ANZEIGE
Ich weiss, du machst das wirklich.
gibt sogar irgendwo ein beweisfoto
Ich weiss, du machst das wirklich.
wer geht da schon freiwillig hinGeht mal in die HON-Lounge aka "HONdehütte" in VIE - hier braucht es einen einzigen Lauttelefonierer, um den Aufenthalt für die anderen Gäste so zu gestalten wie die erwähnten Kinder im Anfangspost.
wer geht da schon freiwillig hin![]()
Es gibt sicher Leute, die da aus Prinzip hingehen, weil sie sich für die SEN-Lounge zu schade sind. Ich bevorzuge letztere.
um die frage aus dem threadtitel zu beantworten - ich ziehe meine rote clownnase aus dem handgepäck und mach' den clown. reist ihr etwa ohne rote clownnase?
Einige hier brauchen diese "Clownnase" nicht aufsetzen, entweder haben sie bereits ein Clown gerechtes aussehen, oder gehen als Gespenst ohne Honorar in jeder Geisterbahn ein und aus.
Einige hier brauchen diese "Clownnase" nicht aufsetzen, entweder haben sie bereits ein Clown gerechtes aussehen, oder gehen als Gespenst ohne Honorar in jeder Geisterbahn ein und aus.
Gibs zu! Woher kennst Du mich?![]()
Die sind wirklich prima, helfen aber leider insbesondere bei "hellen", schwankenden Geräuschquellen eher weniger, als bei tieffrequenten Dauergeräuschen.Um die Frage des OP zu beantworten: Bose noise-canceling headphones. Und wenn man komplette Ruhe vor anderen Leuten (auch Kindern) haben will, einfach ins eigene Zimmer zurückziehen.
Und dazu kann ich eine Meinung haben: Kleine Kinder/Familien bitte in eine kindergerechte "Lounge" / "Frühstücksraum", und nicht in eine als Ruhe- oder Arbeitssaal gekennzeichnete Lounge.
Ich denke - in diesem Fall - ist das Problem eher bei der Hotelleitung anzusiedeln. Man weiss um die Größe der Lounge, vermarktet die alten Executive Zimmer aber agressiv als Eltern mit Kind Zimmer inkl. Executive Benefits für ca. 90€.
Und die Eltern sehen die Executive Benefits als quasi Halbpension.
Ich habe jedoch gehört, dass man dort für Verzehr und Getränke bezahlen muss, stimmt das?
Kauf dir ne Großpackung kondome und ne Rolle Klebeband. Die Kondome verteilst an die Eltern mit aufforderung das nächste mal vorsichtiger zu sein und en Kindern klebst einfach den Mund zu.
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich es Ironisch meine. Eigentlich stelle ich mir die Frage ob der Fredersteller fix fertig als Erwachsener Mann auf die Welt gekommen ist.
Viele Lounges haben Zugang ab 18 Jahren (zum Beispiel vor zwei Wochen im Dan Panorama, Eilat). Wenn die Lounge die Regelung NICHT hat, gibt es auch keinen Grund zur Beschwerde; wenn die Lounge die Regelung hat, hilft eine Beschwerde beim Lounge Staff, beim Duty Manager oder beim GM.
Das Hotel hat zur Zeit keinen GM, an den hätte ich mich sonst gewandt. 9 Kinder an sechs von sieben Tischen finde ich nach wie vor arg. Ich gehe kein Problem, ich finde es nur nicht in Ordnung.
Ich bin übrigens nicht als Erwachsener zur Welt gekommen, sondern habe meine Umwelt auch im Urlaub genervt - allerdings am Strand oder am Pool.
Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.
Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.