LH 424 MUC-BOS (A380), First, Anfang September
Premiere im LH A380, die Vorfreude diese F-Kabine zu testen war entsprechend groß. Mit 8/8 auch voll besetzt.
Vor dem Start gab es wie immer erstmal ein Gläschen Prickelndes (2009 Lanson Noble, brut) und dazu Nüsse (kalt).
Kurz danach wurden auch schon die personalisierten Menükarten verteilt und ein erster Blick hinein geworfen.
Weitere Bilder des Menüs und der Weinkarte finden sich in der Galerie.
Relativ zeitnah nach dem Start ging es los mit dem
fand ich ganz lecker, begleitet vom
ein wirklich schöner Wein.
Im Anschluss wurde für das restliche Menü eingedeckt. Neu ist in diesem Zusammenhang ja jetzt das Brotkörbchen und es gab eine Buttervariation zur Auswahl. Ich wählte die Röstzwiebelbutter, welche auch wirklich lecker war.
Nachdem ich mich mit etwas Brezn gestärkt hatte ging es weiter mit
Aber wo sind eigentlich die Reiberdatschi geblieben, Schnittlauch-Crème Fraiche...

, ging es mir
nach der Landung durch den Kopf

. Der Kaviar Service war gut, wie immer. Allerdings wurden eben die Reiberdatschi samt besagter Schnittlauch-Crème Fraiche vergessen oder waren nicht geladen und auch kein Vodka angeboten. Alles aber in dem Sinne kein Verlust.
Kommen wir zu der Vorspeisenvariation, begleitet vom ausgezeichneten 2022er Pechstein Riesling GG aus dem Hause Reichsrat von Buhl
Brühwarm aus der Terrine, wie es sein soll - bayrischer Klassiker und einfach lecker.
Kohl und Salat etwas zu kalt, ansonsten auch geschmacklich eher unauffällig.
Der Lachs hingegen war erstaunlich gut, die Meerrettich-Mouse ausgewogen, nicht zu scharf.
Eine ausgewogene Geschmackskombi, wirklich gut gemacht und die wohl beste Vorspeise aus der o. g. Auswahl.
Da ich bei den vorherigen Flügen irgendwie immer auf die Suppe verzichtet habe und sich diese Kreation gut las, wählte ich die
und wurde nicht enttäuscht. Sie war wirklich hervorragend, ordentlich heiß und geschmacklich seeeehhhhr gut, auch ein bisschen spicy.
Nachdem die Suppe leider viel zu schnell aufgegessen war, ging es weiter mit dem
da ich hier in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen gemacht habe, auch wenn mich die bayrische Wiesenente mit Blaukraut und Kartoffelknödeln ebenfalls gereizt hat.
Bilder sagen mehr als Worte, die Jus ein Gedicht zum reinsetzen - wie immer zu wenig

Der Gargrad war etwas weiter als ich gehofft hatte, aber das Fleisch dennoch butterzart und die ganze Komposition stimmig.
Mehr als die beiden, ging dann auch nicht mehr rein.
Stunden später gab es vor der Landung dann noch ein paar Früchte.
Die Crew war wieder erstklassig, immer ansprechbar, prompter Service...wie es sein soll, trotz vollbelegter Kabine. Insgesamt ein top Flugerlebnis, wenn auch im Vergleich eher im oberen Mittelfeld angesiedelt. Das große Bad im A380 ist natürlich im Vergleich sehr schön geräumig. Insgesamt mag ich den A340-600 aber irgendwie am liebsten, der es dann auf dem Rückflug werden wird.