ANZEIGE
So wird es sein. Es war halte eine direkte Übersetzung des amerikanischen Originals. Ausländische Debit-MC- oder -Visa-Karten gehen dort übrigens (logischerweise) über das Kreditkartennetzwerk.
In Deutschland wäre das Äquivalent ungefähr Girocard, deren Einsatz für den Händler (bzw. den Acquirer) ja auch einen klaren Unterschied macht zu MC oder Visa (in der EU kommen noch die Effekte aus der Regulierung hinzu).
In Deutschland wäre das Äquivalent ungefähr Girocard, deren Einsatz für den Händler (bzw. den Acquirer) ja auch einen klaren Unterschied macht zu MC oder Visa (in der EU kommen noch die Effekte aus der Regulierung hinzu).