Es ist doch eigentlich klar warum eine "Umbenunng" erfolgt.
Der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Mittelhessen hat es
doch in einem Gespräch geäußert.
Die Bank möchte in ihrem "neuen" Geschäftsgebiet zum
"klassischen" Bankbetrieb einer Genossensschaftsbank
zurückkehren.
Die Raiffeisenbank im Hochtaunus muss wohl auch in den
letzten Jahren einigen lokalen Firmenkunden geküdingt
haben und sie an die Sparkasse oder andere Banken verwiesen
haben.
Und die Verhandlungen mit dem Bundesverband der Volks- und
Raiffeisenbanken über eine Übernahme der Risiken und "faulen"
Kredite bei der gleichzeitigen Fortführung des "bundesweiten"
Onlineangebotes unter der Marke "Meine Bank" müssen sehr
schwierig gewesen sein.
Bestimmt haben die Mittelhessen als "Auflage" (wohl nach außen
als "Empfehlung" bezeichnet) bekommen, ihre ,Produkte erst
einmal etwas "neutraler" umzubenennen. Möglicherweise wird dann
auch nächtes Jahr weitaus weniger für Marketing aufgwendet werden
und die "Sichtbarkeit" des Angebotes generell etwas zurückgefahren!

