Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.015
551
ANZEIGE
Wenn du jetzt noch mit Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung und der Vermeidung von "Deppen Leer Zeichen" klarkommen würdest, würden wir uns alle freuen.
Der schreibt immer so und dabei noch sehr viel Unsinn zu angeblichen Vorteilen die nur die DKB Girocard oder Kreditkarte haben🙄
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.911
3.177
Main-Taunus-Kreis
Ja, die Mentalität gegenüber jenen, die einem das Einkommen zahlen, ist in Deutschland immer eine ganz besondere.
Weil man es machen kann. Wenn man hier in den USA im Restaurant mal 10 Minuten warten muss, wird aufgestanden und gegangen. Ich amüsiere mich auch immer über die Google-Bewertungen von Deutsch-Michls, die in deutschen Restaurants 45 Minuten auf die Karte und dann nochmal 30 Minuten auf Getränke gewartet haben...
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Weil man es machen kann. Wenn man hier in den USA im Restaurant mal 10 Minuten warten muss, wird aufgestanden und gegangen. Ich amüsiere mich auch immer über die Google-Bewertungen von Deutsch-Michls, die in deutschen Restaurants 45 Minuten auf die Karte und dann nochmal 30 Minuten auf Getränke gewartet haben...
natürlich kannst du aufstehen und gehen

aber das ist ja dann auch nur ne Wette:
a) wirst du ne gleichwertige Kneipe/Gasthaus/Biergarten/Restaurant finden, und wenn ja, wie weit ist der Weg dahin?
b) wird es dort noch genügend freie Plätze für alle geben?
c) wird man in der anderen Lokalität nicht wieder 30 Minuten nur aufs Bringen der Speisekarte und der Getränke warten?
d) wie hungring und durstig sind alle in der Gruppe, jetzt nochmal nen Ortswechsel zu vollziehen?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Es geht darum, dass sich das viele gefallen lassen und sich deshalb natürlich auch eine schlechte Servicekultur entwickelt hat. Ist aber fairerweise nicht nur in Deutschland so.
wie gesagt, du musst dir das nicht gefallen lassen, und ihr könnt als Gruppe von 6 auch gerne aufstehen, den Biergarten verlassen, 20 min. durch die Stadt laufen, und euch nen anderen Biergarten suchen, in dem es dann hoffentlich noch 6 freie Plätze an einem Tisch gibt, und in dem ihr dann nicht wieder 30 min. aufs Getränk wartet

in der Zeit hättet ihr selbst im anderen/ersten Biergarten schon die zweite halbe Bier vor euch stehen
 

W0ll3

Neues Mitglied
09.07.2025
12
5
Weil sich nichts geändert hat in Deutschland. Es ist wie es ist.

Niemand ist hier "Bargeldhasser", man hasst es zur Barzahlung genötigt zu werden.

Ansonsten wundere mich eben dauerhaft über ein Land, in dem es an der Tagesordnung ist seine Kunden zu schikanieren, indem man die verbreitetste Standard-Zahlungsmethode nicht annimmt und das entweder normal gefunden oder sogar dementiert wird.
Komme gerade aus den Staaten zurück. Fand es erfrischend, dass bis zu 5 % Rabatt auf Cashzahlung gegeben wird. Dazu noch die Auffordung das Bargeld nicht sterben zu lassen..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube das Finanzamt muss da oben mal eine Betriebsprüfung machen. Ich glaube da wird viel Steuerhinterziehung betrieben. Sorry, aber wer nur Bargeld annimmt hat doch oft ein wirtschaftliches Interesse dahinter (Steuern sparen). Andere Gründe gibt’s heutzutage kaum mehr dafür.
Das ist naiv. Hätte der deutsche Staat wirklich Interesse Steuerhinterziehung zu verfolgen, würde er entsprechende Maßnahmen ergreifen. Ich spreche jetzt nur mal für Bayern. Hier ist Bargeld ja noch sehr verbreitet. Allein hier fehlen sicher 400 Betriebsprüfer. Das Problem wird aber vorsätzlich nicht angegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.911
3.177
Main-Taunus-Kreis
Komme gerade aus den Staaten zurück. Fand es erfrischend, dass bis zu 5 % Rabatt auf Cashzahlung gegeben wird. Dazu noch die Auffordung das Bargeld nicht sterben zu lassen..
Besonders "erfrischend" finde ich, dass ich jetzt schon das zweite Mal eine Convenience Fee oder Restaurant Fee wegen "gestiegener Preise" (in Höhe von 3-3,5%) auf der Rechnung hatte... unabhängig von der Zahlart. (Chicago)
 
  • Wow
Reaktionen: herbert60

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
274
245
Automatisch abgebucht wurde das bei mir bisher noch nie, aber das mit dem Tip ist seit Jahrzehnten bekannt.
kommt immer öfter, vor allem auf Events oder im Stadion, wo du
"25% Tip" auf dem Bezahlterminal, welches sie dir hinhalten, gar nicht wegcanceln kannst, sondern nur die OK Taste bleibt

in manchen Restaurants inzwischen ebenso üblich, dass dir der zu gebende Tip fest vorgewählt wird
 
  • Wow
Reaktionen: hamburgler

DisgruntledCustomer

Reguläres Mitglied
21.01.2023
26
62
War heute auf dem Punta Arabí Hippy Market/Ibiza, auf praktisch allen Ständen war ein Kartenlesegerät vorhanden, an manchen sogar zwei 🤯

Kann es sein. dass die Hippies bessere Geschäftsleute sind, als der deutsche Selbständige?
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.151
2.377
FRA
kommt immer öfter, vor allem auf Events oder im Stadion, wo du
"25% Tip" auf dem Bezahlterminal, welches sie dir hinhalten, gar nicht wegcanceln kannst, sondern nur die OK Taste bleibt

in manchen Restaurants inzwischen ebenso üblich, dass dir der zu gebende Tip fest vorgewählt wird
Da wird's dann allerhöchste Zeit, wieder mit Bargeld zu zahlen. Da kann niemand einen wie auch immer gearteten Tip vorgeben. Aber Tipflation wird in diesem Faden ja schon ausführlich diskutiert.
 

W0ll3

Neues Mitglied
09.07.2025
12
5
kommt immer öfter, vor allem auf Events oder im Stadion, wo du
"25% Tip" auf dem Bezahlterminal, welches sie dir hinhalten, gar nicht wegcanceln kannst, sondern nur die OK Taste bleibt

in manchen Restaurants inzwischen ebenso üblich, dass dir der zu gebende Tip fest vorgewählt wird
Wir hatten bei allen Restaurants wo wir mehr als fünf Personen waren, 20 % schon fix auf der Rechnung.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.513
3.251
Ich kenn das nur von Starbucks. Bei Kartenzahlung wird dort "angeboten" Tip zu geben. Hier kann man es aber wegdrücken, indem man das 2 Mal bestätigt. Eigentlich geht das null.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.700
2.334
Ich kenn das nur von Starbucks. Bei Kartenzahlung wird dort "angeboten" Tip zu geben. Hier kann man es aber wegdrücken, indem man das 2 Mal bestätigt. Eigentlich geht das null.
EU bitte handeln sie.
Jeden XXX wollen die aus Brüssel regeln, aber solchen Unsinn mal zügig zu unterbinden, kommen die nicht drauf.

Die Spitze der Dreistigkeit sind Selbstbedienungsterminals mit Nachfrage nach Tip.
Zum Beispiel Frittenwerk.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.394
3.732
Die Spitze der Dreistigkeit sind Selbstbedienungsterminals mit Nachfrage nach Tip.
Zum Beispiel Frittenwerk.

Warum gehst Du in ein Franchise-Restaurant, wo Dir Kartoffeln + Zubehör zum Einkaufspreis von 0,3€ für 10€ verkauft werden? Und dazu noch ein Getränk aus Konzentrat mit EK von 0,2€ oder aufgesprudeltes Leitungswasser für 4€?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.700
2.334
Weil ich Hunger hatte, als ich im Centro war.
Getränk habe ich mir schlauerweise 0,5l für 2,50€ inkl. Pfand neben den WC‘s geholt.

Ach so, war trotzdem lecker.
Ja, überteuert.

Sonst noch Fragen zur Marktforschung? ;-)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.421
4.555
Ich kenn das nur von Starbucks. Bei Kartenzahlung wird dort "angeboten" Tip zu geben. Hier kann man es aber wegdrücken, indem man das 2 Mal bestätigt. Eigentlich geht das null.

Ist in Berlin mittlerweile Standard an diversen Lokationen. Kommt von den Terminalanbietern.
Wenn nett drauf hingewiesen wird reagiere ich drauf, ansonsten halte ich stumpf das Handy dran und wenn nix passiert gehe ich einfach. Anders lernt man es nicht.