Spardabank Sammelthread

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.561
1.648
ANZEIGE
Ich brauchte weder SMS noch die alten Apps.
Nur diese neuen (bzw. eine andere Atruvia-TAN-App, die schon verwendet wird, bei mir die der Renault Bank):
Broschüre für Umstellung bei Sparda Nürnberg: https://www.sparda-n.de/internetauftritt/downloads/pdf/teo/startbroschuere-nuernberg-deutsch.pdf
Ui, danke!
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
850
233
Das ist auch neu (Zwang zur PIN-Änderung):

Eben nach Login bei Sparda Hessen im Browser:
Bitte ändern Sie Ihre PIN bis zum 01.08.2025. Danach können Sie sich nicht mehr einloggen, ohne die PIN zu ändern.

Aus Sicherheitsgründen wird eine PIN-Änderung in regelmäßigen Abständen empfohlen. Daher bitten wir Sie im folgenden Dialog Ihre PIN zu ändern.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.316
1.834
Es mag sein, das es früher mehr gab. Aber vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass
der Bank die Mirglieder "schwinden" (was wohl vor allem auch durch den demografischen
Wandel bedingt ist) finde ich das doch "ordendlich" ! :idea: :unsure:
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Man kauft sich jedenfalls keine Genossenschaftsanteile um Geld zu verdienen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.561
1.648
Es mag sein, das es früher mehr gab. Aber vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass
der Bank die Mirglieder "schwinden" (was wohl vor allem auch durch den demografischen
Wandel bedingt ist) finde ich das doch "ordendlich" ! :idea: :unsure:
... und so ner völlig verkorksten Sopra Steria Migration.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Es passiert aus den gleichen Gründen wie in jeder anderen Branche.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

ali2

Reguläres Mitglied
28.04.2024
87
101
Man kauft sich jedenfalls keine Genossenschaftsanteile um Geld zu verdienen.

Doch genau das habe ich früher (im letzten Jahrtausend) gemacht. Das hat prima funktioniert. :)
Erst alst die Negativzinsen angefangen haben war es aus damit.
Negativzinsen hat viele Banken Probleme bereitet, mehr als sich die meisten Menschen vorstellen können.
 
  • Like
Reaktionen: espresso

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
389
373
Auch aktuell ist man (meist) deutlich besser dran, als mit Festgeld oder Tagesgeld.
Natürlich liegt die Rendite unterhalb des Aktienmarkts, aber dafür hat man auch sehr wenig Risiko (ist zwar nicht einlagengesichert, aber bisher hat noch immer der Verband die Banken rausgeboxt)
 
  • Like
Reaktionen: avator

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
850
233
Die Sparda-Banken, bei denen ich Kunde bin, möchten von mir eine Zustimmung, weil
ab "Oktober gelten aufgrund europäischer Vorgaben neue gesetzliche Vorgaben bei Standardüberweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro."
(siehe Online-Postfach).
Zustimmung erfolgt z.B. durch Aufruf einer URL mit anschließender Eingabe einer PIN.
 

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
153
39
Die Sparda-Banken, bei denen ich Kunde bin, möchten von mir eine Zustimmung, weil
ab "Oktober gelten aufgrund europäischer Vorgaben neue gesetzliche Vorgaben bei Standardüberweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro."
(siehe Online-Postfach).
Zustimmung erfolgt z.B. durch Aufruf einer URL mit anschließender Eingabe einer PIN.
Auch meine VR Bank hat mir solch einen Brief geschickt
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
Hintergrund ist PSD3 Name Check, das wird von allen Banken kommen. RBHT und VB Dreieich haben es ebenfalls schon verschickt (allerdings elektronisch über das Postfach).
 

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
294
289
Ich bin auch RBHT-TG-Kunde und habe dort noch nichts dergleichen in meinem Postfach, auch von keiner anderen Giro- oder TG-Bank, nur von zwei Spardas bisher.
Als TG-Kunde mit Referenzkonto ist das möglicherweise nicht relevant. Ich habe dort ein Giro und habe das auch. Anscheinend hat die RBHT noch eine Erhöhung bestimmter Entgelte (an fremden Geldautomaten) dort versteckt. Also aufpassen!
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
140
76
DD/DRS
Hintergrund ist PSD3 Name Check, das wird von allen Banken kommen. RBHT und VB Dreieich haben es ebenfalls schon verschickt (allerdings elektronisch über das Postfach).
Die PSD Nürnberg stellt ein 74-seitiges Schreiben ins App-Postfach. Darin ein QR-Code zur Zustimmung sowie als Alternative ein ellenlanger Link (nicht markierbar). Frage mich, wie das ein nicht so technisch versierter App-Nutzer handhaben soll...
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
850
233
PSD Nürnberg ... 74-seitiges Schreiben
Bei Sparda Hessen 47, und bei Südwest 118.

Aber bei beiden schon auf Seite 1 das wichtigste (mit anklickbarem Link)
Wie können Sie Ihre Zustimmung erteilen?
1. Scannen Sie mit der Kamera Ihres Smartphones den rechts
abgebildeten QR-Code oder geben Sie den nachfolgenden Link
in Ihrem Browser ein:
2. Geben Sie dann folgende PIN ein: 1234
3. Nun gelangen Sie auf eine Seite, auf der alle Änderungen aufgelistet sind,
die Sie betreffen. Hier können Sie zustimmen
(Mit rechter Maustaste kann ich die Linkadresse auch kopieren)
 
Zuletzt bearbeitet:

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
294
289
Dazu passt aber nicht, dass ich bei der Sparda-SW, bei der ich nur Tages- und Festgeldkunde bin, zustimmen soll.
Dann würde ich erst Recht genauer nach weiteren Änderungen schauen. Aber vielleicht hat deine Sparda auch einfach eine andere Sicht der Dinge als die RBHT. Von der Sparda Berlin habe ich als TG-Kunde bisher noch nichts bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Uwe66

AbeFroman

Aktives Mitglied
03.09.2018
131
55
ANZEIGE
Bei Sparda Hessen 47, und bei Südwest 118.

Aber bei beiden schon auf Seite 1 das wichtigste (mit anklickbarem Link)

(Mit rechter Maustaste kann ich die Linkadresse auch kopieren)
So war es bei der PSD Nürnberg auch. Alles Wichtige auf den ersten beiden Seiten, mit abklickbarem Link und QR Code.