November 2025 Lissabon und cruisen nach Afrika

ANZEIGE

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
ANZEIGE
Kapitel 15: Montag, 10.11.25, Frühstück, Mietwagen Abgabe und Metro

Um halb acht stehen wir wieder auf, wir haben heute Mittag unsere Verabredung mit der Norwegian Star. Ich mache mich zuerst im Bad fertig und betätige mich danach als Kofferträger zum Mitewagen.

50260149xz.jpeg



Danach geht es erst mal wieder zum Frühstück, hier die Bilder unseres schnellen Menüs.

50260156fg.jpeg


50260157tg.jpeg


50260158kw.jpeg



Wir holen unsere Handgepäck Sachen aus unserem Zimmer und begleichen am Empfang unsere Zimmerrechnung.

50260170fw.jpeg



In der morgendlichen Rush Hour quälen wir uns jetzt rund 30 Minuten für die knapp 10 Kilometer bis zum Flughafen, wo wir den Mietwagen abgeben wollen.

50260171io.jpeg


50260172tu.jpeg


50260173sd.jpeg



Bei der Sixt Abgabe ist gerade auch ein wenig Schlange, wir werden gebeten den Wagen einfach stehen zu lassen, den Schlüssel aufs das Armaturenbrett zu legen und man würde mir per E-Mail eine Rechnung schicken. Dann laden wir mal die Koffer aus, machen ein Video vom Mietwagen und gehen zur Metro. Das sah da übrigens so aus.

50260175dx.jpeg


50260176yi.jpeg



Nach wenigen Gehminuten stehen wir vor dem Fahrstuhl der Metrostation des Flughafen.

50260179bq.jpeg



Wir haben uns für die günstige Variante mit der Metro zum Pier zu fahren entschieden, ein Fehler im Nachgang, aber das wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich spoilere mal ein bisschen, wir benutzen gerade hier gerade den einzigen funktionierenden Aufzug auf der Tour.

50260182tv.jpeg


50260186ay.jpeg



Um 09:50 Uhr sitzen wir in der roten Metro und warten auf die Abfahrt, das ist jetzt der Fahrplan vom Vorabend, wir sind etwas zeitiger.

50260191dz.jpeg


50260192bv.jpeg



An der Endhaltestelle der roten Metro erwartet uns die Überraschung. Alle Fahrstühle der Station Sao Sebastiao sind defekt und mangels Rolltreppen wuchten wir jetzt unser Gepäck auf den Treppenstufen zwischen den Gleisen rauf und wieder runter. Vor allem der große Koffer wiegt 26 Kilogramm. Ganz tolles Programm für den operierten Herzpatienten wie mich. Unsere Wasservorräte haben wir bereits beim Umsteigen verbraucht, so warten wir verschwitzt auf den nächsten Zug der blauen Linie, der in einer Minute kommt.

50260236zl.jpeg


50260237ka.jpeg



Um 10:40 Uhr haben wir die Strapazen hinter uns, mit funktionierender Rolltreppe an der Station Terreiro de Paco, geht es zurück ans Tageslicht.

50260241ip.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 16: Montag, 10.11.25 Einschiffen in Lissabon auf der Norwegian Star

Am Cruise Terminal in Lissabon wartet das Domizil für die nächsten 10 Tage auf uns die Norwegian Star. Das Schiff ist ein kleineres der Flotte und wurde 2001 auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Das Schiff hat im Jahr 2018 eine umfassende Renovierung erfahren, wir sind auf der Star im Jahr 2017 zum ersten Mal auf einem Kreuzfahrtschiff gewesen. Wir kehren heute also zurück, wer also mal in der Vergangenheit lesen uns stöbern möchte, bitte schön:




Gemütlich nehmen wir jetzt die letzten Meter am Pier bis zum Cruise Terminal auf uns.

50260263hw.jpeg


50260264zg.jpeg


50260266ft.jpeg



Das Wetter auf der linken Seite macht uns etwas Sorgen, aber wir bleiben trocken bis zum Terminal .

50260274gx.jpeg


50260277yk.jpeg



Laut den Unterlagen der Cruise Line sollen wir erst zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr da sein, wir können jedoch bereits um kurz vor 11 unsere Koffer im Erdgeschoss abgeben und danach geht es dann hoch zum Check-In. Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle stehen wir um 11 Uhr am Check-In und bekommen unsere Zimmerkarten ausgehändigt.

50260294tq.jpeg



Wir scheinen einen ruhigen Moment erwischt zu haben, denn nur wenige Minuten später betritt eine Menschenmasse das Terminal. Vielleicht sind da auch einfach nur ein paar Busse gekommen. Mal kurz noch was zum Schiff und unserer Buchung. Die Norwegian Star gehört zu den älteren und kleineren Schiffen, die keinen Haven Bereich haben. Dazu später im Bericht erst mal mehr, dennoch gibt es dann nach dem Check-in einen kleinen Lounge Bereich, wo man sich noch stärken kann, ehe man an Bord gebracht wird.

50260296wz.jpeg


50260297nr.jpeg


50260298dm.jpeg



Wir bekommen die Information, man würde noch auf ein paar Gäste warten und es in etwa 10 Minuten an Bord gehen. Zeit für uns, noch mal wieder den Körper runterzukühlen. Um 11:10 Uhr gehen wir jetzt an Bord. Einen Moment müssen wir noch am Pier warten, da kann ich noch ein Bild von unserer Kabine von außen machen. Wir schlafen in der ersten Balkonreihe ganz oben (das ist Deck 11). Zu unserer Kabine gehört die beiden ganz rechten schwarz umrandeten Fenster und der Balkon links daneben.

50260303yk.jpeg



Ich war ja auch noch die geänderte Route schuldig, stelle ich hiermit mal ein

Geänderte Route der Cruise Tour nach der Änderung durch NCL
Montag, 10.11.25 Einschiffen Norwegian Star Abfahrt 19:00 Uhr
Dienstag, 11.11.25 Porti Mao Portugal Ankunft 07:00 Uhr - Abfahrt 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.25 Seetag
Donnerstag, 13.11.25 Santa Cruz de Teneriffa Kanarische Inseln, Ankunft 09:00 Uhr - Abfahrt 22:00 Uhr
Freitag, 14.11.25 Las Palmas Gran Canaria Kanarische Inseln, Ankunft 08:00 Uhr - Abfahrt 17:00 Uhr
Samstag, 15.11.25 San Sebastian de la Gomera Kanarische Inseln, Ankunft 08:00 Uhr - Abfahrt 17:00 Uhr
Sonntag, 16.11.25 Arrecife Lanzarote Kanarische Inseln, Ankunft 08:00 Uhr - Abfahrt 17:00 Uhr
Montag, 17.11.25 Agadir Marokko Ankunft 07:00 Uhr - Abfahrt 16:00 Uhr
Dienstag, 18.11.25 Casablanca, Marokko Ankunft 09:00 Uhr - Abfahrt 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.11.25 Cadiz (Sevilla), Spanien Ankunft 06:30 Uhr - Abfahrt 15:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.25 Ausschiffen Lissabon Ankunft 06:30 Uhr

Die weiteren Details gibt es dann im nächsten Kapitel. Da wir auch in Kürze in den Tag starten, können Updates ein wenig auf sich warten lassen. Da ich als Reisebericht Schreiber auch gleichzeitig Urlaub mache, bitte ich hier um ein wenig Verständnis.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.480
5.160
FRA
Alle Fahrstühle der Station Sao Sebastiao sind defekt und mangels Rolltreppen wuchten wir jetzt unser Gepäck auf den Treppenstufen zwischen den Gleisen rauf und wieder runter. Vor allem der große Koffer wiegt 26 Kilogramm. Ganz tolles Programm für den operierten Herzpatienten wie mich.
Sorry, aber der Profi hätte eine Person mit Koffern am Cruiseterminal abgesetzt und eine Person hätte das Auto ohne Gepäck zurückgebracht. Folgt mir für mehr Dispositionshacks. ;)
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.556
1.667
TXL
Kapitel 15: Montag, 10.11.25, Frühstück, Mietwagen Abgabe und Metro

Um halb acht stehen wir wieder auf, wir haben heute Mittag unsere Verabredung mit der Norwegian Star. Ich mache mich zuerst im Bad fertig und betätige mich danach als Kofferträger zum Mitewagen.

50260149xz.jpeg



Danach geht es erst mal wieder zum Frühstück, hier die Bilder unseres schnellen Menüs.

50260156fg.jpeg


50260157tg.jpeg


50260158kw.jpeg



Wir holen unsere Handgepäck Sachen aus unserem Zimmer und begleichen am Empfang unsere Zimmerrechnung.

50260170fw.jpeg



In der morgendlichen Rush Hour quälen wir uns jetzt rund 30 Minuten für die knapp 10 Kilometer bis zum Flughafen, wo wir den Mietwagen abgeben wollen.

50260171io.jpeg


50260172tu.jpeg


50260173sd.jpeg



Bei der Sixt Abgabe ist gerade auch ein wenig Schlange, wir werden gebeten den Wagen einfach stehen zu lassen, den Schlüssel aufs das Armaturenbrett zu legen und man würde mir per E-Mail eine Rechnung schicken. Dann laden wir mal die Koffer aus, machen ein Video vom Mietwagen und gehen zur Metro. Das sah da übrigens so aus.

50260175dx.jpeg


50260176yi.jpeg



Nach wenigen Gehminuten stehen wir vor dem Fahrstuhl der Metrostation des Flughafen.

50260179bq.jpeg



Wir haben uns für die günstige Variante mit der Metro zum Pier zu fahren entschieden, ein Fehler im Nachgang, aber das wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich spoilere mal ein bisschen, wir benutzen gerade hier gerade den einzigen funktionierenden Aufzug auf der Tour.

50260182tv.jpeg


50260186ay.jpeg



Um 09:50 Uhr sitzen wir in der roten Metro und warten auf die Abfahrt, das ist jetzt der Fahrplan vom Vorabend, wir sind etwas zeitiger.

50260191dz.jpeg


50260192bv.jpeg



An der Endhaltestelle der roten Metro erwartet uns die Überraschung. Alle Fahrstühle der Station Sao Sebastiao sind defekt und mangels Rolltreppen wuchten wir jetzt unser Gepäck auf den Treppenstufen zwischen den Gleisen rauf und wieder runter. Vor allem der große Koffer wiegt 26 Kilogramm. Ganz tolles Programm für den operierten Herzpatienten wie mich. Unsere Wasservorräte haben wir bereits beim Umsteigen verbraucht, so warten wir verschwitzt auf den nächsten Zug der blauen Linie, der in einer Minute kommt.

50260236zl.jpeg


50260237ka.jpeg



Um 10:40 Uhr haben wir die Strapazen hinter uns, mit funktionierender Rolltreppe an der Station Terreiro de Paco, geht es zurück ans Tageslicht.

50260241ip.jpeg
komplett barrierefrei bei der Lissaboner Metro ist eher selten, mit Gepäck nehmen wir da immer Uber / Bolt für meist schlanke 5-6 €.
Und man sollte bei der Anreise zum Humberto Delgado nie den letzten Kilometer zeitlich unterschätzen, die Einfahrt mit dem Kreisverkehr ist meist hoffnungslos zugestaut.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount und bugl

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
796
1.106
Uber ist oft günstiger und bequemer als die Metro in Lissabon, zumal Rolltreppen und Aufzüge nicht gewartet werden.

Wir sind gespannt auf den Zustand der Star. Jewel und Gem machten keinen guten Eindruck mit mehr als 20 Jahren am Buckel.

Werden die Stornierungsgebühren für die Spezialitätenrestaurants sowie die Zusatzgebühr für eine zweite Hauptspeise schon hart durchgesetzt?

Interessant wären die wahren Gründe des gestrichenen Stopps auf den Azoren gewesen. Die Ersparnis ist rund 1000km Umweg oder 90t USD. Beim Kapitänscocktail für Statusmitglieder bietet sich an, das zu erfragen.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.147
1.573
FMO
mit Gepäck nehmen wir da immer Uber / Bolt für meist schlanke 5-6 €.
Und man sollte bei der Anreise zum Humberto Delgado nie den letzten Kilometer zeitlich unterschätzen, die Einfahrt mit dem Kreisverkehr ist meist hoffnungslos zugestaut.
Machen wir auch so bzw planen deutlich mehr Zeit ein. Gleiches gilt auch für die Mietwagen-Rückgabe; wenn man im falschen Moment dort ankommt.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 17: Montag, 10.11.25 Lunch an Bord und unsere Kabine/Suite 11010

Vielen Dank für die Tipps zum Transfer mit der Metro, die 2€ die wir zusammen gezahlt haben, waren zwar preislich sehr günstig, aber nicht die körperlichen Strapazen wert. Für den Rückweg vom Pier zum Flughafen nehmen wir auch ein Taxi, Uber etc. Das hier ist jetzt auch unsere erste Cruise mit den neuen Bedingungen bei NCL, ich werde davon berichten, wie wir es wahrgenommen haben. Auch das Schiff nehmen wir entsprechend unter die Lupe, ich bin da auch immer sehr offen und ehrlich. Doch noch mal zurück zu Gestern.

Da die Norwegian Star keinen eigenen Haven Bereich hat, gibt es auch kein Haven Restaurant. Damit gehen die Suiten Gäste zum Frühstück ins Moderno und zum Mittagessen in das Cagneys. Die beiden Spezialitäten Restaurants haben dann exklusiv für die Suiten Gäste zu bestimmten Zeiten geöffnet. Ins Cagneys sind wir jetzt um 11:30 Uhr gebracht worden, hier ist auch noch ziemlich leer, füllt sich jedoch merklich.

50260319qt.jpeg


50260320cu.jpeg



Wir starten die Kreuzfahrt mit einem Prosecco als Belohnung für die Koffer Schleppstrapazen, einem Salat und etwas Brot sowie einem geteilten Nachtisch.

50260322vr.jpeg


50260323zf.jpeg


50260324aw.jpeg


50260325mr.jpeg



Der Concierge hat sich uns auch vorgestellt und verraten, dass wir nach dem Essen direkt auf die Kabine gehen können und uns auch nicht von der verschlossenen Flur Tür stören lassen sollen. Erstmal noch ein paar Sätze zur unserer Kabine. Wir hatten ursprünglich eine Familien Suite auf Deck 12 gebucht, die jedoch keinen Balkon hat. Norwegian hat ja schon lange die Upgrade Möglichkeiten im Programm, wo man ein Gebot für eine höhere Kabinenkategorie abgegeben kann. Hier habe ich mal mit dem Mindestgebot von 1.000 pro Person für die 2 Schlafzimmer Familien Deluxe Kabine (Kategorie S4) mitgeboten und bereits Anfang Oktober auch dafür eine Zusage bekommen. Damit sind wir jetzt ein Deck nach unten gezogen und wohnen in der 11. Etage in der 11010. Da gehen wir jetzt mal nach dem Mittagessen hin.

50261573og.jpeg


50261579nh.jpeg



Fallen wir an dieser Stelle mal gleich mit dem Fazit zur Kabine ins Haus. Die Norwegian Star hat 2021 ein umfassendes Upgrade in den öffentlichen Räumen und auch in den Suiten erhalten. Wir vermuten, dass diese Kabinen zwar neue Möbel bekommen haben, das Interieur entspricht jedoch noch dem Gelsenkirchener Spätbarock und den grellen Farben von der Jahrtausendwende, als das Schiff gebaut wurde. Zuerst mal der Master Bedroom und das Bad.

50261581jp.jpeg


50261582xx.jpeg


50261583mh.jpeg


50261584zm.jpeg



Der Wohnbereich und Essbereich.

50261590ec.jpeg


50261591ee.jpeg


50261592xx.jpeg



Zu guter Letzt das zweite Schlafzimmer, was ich zum Redaktionsbüro umfunktioniert habe, wenn die Gattin morgens noch schläft.

50261594rv.jpeg


50261595fh.jpeg


50261596eb.jpeg



Um es noch mal klarzustellen, dies ist klagen auf sehr hohen Niveau. Jedoch bei der 9. Cruise die wir heute mit Norwegian antreten, fängt man unterschwellig natürlich an zu vergleichen. Die kleinen Aufmerksamkeiten des Kapitäns sind natürlich auch eingetroffen.

50261612xe.jpeg
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.147
1.573
FMO
, das Interieur entspricht jedoch noch dem Gelsenkirchener Spätbarock und den grellen Farben von der Jahrtausendwende, als das Schiff gebaut wurde.
Au weia ! Das tut ja ( mir ) wirklich weh.

Das grosse Teil über dem Sofa in Deinem "Redaktionsbüro" : ist das ein Bett zum herunterklappen ?
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 18: Montag, 10.11.25 Der SPA auf Deck 11 hinten am Heck

Ich berichte natürlich weiter neutral von meinen persönlichen Eindrücken, die natürlich auch eine subjektive Meinung sein kann, weil ich Sachen anders empfinde als andere Menschen. Ich hatte ja bereits über die geänderte Reiseroute berichtet, dazu hatte ich freundlich, aber bestimmt mit NCL ausgetauscht und bei dem SPA- und Internet-Paket einen nicht unwesentlichen Rabatt ausgehandelt.

Kommen wir mal zum SPA, der auf den Schiffen der Dawn Klasse sozusagen ein Hallenbad am Heck auf Deck 11 ist. Hier haben wir jetzt für die 10 Tage unbegrenzten Zugang zu folgenden Einrichtungen. Hier als Beispiel auf der Männerseite. Umkleide, Dampfsauna, finnische Sauna, Bad.

50261935pd.jpeg


50261931jq.jpeg


50261932ru.jpeg


50261933gg.jpeg


50261934po.jpeg



Dasselbe gibt es auch noch auf der Damenseite. Daran anschließend ein Bereich mit Pool, Whirpool und Massagepool sowie erwärmten Liegen mit Blick nach hinten.

50261942oe.jpeg


50261943uk.jpeg


50261944yk.jpeg


50261945xx.jpeg


50261948bc.jpeg



An der Seite noch zwei Ruheräume, hier eins davon bebildert.

50261949jo.jpeg


50261950rq.jpeg



Den SPA haben wir am Nachmittag noch mal ausgiebig genutzt.

50261953ye.jpeg


50261954jx.jpeg



Aus meiner Sicht ein schöner ruhiger Rückzugsort, der natürlich nicht kostenlos ist.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
796
1.106
Als die Schiffsklasse gebaut wurde, war der Innenpool samt Sauna ganz normal im Reisepreis inbegriffen, so wie bei anderen Reedereien heute noch. NCL versucht die Zitrone (Passagiere) komplett auszupressen, was ich etwas schade finde.

Besonders in der neuesten Schiffklasse ist von drei Pooldecks nur noch eines im Reisepreis inkludiert, auf manchen Schiffen ist dieses noch direkt unter der Kartbahn. Vibe kostet dort nun sogar für Haven-Gäste extra, der gute Erwachsenenpoolbereich Spice H2O komplett abgeschafft.

Da gewinnen ältere Schiffe und bei einem guten Preis nehme ich NCL gerne.

Wie ist das ohne Haven, gibt es auch am Abend eine Spezialbehandlung oder 'nur' die inkludierten Spezialitätenrestaurants? Diese wurden für höherwertige Kabinen letzte Woch stark reduziert.

Gibt es schon weitere sichtbare Auswirkungen von der Rolle rückwärts von MAS zu FAS? Energydrinks sind exkludiert?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.556
1.667
TXL
ein Punkt, der mich bei NCL am meisten stört, sind die unverschämten Preise für die Nutzung des Spabereiches (Spa-Pass) , die zudem vorher kaum klar kommuniziert werden. Da kommen bei 2 Personen schnell mal 500 $ zusammen.
Ist natürlich schön, wenn es deswegen meist ziemlich leer ist im Unterschied zu "Mein Schiff" , dennoch total überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meinaccount und bugl

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.137
1.563
Das hier ist jetzt auch unsere erste Cruise mit den neuen Bedingungen bei NCL, ich werde davon berichten, wie wir es wahrgenommen haben.

War NCL Stammkunde, bei mir wurden mehrere Kreuzfahrten abgesagt. Natuerlich weigert sich NCL fuer die Unkosten (z.B. Fluege) aufzukommen. Selbst einfache Dinge, wie die Rueckerstattung der Buchung wird aufgeschoben. Kundenservice? Absolute Fehlanzeige, besonders als Deutscher! Die Amis scheinen schon bei Androhung einer Klage den "goldenen Loeffel" zu bekommen! Dann noch dieses “More at Sea”-Drama, was nun wieder “Free at Sea” seit 05.Nov ist... Fazit: nie wieder NCL!!!
Nun bin ich wirklich mehr als gespannt, ob Dein TR mich vielleicht zum undenken bewegen kann...

 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 19: Montag, 10.11.25 Der Nachmittag und Abend an Bord Teil 1

Bevor es im Bericht jetzt weiter geht, möchte ich noch ein paar Fragen beantworten, die sich so angesammelt haben. Das ja geht in Richtung @Reyhan, das ist ein weiteres Bett, was man runterklappen kann. Die Kabine ist für insgesamt 6 Personen ausgelegt, da ich in meinem „Redaktionsbüro“ meist morgens im Pyjama arbeite, habe ich mir das Bett aus dem Sofa aufbauen lassen. Das sieht dann so aus.

50263170mz.jpeg



Schlafen möchte ich hier nicht, denn das ist wie schlafen im Kleiderschrank, sobald man das Licht ausmacht. Doch zurück zu den Fragen und Anmerkungen. Kommen wir mal zu den Fragen von @bugl bzw. zu dem, was ich auch beantworten kann. An dieser Stelle möchte ich noch mal darauf hinweisen, dies ist unsere 9 Cruise mit NCL und nur mit NCL, damit kann ich keine Vergleiche zu anderen Cruise Lines herstellen. Wir haben auf dieser Reise das Paket, in dem 4 Spezialitäten Restaurants plus zwei Abende über den Sapphire Status inkludiert sind. Für die restlichen Drei Abende muss man sich abends was selbst suchen, mein Eindruck bisher auf den kleineren Schiffen war, wenn man seine Zimmerkarte scannen lässt, dann bekommt man als Suiten Gast sofort einen Platz, auch wenn dort schon Menschen mit den Piepern sitzen. Von den weiteren Erfahrungen werde ich noch berichten.

@bugl zum Thema Energydrinks bin ich leider raus, dazu kann ich leider nichts sagen. Ein paar Änderungen haben wir schon mitbekommen, die würde ich gern an der jeweiligen Stelle im Bericht einstreuen.

Das Thema der SPA Preise die @jotxl angesprochen hat, sind natürlich auch immer ein Thema. Hier haben wir natürlich das Glück gehabt, einen guten Rabatt bekommen zu haben. Um mal ein Preisniveau zu nennen, ich finde 10€ pro Tag und Person fair, dies ist natürlich nicht die Regel.

Was ich nicht die teile, ist die Erfahrung von @jaykayham zum Thema Umbuchungen, Erstattungen bzw. Angebote aus der Vergangenheit. Wir haben auch vor allem Buchungen gehabt, die Corona zum Opfer gefallen sind. Bis auf die allererste Tour habe ich aber auch alles direkt bei NCL und seit Gold Status dann auch über die Kreuzfahrtberater bzw. Miami direkt gebucht. Waren natürlich auch alles Haven bzw. Suiten Buchungen, vielleicht geht NCL mit dieser Kunden Klientel auch anders um.

Außerdem gehöre ich zu den Zeitgenossen, die Dinge auf mich zukommen zu lassen. Ich empfehle sonst einfach mal diesen Link den ich Kapitel 1 vergessen habe, denn durch meine gesundheitlichen Maleschen in diesem Jahr bin ich auch demütig geworden.


Eine kleine Prise Relaxt Heit geht uns Deutschen auch manchmal ab. Relaxing ist das richtige Stichwort, wir haben nicht nur den SPA drinnen genossen, sondern draußen in Shorts auch die Sonne.

50263220fs.jpeg



Für einen 10. November auch nicht das allerschlechteste Programm. Wir ziehen uns zum Abendessen um und danach machen wir noch ein wenig Sightseeing über das Schiff. Hier mal das Atrium.

50263222sg.jpeg



Das noch leere Casino auf Deck 6.

50263224uy.jpeg



Den ersten Abend verbringen wir zum Essen im Aqua auf Deck 6. Ein kleines Problem gibt es mit der Reise dann schon gleich am Anfang. Diese Information haben wir vom Concierge erhalten. Das Schiff ist mit 2.100 Personen gut besucht und das Durchschnittsalter der Gäste an Bord ist 64. Weiterhin ist eine geschlossene Reisegruppe von 700 Rentnerinnen und Rentnern auch an Bord, die ein wenig den Betrieb durcheinanderbringen. Ich bin mit Mitte 50 auch nicht mehr der Jüngste, aber die Rollator Generation nimmt ziemlich wenig Rücksicht was Anstellen und warten betrifft. Außerdem gehen die so früh Essen, also muss doch zeitig kommen. Am ersten Abend war das um 17:45 Uhr jedoch überhaupt kein Problem, wir bekommen sofort einen Platz zugewiesen und können uns der Speisekarte widmen.

50263265mr.jpeg


50263266oc.jpeg



Da wir im hier und jetzt (Mittwoch) uns auf unserem Seetag befinden gibt es später im Laufe des Tages noch mal Updates.

50263268sr.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 20: Montag, 10.11.25 Der Abend an Bord Teil 2

Kommen wir zum Essen, was wir im Aqua zu uns genommen haben. Die Gattin hatte die Zwiebelsuppe und ich das Bruschetta.

50263301nh.jpeg


50263302jz.jpeg



Als Hauptgang gab es Fisch und Steak.

50263306av.jpeg


50263307yu.jpeg



Der Grund für unser frühes Abendessen, wir wollten das Ablegen um 19 Uhr uns draußen anschauen und deshalb haben wir auch auf das Dessert im Aqua verzichtet. Dennoch reicht die Zeit noch für einen Crêpe mit Nutella bei der Gattin (ohne Bild) und ein Softeis für mich aus dem Garden Café (das Buffetrestaurant auf Deck 12)

50263312dm.jpeg



Auf Deck 13 warten wir jetzt auf unser Ablegen.

50263316yg.jpeg


50263317sc.jpeg


50263318cx.jpeg


50263320it.jpeg


50263321ql.jpeg



Bereits 10 Minuten vor der geplanten Zeit schiebt sich die Norwegian Star vom Pier weg und es beginnt unsere 10 tägige Reise.

50263327ue.jpeg



Hier oben ist es doch jetzt frisch und unsere Jacken liegen in der Kabine, also gehen wir auf Deck 7, wo es windgeschützter ist und genießen das Panorama auf beiden Seiten des Schiffes. Die schlechte Bilderqualität bitte ich zu entschuldigen.

50263331rr.jpeg


50263332ul.jpeg


50263333ka.jpeg


50263334vh.jpeg


50263337kz.jpeg


50263338il.jpeg


50263339oa.jpeg



Den Abend lassen wir im Stardust Theater mit der Show um 20 Uhr ausklingen, hier gibt es für die Suiten Gäste auch einen exklusiven Balkonbereich auf der linken Seite auf Deck 7.

50263340sn.jpeg


50263341fz.jpeg



So jetzt geht es bei uns auf dem Schiff zum Frühstück und ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
796
1.106
Danke für den Bericht bisher, ich fahre gerne virtuell mit.

Mein höchster Altersdurchschnitt bei NCL war 59 und das war schon sehr grenzwertig. Zu den wirklich Gebrechlichen kommen dann noch die faulen Übergewichtigen hinzu, die lieber per Elektrorollstuhl zum Buffet fahren.

Am besten ist es eher spät zu essen, ab 20:30. Dann sind die wenigen Europäer und jüngeren im Restaurant.

Über die Jahre hat sich die Karte massiv verschlechtert. Kein Lachs oder lokale Fische stehen mehr auf der Karte (nur Tilapia, Boston Blue und der einzig gute Fisch Mahi Mahi, der ist wirklich zu empfehlen).

Das NY-Steak ist je nach Schiff sehr dünn und wird oft komplett mit dem Brisket ausgewechselt. Irgendein Kellner, der sich als Sommelier ausgibt und keine Ahnung von Wein hat, versucht den Gästen ganze Flaschen anzudrehen.

Im Haven hat man nach drei Essen auch genug, weil die Karte sich genau nie verändert. Von daher habt ihr es gut mit 6 Spezialitätenabenden.

Gibt es bei Suiten noch Turndownservice? Der Regler am Kabineneingang bietet diese Option an, bei meinen letzten beiden Fahrten in einer Balkonkabine ist dieser den Einsparungen zum Opfer gefallen und auch die Entfernung der Wahlmöglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.480
5.160
FRA
Über die Jahre hat sich die Karte massiv verschlechtert. Kein Lachs oder lokale Fische stehen mehr auf der Karte (nur Tilapia, Boston Blue und der einzig gute Fisch Mahi Mahi, der ist wirklich zu empfehlen).
Das trifft wahrscheinlich auf alle Reedereien zu.

An dieser Stelle möchte ich noch mal darauf hinweisen, dies ist unsere 9 Cruise mit NCL und nur mit NCL, damit kann ich keine Vergleiche zu anderen Cruise Lines herstellen.
Nie neugierig auf andere Reedereien gewesen? Ich zähle im Moment 9 verschiedene Reedereien.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount und bugl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.556
1.667
TXL
Als die Schiffsklasse gebaut wurde, war der Innenpool samt Sauna ganz normal im Reisepreis inbegriffen, so wie bei anderen Reedereien heute noch. NCL versucht die Zitrone (Passagiere) komplett auszupressen, was ich etwas schade finde.

Besonders in der neuesten Schiffklasse ist von drei Pooldecks nur noch eines im Reisepreis inkludiert, auf manchen Schiffen ist dieses noch direkt unter der Kartbahn. Vibe kostet dort nun sogar für Haven-Gäste extra, der gute Erwachsenenpoolbereich Spice H2O komplett abgeschafft.

Da gewinnen ältere Schiffe und bei einem guten Preis nehme ich NCL gerne.

Wie ist das ohne Haven, gibt es auch am Abend eine Spezialbehandlung oder 'nur' die inkludierten Spezialitätenrestaurants? Diese wurden für höherwertige Kabinen letzte Woch stark reduziert.

Gibt es schon weitere sichtbare Auswirkungen von der Rolle rückwärts von MAS zu FAS? Energydrinks sind exkludiert?
nur sind bei den älteren - meist sehr viel kleineren - Schiffen dafür die wenigen Balkonkabinen meist viel teurer
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.556
1.667
TXL
@meinaccount: 10 € pro Person und Tag ist natürlich fair.
ansonsten beginnen die Spa-Pässe aktuell bei 299 $ je Person bei einer 10 tägigen Kreuzfahrt :oops::confused:
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 21: Dienstag, 11.11.25 Frühstück und der Morgen in Portimao Teil 1

Die Frage möchte ich auch noch beantworten, warum bisher sind wir nicht zu anderen Cruise Lines gekommen? Da es während Corona von Norwegian das Angebot gab, wenn man bei abgesagten Reisen sich nicht das Geld auszahlen ließ, dann wurde das Guthaben von NCL verdoppelt. So haben wir jetzt einige Jahre erstmal das Guthaben abfahren mit denen müssen. Die Frage möchte ich auch noch beantworten, ja den Turn Down Service gibt es bei den Suiten auch immer noch. Wie schon gesagt war meine Erfahrung mit NCL bei Absagen, Änderungen und auch individuellen Angeboten bisher ganz gut. Ob das an den Buchungen mindestens Suiten/Haven gelegen hat, oder an unserem Status als Sapphire kann ich nicht valide beantworten. Eventuell wird die Treue zu eine Reederei einem auch als Benefit ausgelegt, aber das ist meine persönliche Spekulation. Wechseln wir jetzt mal wieder in den Bericht.

Wir gehen erstmal ins Moderno Restaurant zum Frühstück. Hier die erste Überraschung, der Kaffee Latte ist nicht mehr inklusive, sondern nur noch der gepresste Kaffee. Ich komme beruflich aus dem Automotive, da spricht man immer von Entfeinerung, manche Bauteile merkt der Kunde nicht, andere irgendwann schon. Hier sind wir gerade bei Zweiteren. Wir frühstücken jetzt trotzdem erst mal in Ruhe. Es gibt ein kleines Buffet und die a la Carte Auswahl.

50263763ow.jpeg


50263759ga.jpeg


50263764fs.jpeg


50263765gs.jpeg


50263760px.jpeg


50263761hg.jpeg


50263762ga.jpeg



Die erste Teilstrecke der Rundreise ist geschafft, die Norwegian Star liegt vor der Küste hier vor Anker, denn in Portimao wird heute mit Tenderbooten von Bord gegangen.

50263767jz.jpeg


50263768vo.jpeg


50266118rl.jpeg



Getendert wird mit bordeigenen Rettungsbooten von NCL, die Suiten Gäste werden vom Concierge priorisiert. Das funktioniert so, man trifft sich in der Bar Gatsby auf Deck 6 und wird dann vom Concierge dazwischengeschoben und so sitzen wir nach ca. 5 Minuten Wartezeit im nächsten Tender.

50266121rs.jpeg



Nach ca. 20 Minuten sind wir dann am Hafen angekommen und dürfen aussteigen.

50266122df.jpeg



Hier mal unsere erste Bilderstrecke vom Ort und ein kleiner Wiki Bericht.

50266124on.jpeg


50266125ia.jpeg


50266126vi.jpeg


50266128pe.jpeg




Die meisten Leute wurden mit Shuttle Bussen weggefahren, wir laufen zu Fuß in den Ortskern. Dazu dann mehr in Teil 2.
 

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.098
1.198
Alpen
ein Punkt, der mich bei NCL am meisten stört, sind die unverschämten Preise für die Nutzung des Spabereiches (Spa-Pass) , die zudem vorher kaum klar kommuniziert werden. Da kommen bei 2 Personen schnell mal 500 $ zusammen.
Ist natürlich schön, wenn es deswegen meist ziemlich leer ist im Unterschied zu "Mein Schiff" , dennoch total überzogen.
Abgesehen davon sieht der SPA Bereich aus wie in den Hotels der 70er im Allgäu
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 22: Dienstag, 11.11.25 Portimao Teil 2

Wenn im Urlaub es dann schreibtechnisch nicht ganz so schnell voran geht, bitte ich das zu entschuldigen. Doch kehren wir gedanklich noch mal zurück nach Portimao. Der Ort war im 19. und 20. Jahrhundert geprägt von der Verarbeitung von Lebensmitteln in Konserven, hier gibt es noch viele stumme Zeitzeugen sowie ein Museum davon.

50266150mk.jpeg


50266151nd.jpeg


50266152vr.jpeg


50266154we.jpeg


50266155jg.jpeg


50266156hz.jpeg



An dieser Stelle haben wir heute mit dem Wochentag Pech, denn das Museum öffnet leider am Dienstag erst um 14 Uhr und es ist jetzt 09:40 Uhr. An allen Wochentagen öffnet das Museum bereits um 10 Uhr. Dann laufen wir jetzt einfach an der Promenade weiter und lassen den Ort mal auf uns wirken. An vielen Stellen entdecken wir Relikte vergangener Zeiten.

50266163mx.jpeg


50266164vk.jpeg


50266165xe.jpeg


50266166cw.jpeg


50266167sz.jpeg


50266168ep.jpeg


50266169sa.jpeg


50266170yc.jpeg


50266172uf.jpeg


50266173tg.jpeg



Nach einem ausgiebigen Spaziergang muss ich heute mal meinen Shopping Auftrag abarbeiten. Das Sakko für den Kapitänsempfang heute Abend hängt leider am Kleiderschrank zuhause.

50266175wq.jpeg



Wir werden fündig und nehmen für 8€ ein Taxi zurück zum Pier und lassen uns wieder an Bord tendern. Auf der Fahrt können wir noch das schöne Panorama der Algarve Küste an uns vorbeiziehen lassen.

50266176wo.jpeg


50266177kk.jpeg


50266178ah.jpeg


50266179te.jpeg


50266180xr.jpeg


50266181ev.jpeg


50266182if.jpeg


50266183ia.jpeg


50266184te.jpeg



Wir gehen an Bord erstmal auf die Kabine die Einkäufe wegbringen. Danach wollen wir zum Mittagessen, davon berichte ich dann im nächsten Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 23: Dienstag, 11.11.25 Der Nachmittag und Abend an Bord

Das Mittagessen für die Suiten Gäste ist im Cagneys und da begeben wir uns jetzt mal hin. Meine Vorspeise ist das Flat Bread.

50266190sj.jpeg



Mein Hauptgang ist Burger, die Gattin hat Steak.

50266191hb.jpeg


50266192at.jpeg



Zum Nachtisch genehmige ich mir noch ein Eis, damit ich auch ganz sicher nicht mit weniger Kilos nach Hause komme.

50266193xy.jpeg



Den Kaffee genehmigen wir uns aus der George Clooney Gedächtnismaschine auf unserer Kabine, der Butler hat auch artig Milch in den Kühlschrank gestellt. Die kleinen Aufmerksamkeiten sind auch schon da.

50266195jc.jpeg



Urlaub hat ja auch immer was mit Relaxing zu tun, wir tendern auch genau richtig herum, so dass unsere Kabine auf der Sonnenseite liegt. Also genießen wir unseren Kaffee in Shorts auf unserem Balkon.

50266197uf.jpeg



Wir bewegen uns die nächsten 2 Stunden nicht vom Fleck und dösen mit Sonnenbrille so vor uns hin. Danach machen wir einen Spaziergang über das Schiff, etwas verspätet haben wir jetzt gedreht und gegen 16:30 Uhr setzt sich die Norwegian Star wieder in Bewegung.

50266200gx.jpeg


50266201bc.jpeg



Vom Empfang beim Kapitän und den Offizieren in der Bliss Lounge gibt es aus Gründen der Diskretion nur dieses Bild.

50266208zq.jpeg



Danach müssen wir eine Treppe hinabsteigen um unser Spezialitäten Restaurant für den heuteigen Abend zu erreichen. Wir gehen ins Le Bistro.

50266236di.jpeg



Das Restaurant erleben wir heute als ziemlich leer, die Gattin hat als Vorspeise das Steak Tartar und ich die Champion Creme Suppe.

50266240oj.jpeg


50266241eq.jpeg



Zum Hauptgang gibt es Fisch und Filet Steak.

50266242rv.jpeg


50266243fx.jpeg



Den Nachtisch der Gattin habe ich mir nicht gemerkt, ich hatte die Birne Helene mit Vanilleeis und Schoko Sauce.

50266244qv.jpeg


50266245gr.jpeg



Das Le Bistro war und bleibt eines unserer Favoriten auf den NCL Schiffen, so endet der zweite Abend mit einem Absacker und Gruppen Call mit unseren Kindern auf dem H2O Deck am Heck.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.398
26.504
HAJ
Kapitel 24: Mittwoch, 12.11.25 Ein Seetag auf dem Atlantik

Nach unserer Abfahrt in Portimao haben wir schon ganz netten Seegang gehabt, der in der Nacht deutlich stärker wurde. Ein Blick morgens auf den Cruise Mapper zeigt, wir haben starken Wind der Stärke 6 und Wellen mit 3,7m Höhe.

50266264wq.jpeg



Ist ja bei einer Schiffsreise eh nicht zu ändern, dann gehen wir jetzt erstmal frühstücken.

50266267fw.jpeg


50266268qj.jpeg


50266269cn.jpeg


50266270ko.jpeg


50266271db.jpeg



Aufgrund der Wetterlage ist an Deck alles gesichert und vertäut. Also relaxen wir dann den Vormittag einfach mal im SPA.

50266279oe.jpeg



Zum Mittagessen gehen wir wieder ins Cagneys, aus unserer Bestellung Ceasar Salad mit Lachs wurde ein 2 Gänge Menü mit Salat ohne Lachs und Lachs danach als Hauptgang, das passiert halt auch mal.

50266280bs.jpeg


50266281yq.jpeg


50266282wc.jpeg



Da wir übrigens auch Aktienbesitzer von Norwegian Cruise Line sind, bekommen wir auch immer bei jeder Cruise ein zusätzliches Bordguthaben von 100€, das investieren wir heute mal in einen Kaffee einer bekannten Marke.

50266285sm.jpeg


50266298vj.jpeg


50266300ea.jpeg



Die überzogenen Erdbeeren sind auch auf der Kabine angekommen.

50266307ej.jpeg



Die Gattin geht am Nachmittag wieder mal zur Dance Class, ganz schön voll an einem Seetag.

50266310ii.jpeg



Den Abend verbringen wir zum Essen im Cagneys, es gibt Zwiebelsuppe und Bacon als Vorspeise. Steak mit Beilagen und Apfelkuchen und Schokokuchen mit Vanille Eis als Nachtisch.

50266315ay.jpeg


50266320fr.jpeg


50266324bj.jpeg


50266328mw.jpeg


50266339oa.jpeg


50266343qz.jpeg



Mit einem Baileys auf Eis in der Bliss Lounge auf Deck 7 lassen wir den Tag ausklingen und begeben uns danach in unser schaukelndes Bett.