Hongkong - Shenzhen "pendeln"

ANZEIGE

Traveller09

Aktives Mitglied
26.05.2022
115
231
ANZEIGE
Hallo zusammen,

habe eine möglicherweise etwas ungewöhnliche Idee. Überlege am 10.11 von Bangkok nach Shenzhen zu fliegen und dort 2 Nächte zu bleiben.
Am 11.11 würde ich gerne einen Tagesausflug nach Hongkong machen und am 12.11 von Hongkong aus zurück nach Europa fliegen.

Ist es möglich so oft zwischen Hongkong und Shenzhen hin- und herzufahren? Und falls, ja würdet ihr das empfehlen?
Wären halt 2 Ein- und Ausreisen. FQA der chinesischen Botschaft besagt, dass es auch eine mehrfache Einreise ohne Visum möglich, solange der Zweck (Tourist) nicht entfällt.
Mit der Bahn sind es ja keine 20min zwischen den Städten.

Hintergrund meiner Überlegung ist, dass die Hotelpreise in China um ein vielfaches geringer sind. Bspw das Grand Hyatt bietet 2 Nächte zu einem Preis an, der in Hongkong im Grand Hyatt nicht mal für eine Nacht reicht. Außerdem habe ich am 12.11 zwei Award Tickets in F/C ab Hongkong. Wie die Vielflieger unter euch sicherlich wissen, dürfen ab HKG keine/kaum Zuschläge genommen werden. Die Tickets würde ich somit ungern stornieren, aber trotzdem nicht die Preise in Hongkong zahlen.

Gruß und Danke für Tipps, Vorschläge oder Anmerkungen
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Ich sehe da kein Problem. Solange man nicht offenkundig die Aufenthaltsdauer durch "Visa Runs"/"Border Hops" zu umgehen versucht, und das ist bei zwei Einreisen und jeweils kurzen Aufenthalten nicht der Fall, wird da niemand mit der Wimper zucken.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.745
10.563
HAM
Wo soll das Problem sein? Denk nur dran, dass am WE häufig lange Schlangen am Grenzübergang sind.
 

Traveller09

Aktives Mitglied
26.05.2022
115
231
Kein Problem. Das GH und das St Regis kann ich sehr empfehlen. Von Shenzhen nach HKG Airport am besten via Fähre ;)
Kannst du vielleicht kurz die Prozedur bei der Fähre erklären? Also wo kommt man an in HKG und wo geht´s in Shenzhen los? Man findet (oder ich finde sie nicht) da irgendwie kaum persönliche Eindrücke und Erfahrungen zu im Internet.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.171
3.573
New York & DUS
Wie Langstreckenpendler schon sagt, mit der Fähre reist Du nicht in HKG ein. On arrival gibt es vor der Passkontrolle ein Schild zu den Fähren nach Macau und Shenzhen/Mainland. Da einfach hin und ihnen wird geholfen.

Retour ebenso - vom Pier gehts direkt in die Security Zone HKG. Du brauchst für die Fähre schon Deinen Boarding Pass. Gepäck kannst Du am Fährterminal abgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Traveller09

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.452
526
Weiß jemand ob ich die Ferry Tickets für Shenzhen schon vorher kaufen kann? Oder ist das nicht notwendig?

Ich komme leider nicht auf die Webseite, gibt es da einen Weg? Meine Ankunfts und Abflugzeit steht fest, 17:40 Uhr Ankunft und weiter gehts am nächsten Tag um 23:censored:x Uhr.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.745
10.563
HAM
Weiß jemand ob ich die Ferry Tickets für Shenzhen schon vorher kaufen kann? Oder ist das nicht notwendig?

Ich komme leider nicht auf die Webseite, gibt es da einen Weg? Meine Ankunfts und Abflugzeit steht fest, 17:40 Uhr Ankunft und weiter gehts am nächsten Tag um 23:censored:x Uhr.
Die kaufst Du vor Ort, ist aber auch schnell und easy erledigt. Alternativ (nicht geprüft, schau mal ob die trip.com das hat).
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.028
19.992
FRA
In Shenzhen möchte ich für ein paar Tage in die Welt der „Elektronik“ und der „Trends von morgen“ schnuppern.

Könnt ihr mir ein Stadtviertel für dieses Vorhaben empfehlen?
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.654
1.087
BER
In Shenzhen möchte ich für ein paar Tage in die Welt der „Elektronik“ und der „Trends von morgen“ schnuppern.

Könnt ihr mir ein Stadtviertel für dieses Vorhaben empfehlen?
Mit diesen Wünschen bietet sich Futian an. Da hast du Huaqiangbei (Elektronik-Shopping), die U-Bahn-Station die du sicherlich schon von Instagram kennst (Gangxia Bei) und eine recht nette Mall (Coco Park) alles in der Nähe.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
983
783
Ich habe im April im Huaqiang Plaza gewohnt. Das ist das perfekte Hotel, wenn man mitten im Elektronikviertel wohnen will. Das Hotel ist recht preiswert und trotzdem recht komfortabel. Das Hotel hat unterirdischen Zugang zu Linie 2/8 und zu Linie 7.
WhatsApp Image 2025-04-04 at 14.13.14.jpeg WhatsApp Image 2025-04-04 at 14.14.12.jpeg
 

reisehaile

Aktives Mitglied
01.09.2014
136
342
Häng mich mal mit einer Frage an. Ist es erlaubt ohne vorherig beantragtem Visum für China von Hong Kong für 4 Tage/ 3 Nächte nach Shenzhen zu reisen und zurück nach Hong Kong mit dem 15 Tage Visa Free bzw. mit dem 5 Tage Shenzhen Visa on Arrival ?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.181
4.354
Häng mich mal mit einer Frage an. Ist es erlaubt ohne vorherig beantragtem Visum für China von Hong Kong für 4 Tage/ 3 Nächte nach Shenzhen zu reisen und zurück nach Hong Kong mit dem 15 Tage Visa Free bzw. mit dem 5 Tage Shenzhen Visa on Arrival ?
Du meinst in der visafreien Zeit 2025? 😉
 
  • Like
Reaktionen: reisehaile

reisehaile

Aktives Mitglied
01.09.2014
136
342
Ja😇. Bin mir unsicher wegen Hong Kong - Shenzhen- Hong Kong ob dies den Regeln entspricht😎
 

pille-os

Aktives Mitglied
06.03.2023
151
186
BER
Ich knüpfe hier mal an, da ich mir aktuell eine Frage stelle, die mir fasst schon peinlich ist, aber: Ich bin immer davon ausgegangen, dass man als deutscher Staatsbürger in HK entspannt ein- und ausreisen kann wie man lustig ist. Von dort mal schnell rüber nach Macau war ja auch nie ein Problem. Jetzt plane ich etwas ähnliches wie oben beschrieben, will aber alle drei Städte, als Honkong, Macau und Shenzhen mit einbeziehen, da derzeit ja auch China visafrei ist.

Nun bin ich aber über folgende Formulierung beim Auswärtigen Amt in den Reise- und Sicherheitshinweisen zu HK gestolpert:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum.
Nach Ausreise (z.B. nach Macau oder mit einem vorher in Deutschland eingeholten Visum für die Volksrepublik China) wurde in Einzelfällen im Anschluss erneut ein visumsfreier Aufenthalt von 90 Tagen in Hongkong gewährt, sofern bei Einreise ein noch mindestens sechs Monate gültiger deutscher Reisepass vorgelegt wird und nicht von vornherein ein langfristiger Aufenthalt geplant war. Ein Anspruch auf diese Art der Visumverlängerung besteht jedoch nicht.
Jetzt ist, wie so oft in den Reise- und Sicherheitshinweisen das weder aktuell (Visafreiheit China) noch klar formuliert. Bezieht sich das auf aus Ausreizen der 90 Tage mit einer anschließenden Ein- und Ausreise um auf 180 Tage zu kommen? Oder ist das Hin- und Herpendeln irgendwann tatsächlich ein Problem? Ich plane drei Einreisen in Hongkong innerhalb weniger Tage.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.654
1.087
BER
Jetzt ist, wie so oft in den Reise- und Sicherheitshinweisen das weder aktuell (Visafreiheit China) noch klar formuliert. Bezieht sich das auf aus Ausreizen der 90 Tage mit einer anschließenden Ein- und Ausreise um auf 180 Tage zu kommen? Oder ist das Hin- und Herpendeln irgendwann tatsächlich ein Problem? Ich plane drei Einreisen in Hongkong innerhalb weniger Tage.
Drei Einreisen innerhalb weniger Tage sind gar kein Problem.
90 Tage Aufenthalt und ein-zwei Mal “Shenzhen Shuttle” um auf 180 oder 270 Tage zu kommen übrigens als weißer Deutscher auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Yinan und pille-os