Tripadvisor - Nach Bewertung -> Hoteldirektor?

ANZEIGE

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
ANZEIGE
Wie ich sehe, meint ja eine grosse Mehrheit hier.......die Bewertung soll unverrückbar so darstehen.

Bitte Euch doch mal die Bewertungen euch anzusehen. Mindestens 60 % von Bewertungen von Städte- oder Geschäftshotels kommen von unerfahrenden Gästen, die zwar die vielen Handtücher loben, aber das Frühstück für 22 Euro als schrecklich überteuert finden.
Jeder von uns weiss jedoch , dass beides ganz normal und üblich ist, in jedem 4 bis 5 Sterne Haus.

Es kann und darf nicht sein, dass ein Gast da Druckmittel Bewertung hat um das Hotels zu irgend etwas zu bewegen. So anlog gab und gibt es sowas ja auch bei ebay.Da muss das Hotel sich völlig taub stellen.
Bei meinem Fall war es ja so, dass die Direktorin behauptete, sie hätte sofort auf meine mail , noch vor meinen Bewertung geantwortet. Es kann immer mal eine Mail verloren gehen, und ich sah überhaupt keinen Anlasse , dass sie gelogen hat.

Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss. Zumindest mir geht es so, wenn es zu einer richtigen Auseinandersetzung kommt und man wird sich hernach doch wieder sehr einig, und man erreicht bestes Verständnis, dass ich oft erkenne, dass ich in einigen Vorwürfen und Argumenten nicht sachlich war.

Bevor man eine schlussendliche Bewertung abgibt, sollte man doch zunächst den Verantwortlichen mit dem Sachverhalt konfrontieren und seine Erklärung abwarten.
Was heisst denn schon "schlecht" begrüsst.....oder wie nannte derjenige es noch?

Könnte Ihr aufgrund der Erzählung des Users erkllären wie der Check in ablief? Es ist doch eine reine Wertung da, ohne auch noch ein Beispiel für das Verhalten zu bringen.
Gerade solche Ausagen sind extrem subjektiv und sind siher auch enorm von der eigenen Stimmung an dem Tag, von der Stimmung und seinen Tageserfahrungen an dem Tag des Hotelmitarbeiters , und von vielen anderen Sachen abhängig.
Hat jeder von Euch bei jeder Gelegenheit einwandfrei und so gehandelt, wie es bestmöglich sein sollte?
Es mag auch an mir liegen, dass ich mir aufgrund der Beschreibungen des Kritikers nicht vorstellen kann, was denn so schlimm gewesen sein könnte. Vielleicht könnte das mal einer erklären!
Also ich käme mir lächerlich und albern vor, wenn aufgrund einer einzige Reaktion eines Mitarbeitern so pauschal, ohne Einzelheiten zu nennen, das ganze Hotel herabwürdigen würde.

Nun der Hoteldirektor soll gefordert haben, dass die Bewertung zurück genommen wird. Auch dieses wurde von user, trotz Nachfrage , nicht erklärt.
Ich kann mir das schlecht vorstellen, dass diese Forderung schon in der ersten Kontakaufnahme da ist. Auch hier meine ich, müsste der User das klarer machen, damit man sich dazu eine klare Meinung bilden kann.

Also grundsätzlich ist bei jedem Anliegen, jeder Bescherde, der Verursacher der Ansprechpartner!
Man sagt demjenigen der dafür verantwortlich ist, was einem nicht gefallen hat.
Dann wenn keine Erklärung kommt, oder eine die einen nicht befriedigt, dann kann man zu einer Bewertung in einem Forum greifen für Dritte.

Man tut ja geradezu , dass so eine Bewertung eine amtliche Beschreibung wäre, die man, wenn überhaupt nur durch Ergänzen ändern könnte.
Dabei ist jede Bewertung nur extrem subjektiv, geprägt von den unterschiedlichsten Sachen und Erlebnissen, auch bei der Reise.

Etwa ein halbes Jahr bevor die jetztige GM des IC Hamburg die Leitung übernahme, fühlte ich mich extrem schlecht behandelt. Meine selbst in jeder Absteige undenkbar. Das Hotel antwortete auf meine Beschwerde nicht. Wohl aus Zeitgründen hatte ich damals keine Bewertung abgegeben. Sehr gut so, fand ich nachher. Denn als ein knappes jahr später wieder da war, dann geführt von Frau Rohwedder, war es einer meines besten Hotelaufenthalte. Man war extrem freundlich und zuvorkommend.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
448
im Paralleluniversum
Wie ich sehe, meint ja eine grosse Mehrheit hier.......die Bewertung soll unverrückbar so darstehen.

Bitte Euch doch mal die Bewertungen euch anzusehen. Mindestens 60 % von Bewertungen von Städte- oder Geschäftshotels kommen von unerfahrenden Gästen, die zwar die vielen Handtücher loben, aber das Frühstück für 22 Euro als schrecklich überteuert finden.
Jeder von uns weiss jedoch , dass beides ganz normal und üblich ist, in jedem 4 bis 5 Sterne Haus.

Es kann und darf nicht sein, dass ein Gast da Druckmittel Bewertung hat um das Hotels zu irgend etwas zu bewegen. So anlog gab und gibt es sowas ja auch bei ebay.Da muss das Hotel sich völlig taub stellen.
Bei meinem Fall war es ja so, dass die Direktorin behauptete, sie hätte sofort auf meine mail , noch vor meinen Bewertung geantwortet. Es kann immer mal eine Mail verloren gehen, und ich sah überhaupt keinen Anlasse , dass sie gelogen hat.

Es gibt ja nicht nur schwarz und weiss. Zumindest mir geht es so, wenn es zu einer richtigen Auseinandersetzung kommt und man wird sich hernach doch wieder sehr einig, und man erreicht bestes Verständnis, dass ich oft erkenne, dass ich in einigen Vorwürfen und Argumenten nicht sachlich war.

Bevor man eine schlussendliche Bewertung abgibt, sollte man doch zunächst den Verantwortlichen mit dem Sachverhalt konfrontieren und seine Erklärung abwarten.
Was heisst denn schon "schlecht" begrüsst.....oder wie nannte derjenige es noch?

Könnte Ihr aufgrund der Erzählung des Users erkllären wie der Check in ablief? Es ist doch eine reine Wertung da, ohne auch noch ein Beispiel für das Verhalten zu bringen.
Gerade solche Ausagen sind extrem subjektiv und sind siher auch enorm von der eigenen Stimmung an dem Tag, von der Stimmung und seinen Tageserfahrungen an dem Tag des Hotelmitarbeiters , und von vielen anderen Sachen abhängig.
Hat jeder von Euch bei jeder Gelegenheit einwandfrei und so gehandelt, wie es bestmöglich sein sollte?
Es mag auch an mir liegen, dass ich mir aufgrund der Beschreibungen des Kritikers nicht vorstellen kann, was denn so schlimm gewesen sein könnte. Vielleicht könnte das mal einer erklären!
Also ich käme mir lächerlich und albern vor, wenn aufgrund einer einzige Reaktion eines Mitarbeitern so pauschal, ohne Einzelheiten zu nennen, das ganze Hotel herabwürdigen würde.

Nun der Hoteldirektor soll gefordert haben, dass die Bewertung zurück genommen wird. Auch dieses wurde von user, trotz Nachfrage , nicht erklärt.
Ich kann mir das schlecht vorstellen, dass diese Forderung schon in der ersten Kontakaufnahme da ist. Auch hier meine ich, müsste der User das klarer machen, damit man sich dazu eine klare Meinung bilden kann.

Also grundsätzlich ist bei jedem Anliegen, jeder Bescherde, der Verursacher der Ansprechpartner!
Man sagt demjenigen der dafür verantwortlich ist, was einem nicht gefallen hat.
Dann wenn keine Erklärung kommt, oder eine die einen nicht befriedigt, dann kann man zu einer Bewertung in einem Forum greifen für Dritte.

Man tut ja geradezu , dass so eine Bewertung eine amtliche Beschreibung wäre, die man, wenn überhaupt nur durch Ergänzen ändern könnte.
Dabei ist jede Bewertung nur extrem subjektiv, geprägt von den unterschiedlichsten Sachen und Erlebnissen, auch bei der Reise.

Etwa ein halbes Jahr bevor die jetztige GM des IC Hamburg die Leitung übernahme, fühlte ich mich extrem schlecht behandelt. Meine selbst in jeder Absteige undenkbar. Das Hotel antwortete auf meine Beschwerde nicht. Wohl aus Zeitgründen hatte ich damals keine Bewertung abgegeben. Sehr gut so, fand ich nachher. Denn als ein knappes jahr später wieder da war, dann geführt von Frau Rohwedder, war es einer meines besten Hotelaufenthalte. Man war extrem freundlich und zuvorkommend.

Der Threadstarter hat sich nicht erklärt. Mag sein. Aber auch Du hast geschrieben, dass Du eine Wertung gelöscht hast.

ich sehe es so: Wenn ich eine Wertung öffentich poste, dann mache ich das mit Grund. Wenn meine Wertung ungerechtfertigt ist, dann sollte ich sie auch nicht posten. Aber dann ist der ganze Thread hier überflüssig. Warum sollte meine Bewertung über den letzten Besuch falsch werden nur weil eine künftige besser wird? Das vestehe ich nicht. Wenn ich mir in einem Restaurant wegen einem schlechten Essen den Magen verderbe, nächste Woche noch mal hingehe und alles ist gut, verschwindet dann auch mein verdorbener Magen vom letzten Mal? Irgendwie ist mir das zu hoch.

Natürlich sind viele Leute dabei, die nicht oft bewerten und keine 100 Nächte im Jahr im Hotel sind. Und? Dürfern die deswegen nicht ihre Meinung kundtun? Und natürlich ist das alles subjektiv.

Ich persönlich finde es gut, dass Hoteldirektoren Respekt vor den Bewertungen haben. Das hilft uns allen!

Noch ein gutes Beispiel: IC in HAM. Auch ich hatte dort schlechte Erfahrungen. Ich habe aber das Hotel direkt angeschrieben und habe daraus resultierend einen sehr konstruktiven Dialog entwickelt und das Hotel hat einen Stammkunden gewonnen. Ich habe halt einen anderen Weg gewählt...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich glaube man kann auf Tripadvisor nur einmalig ein Hotel bewerten, eine 2. Bewertung wird nicht angenommen.:idea:

Ansonsten stimme ich dir voll zu.

Man kann ein Hotel so oft bewerten wie man will - gewisse spanische Hotels, in welchen ich oft war, habe ich 3mal bewertet, bei einem hat sich zB eine markante Verbesserung ergeben, dies wurde so angemerkt, das andere hält sich konstant auf gutem Niveau, wobei man innert einiger Jahre gewisse Dinge (Abnutzung) natürlich anmerkt.. solche Mehrfachbewertungen zu einem Hotel halte ich für äusserst wertvoll, da sie weitere Anhaltspunkte geben zum aktuellen Stand. Jemand der nur 2011 übernachtet, findet es vielleicht "ganz ok", während jemand der 2008, 2009, 2010 und 2011 dort war, gewisse Dinge in der Gesamtheit besser sehen kann, auch deren Entwicklung.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Noch ein gutes Beispiel: IC in HAM. Auch ich hatte dort schlechte Erfahrungen. Ich habe aber das Hotel direkt angeschrieben und habe daraus resultierend einen sehr konstruktiven Dialog entwickelt und das Hotel hat einen Stammkunden gewonnen. Ich habe halt einen anderen Weg gewählt...

Genau das ist die Beste Reaktion!

Will "hamburg" nicht unterstellen, dass er etwas falsch darstellt, aber die Bitte des Hoteldirektors, nach Löschung der Bewertung und Kontaktaufnahme, gleichzeitig, kommt mir merkwürdig vor. Wenn es so gewesen sein sollte, dann muss ich euch schon ein wenig mehr Recht geben!
Die Kontaktaufnahme kann nur dem Zweck dienen , genaueres zu erfahren, oder zu versuchen, sich beim Kunden zu entschuldigen - wie auch immer, und auch zukünftig solche Vorkommnisse zu vermeiden.
Ganz sicher, kann da keine Bitte von Löschung kommen.
Wodurch sollte die denn begründet sein? Mit so einer Bitte macht er sich, der Hoteldirektor doch selber unglaubwürdig. Er zeigt, dass es ihm wohl gar nicht um die Zufriedenheit des Gastes geht, sondern nur um eine Bewertung.
Deshalb meine Zweifel hinsichtlich dieser Schilderung.

Finde es einfach sehr falsch, und sehr ungerecht, wenn Hotels wegen kleinster Kleinigkeiten zu Unrecht als schlecht oder extrem schlimm dargestellt werden. Dazu gehört auch, dass ein Frühstück zu 22 Euro in einem 4 Sterne Hotel keinen Grund zur Kritik bieten kann, da es ja üblich und absolut normal ist! Oder auch so eine Sache, die mal gern von eher unerfahrenden Gästen kritisiert wird, dass man nicht schon um 10 Uhr morgens in sein Zimmer darf, oder , dass es keine Parkplätze gibt, bzw. diese 15 Euro oder so kosten würden.

Wir alle werden in einem Haus, wo wir schon Schlechtes erleben i. R. noch mehr Schlimmes finden.

Deshalb sollte jeder erstmal das Hotel dazu hören und dann entscheiden, ob ich man selber evtl falsche Vorstellungen hatte, oder ob es tatsächlich in dem Hotel schlecht lief, bzw. das Hotel auch einfach schlecht ist.
 

Tiberius

Aktives Mitglied
28.11.2010
150
3
Alle Leute dazu zu bringen die Sachlage für einen Fachmann richtig zu bewerten (wie auch immer das sein möge) kann man nicht verlangen.

Deshalb ist meines Erachtens der Bewertungstext sehr wichtig - deshalb schaue ich mir nie nur die Gesamtbewertung an, sondern auch die Texte - besonders von den schlechten.
Natürlich gibt es 'voll-nubs' die unqualifizierte Bewertungen hinterlassen - da muss man schauen warum sie unzufrieden waren. Insbesondere da manche Schwächen einen gar nicht tangieren, z.B. wenn 3-4 sagen, dass die Sauna Mist ist und ich will nicht rein, ist mir das schnuppe. Wenn andererseits ausreichend Leute sagen das Wasser im Pool war grün, dann weiß ich wo ich nicht hin will.

Eine sachlicher Bewertungstext kann deshalb schon viel helfen. Ob die Bewertungen nun 4Punkte oder 5Punkte sind ist gar nicht so verlässlich, da jeder eben anders bewertet...



Und noch was bzgl. man sollte seine Beschwerden erst beim Hotel einreichen: wenn man dort angemault wird wenn man 3 Min zu früh beim Checkin ist und dass man's eh nicht schafft die Bushaltestelle zu finden die 50Meter weg ist und man lieber ein Taxi nehmen sollte dann seh ich keinen Grund mich mit denen auseinander zu setzen (so geschehen im Ramada Plaza Antalya, hab ich in die Bewertung aber gar nicht reingepackt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Löschen würde ich die Bewertung sicher nicht, max. überarbeiten. Hat sich der Hoteldirektor denn zu konkret zu Deiner Bewertung geäußert oder nur einen Standardtext hinterlassen? Wenn er nicht direkt auf Deine Bewertung eingegangen ist, zeugt das nicht gerade davon das die Problematik ernst genommen wird ;).

Er hat sich direkt über einen Punkte geäußert, dass ist auch absolut ok. Für mich ist das ein Zeichen, des Interesses durch das Hotel und ich bewerte dieses auch positiv - das man daran interessiert ist. Was ist Hintergrund ist , ist für mich zweitrangig - entweder die kritische Bewertung auf TA oder das Feedback & das daraus resultierende Learning an die Mitarbeiter weiterzugeben.
Ich werde den Dialog suchen bei meinem nächsten Berlin Aufenthalt, das habe ich per mail geantwortet. Wird sicherlich ein interessantes Gespräch. Bei Interesse kann ich gerne davon berichten.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Man kann ein Hotel so oft bewerten wie man will - gewisse spanische Hotels, in welchen ich oft war

Naja, du hast oben aber die Nachricht von Tripadvisor gelesen, oder? Wenn ich jetzt ein wenig bösartig wäre, würde ich sagen, dass von diversen Mallehotels so viele Bewertungen vorhanden sind, dass es nicht weiter aufgefallen ist ;)

Aber bin ich ja nicht :D
 

ff.volker

Neues Mitglied
27.06.2011
22
0
IAD
nach unterschiedlichen Tripadvisor Bewertungen habe ich eine interessante Erfahrung erlebt! [...] Letzte Woche hatte ich eine Email auf Tripadvisor vom Hoteldirektor persönlich ( Oh, sehe nahe am Kunden:) oder zuviel Zeit )erhalten mit der Bitte mit ihm Kontakt aufzunehmen und die Bewertung zu löschen. Interessant. Was würdet Ihr machen? Vielleicht sollte sein Personal besser geschult sein, dann käme das nicht vor!

Ja nicht löschen, das verfälscht die komplette Bewertung.

Ich hab selbst schon bei einem ähnlichen Portal zigfach meine Bewertung angepasst, da es besser oder schlechter geworden. Auch finde ich bei fremden Bewertungen immer einen Hinweis auf vorherigen Zustand gut a la "früher zufriende, aber bei einen Besuch war es sehr ernüchternd" oder "früher immer negativ, mittlerweile durchgehend positiv".

Ich würde einfach mal den Direktor kontaktieren und schauen was raus kommt. Wenn er sich für die Problematik interessiert kann man das ja positiv im Text hinzufügen. Geht es ihm nur darum die Bewertung zurückzunehmen würde ich das so auch diplomatisch dem Bericht hinzufügen. Beides spricht dann für sich.

Alles andere ist intransparent.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Gerade auch weil ich wohl grösstenteils anderer Meinung bin, als der Grossteil der anderen User hier, finde ich diese Diskussion sehr interessant.

Auch ich lese, die letzten Bewertungen, die schlechten fast vollständig und viele von uns werten schon ganz automatisch was wohl sinnvoll ist und seine Berechtigung haben könnte, oder was eher nicht so wichtig ist. Manchmal fällt mir dann im Hotel selber etwas auf, und dann erinnere ich mich, dass ja dieses schon mind ein Bewerter geschrieben hat.

Wir waren von ca 2001 bis 2004 ein eifrige Ebay Powerseller! Das endete weil es unser Hauptprodukt dort so nicht mehr gab, bzw. es so nicht mehr in der Preisstruktur angeboten wurde. Extremst ärgerlich waren da die allermeisten negativen Bewertungen. Sie kamen fast ausschliesslich von unerfahrenden Ebayer, und dazu noch von den kleinsten Kunden, die eher die niedrigpreisigen Waren kauften.
Da wurden Produkteigenschaften bewertet, die in der Eigenschaft des Produkt lagen und ausführlichst in der Artikelbeschreibung erklärt waren. Oder eine 3 tägige Lieferzeit des Paketdienstes. Und schliesslich beschwerte sich einer, dass über 4 Tage keine Antwort von uns bekam - er hatte am 23.12. gekauft und nach dem 2.ten Weihnachtstag kam noch ein Sonntag......
Wenn man dann nach 800 Bewertungen immer noch einen Schntt von 100% positiv hatte, und so solcher extrem dummen Bewertungen machen den Schnitt kaputt und bringen einen auf 99,8 dann könnte man in die Luft gehen und die beiden dort zerreissen.

Ich möchte einfach dafür plädieren zunächst dem Hotel eine Möglichkeit zu geben, auf negative Vorkommnisse zu reagieren, bzw. dazu Stellung zu nehmen. Wenn wirklich negative Schilderungen in Bewertungsportalen eine so wichtige Sache sind, dann meine ich, müsste man zunächst den anderen dazu hören. Personal , also Menschen mit all ihren Gefühlen und Erlebnissen, muss grundsätzlich immer freundlich, verbindlich und loyal reagieren. Doch auch da würde ich jedem die Chance auf eine Entschuldigung geben. Und sei es nur, dass ich ganz direkt ihm sage, dass ich ihn als unfreundlich empfinde.
 
Y

YuropFlyer

Guest
alexanderxl, beim besten Willen, aber ebay mit TA vergleichen zu wollen, ist ja wie Birnen und Flugzeuge (Äpfel sind viel zu nah an Birnen dran ;) )

Auf Ebay gelten schon 2-3 schlechte Bewertungen als tödlich, bei TA sind ein paar faule Eier bei einer höheren Anzahl an Bewertungen überhaupt kein Ding. Wenn 95% zwischen 3 und 5 Punkten geben, weiss man das es gut-sehr gut ist. Wenn ein Hotel, um auf ebay zurückzukehren, bei 20 Bewertungen oder so NUR 4-5 Punkte hat, dann ist sogar meist eher etwas faul daran, da es sich um Eigen-Bewertungen halten könnte.. lieber auch mal einen 3-Punkter der entsprechend positives und negatives auflistet.. bei ebay, wiederum, gibt es ja eigentlich nur Grün=Alles gut, und Neutral/Rot=Sch...

Hängt halt auch damit zusammen das dort das gesamte Produkt auf Ware, Lieferzeit und evtl. noch Kontakt zusammenschrumpft, und ausser wenn einer der Punkte absolut mies ist, immer grün gegeben wird. Bei TA reichen bei den meisten Bewertungen Kleinigkeiten, und es gibt "nur" noch 4 Punkte. Die, wie gesagt, mich überhaupt nicht abschrecken. Erst wenn ein Hotel bei einer grösseren Menge an Bewertungen erschreckend viele 2er oder gar 1er erhält, kann mich das auch bei sagen wir 1000 Bewertungen von denen 800 gut sind abschrecken. 50 Bewertungen mit 2 und 3 Punkten gegenüber 500 Bewertungen mit 4 oder 5 Punkten sind für mich zB überhaupt kein Ding, lesen tu ich sie natürlich trotzdem.

Dementsprechend bewerte ich selber - aktuell 61 Bewertungen, alle ohne Ausnahme etwas länger (Bei einem Restaurant natürlich keine 5000 Wörter, aber im Vergleich zu dem was sonst geschrieben wird) - da gibts manchmal eine 5er wenn wirklich alles passte, eine 4er wenn alles grundsätzlich ok war und nur kleine Mängel herrschten, eine 3er wenn alles noch im Rahmen war, man gewisse Punkte aber absolut ansprechend sollte, eine 2er wenn es nur wenig positives gab, es in der Gesamtheit auch nicht so ist, das ich wiederkommen möchte, es aber noch keine Katastrophe war, und eben, wenn es genau das war, eine Katastrophe, dann setzt es auch mal einen 1er. Dafür braucht es aber schon recht viel.

Habe bei mir jetzt mal geschaut:

27 5er
24 4er
8 3er
keine 2er
2 1er

-> Einer der 1er habe ich entsprechend mit einer zweiten Bewertungen (also keine Löschung/Korrektur, sondern eine neue Bewertung dazu) ausgestattet, da vieles verbessert wurde, was ich beim ersten Mal bemängelte. Wirklich top war es auch da nicht, aber es war grundsätzlich ok. (War entsprechend eine Firmenbuchung, sonst hätte ich das Hotel nicht nochmals besucht)

Der andere 1er war privat, da lief dermassen viel schief bei einem 5-Sterne Haus das ich mich schon sehr wunderte, das nicht noch während des Aufenthalts ein Manager oder sonst jemand versuchte die Probleme mit mir zu besprechen, aber aus anderen Bewertungen habe ich gesehen, das viele Leute unzufrieden mit dem Haus waren, es aber scheinbar auch eine grössere Menge an Gästen dort gab, die sich sonst max. 3-Sterne leisten, und dementsprechend leicht zufriedenzustellen waren (Beispiel, Toll: Hotel hatte einen Pool etc.)

Auch meine Bewertungen sind natürlich subjektiv, eine 3er könnte genausogut eine 4er sein, und manchmal ist der Unterschied sehr minim. Grundsätzlich ist es sowieso schwierig, 3-Sterne-Hotels mit 5-Sterne-Resorts zu vergleichen.. oder Restaurants der Preisklasse über 100€ mit 20€ Buffets, wobei die letzteren genausogut sein können für das, was sie anbieten..

Bei TA sehe ich deshalb einen 3er eben NICHT als "Pfui, bääääh, ja nicht dorthin gehen" an, sondern lediglich als Indiz, das nicht alles perfekt ist, was je nachdem was sonst noch steht, gelesen wird.

Ein Hotel mit 100 Bewertungen die alle ziemlich gleichmässig von 1ern bis 5ern verteilt sind, würde ich deshalb sehr meiden, während eines, das 60% Bewertungen 3er (und sonst auch eher verteilte Noten) hat, durchaus in Betracht ziehen könnte, wenn es die Kommentare entsprechend sind, und ich zB nur eine Unterkunft suche, die zB genau an der Stelle ist. Oftmals machen kleine Zimmer viel aus, wenn man allerdings sowieso nicht vor hat, lange im Zimmer zu bleiben ausser zum Schlafen, kann das auch überhaupt keine Rolle spielen..
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Natürlich sind viele Leute dabei, die nicht oft bewerten und keine 100 Nächte im Jahr im Hotel sind. Und? Dürfern die deswegen nicht ihre Meinung kundtun? Und natürlich ist das alles subjektiv.

Das Problem ist, viele dieser "Leute" scheinen Spammer mit 1-2 Bewertungen zu sein, die ein Hotel entweder absolut loben oder eben absolut hassen. Deshalb ignoriere ich alle Bewertungen von Leuten, die weniger als 10 Hotels bewertet habe, und schaue mir sonst auch die Bewertungen der entsprechenden Person über andere Hotels an, um sicher zu sein dass nicht überall der gleiche Text steht.

Scheint bei US-Hotels besonders beliebt zu sein - alle Bewertugen von solchen "Leuten" haben entweder eine 1 oder eine 5. Das kann kein Zufall sein.

Aber gerade deshalb ist es wichtig, dass auch auf objektiven Erfahrungen basierte Bewertungen gepostet werden. Alleine das Mitgefühl zum Hoteldirektor macht ein negatives Erlebnis nicht ungeschehen, also gibt's auch keinen Grund die negative Bewertung zurückzuziehen. Vielmehr sollte man nachtragen, dass das Hotel versucht hat Dich zur Rücknahme der Bewertung zu bewegen.

Ein Hoteldirektor, der erst nach einer geposteten Bewertung eine Wiedergutmachung anbietet ist wie ein ertappter Taschendieb, der Dir das Doppelte der gestohlenen Summe anbietet, damit Du ihn nicht anzeigst. Absolut widerlich!

Und als Maximierer sollte man auch wissen, dass schlechte Bewertungen auf Tripadvisor zumindest in den USA den Preis drücken :D
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Nicht löschen und nicht dealen. Ggfs. ergänzen bzw. nach Kontakt mit Hotel überarbeiten bzw., sollte nächster Aufenthalt besser werden, ergänzen.
@alexanderxl: ich sehe es übrigens nicht als gottgegeben an, dass ein Frühstück bei 4* + mehr als 20 Euro kosten muss.
Aktuell heute 2 Kaffee, ein Joghurt, Müsli, etwas frisches Obst, etwas Schinken und Käse für 24 Euronen. Die Firma zahlt ja. Nein, eigentlich wir alle. Mich ärgert das. Und die Tipps, mich morgens in die Nachbarschaft in eine Bar zu stellen, kenne ich. Sind aber nicht mein Ding.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
@alexanderxl: ich sehe es übrigens nicht als gottgegeben an, dass ein Frühstück bei 4* + mehr als 20 Euro kosten muss.

Stimmt schon. Ich frage mich, wer da im Recht ist: Der Reiseamateur, der 20+ EUR für ein Frühstück für unverschämt hält, oder der Reiseprofi, der das für normal und angemessen hält. Nur weil's alle so machen, heißt das ja nicht, dass das okay ist; und wenn Hunderte von "Reiseamateuren" den Luxushotels dieser Welt die TA-Bewertungen wegen der horrenden Frühstückspreise versauen, ändert sich ja vielleicht doch mal was.
 

Tiberius

Aktives Mitglied
28.11.2010
150
3
@alexanderxl: ich sehe es übrigens nicht als gottgegeben an, dass ein Frühstück bei 4* + mehr als 20 Euro kosten muss.
Stimmt, ich würde es nicht in die Bewertung einfließen lassen, da ich die Leistung nicht in Anspruch genommen habe.
Ob das jetzt ein Grund zur Kritik sein kann (viele Hotels schaffen für unter 15€ ein gutes Frühstück) kann man sich streiten. Ein Ärgernis würde bei mir nur vorliegen, wenn das Hotel eine Art Resort wäre, von dem gar keine Konkurrenz erreichbar wäre und man quasi gezwungen wäre es zu kaufen. (Ein erfahrener Reisender würde sich da aber vorher erkundigen oder AI buchen ;) )
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Gar keine Frage, wenn es nach Preis/Leistungsverhältnis geht, sind 20 Euro für ein Frühstück fast immer überzogen! Und man muss ja meistens schon eher 30oder gar 36 Euro zahlen, wenn man in eines der grossen 5 Sterne Hotels der bekannten Marken geht.

Nur, was soll ich damit anfangen wenn bei einem durchschnittlichen 4 Sterne Hotel das 80 % der Bewerter kritisieren? Kann das ein Indiz dafür sein, dass das Frühstück sogar mangelhaft ist, obwohl viele Bewerter meinen "grosse Auswahlt, alles frisch etc." ? Oder ist es wohl eher so, dass die Bewerter in der Regel in einer anderen Art von Hotels übernachten, wo das Frühstück meist inklusive ist?

Auch wenn manche Hotels behaupten, die Vielfalt der Speisen, die Frische der Produket und personelle Aufwand rechtfertige den Preis, denke ich eher der Frühstückspreis ist Teil einer Mischkalkulation! Glaube, mit etwas Überhöhten Frühstückspreisen wird ein hoher Deckungsbeitrag für das Gesamthotel erzielt.
Das sieht man ja schon daran, dass intern die Verrechnung meistens nur zu etwa halben Preisen erfolgt.

Nur, wenn es fast ALLE so machen, kann ich dann den gerade kritisieren, der 22 Euro nimmt, aber bei dem der 26 nimmt ,es als üblich ansehen?

Klar es wird sehr viel Aufwand beim Frühstück betrieben in den allermeisten guten Hotels. Und einige greifen ja auch richtig zu. Einige essen ja auch mehrere warme Gerichte, trinken auch gern Sekt etc, aber die allermeisten sind doch schon mit 1 bis 2 belegten Brötchen, 2 Kaffee, 1 Fruchsaft und evtl noch etwas anderes sehr zufrieden.
Aber wir wollen das auch sehen............wehe ein sonst gutes 4 oder 5 Sterne Hotel bieten nicht diesen Aufwand wie Koch und 20 Sorten Brot und Brötchen an! Selbst wenn der Preis dann "nur" bei 12 Euro wäre, würde es mit Sicherheit als "einfach" odeer "mager" oder ähnlich bezeichnet.

Glaube wie es sich heute in Europa entwickelt hat, in den USA soll es ja oft gar nicht so sein, ist auch irgendwie der Wunsch der Kunden, inkl. überhöhten Preis für das Frühstück zugunsten vielleicht des Zimmerpreises.
 

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
Auf der deutschen Seite von tripadvisor kann man nach drei Monaten das Hotel erneut bewerten!

Das habe ich auch schon getan!

Davon abgesehen finde ich das Löschen einer Bewertung ebenfalls nicht richtig!
 

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
Zu der Frühstücksdiskussion:

Ich bin auch davon überzeugt, dass man es als Mischkalkulation sieht. Trotzdem sollte das Hotel auch noch den Wert der gebotenen Leistung im Auge behalten.
Im Swissotel Basel gab es noch nicht einmal Sekt zum Frühstück für 36 CHF! Da sollte zumindest ein Prosecco angeboten werden. Der würde sowieso in der Regeln nur am WE getrunken werden, da die Geschäftsreisenden unter der Woche Besseres zu tun haben als einen Schädel anzutrinken!
Auch frisch gepresster Saft oder zumindest Direktsaft sollte da stehen, kein billiger Nektar. Aber auch das ist vielfach zu viel verlangt - so auch in Basel!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Fall bei einem sehr renommierten Hotel in Baden-Baden. Bekam Briefpost vom Hoteldirektor mit Entschuldigung und kostenfreie erneute Einladung ins Haus. Das hatte Stil.

Die gewünschte Löschung eher stillos und spricht nicht für das Haus!(n)

Ein Hotel sollte eine Negativberwertung als eine Herausforderung sehen und nicht diese vertuschen wollen. Das nenne ich nachhaltige Qualitätsentwicklung. War es ein Einzelfall nivelliert es sich sowieso über die Masse.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Wenn ich die Zeit habe und ein bestimmtes Hotel im Auge hab, lass ich mir meist nur die Bewertungen von Geschäftsreisenden anzeigen. Das reduziert die "5* weil es einen Pool hat"-Bewertungen schonmal massiv. Beim Rest muss man zwischen den Zeilen lesen, stört mich ein schlechtes Fitnesscenter (iA. nein) oder ein schlechtes Bett(JA!)?

Ich habe übrigens 20.000 PC Punkte für einen eher schlechten Aufenthalt im IC Times Square als Compensation bekommen,nachdem ich ein Mail an den GM geschrieben habe, was ich durchaus ok finde. Tripadvisor wird von IHG übrigens regelmäßig quergelesen, haben schon mehrere GMs bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Bei Hotelbewertungen lese ich meist die 3-5 besten und die 3-5 schlechtesten und wääge dann ab.
Löschen würd ich nix, ergänzen mit Hinweis des 2. Besuchs/Chance ja!