Visa on Arrival Bangladesch

ANZEIGE

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.382
Berlin
ANZEIGE
Moin,

ich dachte mir, dass ich mal pro-aktiv diesen Thread eröffne und euch an meinen positiven Erfahrungen teilhaben lasse. Für deutsche und andere Staatsbürger gibt es die Möglichkeit ein VoA (Link zur Botschaft in Berlin: Visa on Arrival (VOA) | Embassy of Bangladesh, Berlin) zu erhalten. Mir selbst war dies bis vor kurzem nicht bekannt.
Meine Reise begann in DXB und führte mich via DEL (layover im heimischen Bett) nach Dhaka (DAC). Ich rechnete beim Check-in in DXB mit einigen Diskussionen und hatte den Timatic-Ausdruck dabei, aber die MA von Jet Airways waren bestens im Bilde. Ebenso in DEL. In Dhaka selbst ist das VoA gut ausgeschildert, die diensthabenden Officers sprachen gutes English. Neben mir wollte noch eine weitere Person ein VoA. Die Gebühr für das Visum beträgt 50 USD, es werden aber auch EUR akzeptiert. Der Umrechnungskurs war fair. Nach Vorlage des Zahlungsbelegs und Ausfüllen eines Forms (u.a. Hotel etc.) gab es binnen Sekunden den Stempel. Mit diesem durfte man an der ca. 50m langen Schlange der anderen Einreisewilligen vorbei. Insgesamt also total problemlos und zu empfehlen.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
Gegen Vorlage eines Weiterflugtickets (innerhalb welches Zeitraumes ist mir nicht mehr bekannt) gibt es auch ein kostengünstigeres Transitvisum, selbstverständlich ebenfalls "on arrival".
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.381
2.176
Rheinland-Pfalz
Moin,

ich dachte mir, dass ich mal pro-aktiv diesen Thread eröffne und euch an meinen positiven Erfahrungen teilhaben lasse. Für deutsche und andere Staatsbürger gibt es die Möglichkeit ein VoA (Link zur Botschaft in Berlin: Visa on Arrival (VOA) | Embassy of Bangladesh, Berlin) zu erhalten. Mir selbst war dies bis vor kurzem nicht bekannt.
Meine Reise begann in DXB und führte mich via DEL (layover im heimischen Bett) nach Dhaka (DAC). Ich rechnete beim Check-in in DXB mit einigen Diskussionen und hatte den Timatic-Ausdruck dabei, aber die MA von Jet Airways waren bestens im Bilde. Ebenso in DEL. In Dhaka selbst ist das VoA gut ausgeschildert, die diensthabenden Officers sprachen gutes English. Neben mir wollte noch eine weitere Person ein VoA. Die Gebühr für das Visum beträgt 50 USD, es werden aber auch EUR akzeptiert. Der Umrechnungskurs war fair. Nach Vorlage des Zahlungsbelegs und Ausfüllen eines Forms (u.a. Hotel etc.) gab es binnen Sekunden den Stempel. Mit diesem durfte man an der ca. 50m langen Schlange der anderen Einreisewilligen vorbei. Insgesamt also total problemlos und zu empfehlen.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Das nutze ich seit Jahren.
Kostet bei mir aber immer 51 USD.
Allerdings war es irgendwann mal zwischendurch ,glaube so ab 2004 ausgesetzt für Deutsche.
Ich wurde in HKG von TG darauf hingewiesen dass es damals kein VOA gibt.Musste dann unterschreiben dass ich das auf mein Risiko mache wenn ich mitfliege.
Einen Monat vorher ging es ja noch.
Und was soll ich sagen die Airline hatte Recht, das VOA wurde einfach so ausgesetzt.
Die Folge war dass ich den ganzen Sonntag im Flughafen gesessen habe und dann nur mit Hilfe eines Partners vor Ort es geschafft habe ein VOA für 3 Tage zu erhalten.
Will damit sagen besser vor der Abreise beim Auswärtigen Amt mal checken ob es das VOA zur Zeit gibt.
Der Vorteil stimmt, mit VOA geht es bei der Immigration viel viel schneller.
 
  • Like
Reaktionen: journey

wkj5z9

Aktives Mitglied
07.02.2014
129
0
Gegen Vorlage eines Weiterflugtickets (innerhalb welches Zeitraumes ist mir nicht mehr bekannt) gibt es auch ein kostengünstigeres Transitvisum, selbstverständlich ebenfalls "on arrival".

Habe auch mal versucht für uns Transitvisa zu bekommen, aber wollte den Flughafen verlassen. Ging um nicht mal 24h. Keine Chance. Die Typen da haben sich was das angeht absolut zickig. Auch mit Druck, Verhandeln usw. war nicht zu machen. Weiterflugticket hatten wir natürlich. Aber das normale VoA war problemlos zu kaufen. Wenn ich mich recht entsinne wollten die von uns aber auf jeden Fall USD.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.083
794
ZUG / CH
flightdiary.net
Hallo zusammen

Ich hänge mich mal hier ran: Plane, im Dezember für 24h Dhaka zu besuchen mit VoA. Was sind die aktuellen Erfahrungen mit dem ganzen Prozess? Man liest von absoluten Horrorgeschichten zu "völlig problemlos innert Minuten" alle Varianten...

Gibt es irgendwelche "Spezialtricks" um den Prozess optimaler / schneller zu gestalten vor Ort? Kann man das Formular schon vorher irgendwie erhalten und ausfüllen, um Zeit im Airport zu gewinnen?

Gemäss den meisten Pages benötigt man (ausgedruckt):

- Hotelreservation
- Kontobeleg für >500 EUR
- Rückflugticket resp. Reservation
- 51 USD in bar

Invitation letter wird teilweise noch erwähnt. Das wäre für mich ein "Dealbreaker" weil mir das dann irgendwann zu mühsam wird nur für 24h aus Spass am Besuch eines neuen Landes. Was sind da eure Erfahrungen?

Danke euch!
 

manacapuru

Reguläres Mitglied
01.05.2013
69
13
Hallo zusammen

Ich hänge mich mal hier ran: Plane, im Dezember für 24h Dhaka zu besuchen mit VoA. Was sind die aktuellen Erfahrungen mit dem ganzen Prozess? Man liest von absoluten Horrorgeschichten zu "völlig problemlos innert Minuten" alle Varianten...

Gibt es irgendwelche "Spezialtricks" um den Prozess optimaler / schneller zu gestalten vor Ort? Kann man das Formular schon vorher irgendwie erhalten und ausfüllen, um Zeit im Airport zu gewinnen?

Gemäss den meisten Pages benötigt man (ausgedruckt):

- Hotelreservation
- Kontobeleg für >500 EUR
- Rückflugticket resp. Reservation
- 51 USD in bar

Invitation letter wird teilweise noch erwähnt. Das wäre für mich ein "Dealbreaker" weil mir das dann irgendwann zu mühsam wird nur für 24h aus Spass am Besuch eines neuen Landes. Was sind da eure Erfahrungen?

Danke euch!
Hallo. Nach Kontobeleg wurde ich nicht befragt. Invitation letter musste ich vorlegen. Sonst brauchst du alles, was du angeführt hast. Einreise ging sehr flott. Kam letzte Woche aus Dhaka zurück.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.083
794
ZUG / CH
flightdiary.net
Danke euch für die Antworten! Habe jetzt trotzdem mal eine Agentur angefragt wegen einem Invitation Letter, just in case.

Wenn wir hier gerade Bangladesh Spezialisten haben: Würdet ihr einen 24h Aufenthalt empfehlen in Dhaka oder ist das einfach "too much"? Ich reise sehr viel und war schon in über 100 Ländern, darunter durchwegs auch kompliziertere, aber wenn man gewisse Videos auf den üblichen Plattformen sieht, scheint Bangladesh schon irgendwie in allem nochmals etwas "extremer" zu sein.

Es geht mir weniger um das klassische "Chaos" (das finde ich faszinierend) als eher um effektive "Dealbreaker" wie extrem negative Erfahrungen mit Ein- oder Ausreise oder wirklich gefährliche Situationen. Politisch ja im Moment sicherlich auch nicht die ruhigste Zeit....

Ausgangslage ist die folgende: Aeroplan Award ZRH-LHR-SIN-DAC war günstiger als ZRH-LHR-SIN, also habe ich das sowieso mal so gebucht und muss jetzt quasi entscheiden, ob ich den letzten Flug noch abfliegen werde oder nicht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.232
16.729
Ich fand Dhaka kein schwieriges Pflaster, Bangladesch insoweit (also auf die Stadt bezogen, sonst kenne ich nichts) kein übermäßig anstrengendes Reiseland. Es ist halt ein Entwicklungsland, aber nun weder Afghanistan noch Kongo. "Too much" wäre mir eher die rein zeitliche Dauer, ich wüsste nicht, was man sich da so lange angucke sollte, so mit dem Blickwinkel "klassische Sehenswürdigkeit". Wenn man es mag, sich einfach duch das bunte Chaos treiben zu lassen und Eindücke aufzunehmen, dann mag es angehen.
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.083
794
ZUG / CH
flightdiary.net
Ich fand Dhaka kein schwieriges Pflaster, Bangladesch insoweit (also auf die Stadt bezogen, sonst kenne ich nichts) kein übermäßig anstrengendes Reiseland. Es ist halt ein Entwicklungsland, aber nun weder Afghanistan noch Kongo. "Too much" wäre mir eher die rein zeitliche Dauer, ich wüsste nicht, was man sich da so lange angucke sollte, so mit dem Blickwinkel "klassische Sehenswürdigkeit". Wenn man es mag, sich einfach duch das bunte Chaos treiben zu lassen und Eindücke aufzunehmen, dann mag es angehen.
Vielen Dank, das tönt doch schon mal nicht schlecht! Ich würde mit SQ aus SIN um 22:40 in DAC ankommen. Danach so rasch als möglich ins Hotel, am nächsten Morgen früh auf und bisschen Sightseeing, vielleicht ein kurzer extremer Trip mit einem lokalen Zug oder Ähnlich, ein paar Märkte, sich im Chaos treiben lassen und danach dann um Mitternacht mit SQ wieder zurück nach SIN (also quasi 25h nach Ankunft wieder Abflug).

Wie gesagt: der Trip wäre quasi ohne Zusatzkosten, da ich keine zusätzlichen Meilen für DAC aufbringen musste (ja, es ergab sogar eine Ersparnis) und danach würde ich DAC-SIN-MNL abfliegen als M&M Award, welcher auch schon gebucht ist. Also gedanklich wären für mich die 25h DAC "for free", aber ich könnte natürlich auch einfach schon früher nach MNL gehen oder sonst was in der Region. Bin unsicher ob Adventure oder besser einfach bisschen entspannen an einer Beach in Penang, Cebu oder was auch immer, deshalb die Frage hier
 
Zuletzt bearbeitet:

manacapuru

Reguläres Mitglied
01.05.2013
69
13
Vielen Dank, das tönt doch schon mal nicht schlecht! Ich würde mit SQ aus SIN um 22:40 in DAC ankommen. Danach so rasch als möglich ins Hotel, am nächsten Morgen früh auf und bisschen Sightseeing, vielleicht ein kurzer extremer Trip mit einem lokalen Zug oder Ähnlich, ein paar Märkte, sich im Chaos treiben lassen und danach dann um Mitternacht mit SQ wieder zurück nach SIN (also quasi 25h nach Ankunft wieder Abflug).

Wie gesagt: der Trip wäre quasi ohne Zusatzkosten, da ich keine zusätzlichen Meilen für DAC aufbringen musste (ja, es ergab sogar eine Ersparnis) und danach würde ich DAC-SIN-MNL abfliegen als M&M Award, welcher auch schon gebucht ist. Also gedanklich wären für mich die 25h DAC "for free", aber ich könnte natürlich auch einfach schon früher nach MNL gehen oder sonst was in der Region. Bin unsicher ob Adventure oder besser einfach bisschen entspannen an einer Beach in Penang, Cebu oder was auch immer, deshalb die Frage hier
Wir waren 9 Tage dort. Ein Gefühl schlechter Sicherheitslage hatten wir nie. Das gefährlichste ist, auf Straßen in einen Verkehsunfall verwickelt zu werden oder sich den Magen zu verhauen. Beim Abflug zeitig zum Airport fahren, viele Menschen sind dort, die dort nicht hingehören....
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia