ANZEIGE
OK Danke, das erklärt dann aber auch in wenigen Worten warum der A 380 so gescheitert ist.
Zu gross und es gibt haltnur wenige Strecken mit Slotbegrenzungen, wo man den Vogel zuverlässig füllen kann. Lieber 2 A350 (und an einigen Tagen nur eine) als eine A380
Wobei mein Lieblingsflugzeug nach wie vor die 747-8 ist.
Fliege ich auch gerne, ist aber trotzdem teurer zu betreiben als die modernen Zweistrahler und weniger flexibel.
Da es aber ja doch einige Strecken gibt auf denen man einen A 340 oder eine 747 kann das ja nicht das Hauptargument sein.
Sie haben keine Wahl, als auf diese Oldtimer zu setzten. Daran haengen dann natuerlich auch Themen wie Kabinenernbeuerung, die sich immer weiter verzögert.
Mein Gefühl sagt mir das LH lange mit Buchungstricks/internen Verechnungspreise usw, die Gewinne gerne von der Mainline verschoben hat (obwohl diese profitabel war) um den Lohnforderungen etwas entgegen zu setzen.
Ich denke jede Airline optimiert seine Bücher.
Aber, Hey, ich habe keinerlei Ahnung von sowas, wundere mich nur das vergleichbare Airlines scheinbar besser dastehen.
Und das ist der Punkt!