LEJ - Das vergessene Potenzial

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.279
11.150
irdisch
Was ist denn jetzt das angebliche Problem mit der Nachtfracht in LEJ? Es gibt keins. Der Passagierverkehr ist es, der schwächelt. Aber auch rätselhaft, wenn man derartig viel Bevölkerung in der Umgebung hat, und man Jahrzehnte Zeit gehabt hätte, sich gegenüber Berlin/Brandenburg gemütlich in Stellung zu bringen. Offenbar klappt die Steuerung nicht? Dann muss man vielleicht mal die Verwaltung ändern? Wieso kriegt z.B. Dresden nicht einen eigenen Flughafen und Leipzig und dann gucken wir mal, wer es besser macht? Nicht jammern und die bösen Westler sind schuld!
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.028
2.457
Was ist denn jetzt das angebliche Problem mit der Nachtfracht in LEJ? Es gibt keins. Der Passagierverkehr ist es, der schwächelt. Aber auch rätselhaft, wenn man derartig viel Bevölkerung in der Umgebung hat, und man Jahrzehnte Zeit gehabt hätte, sich gegenüber Berlin/Brandenburg gemütlich in Stellung zu bringen. Offenbar klappt die Steuerung nicht? Dann muss man vielleicht mal die Verwaltung ändern? Wieso kriegt z.B. Dresden nicht einen eigenen Flughafen und Leipzig und dann gucken wir mal, wer es besser macht? Nicht jammern und die bösen Westler sind schuld!

Eine ehemalige Spitzenfachkraft aus dem Hause Spohrhansa und Wessi🤣🤣🤣
 

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
47
66
Diese arrogante Ost-West Debatte zeigt gut, wie erfolgreich vom eigentlichen Problem abgelenkt werden kann. Teile und herrsche.

Der Rückgang des Passagierverkehrs hat politische Gründe und ist sogar teilweise so gewollt. In einem hoch subventionieren Sektor wird dann die Luft knapp und Darwin schlägt zu - der kleine, lukrative Teil scheißt dann auf die großen Haufen und die strukturschwachen Regionen gehen baden.

Die richtigen Fragen sind doch:
Brauchen wir eine gute Verkehrsinfrastruktur flächendeckend und was ist uns das ggf. wert?
Ist es sinnvoll, funktionierendes Geschäft in die Nachbarländer zu verdrängen (siehe die Pläne von LH zum Inlandsverkehr)
Braucht es 3 Regionalflughäfen in einem 160km Radius?
Warum ist die Bahn keine Alternative? (Stichwort Anbindung BER, MUC, wie kommt man bis 09:00 an einen Hub um über den Atlantik zu fliegen)
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.028
2.457
Diese arrogante Ost-West Debatte zeigt gut, wie erfolgreich vom eigentlichen Problem abgelenkt werden kann. Teile und herrsche.

Der Rückgang des Passagierverkehrs hat politische Gründe und ist sogar teilweise so gewollt. In einem hoch subventionieren Sektor wird dann die Luft knapp und Darwin schlägt zu - der kleine, lukrative Teil scheißt dann auf die großen Haufen und die strukturschwachen Regionen gehen baden.

Die richtigen Fragen sind doch:
Brauchen wir eine gute Verkehrsinfrastruktur flächendeckend und was ist uns das ggf. wert?
Ist es sinnvoll, funktionierendes Geschäft in die Nachbarländer zu verdrängen (siehe die Pläne von LH zum Inlandsverkehr)
Braucht es 3 Regionalflughäfen in einem 160km Radius?
Warum ist die Bahn keine Alternative? (Stichwort Anbindung BER, MUC, wie kommt man bis 09:00 an einen Hub um über den Atlantik zu fliegen)
Völlug korrekt. Mir als Ossi würde eine vernünftige BER Anbindung völlig reichen. 4 Stunden mit mehrmaligem Umsteigen ist nicht akzeptabel. Stand jetzt sind Lej, Drs, Erf sinnlos. Keine nutzbare Anbindung, kein ausreichendes Geschäft. Da kommt auch nix mehr.

O
 
  • Like
Reaktionen: CarlD und hamburgler

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
741
670
wie kommt man bis 09:00 an einen Hub um über den Atlantik zu fliegen

Diese Frage stellt sich in der Realität gar nicht, da an jedem Hub mit Transatlantikverkehr mehr als genug Hotels für eine Anreise LEJ-FRA/MUC am Vorabend vorgehalten werden. Angenommen, Du willst Samstagvormittag übern Teich fliegen, dann wirst Du wohl freitags noch voll arbeiten, hast aber nach Feierabend locker noch 5 Stunden Zeit, um am nächsten Tag ganz entspannt in den Flieger steigen zu können.
 
  • Haha
Reaktionen: Filter

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.700
864
Diese Frage stellt sich in der Realität gar nicht, da an jedem Hub mit Transatlantikverkehr mehr als genug Hotels für eine Anreise LEJ-FRA/MUC am Vorabend vorgehalten werden. Angenommen, Du willst Samstagvormittag übern Teich fliegen, dann wirst Du wohl freitags noch voll arbeiten, hast aber nach Feierabend locker noch 5 Stunden Zeit, um am nächsten Tag ganz entspannt in den Flieger steigen zu können.
Cool und dann ist man gestresst gegen Mitternacht im überteuerten Flughafenhotel um am nächsten Tag um 6 zum Frühstück zu gehen, klingt sehr entspannt
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.028
2.457
Diese Frage stellt sich in der Realität gar nicht, da an jedem Hub mit Transatlantikverkehr mehr als genug Hotels für eine Anreise LEJ-FRA/MUC am Vorabend vorgehalten werden. Angenommen, Du willst Samstagvormittag übern Teich fliegen, dann wirst Du wohl freitags noch voll arbeiten, hast aber nach Feierabend locker noch 5 Stunden Zeit, um am nächsten Tag ganz entspannt in den Flieger steigen zu können.
1. Ein wenig nachlesen hier würde Informationen bieten, wie wenig erbaulich Airporthotels sind.
Ich weiß, hier werden User gefeiert, die 2 Tage vor Tatl frewillig ins AH gehen...wie frustriert muss man von seiner Family sein..

2. Der Dienstherr übernimmt die Reisekosten, sofern keine morgendliche Anreise möglich ist, bei mir also immer.

Die Lebenszeit gibt mir niemand zurück. Niemand.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
47
66
Diese Frage stellt sich in der Realität gar nicht, da an jedem Hub mit Transatlantikverkehr mehr als genug Hotels für eine Anreise LEJ-FRA/MUC am Vorabend vorgehalten werden. Angenommen, Du willst Samstagvormittag übern Teich fliegen, dann wirst Du wohl freitags noch voll arbeiten, hast aber nach Feierabend locker noch 5 Stunden Zeit, um am nächsten Tag ganz entspannt in den Flieger steigen zu können.
Das macht keinen Sinn. Zumal man bei der selben Aktion nur ab Prag deutlich schneller, billiger und bequemer kommt und außerdem noch die freie Auswahl zwischen den Allianzen hat.
MUC ist per Bahn noch schlechter angebunden als BER.
Übrigens ist Frankfurt der einzige von LEJ hierfür erreichbare Hub von LH. MUC wurde gespohrt.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.029
LEJ
Völlug korrekt. Mir als Ossi würde eine vernünftige BER Anbindung völlig reichen. 4 Stunden mit mehrmaligem Umsteigen ist nicht akzeptabel. Stand jetzt sind Lej, Drs, Erf sinnlos. Keine nutzbare Anbindung, kein ausreichendes Geschäft. Da kommt auch nix mehr.

O
Das Problem mit den LEJ ist aktuell auch das meine gewesen.
Ticket LEJ nach SEZ in Y 1.000€ mit Notausgang oder Bulkhead.
Ticket ab FRA um die 1100€,
Ab PRG in C 2010€. FRA und PRG plus die Anreisekosten plus Hotel.
BER hat eine lange Anreise und fällt deshalb immer raus.
Wir sind mit der Bahn schneller am FRA, als am BER.

Ergebnis war, ab LEJ in Y mit TK für 1000€ zu christlichen Zeiten. Die C Preise sind jenseits des Mondes.
Die Frage des Abflughafen stellt sich bei uns immer und wir haben lange überlegt und ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.799
3.433
Ahem... schön für all euch Leipziger und Dresdener, dass ihr auch ohne LEJ und DRS halbwegs brauchbar nach FRA, MUC, BER, PRG kommt.

Im Rest von Sachsen wie z.B. V Z C ERZ oder GR sieht das leider anders aus – "4 Stunden mit mehrmaligem Umsteigen ist nicht akzeptabel".

(Und ja... "PRG sollte doch möglich sein" ist nix anderes als "sag mir, dass du noch nie im tiefsten Wintersturm über den Kamm musstest"...)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.029
LEJ
Ahem... schön für all euch Leipziger und Dresdener, dass ihr auch ohne LEJ und DRS halbwegs brauchbar nach FRA, MUC, BER, PRG kommt.

Im Rest von Sachsen wie z.B. V Z C ERZ oder GR sieht das leider anders aus – "4 Stunden mit mehrmaligem Umsteigen ist nicht akzeptabel".

(Und ja... "PRG sollte doch möglich sein" ist nix anderes als "sag mir, dass du noch nie im tiefsten Wintersturm über den Kamm musstest"...)
Musst eben umziehen.
Ernsthaft, jeder muss für sich entscheiden, wie er das Thema behandelt.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.799
3.433
Musst eben umziehen.

Genau!

Wie eben auch Leute, die in FRA MUC BER PRG oder LEJ DRS unter der Einflugschneise wohnen, und den Lärm doof finden. /s

Ernsthaft, jeder muss für sich entscheiden, wie er das Thema behandelt.

Möge der Freistaat sowohl zu LEJ als auch zu DRS stehen.

Sachsen-Anhalt kann sich ja zurückziehen; die Sachsen-Anhalter Passagiere bekommen einen Ticket-Aufschlag, oder fahren nach BER, oder ziehen um. /s

PS: In Sachen PRG Anreise... hier eine Dosis Realität...

Screenshot 2025-07-19 at 13.29.28.png Screenshot 2025-07-19 at 13.29.50.png Screenshot 2025-07-19 at 13.30.08.png Screenshot 2025-07-19 at 13.30.30.png
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.028
2.457
Genau!

Wie eben auch Leute, die in FRA MUC BER PRG oder LEJ DRS unter der Einflugschneise wohnen, und den Lärm doof finden. /s



Möge der Freistaat sowohl zu LEJ als auch zu DRS stehen.

Sachsen-Anhalt kann sich ja zurückziehen; die Sachsen-Anhalter Passagiere bekommen einen Ticket-Aufschlag, oder fahren nach BER, oder ziehen um. /s

PS: In Sachen PRG Anreise... hier eine Dosis Realität...

Anhang anzeigen 303841 Anhang anzeigen 303842 Anhang anzeigen 303843 Anhang anzeigen 303844
Bis Oktober fährt der Prag Bus. Start Morgens 4.55Uhr. Fahrzeit 2.5 Std.

Bei den momentanen Autobahnverhältnissen...keine Garantie...

Alles andere ist hier wieder nur Getrolle...dann zieh doch um...leipzig, fra, muc, Bärlin City. Was kost die Welt. Dummes Geschwätz.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.984
13.742
Trans Balkan Express
Ist die etwa über den Flughafen PRG geplant? Aktuell braucht man noch etwa eine Stunde (je nach Verkehrsmittel), um vom Bahnhof Prag zum PRG zu kommen…

Nein, aber um übehaupt nach Prag zu kommen gibt es ab Leipzig aktuell drei eher schlechtere Mölichkeiten Flixbus, Zug oder Auto. Das dauert seine Zeit.

Der Plan ist übrigens, dass das Planfeststellungsverfahren erst 2028 beginnt und das buddeln ab 2033.
 
  • Like
Reaktionen: Filter

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
294
711
Ahem... schön für all euch Leipziger und Dresdener, dass ihr auch ohne LEJ und DRS halbwegs brauchbar nach FRA, MUC, BER, PRG kommt.

Im Rest von Sachsen wie z.B. V Z C ERZ oder GR sieht das leider anders aus – "4 Stunden mit mehrmaligem Umsteigen ist nicht akzeptabel".

(Und ja... "PRG sollte doch möglich sein" ist nix anderes als "sag mir, dass du noch nie im tiefsten Wintersturm über den Kamm musstest"...)
Das ist nunmal ein Vorteil der echten Großstadt. Leipzig (vor allem zusammen mit Halle) und Dresden sind einwohnermßig in den Top Ten in Deutschland und wenn es nichtmal da vernünftige Anbindungen geben würde, könnten wir komplett einpacken.

In der Peripherie wird sich aus meiner Sicht zeitnah an den vermeintlich schlechten Angeboten auch nichts ändern, weil diese - so es auf einander abgestimmte ÖPNV-Angebote flächendeckend gäbe - überhaupt nicht in dem Maße angenommen werden würden. In der Peripherie wird alles mit dem Auto gefahren, selbst wenn auf einer Strecke parallel jede Stunde der Bus oder die Bahn fährt. Ohne Erfahrung mit Bus und Bahn und insbesondere einer sinnvollen Zeiplanung vorab sind viele bereits mit einer mehrteiligen Bahnanreise vollkommen überfordert und gestresst, sodass man lieber im ventilierten Sitz über die Autobahn saust und zum Flughafen fährt. Die abseits vom Deutschlandticket immer noch uneinheitliche und bei Kurzfristbuchungen relativ teure Tarifstruktur (Vollkosten blenden überzeugte Autofahrer auch gern aus) hält überdies viele ÖPNV-Gelegenheitsfahrer davon ab, diesen öfter zu nutzen. Ein Teufelskreis. ;)