LEJ - Das vergessene Potenzial

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
ANZEIGE
Bei dem Ballungsraum ist ein Markt da. Auch ein Flugmarkt. Wenn das dauerhaft nicht klappt, macht man selber irgendwas falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
46
62
Natürlich ist der Markt da. Er wird aber nicht bedient.
Lufthansa möchte den innerdeutschen Verkehr abbauen und lieber in Europa expandieren. Der Grund des simpel: Rahmenbedingungen!
Das ist normale Betriebswirtschaft, wenn die Kosten steigen und Subventionen abgebaut werden, konzentriert sich das Geschäft auf wenige große und daher noch profitable Regionen.
Und eben aufs Ausland, wenn dort die Kosten geringer sind.
Im übrigen funktioniert auch der hochgelobte ÖPNV nur mit Subventionen.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.497
3.577
Wenn der Markt da wäre würde er auch bedient werden. So ist vielleicht ein Wunsch da, aber Angebot und Nachfrage können sich nicht auf einen Preis einigen und damit ist es aus. Ist doch echt nicht so schwer oder?

PS klar tut die Regulatorik ihr Übriges, aber es nur darauf zu schieben ist zu kurz gedacht. Genauso wie Subventionen ein defizitäres Modell nicht langfristig funktionabel machen können, funktionieren auch Abschreckungsmaßnahmen nur dann wenn der Bedarf schon so wackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micha1976 und Fjaell

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.016
2.450
Ich finds halt interessant, dass Carstens Bruchbude sich auf der einen Seite aus der Schland Fläche zurück zieht, auf der anderen Seite aber Lobby gegen den Golf macht, der in diesen Markt einsteigt.
Das kanns nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
46
62
Naja, ich kann natürlich jeden Markt zerstören, indem ich die Kosten künstlich nach oben treibe. Und genau das passiert in Deutschland.
Der deutsche Luftverkehr schrumpft, während der Trend in Europa wächst.
 
  • Like
Reaktionen: Goofy

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
LH hat eigene Interessen, Netzwerk und eigene Drehkreuze. Das ist in Ordnung. Wobei der ICE kein Ersatz für innerdeutsche Füge ist, so wie es jetzt läuft.
Wenn LH es nicht machen will oder kann, dürfen andere aber nicht blockiert werden. Da muss man sich als Flughafen einfach auf die Realität einstellen und auch mal was bei sich ändern. LEJ hätte nebenan das billigste DDR-Plattenterminal der Republik (falls es das noch gibt), damit müsste man doch z.B. eine richtig große FR-Basis kostengünstig einrichten können?
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.497
3.577
Ich finds halt interessant, dass Carstens Bruchbude sich auf der einen Seite aus der Schland Fläche zurück zieht,

Naja man hat halt gemerkt dass man bei ausgedünntem Flugplan deutlich mehr pro Ticket verlangen und auch noch höhere Auslastung erreichen kann. Würde ich dann ebenfalls so machen.

auf der anderen Seite aber Lobby gegen den Golf macht, der in diesen Markt einsteigt.

Klar, Wettbewerb stört immer ;)

Das kanns nicht sein.

Warum nicht? LH ist für ihre Investoren da, und genau das macht man - revenue maximisation. Oder meinst du echt die Airline ist für ihre Kunden da? :D
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.016
2.450
LH hat eigene Interessen, Netzwerk und eigene Drehkreuze. Das ist in Ordnung. Wobei der ICE kein Ersatz für innerdeutsche Füge ist, so wie es jetzt läuft.
Wenn LH es nicht machen will oder kann, dürfen andere aber nicht blockiert werden. Da muss man sich als Flughafen einfach auf die Realität einstellen und auch mal was bei sich ändern. LEJ hätte nebenan das billigste DDR-Plattenterminal der Republik (falls es das noch gibt), damit müsste man doch z.B. eine richtig große FR-Basis kostengünstig einrichten können?
Zustimmung. Blockade geht gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

Filter

Reguläres Mitglied
16.05.2025
46
62
Eigentlich ist es anders. Wenn man zum Beispiel die Verbindung zum Hub München streicht, kann man hoffen, dass die Passagiere mit Auto, Bahn zum Hub fahren und von dort fliegen.
Bezogen auf die Region fahren die Leute aber einfach nach Prag oder Berlinund fliegen mit der Allianz, die das beste Angebot macht.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.497
3.577
LEJ hätte nebenan das billigste DDR-Plattenterminal der Republik (falls es das noch gibt), damit müsste man doch z.B. eine richtig große FR-Basis kostengünstig einrichten können?

FR hat ja in Altenburg schon super funktioniert :D sobald die Subventionen weg waren war auch die Verbindung weg. Sicher dass das Subventionieren eines irischen Steuervermeiders sinnvoller Einsatz für mitteldeutsche Steuergelder ist?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Auf lange Sicht geht das für LH eher nach hinten los, wenn sie ihren Heimatmarkt aufgibt, indem sie nur noch zwei Drehkreuze ansteuert. Eine Turkish und Qatar kriegt man nicht mehr weg und wenn die Leute nach Asien wollen oder von da kommen, liegen Doha und Istanbul bequem am Weg und eben nicht FRA und MUC plus Bahnfahrt, wenn sie denn pünktlich fährt.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
Jetzt mal losgelöst davon, ob man die LH Strategie (mainline an den Hubs, dezentrale Verkehre mit Eurowings) als strategisch gut ansieht oder nicht:
Eurowings hat an anderen deutschen Flughäfen abseits Frankfurt und München durchaus respektable Netze (BER, DUS, HAM, STR und CGN).

Ich kann mir nicht vorstellen, das EW nur aus Bösartigkeit nur DUS und PMI ex Leipzig bedient - wenn das Potential da wäre, gäbe es mehr Strecken.
Condor bietet einige Warmwasserziele.

Und wenn LH meint, mit ICE und 4 Flügen LEJ-FRA der interkontinentalen Markt ex Leipzig abzudecken und dass am Markt vorbei geht - wo ist AF/ KL und BA?

Die LCC sind auch nicht da.

irgendwie muss da was auf Nachfrageseite fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.015
9.987
LEJ
Jetzt mal losgelöst davon, ob man die LH Strategie (mainline an den Hubs, dezentrale Verkehre mit Eurowings) als strategisch gut ansieht oder nicht:
Eurowings hat an anderen deutschen Flughäfen abseits Frankfurt und München durchaus respektable Netze (BER, DUS, HAM, STR und CGN).

Ich kann mir nicht vorstellen, das EW nur aus Bösartigkeit nur DUS und PMI ex Leipzig bedient - wenn das Potential da wäre, gäbe es mehr Strecken.
Condor bietet einige Warmwasserziele.

Und wenn LH meint, mit ICE und 4 Flügen LEJ-FRA der interkontinentalen Markt ex Leipzig abzudecken und dass am Markt vorbei geht - wo ist AF/ KL und BA?

Die LCC sind auch nicht da.

irgendwie muss da was auf Nachfrageseite fehlen.
AF war schon da und ging wieder.
Ryan war da und ging wieder.
Für die Warmwasserziele gibt es noch ein paar andere. Insgesamt sieht es eben mau aus.

Aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Menschen hier lieber eine "ordentliche deutsche" 😉 Fluggesellschaft wünschen, fremdes ist so anders..
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.672
4.675
Aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Menschen hier lieber eine "ordentliche deutsche" 😉 Fluggesellschaft wünschen, fremdes ist so anders..

Weiss nicht - das erklärt meiner Meinung nach nicht, warum es keine nennenswerten Kontstrecken ex Leipzig gibt
Wenn man da eine 'ordentliche deutsche' Airline gewünscht würde - EW könnte das neben dem Warmwasserzielen beackern.

Wenn man sich aber die Ziele ex Leipzig so anschaut: das ist primär ein Flughafen mit den typischen Urlaubszielen - nix mit Metropolen in Europa oder abseits des Mittelmeers/ Schwarzen Meeres - außer Istanbul und Wien

In Sachen Charter und Mittelmeerziele/ Schwarzmeerküste sind die Airlines dann aber bunt: u.a. Air Cairo, Corendon Airlines, Electra Airways, Freebird Airlines, Nouvelair, Sunexpress und SmartLynx Airlines
Da wird so ziemlich alles eingesetzt, was der Charter Markt hergibt... 'ordentliche deutsche' Airline spielt da keine Rolle.

Bei der Ausgangslage bin ich auch überzeugt - selbst wenn die Restriktionen der Golf Carrier in D aufgehoben würden - sehe keine EK Triple Seven in Leipzig oder auch QR aufschlagen.
Denke mal, TK frühstück in der Hinsicht schon alles ab
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.284
686
HOQ/NUE/CGN
Aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Menschen hier lieber eine "ordentliche deutsche" 😉 Fluggesellschaft wünschen, fremdes ist so anders..
Da würde ich widersprechen: Als Ex-Leipzigerin mit vielen Kontakten kann ich zusammenfassen: es wird pauschal Ägypten, Türkei usw. gebucht und da ist es völlig wurscht, welche bulgarische Chartermaschine da fliegt. Hauptsache billig. Ich weiss nicht, ob das ein typisch sächsisches, ostdeutsches, mitteldeutsches... Phänomen ist, aber es ist mir ab LEJ aufgefallen.
Helga und Klaus könnten hinterher nichtmal sagen, wie die Airline hieß.
 
Zuletzt bearbeitet:

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.489
368
AF war schon da und ging wieder.
Ryan war da und ging wieder.
Für die Warmwasserziele gibt es noch ein paar andere. Insgesamt sieht es eben mau aus.

Aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Menschen hier lieber eine "ordentliche deutsche" 😉 Fluggesellschaft wünschen, fremdes ist so anders..
BA auch. Die sind dann mit Zwischenstop über Hannover nach LHR geflogen.
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.498
1.471
NUE
ich kenne auch noch goldenere Zeiten, z.B. stationierte Flugzeuge von HLX-Express so 2007/2008 rum. Bin selber ab LEJ nach VCE, KLU, etc. geflogen.
Oder noch eher: als LTU sogar Langstrecken ab LEJ angeboten hat. Ganz sicher ging’s nach PUJ, evtl. sogar noch nach VAR.