dass wir gestern / heute Extremwetterlage hatten

Mich wundert es einfach nur, weil der Ärger / Frust schon bei manchen Gästen vorhanden war, da sie wie in der Sardine nicht lagen, aber stehen mussten (gestern).
 

Anhänge

  • IMG_1868.jpeg
    IMG_1868.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MüBa und joubin81

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
132
124
Welche Baureihe war das ? 401?
Ja, - ist der Zug von heute Morgen. Der war aber entspannt leer im Vergleich zu dem Zug von gestern.

Manche dieser alten Züge wurden ja „modernisiert“ mit neuer Garnitur & leichten Umbauarbeiten.

Mit diesen alten Zügen bin ich jahrelang von HH nach Nürnberg gependelt: Montag früh von Nürnberg nach HH & freitags dann zurück.

Schade dass es diese Art von Bistro nicht auch in den neuen Zügen gibt, hat mir irgendwie gefallen in diesen alten / älteren Zügen…
 
Zuletzt bearbeitet: