Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
3.114
5.928
easyjet wird nach aktuellem Stand im Sommer 2026 die Flüge nach London Gatwick auf 6/7 erhöhen (VT1-5,7); im Hochsommer (Ende Juni bis Ende August) sind 4/7 geplant.
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
330
426
MD
EW fügt Karpathos hinzu ex DUS.

Dusseldorf – Karpathos eff 19MAY26 1 weekly A320
EW9678 DUS1430 – 1855AOK 320 2
EW9679 AOK1945 – 2230DUS 320 2
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Royal Jordanien plant laut Airliners.de eine touristische Offensive für Jordanien und erhöht Amman ab DUS und BER im Sommer 2026 auf 7/7.Auch Umsteigeflüge z.B.nach BKK sind über Amman interessant.
 

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
302
479
Sind die langen Schlangen in Düsseldorf bei der Ausreise-Passkontrolle in Terminal C für Non-Schengen Pässe normal? Heute Mittag eine Mega-Schlange (geschätzt ca 50 Minuten Zeitverlust) bis zurück zur SiKo und im Gegensatz dazu bei den EU Pass-Automaten praktisch keine Wartezeit.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.329
1.588
Sind die langen Schlangen in Düsseldorf bei der Ausreise-Passkontrolle in Terminal C für Non-Schengen Pässe normal? Heute Mittag eine Mega-Schlange (geschätzt ca 50 Minuten Zeitverlust) bis zurück zur SiKo und im Gegensatz dazu bei den EU Pass-Automaten praktisch keine Wartezeit.
Nach meiner persönlichen Beobachtung ja, ist nämlich oft schwierig durch die Schlange hindurch zu den Automaten zu gelangen.
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
3.114
5.928
Etihad Airways führt ab 1.9.26 einen 2. täglichen Flug nach Abu Dhabi ein.

AUH 14:30 - DUS 19:25 als EY135
DUS 21:30 - AUH 6:30 +1 al EY136
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Mit Cathay Pacific stilvoll zu Traumzielen in Asien und Australien

Nur die Wiederaufnahme der DUS Flüge scheint kein Thema mehr zu sein...
Ganz ehrlich,wer vermisst denn bitte noch niederfrequent Cathay aus der Airberlin-Ära mit ihrem überschaubaren Streckennetz?Mit Emirates 14/7 ,Qatar 10/7 und bald Etihad 14/7 ist DUS nach Asien bestens bedient.Die Musik spielt luftverkehrstechnisch jetzt eben am Golf.Das muss mittlerweile auch eine ANA feststellen.Und eine Lufthansa sowieso.
 

mrhocA

Aktives Mitglied
27.07.2021
148
407
Ganz ehrlich,wer vermisst denn bitte noch niederfrequent Cathay aus der Airberlin-Ära mit ihrem überschaubaren Streckennetz?Mit Emirates 14/7 ,Qatar 10/7 und bald Etihad 14/7 ist DUS nach Asien bestens bedient.Die Musik spielt luftverkehrstechnisch jetzt eben am Golf.Das muss mittlerweile auch eine ANA feststellen.Und eine Lufthansa sowieso.
Es mag da verschiedene Präferenzen geben und natürlich ändert das nichts an der Rentabilität der Routen. Als Passagier macht es aber schon einen erheblichen Unterschied ob man mit den Golf-Airlines 2x 5-8 Stunden fliegt oder den 12 Stunden Direktflug nach HKG macht und von da mit eher kurzen Tagflügen ans Endziel weiterfliegt.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Es mag da verschiedene Präferenzen geben und natürlich ändert das nichts an der Rentabilität der Routen. Als Passagier macht es aber schon einen erheblichen Unterschied ob man mit den Golf-Airlines 2x 5-8 Stunden fliegt oder den 12 Stunden Direktflug nach HKG macht und von da mit eher kurzen Tagflügen ans Endziel weiterfliegt.
Das gilt aber nur für das weite Asien, Australien,Ozeanien etc.Der boomende indische oder afrikanische Markt wird von Cathay nicht gut abgedeckt.Deshalb bieten die Golf-und Bosporus Carrier deutlich mehr Vielfalt im Streckennetz,was wohl auch ein Grund für den Erfolg ist.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.226
12.210
irdisch
Ganz ehrlich,wer vermisst denn bitte noch niederfrequent Cathay aus der Airberlin-Ära mit ihrem überschaubaren Streckennetz?Mit Emirates 14/7 ,Qatar 10/7 und bald Etihad 14/7 ist DUS nach Asien bestens bedient.Die Musik spielt luftverkehrstechnisch jetzt eben am Golf.Das muss mittlerweile auch eine ANA feststellen.Und eine Lufthansa sowieso.
Ich. Habe sie auch ex DUS genutzt seinerzeit. Ist doch viel besser als umsteigen?
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Man kann ja auch von DUS bzw. NRW easy nach FRA/MUC/VIE/ZRH/BRU und dann mit Airlines der LH Group weiter!
Diesen umständlichen Weg gehen offenbar aber immer weniger Passagiere aus NRW.Und selbst in FRA und MUC sind die Golfcarrier auf dem Vormarsch.Woran das wohl liegt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich. Habe sie auch ex DUS genutzt seinerzeit. Ist doch viel besser als umsteigen?
Wer möchte denn nonstop nach Hongkong?Offenbar zu wenige ab DUS.Hier geht es doch um Umsteigen nach ganz Asien.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.537
6.262
DTM
Wenn ich mich richtig erinnere, konnte der von Cathay Pacific (CX) eingesetzte Airbus A350-900 in DUS nur payload restricted nach Hong Kong (HKG) eingesetzt werden.
Cathay ist in AMS (Airbus A350-1000), in FRA (Boeing B777-300ER) und in BRU (Airbus A350-900) lange präsent.
DUS war ein schönes Experiment. Ich bin im
November 2016 mit CX von DUS nach HKG und weiter nach MEL geflogen.
Das Experiment am Flughafen DUS eine neue Langstrecke zu etablieren, haben auch andere Airlines bereits gewagt. Am Ende ist’s wie leider so oft gescheitert und die Strecke gestorben. Aus welchen Gründen auch immer.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Wobei es immer eine Frage ist,was *Langstrecke* bedeutet.Mit 38/7 Flügen in die wirtschaftlich immer bedeutendere Golfregion ist DUS mit *kurzer Langstrecke* bzw.*langer Mittelstrecke* nicht schlecht aufgestellt.Dubai ist längst kein reiner Umsteigeflughafen mehr, sondern Global City.Da wollen momentan alle hin.Sogar Eurowings,Verona und Bohlen.Mit nur 3/7 waren Singapur oder Peking ab DUS nur interessante Exoten.Echte Zugkraft hatten diese Verbindungen im Gegensatz zu den starken Golfzielen nie.Die Machtverhältnisse in der Luftfahrt verschieben sich eben.Und Deutschland ist mit der schwachen LH hier nur noch eine Regionalmacht.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Für umsteigen ostwärts würde ich Istanbul nehmen. Ich bevorzuge aber Nonstop-Flüge. Nahost ist was für Inder, ein Riesenmarkt.
Jeder so, wie er mag.Noch gibt es in Deutschland eine Auswahl.Für Japaner aus dem Raum Düsseldorf ist aber auch der A380 von AUH nach Tokyo interessant.Der A380 ist immer ein Erlebnis.Würde ich den ANA Flügen ab FRA oder MUC vorziehen.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

mrhocA

Aktives Mitglied
27.07.2021
148
407
Jeder so, wie er mag.Noch gibt es in Deutschland eine Auswahl.Für Japaner aus dem Raum Düsseldorf ist aber auch der A380 von AUH nach Tokyo interessant.Der A380 ist immer ein Erlebnis.Würde ich den ANA Flügen ab FRA oder MUC vorziehen.
Die Diskussion hier ist wahrscheinlich nicht zielführend. Aber als Gegenperspektive: Als Eco-Flieger würde ich JAL/ANA allein schon für den Service und Comfort mit riesigem Vorsprung präferieren. Sogar CX wie vorher angesprochen mit langem ungestörten Direktflug und kürzerem Tagflug nach Japan ist mir lieber als die Golf-Carrier in Eco. In Business ist der lange Direktflug dann noch weiter überlegen, weil man ungestörte 8-10 Stunden Schlaf statt nervigem Umstieg hat. Nun hat man die Wahl für den Direktflug nach Japan nicht ab DUS, aber Rail and Fly ist aus vielen Teilen in NRW ja eine gute Alternative.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
588
830
Die Diskussion hier ist wahrscheinlich nicht zielführend. Aber als Gegenperspektive: Als Eco-Flieger würde ich JAL/ANA allein schon für den Service und Comfort mit riesigem Vorsprung präferieren. Sogar CX wie vorher angesprochen mit langem ungestörten Direktflug und kürzerem Tagflug nach Japan ist mir lieber als die Golf-Carrier in Eco. In Business ist der lange Direktflug dann noch weiter überlegen, weil man ungestörte 8-10 Stunden Schlaf statt nervigem Umstieg hat. Nun hat man die Wahl für den Direktflug nach Japan nicht ab DUS, aber Rail and Fly ist aus vielen Teilen in NRW ja eine gute Alternative.
Rail and Fly ist bei der unzuverlässigen Bahn für viele NRWler absolut keine Alternative mehr.Man erinnere sich nur an die chaotische Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes für ganze 10 Tage.Ausserdem muss man sich mit dem nervigen Gepäck in der Bahn rumschlagen.Die Golfcarrier verfügen über moderne,komfortable und mehrfach prämierte Airports in DXB,DOH und AUH.FRA ist dagegen ein altes Museum....