Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.837
1.098
ANZEIGE
Hmmmmm, direkt nach 4 Einkäufen gesperrt (Mastercard 25€ Aktion) , Karte wird immer abgelehnt.
Gibt es eine andere Möglichkeit, das fix entsperrt zu bekommen als über den Support Chat aus der App?
 

Smooth

Reguläres Mitglied
02.01.2014
69
91
Meine Karte ist vermutlich durch Nichtnutzung auch seit geraumer Zeit gesperrt. Wollte sie dann für die Mastercard Aktion reaktivieren. Bis auf den Chatbot und die Info, dass die Bearbeitung 3 Tage dauert, noch nichts passiert... Habe auch keine andere Möglichkeit gefunden die Karte selbst wieder aktiv zu schalten. Sehr nervig... Jetzt kam folgendes. Schon lustig, dass das manuell freigeschaltet werden muss.
Following up on our recent chat, I’ve escalated your query to the specialist team who are best equipped to assist further.

They will review your case thoroughly and get back to you directly via this email thread. Please keep an eye on your inbox for their update.

The team is currently experiencing a high volume of queries, so it might take a little longer than usual to receive their response.
 
Zuletzt bearbeitet:

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
720
204
The team is currently experiencing a high volume of queries,

Das wundert mich nicht, wenn sie von 200 Leuten die 4-12 Amazon Gutscheine kaufen wollten die Karten einzeln und manuell freischalten müssen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.215
268
Bei mir hat Curve gestern auch angeschlagen und die Karte gesperrt. Ich habe ein wenig abgewartet, um am 01.10. einige Gutscheinkäufe u.ä. zu machen. Bei der 6. Bestellung innerhalb kurzer Zeit war dann auch hier Schluss. Seitdem geht nichts mehr. Auch am POS ist die Karte gesperrt. Eine Meldung darüber bekam ich nicht - mir fiel es erst auf, dass GPay die Karte aus der Wallet entfernt hat mit der Begründung, die Karte sei gesperrt worden.

In der App ist auch nichts zu sehen. Ich hab mal versucht, CurvePay zu aktivieren und das ist dann wegen unbekanntem Fehler gescheitert.

Scheint also echt kein Einzelfall zu sein und die Sperr-Art ist irgendwas, auf was die App selbst nicht vorbereitet ist. Sonst kriegt man ja den Hinweis via Curve Protect u.ä.
 
  • Like
Reaktionen: Smooth

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.837
1.098
Hier hat der Support 2x innerhalb weniger Stunden über den Chat gut reagiert und wieder entsperrt.. Scheint wohl auch eine Email Adresse zu geben, doch mehrere Tage Wartezeit habe ich auch schon mehrfach gelesen.
 

fastrider

Erfahrenes Mitglied
06.02.2021
720
204
Gibt es bei einem Tarif upgrade noch eine neue virtuelle und physische Karte?
Habe gehört inzwischen wäre dem nicht mehr so. Im Gegensatz zu früher.
 

blace7

Reguläres Mitglied
19.04.2016
70
39
Es gibt ja generell nur eine Karte. Standardmäßig bekommt man bei einem Upgrade aber keine neue Karte, kann diese aber über den Support bestellen, wenn man gerne eine hätte. Bei Pro konnte ich so zum Beispiel eine Metallkarte bestellen.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.643
1.134
Meine Advanzia ist abgelaufen, daher möchte ich diese auch in Curve aktualisieren. Wenn ich in der Curve App jedoch auf "Daten aktualisieren" drücke, passiert rein gar nichts. Liegt das evtl. daran, dass ich eigentlich mehr Karten aktiv habe als im Free-Modell möglich sind?
Seit wann ist denn die kastrierte Kartenanzahl im Free wieder aufgehoben? Habe ich gar nicht mitgekriegt...
 

kts-189

Reguläres Mitglied
10.09.2022
70
9
habe bei meinem Free-Abo die Yuh Karte hinterlegt als primäres Zahlungsmittel und per Curve (d. h. indirekt per Yuh) die Wallet meiner SumUp-Karte aufgeladen. Ergebnis: für 1 EUR Aufladebetrag 3 Cent Gebühren (Yuh-Kartenwährung ist EUR). Jemand eine Erklärung warum Gebühren erhoben wurden?
 
  • Haha
Reaktionen: eham

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
481
300
Im Zuge der MC Aktion habe ich die Curve App nun auch wieder aus dem Tiefschlaf geholt. Der erste Einsatz ist direkt spannend:

2x 25€ Telekom Prepaid Guthaben aufgeladen
Abbuchung von der Curve Card mit hinterlegter Sparkassen Debitkarte

In der Sparkassen App sind die beiden Buchungen bereits vorgemerkt, in der Curve App sind sie jedoch nicht ersichtlich 🤷🏻‍♂️

Ich hoffe, dass die Buchungen in der App noch auftauchen, damit ich die GBiT Funktion nutzen kann 😁
 

derBöseSven

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
368
440
Im Zuge der MC Aktion habe ich die Curve App nun auch wieder aus dem Tiefschlaf geholt. Der erste Einsatz ist direkt spannend:

2x 25€ Telekom Prepaid Guthaben aufgeladen
Abbuchung von der Curve Card mit hinterlegter Sparkassen Debitkarte

In der Sparkassen App sind die beiden Buchungen bereits vorgemerkt, in der Curve App sind sie jedoch nicht ersichtlich 🤷🏻‍♂️

Ich hoffe, dass die Buchungen in der App noch auftauchen, damit ich die GBiT Funktion nutzen kann 😁
Ja, werden sie. Gib Curve ein paar Minuten. Kann auch 1 Stunde dauern, wenn viel los ist bei Curve. Manchmal reicht es auch schon, die Curve App zu schliessen und neu zu öffnen.
Noch was: Als neuer Altuser, schau aber mal unter Einstellungen->Kaufkraft, ob dir Curve dein Limit nicht auf 150€ runtergesetzt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula und Robbens

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.161
247
Wenn man beim Zahlen an der Ladenkasse statt Google Wallet die Curve Pay App verwendet, kann man damit auch direkt die hinterlegten Karten für die Zahlung einsetzen? Also ohne dass die Curve Mastercard zwischengeschaltet wird? Oder zahlt die Curve Pay App grundsätzlich immer über die Curve Mastercard?
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.161
247
Wenn man beim Zahlen an der Ladenkasse statt Google Wallet die Curve Pay App verwendet, kann man damit auch direkt die hinterlegten Karten für die Zahlung einsetzen? Also ohne dass die Curve Mastercard zwischengeschaltet wird? Oder zahlt die Curve Pay App grundsätzlich immer über die Curve Mastercard?
Weiß niemand?

Dann anders gefragt: Gelten Zahlungen an der Ladenkasse mit "Curve Pay" immer als "Online-Zahlungen" für die hinterlegten Karten?

Oder können über die Curve Pay App als Smartphone-Wallet auch offline-Zahlungen ausgelöst werden (die dann leider kein MasterCard-Cashback generieren würden)?
 

dr_vergleich

Aktives Mitglied
27.07.2022
133
127
Ich habe erfolglos versucht, meine neue US Visa Kreditarte von Chase bei Curve zu hinterlegen. Im Netz gibt es dazu widersprüchliche Aussagen. Der Support von Curve hat mir auf meine Anfrage folgendes bestätigt:

"The reason you’ve been unable to add your card is because as of the 4th of April 2023, existing customers will no longer be able to add additional non-UK/EEA Visa cards to their account. You'll only able to replace existing non-UK/EEA Visa cards on your account, and you can only replace it if it is issued from the same country as the one being replaced."

Dies gilt auch dann, wenn man einen kostenpflichtigen Plan bei Curve abgeschlossen hat. Die Angaben zu den Gebühren und Freibeträgen bei Curve sind da auch irreführend, da es bei den beiden teuersten Plänen auch folgende Aussagen bei Curve zu den Fees gibt:

"International Funding Card (IFC) fees
As Curve operates within the UK and the EEA, an international payment card is any card issued outside those regions.

Traditionally, Curve covered the cost of any transactions made using an international payment card, but it is not sustainable for us to continue to do so as our business grows.

We want to continue to allow these types of transactions with your Curve card, rather than simply blocking them, which means we will now be charging a small fee on each transaction made using an international payment card."

Ich hatte gedacht, damit seien US Kreditkarten erfasst und bei den teuersten Plänen gäbe es 1.000,00 € bzw. 5.000,00 € pro Monat an gebührenfreien Zahlungen. Dem ist anscheinend nicht so. Schade! Hier zur Info für alle, die für sich das Thema interessieren.
 
  • Haha
Reaktionen: eham

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.161
247
Kannst du nicht mal probieren?
Die Curve App habe ich in den letzten Tagen intensiv ausprobiert, sowohl als Curve MC im Google Wallet hinterlegt, als auch direkt über Curve Pay (ohne Google Wallet). Ich kann in der App aber nirgends erkennen, ob nun tatsächlich die Curve Mastercard am POS gezahlt hat oder die hinterlegte Karte.
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.161
247
Was steht auf den Belegen?
Sehr seltsam: Dort steht, ich hätte mit Karte Nr. "#### #### #### 2125 00" bezahlt. Tatsächlich endet aber weder meine Curve MC, noch die hinterlegte Karte (SumupPay) mit "2125". Keine meiner Karten endet mit 2125.

Anscheinend wird durch Curve für die Zahlungen am POS eine zusätzliche Kartennummer verwendet, die sich von der Hauptnummer der Curve MC (einzusehen unter "Launchpad > Konto > Kartendaten") unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.161
247
Stimmt, bei GPay ist es genauso!
War mir bisher nicht bekannt.

Bei GPay gelten die Zahlungen auf den hinterlegten Karten jedoch als "offline-Zahlungen". Zurück zur Frage: Gelten Zahlungen über die Curve Pay App immer zwingend als "online-Zahlungen" für die hinterlegten Karten?
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
705
232
ANZEIGE
Stimmt, bei GPay ist es genauso!
War mir bisher nicht bekannt.

Bei GPay gelten die Zahlungen auf den hinterlegten Karten jedoch als "offline-Zahlungen". Zurück zur Frage: Gelten Zahlungen über die Curve Pay App immer zwingend als "online-Zahlungen" für die hinterlegten Karten?
Auch GPay-Zahlungen über Curve gelten auf den hinterlegten Karten als Online-Zahlungen.