DKB Sammelthread

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.892
2.549
Die Empfängerüberprüfung zu Revolut klappt jedenfalls bei mir nicht.
Echtzeit ✅
 
Zuletzt bearbeitet:

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
5.028
3.472
Zu "irgend einer" Volksbank klappt die Empfängerprüfung auch nicht. Mal sehen, wie es dann in 2 Tagen aussieht, wenn die Regelungen für Alle gelten.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.271
740
Die Empfängerüberprüfung klappt bisher zu: ING, Raiba Hochtaunus *hust* Raiba Mittelhessen / Meine Bank, mehreren Sparkassen, Scalable

Der Echtzeit-Dauerauftragsfehler ist leider auch in der Stable. Irgendwie kommt es auf den Ausführungstag an, ob man eine Meldung bekommt, welche Zeiträume gehen. Daran sollte die DKB noch arbeiten. Das andere beide klappt echt gut.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.454
1.009
Zu BBVA funktioniert Echtzeit, aber nicht die Empfängerprüfung. Wobei aus der Meldung m.E. nicht klar zu sehen ist ob die Prüfung technisch nicht geht oder die Daten falsch sind. Sie klang fast eher nach letzterem - das Zielkonto war aber meins und das Geld ist da.

Wären eventuell bei der Empfängerprüfung Fehler der Art "Blaise Pascal" vs. "Pascal, Blaise" denkbar?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.528
7.790
Echtzeit ist aber tatsächlich nicht als Standard eingestellt, sehe ich das richtig? Da besteht dann nochmal Verbesserung aus meiner Sicht, das sollte immer automatisch aktiviert sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1790484

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.528
7.790
Das wird denke ich nicht passieren. Macht die Konkurrenz meistens ja auch nicht.
Aktuell nutze ich hauptsächlich C24 und gelegentlich Revolut, da geht alles standardmäßig in Echtzeit raus.
Wird nicht als Standard eingestellt werden, allein um Kosten zu sparen.
Schade eigentlich, da hätte man ja mal vorangehen können. So wird sich vermutlich auch nicht wirklich etwas ändern, viele werden da wohl gar nicht drauf achten. Die Sichtweise das es immer noch etwas „besonderes“ ist, kann ich echt nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.917
3.946
Was ich an Meldung hatte, das man innerhalb 72h nicht die gleichen Betrag mit identischem Verwendungszweck an den gleichen Empfaenger kann ueberweisen. Ist ja nett gemeint, aber eine Abfrage ob man das wirklich will waere angebracht.

Das ist doch schon seit gefühlt einem Jahr so. Muss man dann halt immer einen Punkt oder ein Komma o.ä. ans Ende des Überweisungszweckes anfügen.
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.761
1.290
Schade eigentlich, da hätte man ja mal vorangehen können. So wird sich vermutlich auch nicht wirklich etwas ändern, viele werden da wohl gar nicht drauf achten. Die Sichtweise das es immer noch etwas „besonderes“ ist, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Naja kommt vielleicht, wenn weitere Kontomodelle kommen.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.271
740
  • Like
Reaktionen: Soprano

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.528
7.790
Wo sind die denn zu finden?
Es geht um das absolut sinnlose Argument. Was hat das standardisierte einstellen der Echtzeitüberweisung damit zu tun?! Das sollte in der Denkweise spätestens jetzt mit der Umstellung dank der EU ebenfalls als normale Standardüberweisung angesehen werden, es gibt schlichtweg keinerlei Gründe die Überweisungen noch so langsam auszuführen.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.271
740
Es geht um das absolut sinnlose Argument. Was hat das standardisierte einstellen der Echtzeitüberweisung damit zu tun?! Das sollte in der Denkweise spätestens jetzt mit der Umstellung dank der EU ebenfalls als normale Standardüberweisung angesehen werden, es gibt schlichtweg keinerlei Gründe die Überweisungen noch so langsam auszuführen.
Also die Raiffeisenbank Mittelhessen / Meine Bank macht es auch nicht standardmäßig so. Ich vermute mal die Sparkassen ebenso nicht. Ein Klick/ein Tipp auf einen Schalter für Echtzeitüberweisung ist doch nicht schwierig?
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.761
1.290
Es geht um das absolut sinnlose Argument. Was hat das standardisierte einstellen der Echtzeitüberweisung damit zu tun?! Das sollte in der Denkweise spätestens jetzt mit der Umstellung dank der EU ebenfalls als normale Standardüberweisung angesehen werden, es gibt schlichtweg keinerlei Gründe die Überweisungen noch so langsam auszuführen.
Naja Kostengründe wenn.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.528
7.790
Also die Raiffeisenbank Mittelhessen / Meine Bank macht es auch nicht standardmäßig so. Ich vermute mal die Sparkassen ebenso nicht. Ein Klick/ein Tipp auf einen Schalter für Echtzeitüberweisung ist doch nicht schwierig?
Da werden die meisten „Normalos“ vermutlich gar nicht drauf achten und zum Großteil läuft alles wie bisher…
In 5 Monaten sagen die Banken dann, das es gar nicht angenommen wird.
Naja Kostengründe wenn.
Ist das wirklich noch so ein Faktor? Worüber reden wir da?