Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

MDus

Aktives Mitglied
30.05.2023
160
175
Bitte nicht steinigen. Aber irgendwie liest sich das alles langsam wie eine Neiddebatte. Es gilt immer „You get what you pay for“. Wenn es ein goodie gibt dann freut man sich und ist leise, was man auch bleiben sollte wenn man sieht das es jemand anderes bekommt und man selber nicht. Jeder hier ist Hon und Sen, topbezahlte Jobs zu den 1% gehörend und wir gönnen dem Sitznachbarn nicht das schwarz unter den FingernĂ€geln bzw den Kaffee oder den Wein. Wenn was nicht passt sprecht den Purser an haltet das Statuskarte unter die Nase und sagt „Will auch!“ und nicht dann nach dem Aussteigen aufregen. Just my 2ct. Ich oute mich nun mal: Bei mir bekommt auch nicht jeder das gleiche Weihnachtsgeschenk.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.313
5.740
DTM
Neiddebatte? Tja, mit Sicherheit auch.
Fakt ist: Die Preise gingen in den vergangenen Jahren rauf, die Leistung bzw. der Service runter.
Ich finde es prima, wenn man Mitarbeiter, Freunde/Familie, wie Könige an Bord versorgt. So als sei es eben ein Selbstbedienungsladen 😃 FĂŒr manche ist es wohl einer (Konsequenzen: nada).
Aber keine Sorge: der nĂ€chste Streik ist nicht fern. Dann rufen die LH-Mitarbeiter aus Cockpit und Kabine wieder, dass sie an der Armutsgrenze leben und unter Hunger leiden. So ist das halt, wenn man in einem eigenen Paralleluniversum lebt und die Außenwelt kaum noch wahr nimmt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.038
3.679
Nord Europa
So ist das halt, wenn man in einem eigenen Paralleluniversum lebt und die Außenwelt kaum noch wahr nimmt.
Sprichst du von ganz Deutschland?
VW, Mercedes, Stadtwerke, Parteien, Bundestag ................................................................................................................................................
 

jensbert

RegulÀres Mitglied
05.05.2011
63
94
Ich hatte heute bei der LH einen Fall erlebt, wie es gehen kann. Der Purser fragte mich in C (Kont.), ob ich wirklich nichts essen möchte, weil er es dann jemanden hinten anbieten wĂŒrde. Ob es ein Company Guest oder ein HON/SEN war, kann ich nicht sagen. Es war aber niemand von der Crew. Dies fand ich ein super Vorgehen und zeigt wie es gehen kann. Ich finde, dass man so auch kleine Extras in der Y verteilt und kein Foodwasting betreibt. Hat mir gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jensbert

RegulÀres Mitglied
05.05.2011
63
94
Und die ganze Spannweite hatte ich vor dem gerade erwÀhnten Flug, als ich Interkont. in FRA Inbound reinkam. Bei aussteigen, teilte ich der Purserette mit, dass ich vom Service enttÀuscht war (anderes Thema). Die Antwort war nicht, was entsprach nicht ihren Erwartungen oder was hat nicht gestimmt. Sie meinte: "Sie sind doch sicher angekommen, oder?" Mir steht jetzt noch der Mund offen.

Ich muss ihr zu Gute halten, dass sie nicht wusste, dass sie mit einem HON spricht. Ich weiss aber nicht, ob es die Sache besser macht. Eigentlich sollte der verantwortliche Purser seine/n HON in seinem Bereich kennen und weiterhin sollte kein Fluggast solche eine (kann man impertinent sagen?) Antwort bekommen.

Wenigstens war sie ehrlich. Wir Deppen, es geht nicht um WertschÀtzung, Service, Aufmerksamkeit, Höflichkeit, sondern nur um sicher von A nach B zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

jensbert

RegulÀres Mitglied
05.05.2011
63
94
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Sorry, der Service sollte fĂŒr JEDEN Fluggast gut und angemessen sein, die Behandlung auch.

Ich muss ihr zu Gute halten, dass sie nicht wusste, dass sie mit einem HON spricht. Ich weiss aber nicht, ob es die Sache besser macht. Eigentlich sollte der verantwortliche Purser seine/n HON in seinem Bereich kennen und weiterhin sollte kein Fluggast solche eine (kann man impertinent sagen?) Antwort bekommen.
Ich bin ĂŒberzeugt, dass dir mein Sarkasmus durch den Nachsatz aufgefallen ist. Die Situation hatte durch den HON halt etwas von Realsatire....
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.415
12.154
SelbstverstÀndlich. Aber diese "Antwort" auf das Feedback eines Gastes Kunden geht eben auch nicht.
Ist ja kein Widerspruch. Gilt halt fĂŒr ALLE Kunden.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒhrt:

Ich bin ĂŒberzeugt, dass dir mein Sarkasmus durch den Nachsatz aufgefallen ist. Die Situation hatte durch den HON halt etwas von Realsatire....
Dann habe ich das wohl zwischen den Zeilen leider nicht herausgelesen.
 
  • Like
Reaktionen: jensbert

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.563
1.650
Aber irgendwie liest sich das alles langsam wie eine Neiddebatte. Es gilt immer „You get what you pay for“. Wenn es ein goodie gibt dann freut man sich und ist leise, was man auch bleiben sollte wenn man sieht das es jemand anderes bekommt und man selber nicht. Jeder hier ist Hon und Sen, topbezahlte Jobs zu den 1% gehörend und wir gönnen dem Sitznachbarn nicht das schwarz unter den FingernĂ€geln bzw den Kaffee oder den Wein.
"Sorry, Essen ist leider aus" wĂ€hrend Raimund MĂŒller vor Dir gerade den letzten Kuchen erhalten hat.

"Sorry, wir landen gleich" wÀhrend besagtem Herrn direkt vor Dir gerade nen Kaffee serviert wurde.

Ich gönne es jedem, frankly interessiert's mich eigentlich auch gar nicht (aber ich habe auch Hunger und Durst wenn ich gerade von ner Langstrecke komme und die Lounge verspÀtungsbedingt nicht mehr geklappt hat). - Aber es kann nicht sein, dass du als zahlender Gast in der Business Class (in der letzten Reihe) auf MUC-FRA leer ausgehst, wÀhrend Kolleginnen und Kollegen die Tische vollgeschaufelt werden.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒhrt:

Die Antwort war nicht, was entsprach nicht ihren Erwartungen oder was hat nicht gestimmt. Sie meinte: "Sie sind doch sicher angekommen, oder?" Mir steht jetzt noch der Mund offen.
Auch auf MUC-FRA in Business (aber nem anderen als meinem oben erwÀhnten).

Sie verschĂŒttet beim Einschenken fĂŒr nen anderen Gast Wasser und der HemdĂ€rmel meines Sitznachbarn war literally komplett nass. - "Oh, hat's gekleckert?" und dann lief sie einfach weiter.
 

Kagekiko

Neues Mitglied
10.03.2025
15
20
Also ich kann das voll nachvollziehen, dass man sich als Statushalter wĂŒnscht in irgendeiner Form „betĂŒddelt“ zu werden. Geht mir ja auch so. Aber ich muss auch feststellen, dass auf Kurzstrecke fast nie auch nur irgendwas passiert als SEN. Keine Ansprache und kein Angebot. Wenn ich allerdings zB nach vorne laufe und in der KĂŒche einfach mal nachfrage, habe ich noch immer auch selbiges bekommen. Ich weiß nicht ob die Stati auf den Paxlisten einfach ignoriert werden, aber im Prinzip wĂŒrde es die Crew nix kosten einfach mal ein bisschen mehr den Service in den Vordergrund zu stellen. Es ist und bleibt eine totale Lotterie wer da an Board in der Verantwortung ist und deswegen gibt es bei LH auch kein einheitliches ServicegefĂŒhl. Schade - Damit könnte man einiges wieder wett machen, insbesondere die uralte Technik/Sitze etc. an Board
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
928
1.008
Letztes Jahr (2024) kamen die Flugbegleiter auf KontinentalflĂŒgen öfter nach hinten, um mir etwas anzubieten (Status: SEN). Ich habe meine WĂŒnsche nach und nach gesteigert – angefangen bei „eine Cola“ bis hin zu „ein alkoholfreies Bier“. Danach wurde offenbar die Reißleine gezogen – sie kamen dann nicht mehr.

Es kann auch sein, dass sie nur deshalb kamen, weil ich 2024 öfter negatives Feedback gegeben habe. Meistens begann das GesprĂ€ch mit den Worten: „Sie hatten beim letzten Flug kein gutes Erlebnis mit uns.“ TatsĂ€chlich hatte ich 2024 hĂ€ufiger mit VerspĂ€tungen oder FlugausfĂ€llen zu tun als 2025.

Ihr mĂŒsst Lufthansa nicht hier bashen – nutzt lieber das Feedback-Formular, wenn ihr euch wertgeschĂ€tzt fĂŒhlen wollt
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.415
12.154
ANZEIGE
300x250
nutzt lieber das Feedback-Formular, wenn ihr euch wertgeschĂ€tzt fĂŒhlen wollt
Irgendwie lese ich dann hier allerdings einen kleinen Widerspruch.

Es kann auch sein, dass sie nur deshalb kamen, weil ich 2024 öfter negatives Feedback gegeben habe.
Letztes Jahr (2024) kamen die Flugbegleiter auf KontinentalflĂŒgen öfter nach hinten, um mir etwas anzubieten (Status: SEN). Ich habe meine WĂŒnsche nach und nach gesteigert – angefangen bei „eine Cola“ bis hin zu „ein alkoholfreies Bier“.

Danach wurde offenbar die Reißleine gezogen – sie kamen dann nicht mehr.

Ich erinnere mich aber auch daran, dass ich in einer bestimmten Phase mehrfach angesprochen wurde – ohne dass es vorher konkretes Feedback gegeben hĂ€tte –, dass in letzter Zeit wohl nicht alles ganz rund gelaufen sei. Vielleicht war das Teil einer Art QualitĂ€ts-Charmoffensive?

Hier eine schöne Tagesausbeute aus der Zeit..
IMG_3456.jpeg

Oder hier.. IMG_0035.jpeg

Gibt aber auch heute immer noch genug. :ROFLMAO:
Und auch hÀufig guten Service und nette GesprÀche.

Gelegentlich bleibt das zwar auch aus, aber leider lÀsst sich dann beobachten, dass es von Reihe zu Reihe hinter uns noch bescheidener lÀuft. In solchen FÀllen wÀre ein Feedback sicher hin und wieder angebracht.