ANZEIGE
Prolog
Gemäß meiner persönlichen Präferenz ist es im Herbst – konkret zwischen Oktober und November – Zeit Urlaubstage loszuwerden.
Vor zwei Jahren war ich um diese Zeit vorwiegend in Vietnam, letztes Jahr in China. Nachdem im März erneut China und Laos auf dem Programm standen, war Asien zunächst nicht das absolut präferierte Ziel. Gleichzeitig war ich aber so planlos, dass mir die Entscheidung indirekt abgenommen wurden.
@Domingo kontaktierte mich im Sommer, ob ich nicht noch Verwendung für AY Upgrade Voucher hätte.
Die seines Vaters stehen kurz vor dem Verfall.
Meine eigenen aus der 24/25 Periode hatte ich bereits für einen oneway ex PVG für März 2026 eingelöst, für den ich inzwischen auch Verwendung gefunden habe
Nachdem mich meine Freunde verspotten, dass ich ja immer planlos irgendwelche Rückflüge buchen würde
In Anbetracht maximaler first world problems schaute ich was bei Finnair im Oktober/November ging und wie es zu meinen anderweiten Verpflichtungen passte.
Schließlich buchte ich DUS-HEL-HKG und ICN-HEL-DUS.
Wobei zunächst nur auf ICN-HEL sofortige C Verfügbarkeit angezeigt wurde.
Der Flug konnte dann entsprechend nach der Buchung mit den Vouchern upgegradet werden. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal!
Hong Kong geht immer und in Seoul war ich das erste und letzte Mal 2015. Das war damals gleichzeitig das erste Mal richtiges Asien für mich
Der Rest würde sich wohl ergeben und mit der Zeit entschied ich mich für Taipeh und nochmals Vietnam.
In Anbetracht der Regenzeit sind meine dortigen Fokusziele – Hoi An und Da Nang, nicht ideal.
Allerdings heißt Regenzeit ja üblicherweise eher kurze und umso kräftigere Regenfälle. Und nach wie vor hatte ich mir vorgenommen weniger zu machen, wenngleich das Programm und häufige Ortswechsel dazu wohl nicht ganz passen. Zumal es am Ende drei Nächte im Flugzeug und eine Nacht in nem Zug sein werden.
Für Hong Kong, Taipeh und Seoul sah es vom Wetter her brauchbar aus um diese Zeit.
Das Routing ist unspektakulär und viel neues gibt es auch nicht.
Mal wieder Finnair. Dort konnte bzw. wollte ich den Platinum nicht verlängern und bin nur noch Gold – die neuen Voucher für 25/26 landeten für HEL-HKG leider nur auf der Warteliste.
Im Juni bin ich MXP-UGC-TAS in Eco geflogen und hatte sonst auch ein paar 5-6h Eco Flüge.
Longhaul ist es drei Jahre her und ich war gespannt, ob die Warteliste durchgehen würde.
Ziemlich genau einen Monat vor Abflug kam die Bestätigung und ich konnte auch noch meinen Lieblingsplatz im AY A359 selektieren.
Mal schauen, ob ich jemals wieder longhaul Eco fliegen werde
Die Flüge HKG-TPE und TPE-HAN waren verhältnismäßig teuer.
Mit Starlux und EVA gibt es neue Airlines und mit A339 auch mal wieder was Neues aus dem Airbus Portfolio.
Für DAD-ICN rief VietJet günstige Preise und für meine Bedürfnisse passable Zeiten auf.
Finde rund vier Stunden red eye A321 auch eigentlich gar nicht so schlimm, aber das würde ich dann ja noch sehen
Entsprechend nachfolgend das Routing – fett gedruckt = erstmalig
Für den einen unspektakulär, für den anderen once in a lifetime. Knapp 24.000 Kilometer durch Asien,
weil ich halt noch Voucher einlösen konnte.
Manchmal frage ich mich wo ich abgebogen bin, um das als unspektakuläre Normalität zu definieren.
Gemäß meiner persönlichen Präferenz ist es im Herbst – konkret zwischen Oktober und November – Zeit Urlaubstage loszuwerden.
Vor zwei Jahren war ich um diese Zeit vorwiegend in Vietnam, letztes Jahr in China. Nachdem im März erneut China und Laos auf dem Programm standen, war Asien zunächst nicht das absolut präferierte Ziel. Gleichzeitig war ich aber so planlos, dass mir die Entscheidung indirekt abgenommen wurden.
@Domingo kontaktierte mich im Sommer, ob ich nicht noch Verwendung für AY Upgrade Voucher hätte.
Die seines Vaters stehen kurz vor dem Verfall.
Meine eigenen aus der 24/25 Periode hatte ich bereits für einen oneway ex PVG für März 2026 eingelöst, für den ich inzwischen auch Verwendung gefunden habe
Nachdem mich meine Freunde verspotten, dass ich ja immer planlos irgendwelche Rückflüge buchen würde
In Anbetracht maximaler first world problems schaute ich was bei Finnair im Oktober/November ging und wie es zu meinen anderweiten Verpflichtungen passte.
Schließlich buchte ich DUS-HEL-HKG und ICN-HEL-DUS.
Wobei zunächst nur auf ICN-HEL sofortige C Verfügbarkeit angezeigt wurde.
Der Flug konnte dann entsprechend nach der Buchung mit den Vouchern upgegradet werden. Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmal!
Hong Kong geht immer und in Seoul war ich das erste und letzte Mal 2015. Das war damals gleichzeitig das erste Mal richtiges Asien für mich
Der Rest würde sich wohl ergeben und mit der Zeit entschied ich mich für Taipeh und nochmals Vietnam.
In Anbetracht der Regenzeit sind meine dortigen Fokusziele – Hoi An und Da Nang, nicht ideal.
Allerdings heißt Regenzeit ja üblicherweise eher kurze und umso kräftigere Regenfälle. Und nach wie vor hatte ich mir vorgenommen weniger zu machen, wenngleich das Programm und häufige Ortswechsel dazu wohl nicht ganz passen. Zumal es am Ende drei Nächte im Flugzeug und eine Nacht in nem Zug sein werden.
Für Hong Kong, Taipeh und Seoul sah es vom Wetter her brauchbar aus um diese Zeit.
Das Routing ist unspektakulär und viel neues gibt es auch nicht.
Mal wieder Finnair. Dort konnte bzw. wollte ich den Platinum nicht verlängern und bin nur noch Gold – die neuen Voucher für 25/26 landeten für HEL-HKG leider nur auf der Warteliste.
Im Juni bin ich MXP-UGC-TAS in Eco geflogen und hatte sonst auch ein paar 5-6h Eco Flüge.
Longhaul ist es drei Jahre her und ich war gespannt, ob die Warteliste durchgehen würde.
Ziemlich genau einen Monat vor Abflug kam die Bestätigung und ich konnte auch noch meinen Lieblingsplatz im AY A359 selektieren.
Mal schauen, ob ich jemals wieder longhaul Eco fliegen werde
Die Flüge HKG-TPE und TPE-HAN waren verhältnismäßig teuer.
Mit Starlux und EVA gibt es neue Airlines und mit A339 auch mal wieder was Neues aus dem Airbus Portfolio.
Für DAD-ICN rief VietJet günstige Preise und für meine Bedürfnisse passable Zeiten auf.
Finde rund vier Stunden red eye A321 auch eigentlich gar nicht so schlimm, aber das würde ich dann ja noch sehen
Entsprechend nachfolgend das Routing – fett gedruckt = erstmalig
Für den einen unspektakulär, für den anderen once in a lifetime. Knapp 24.000 Kilometer durch Asien,
weil ich halt noch Voucher einlösen konnte.
Manchmal frage ich mich wo ich abgebogen bin, um das als unspektakuläre Normalität zu definieren.