Kairo: welches Hotel der Hilton Gruppe?

ANZEIGE

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
387
77
ANZEIGE
Hallo an alle,

wahrscheinlich reise ich spontan im November nach Saudi Arabien (das Überstunden-Konto muss reduziert werden). Neben dem eigentlichen Reiseziel kam der Gedanke auf noch einen Hüpfer nach Kairo zu unternehmen, da das a) schon seit langem auf der Liste steht und b) sich irgendwie anbietet wenn man eh schon in der Ecke unterwegs ist. Die zusätzlichen Statuspunkte zum Jahresende würden auch noch sehr gelegen kommen.

Wahrscheinlich würde es Montag von Al-Ula mit Saudia nach Kairo gehen (Ankunft 21:15 Uhr), am Mittwoch dann schon wieder zurück nach Rijadh (Abflug 17:30 Uhr). Auf dem Plan stehen natürlich die üblichen Verdächtigen, also Pyramiden und Ägyptisches Museum (am Dienstag) und evtl. noch ein paar Stunden in der City (am Mittwoch Vormittag).

Da ich üblicherweise Hilton Schläfer bin (Gold Status): welches Hotel würde Ihr empfehlen? Bei einer schnellen Recherche sieht es aus als ob Hilton Ramses ein Kandidat wäre, oder aber doch eher in Flughafennähe, dann Hilton Heliopolis. Welches macht aus eurer Sicht mehr Sinn? Oder doch ein ganz anderes?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.075
11.243
HAM
Hallo an alle,

wahrscheinlich reise ich spontan im November nach Saudi Arabien (das Überstunden-Konto muss reduziert werden). Neben dem eigentlichen Reiseziel kam der Gedanke auf noch einen Hüpfer nach Kairo zu unternehmen, da das a) schon seit langem auf der Liste steht und b) sich irgendwie anbietet wenn man eh schon in der Ecke unterwegs ist. Die zusätzlichen Statuspunkte zum Jahresende würden auch noch sehr gelegen kommen.

Wahrscheinlich würde es Montag von Al-Ula mit Saudia nach Kairo gehen (Ankunft 21:15 Uhr), am Mittwoch dann schon wieder zurück nach Rijadh (Abflug 17:30 Uhr). Auf dem Plan stehen natürlich die üblichen Verdächtigen, also Pyramiden und Ägyptisches Museum (am Dienstag) und evtl. noch ein paar Stunden in der City (am Mittwoch Vormittag).

Da ich üblicherweise Hilton Schläfer bin (Gold Status): welches Hotel würde Ihr empfehlen? Bei einer schnellen Recherche sieht es aus als ob Hilton Ramses ein Kandidat wäre, oder aber doch eher in Flughafennähe, dann Hilton Heliopolis. Welches macht aus eurer Sicht mehr Sinn? Oder doch ein ganz anderes?

Heliopolis ist aus meiner Sicht besser. Allerdings würde ich das überhaupt nicht nehmen. Radisson Heliopolis ist deutlich besser und dann natürlich noch Kempinski Nile Garden oder Marriot Mena House
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.447
2.558
FFM
Ramses Hilton liegt zentral, etwas altbacken. Aber auch dort sollte man die Kohletabletten mitnehmen, wie eigentlich überall in Ägypten.
 

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
387
77
Mena House hatte ich mir auch schon mal angeschaut, aber die wollen zu meiner Reisezeit doch glatt 700€ pro Nacht haben - nein danke, das ist mir viel zu viel.

Das Radisson sieht allerdings gut aus und der Preis passt auch.

Das Kempinski ist mit ca. 250 € auch noch machbar (wobei halt dann auch schon mehr als 100€ höher als Radisson oder Hilton).

Hat man den was von zentralen Lage am Nil? Geht ihr da üblicherweise abends (zu Fuß) raus?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.075
11.243
HAM
Mena House hatte ich mir auch schon mal angeschaut, aber die wollen zu meiner Reisezeit doch glatt 700€ pro Nacht haben - nein danke, das ist mir viel zu viel.

Das Radisson sieht allerdings gut aus und der Preis passt auch.

Das Kempinski ist mit ca. 250 € auch noch machbar (wobei halt dann auch schon mehr als 100€ höher als Radisson oder Hilton).

Hat man den was von zentralen Lage am Nil? Geht ihr da üblicherweise abends (zu Fuß) raus?

Das Radisson ist wirklich gut, das Mena Haus ist für 700K vollkommen überteuert. Max 250 wäre mir das wert. In Kairo gehe ich abends nie zu Fuß raus. Es ist halt alles dunkel, und Taxis kosten nicht viel Geld.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.447
2.558
FFM
Mena House hatte ich mir auch schon mal angeschaut, aber die wollen zu meiner Reisezeit doch glatt 700€ pro Nacht haben - nein danke, das ist mir viel zu viel.

Das Radisson sieht allerdings gut aus und der Preis passt auch.

Das Kempinski ist mit ca. 250 € auch noch machbar (wobei halt dann auch schon mehr als 100€ höher als Radisson oder Hilton).

Hat man den was von zentralen Lage am Nil? Geht ihr da üblicherweise abends (zu Fuß) raus?
Spaziergänge am Nil sind nur was für Outdoor -Abenteurer. Warst du schon mal in Ägypten?
 

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
387
77
Ja, 1x am roten Meer zum schnorcheln. Mir ist natürlich klar das sich das nicht mit Dontown Kairo vergleichen lässt.

Ansonsten als annährernd vergleichbares war ich in Marokko, Jordanien, Dubai, Oman. Und Kalkutta, was vermutlich irgendwie der Situation in Kairo am nähesten kommt....
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.447
2.558
FFM
Ja, 1x am roten Meer zum schnorcheln. Mir ist natürlich klar das sich das nicht mit Dontown Kairo vergleichen lässt.

Ansonsten als annährernd vergleichbares war ich in Marokko, Jordanien, Dubai, Oman. Und Kalkutta, was vermutlich irgendwie der Situation in Kairo am nähesten kommt....
Also zumindest die drei erstgenannten sind Sandkasten gegen Kairo :) Zu Oman und Kalkutta kann ich nichts sagen, aber z.B. den Basar in Kairo haben wir nur ganz früh am Morgen besucht, da war er erträglich. Man muss ein sehr dickes Fell haben, dann geht auch Kairo einigermaßen.
 
  • Like
Reaktionen: speedtriple

speedtriple

Erfahrenes Mitglied
25.08.2011
387
77
Ja, deswegen sagte ich "annähernd" vergleichbar. Das z.B. Dubai ne andere Nummer als Kairo ist, war mir klar und versteht sich von selbst.

Alles was geschrieben wurde, bestätigt mich aber das ich bei nur 1 bis 2 Nächten nicht zwingend in die Innenstadt muss. Wahrscheinlich wird es dann doch ein Hotel im Bereich Heliopolis werden.
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
397
154
Kann das Sofitel sehr empfehlen - ein “Welt-Spot” eigentlich mitten und doch abseits dieser verrückten, großartigen Stadt
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
740
513
Geh bloss nicht ins Conrad in Cairo :)) Hatte den Fehler 1x gemacht und zig mal das Zimmer gewechselt bis ich eins gefunden hatte welches in den vergangenen Wochen zumindest kurz einen Staubsauger gesehen hatte und die Wände/Vorhänge nicht noch voller nasser Kaffeeflecken (??) waren..

Edit: hab gesehen es gibt ja garkein Conrad mehr in CAI. Das ist ja zum Sofitel geworden Anfang 2025. Wenn die Fenster nicht ausgetauscht wurden, kann man dort weiterhin wohl die lauten Hörner der in der Nähe vorbeifahrenden Züge im Zimmer hören. Für Eisenbahnfans sicher ein echter Genuß :)
Off topic: Ich war vergangene Woche mal wieder im Hilton Frankfurt Airport (The Squaire). Ist immer wieder faszinierend, wie gut die doppelte Schallschutzverglasung dort ist. Man liegt auf dem Bett und hat die Autobahn mit LKWs etc direkt daneben und man hört einfach nichts davon....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD