ANZEIGE
Wie ich sehe, meint ja eine grosse Mehrheit hier.......die Bewertung soll unverrückbar so darstehen.
Bitte Euch doch mal die Bewertungen euch anzusehen. Mindestens 60 % von Bewertungen von Städte- oder Geschäftshotels kommen von unerfahrenden Gästen, die zwar die vielen Handtücher loben, aber das Frühstück für 22 Euro als schrecklich überteuert finden.
Jeder von uns weiss jedoch , dass beides ganz normal und üblich ist, in jedem 4 bis 5 Sterne Haus.
Es kann und darf nicht sein, dass ein Gast da Druckmittel Bewertung hat um das Hotels zu irgend etwas zu bewegen. So anlog gab und gibt es sowas ja auch bei ebay.Da muss das Hotel sich völlig taub stellen.
Bei meinem Fall war es ja so, dass die Direktorin behauptete, sie hätte sofort auf meine mail , noch vor meinen Bewertung geantwortet. Es kann immer mal eine Mail verloren gehen, und ich sah überhaupt keinen Anlasse , dass sie gelogen hat.
Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss. Zumindest mir geht es so, wenn es zu einer richtigen Auseinandersetzung kommt und man wird sich hernach doch wieder sehr einig, und man erreicht bestes Verständnis, dass ich oft erkenne, dass ich in einigen Vorwürfen und Argumenten nicht sachlich war.
Bevor man eine schlussendliche Bewertung abgibt, sollte man doch zunächst den Verantwortlichen mit dem Sachverhalt konfrontieren und seine Erklärung abwarten.
Was heisst denn schon "schlecht" begrüsst.....oder wie nannte derjenige es noch?
Könnte Ihr aufgrund der Erzählung des Users erkllären wie der Check in ablief? Es ist doch eine reine Wertung da, ohne auch noch ein Beispiel für das Verhalten zu bringen.
Gerade solche Ausagen sind extrem subjektiv und sind siher auch enorm von der eigenen Stimmung an dem Tag, von der Stimmung und seinen Tageserfahrungen an dem Tag des Hotelmitarbeiters , und von vielen anderen Sachen abhängig.
Hat jeder von Euch bei jeder Gelegenheit einwandfrei und so gehandelt, wie es bestmöglich sein sollte?
Es mag auch an mir liegen, dass ich mir aufgrund der Beschreibungen des Kritikers nicht vorstellen kann, was denn so schlimm gewesen sein könnte. Vielleicht könnte das mal einer erklären!
Also ich käme mir lächerlich und albern vor, wenn aufgrund einer einzige Reaktion eines Mitarbeitern so pauschal, ohne Einzelheiten zu nennen, das ganze Hotel herabwürdigen würde.
Nun der Hoteldirektor soll gefordert haben, dass die Bewertung zurück genommen wird. Auch dieses wurde von user, trotz Nachfrage , nicht erklärt.
Ich kann mir das schlecht vorstellen, dass diese Forderung schon in der ersten Kontakaufnahme da ist. Auch hier meine ich, müsste der User das klarer machen, damit man sich dazu eine klare Meinung bilden kann.
Also grundsätzlich ist bei jedem Anliegen, jeder Bescherde, der Verursacher der Ansprechpartner!
Man sagt demjenigen der dafür verantwortlich ist, was einem nicht gefallen hat.
Dann wenn keine Erklärung kommt, oder eine die einen nicht befriedigt, dann kann man zu einer Bewertung in einem Forum greifen für Dritte.
Man tut ja geradezu , dass so eine Bewertung eine amtliche Beschreibung wäre, die man, wenn überhaupt nur durch Ergänzen ändern könnte.
Dabei ist jede Bewertung nur extrem subjektiv, geprägt von den unterschiedlichsten Sachen und Erlebnissen, auch bei der Reise.
Etwa ein halbes Jahr bevor die jetztige GM des IC Hamburg die Leitung übernahme, fühlte ich mich extrem schlecht behandelt. Meine selbst in jeder Absteige undenkbar. Das Hotel antwortete auf meine Beschwerde nicht. Wohl aus Zeitgründen hatte ich damals keine Bewertung abgegeben. Sehr gut so, fand ich nachher. Denn als ein knappes jahr später wieder da war, dann geführt von Frau Rohwedder, war es einer meines besten Hotelaufenthalte. Man war extrem freundlich und zuvorkommend.
Bitte Euch doch mal die Bewertungen euch anzusehen. Mindestens 60 % von Bewertungen von Städte- oder Geschäftshotels kommen von unerfahrenden Gästen, die zwar die vielen Handtücher loben, aber das Frühstück für 22 Euro als schrecklich überteuert finden.
Jeder von uns weiss jedoch , dass beides ganz normal und üblich ist, in jedem 4 bis 5 Sterne Haus.
Es kann und darf nicht sein, dass ein Gast da Druckmittel Bewertung hat um das Hotels zu irgend etwas zu bewegen. So anlog gab und gibt es sowas ja auch bei ebay.Da muss das Hotel sich völlig taub stellen.
Bei meinem Fall war es ja so, dass die Direktorin behauptete, sie hätte sofort auf meine mail , noch vor meinen Bewertung geantwortet. Es kann immer mal eine Mail verloren gehen, und ich sah überhaupt keinen Anlasse , dass sie gelogen hat.
Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss. Zumindest mir geht es so, wenn es zu einer richtigen Auseinandersetzung kommt und man wird sich hernach doch wieder sehr einig, und man erreicht bestes Verständnis, dass ich oft erkenne, dass ich in einigen Vorwürfen und Argumenten nicht sachlich war.
Bevor man eine schlussendliche Bewertung abgibt, sollte man doch zunächst den Verantwortlichen mit dem Sachverhalt konfrontieren und seine Erklärung abwarten.
Was heisst denn schon "schlecht" begrüsst.....oder wie nannte derjenige es noch?
Könnte Ihr aufgrund der Erzählung des Users erkllären wie der Check in ablief? Es ist doch eine reine Wertung da, ohne auch noch ein Beispiel für das Verhalten zu bringen.
Gerade solche Ausagen sind extrem subjektiv und sind siher auch enorm von der eigenen Stimmung an dem Tag, von der Stimmung und seinen Tageserfahrungen an dem Tag des Hotelmitarbeiters , und von vielen anderen Sachen abhängig.
Hat jeder von Euch bei jeder Gelegenheit einwandfrei und so gehandelt, wie es bestmöglich sein sollte?
Es mag auch an mir liegen, dass ich mir aufgrund der Beschreibungen des Kritikers nicht vorstellen kann, was denn so schlimm gewesen sein könnte. Vielleicht könnte das mal einer erklären!
Also ich käme mir lächerlich und albern vor, wenn aufgrund einer einzige Reaktion eines Mitarbeitern so pauschal, ohne Einzelheiten zu nennen, das ganze Hotel herabwürdigen würde.
Nun der Hoteldirektor soll gefordert haben, dass die Bewertung zurück genommen wird. Auch dieses wurde von user, trotz Nachfrage , nicht erklärt.
Ich kann mir das schlecht vorstellen, dass diese Forderung schon in der ersten Kontakaufnahme da ist. Auch hier meine ich, müsste der User das klarer machen, damit man sich dazu eine klare Meinung bilden kann.
Also grundsätzlich ist bei jedem Anliegen, jeder Bescherde, der Verursacher der Ansprechpartner!
Man sagt demjenigen der dafür verantwortlich ist, was einem nicht gefallen hat.
Dann wenn keine Erklärung kommt, oder eine die einen nicht befriedigt, dann kann man zu einer Bewertung in einem Forum greifen für Dritte.
Man tut ja geradezu , dass so eine Bewertung eine amtliche Beschreibung wäre, die man, wenn überhaupt nur durch Ergänzen ändern könnte.
Dabei ist jede Bewertung nur extrem subjektiv, geprägt von den unterschiedlichsten Sachen und Erlebnissen, auch bei der Reise.
Etwa ein halbes Jahr bevor die jetztige GM des IC Hamburg die Leitung übernahme, fühlte ich mich extrem schlecht behandelt. Meine selbst in jeder Absteige undenkbar. Das Hotel antwortete auf meine Beschwerde nicht. Wohl aus Zeitgründen hatte ich damals keine Bewertung abgegeben. Sehr gut so, fand ich nachher. Denn als ein knappes jahr später wieder da war, dann geführt von Frau Rohwedder, war es einer meines besten Hotelaufenthalte. Man war extrem freundlich und zuvorkommend.