Was machen wenn die Lounge zum Kindergarten wird?

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.940
270
im Paralleluniversum
Ich weiss gar nicht, was Ihr alle habt.
Ich mag Kinder, am besten gut durch und mit viel Ketchup.... :D

Im Ernst:
Kinder gehören zu unserer Gesellschaft dazu, genauso wie Rechthaber, Nörgler, Besserwisser und Kater. An keinem kommt man wirklich auf Dauer vorbei.
Die Frage ist eher, wie sie sich benehmen. Und manchmal ist es wirklich so, dass es den Eltern ziemlich egal zu sein scheint, dass ihre Ableger gerade ein Paradebeispiel schlechter Manieren darstellen und damit eigentlich auch die Eltern blamieren.

Wie kann kan damit umgehen?
Nun, ich habe mir hier eine Zwei-Phasen-Taktik angewöhnt.
1. Phase: Ich spreche die Eltern an, dass sie doch bitte ihre Kinder im Zaum halten sollen. Selten, ganz selten, wirkt das.
2. Phase: ich melde mich beim Loungedrachen bzw. bei der Rezeption und verdeutliche, dass ich unzufrieden bin und um Lösung bitte. Hat in irgendeiner Form bisher jedes Mal gewirkt.

Übrigens: Mein nervigstes Lounge-Erlebnis hatte ich mal im Crowne Plaza im Hamburg. Da war gerade eine Olympiade und es sassen ca. 15 Leute in der Lounge und haben interessiert Fernsehen geschaut. Dann kam ein Rentnerehepaar in die Lounge, "Er" ging zur Fernbedienung, schaltete den Fernseher aus und ermahnte und, dass das eine Lounge sei und er lesen wolle. Deswegen würde der Fernseher stören und er erbäte sich doch jetzt Ruhe. Der in der Folge entstehende Streit und die sinnbildliche Steinigung waren besser als jedes Theater... Es müssen nicht immer Kinder sein.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.793
1.732
Es gibt sicher Leute, die da aus Prinzip hingehen, weil sie sich für die SEN-Lounge zu schade sind. Ich bevorzuge letztere.

ich würde auch die SEN lounge bevorzugen :rolleyes: - dort kann man besser leute beobachten :rolleyes: und essen ist eh' fast das gleiche ...
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
um die frage aus dem threadtitel zu beantworten - ich ziehe meine rote clownnase aus dem handgepäck und mach' den clown. reist ihr etwa ohne rote clownnase?

Einige hier brauchen diese "Clownnase" nicht aufsetzen, entweder haben sie bereits ein Clown gerechtes aussehen, oder gehen als Gespenst ohne Honorar in jeder Geisterbahn ein und aus.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Einige hier brauchen diese "Clownnase" nicht aufsetzen, entweder haben sie bereits ein Clown gerechtes aussehen, oder gehen als Gespenst ohne Honorar in jeder Geisterbahn ein und aus.

4844805188_17d0876ecd.jpg
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Um die Frage des OP zu beantworten: Bose noise-canceling headphones. Und wenn man komplette Ruhe vor anderen Leuten (auch Kindern) haben will, einfach ins eigene Zimmer zurückziehen.
Die sind wirklich prima, helfen aber leider insbesondere bei "hellen", schwankenden Geräuschquellen eher weniger, als bei tieffrequenten Dauergeräuschen.
Bei Kindergeschrei sind zumindest die QC15 nach meiner Erfahrung weitgehend wirkungslos.

Bleibt das eigene Zimmer.
Wobei ich mich frage, was es in der "Launsch" gibt, was es im Zimmer nicht auch gibt.
Außer andere Leute ;)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.940
459
Und dazu kann ich eine Meinung haben: Kleine Kinder/Familien bitte in eine kindergerechte "Lounge" / "Frühstücksraum", und nicht in eine als Ruhe- oder Arbeitssaal gekennzeichnete Lounge.

Interessante These, allerdings scheitert diese am markierten Punkt: Wo genau ist eine Executive-Lounge als "Ruhe- oder Arbeitssaal" gekennzeichnet? Ich habe mir extra nochmal die Lounge im Hotel hier angesehen, davon ist in der Beschreibung nirgends die Rede. "Enjoy private, key card access to the lounge, as well as complimentary breakfast, snacks, hot & cold hors d'oevres and deserts." - nicht in der Art von "tranquil oasis" oder "spacious workplace". Entsprechend gemischt ist das Publikum, Familien mit Kindern mischen sich munter unter Anzug- und Kostümträger(innen).

Vielleicht ist daher Deine Erwartungshaltung an eine Executive-Lounge eine falsche, Arbeiten habe ich dort bisher niemanden gesehen. Und das deckt sich mit meiner Erfahrung mit vielen anderen Lounges, in denen ich (zumindest zu den Service-Zeiten) eigentlich nie jemanden gesehen habe, der dort ernsthaft zu Arbeiten versucht hätte. Natürlich ist das im OP Beschriebene ein Problem, welches aber nicht auf das Alter der handelnden Personen zurückzuführen ist, sondern auf die fehlende Rücksicht auf die Belange Anderer. Und das ist, wie bereits in diesem Thread mehr als einmal erwähnt, nicht zwingend von Alter abhängig...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: peter42

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ich denke - in diesem Fall - ist das Problem eher bei der Hotelleitung anzusiedeln. Man weiss um die Größe der Lounge, vermarktet die alten Executive Zimmer aber agressiv als Eltern mit Kind Zimmer inkl. Executive Benefits für ca. 90€.

Und die Eltern sehen die Executive Benefits als quasi Halbpension.

Interessante Positionierung...

Angesichts der sich aendernden Reisegewohnheiten durchaus mal einen Versuch wert.

Der Businessgast zahlt nicht mehr, von daher muss man wohl andere Zielgruppen ansprechen.

Es gibt ja Hotels, die ab einem gewissen Zeitpunkt Familien aussen vor lassen und dies auch explizit durchziehen.

Ob das an der lokalen Gesetzgebung liegt ( da Alkohol frei verfuegbar ist ) oder vom Hotel so gehandelt wird, kann ich nicht zu 100% sagen, aber das Westin Diplomat inkl. Duty Manager hat die Familien einfach irgendwann vor die Tuer gesetzt, bzw. auch beim FS den Eltern sehr deutlich klar gemacht, dass diese fuer ihre Kinder zu sorgen haben und diese sich eher ruhig verhalten sollen, ansonsten aber das FS aber auch gerne an anderen Orten eingenommen werden kann...

Allerdings bleibt dann die Frage, ob laermende Kinder oder dumm-schwaetzende Erwachsene nervender sind.

Angesichs von mehr als 10 Jahren Erfahrung u.a. in Senlounges tendiere ich eher zu den Erwachsenen..., verlasse Hotellounges aber auch recht schnell, ( inkl. Snacks und Getraenken ) wenn die Atmosphaere unschoen wird.

Ist vor allem in den USA der Fall...
 
D

Der Graue Herr

Guest
Man sagt ja, dass es neben den Hotellounges ja auch weitere Lokalitäten geben soll - Restaurants, Bars, Cafés, teilweise sogar AUSSERHALB des Hotelgebäudes.

Eine Idee wäre, sich einmal DORT aufzuhalten. Ich habe jedoch gehört, dass man dort für Verzehr und Getränke bezahlen muss, stimmt das?
 

DerWiener

Aktives Mitglied
17.02.2012
143
0
Wien
Kauf dir ne Großpackung kondome und ne Rolle Klebeband. Die Kondome verteilst an die Eltern mit aufforderung das nächste mal vorsichtiger zu sein und en Kindern klebst einfach den Mund zu.
 
  • Like
Reaktionen: 08/15 PAX

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
"Früher" hätte es so etwas nicht gegeben. Nicht alles war "früher" schlecht...
 

DerWiener

Aktives Mitglied
17.02.2012
143
0
Wien
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich es Ironisch meine. Eigentlich stelle ich mir die Frage ob der Fredersteller fix fertig als Erwachsener Mann auf die Welt gekommen ist.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und VIEDüse

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Viele Lounges haben Zugang ab 18 Jahren (zum Beispiel vor zwei Wochen im Dan Panorama, Eilat). Wenn die Lounge die Regelung NICHT hat, gibt es auch keinen Grund zur Beschwerde; wenn die Lounge die Regelung hat, hilft eine Beschwerde beim Lounge Staff, beim Duty Manager oder beim GM.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Viele Lounges haben Zugang ab 18 Jahren (zum Beispiel vor zwei Wochen im Dan Panorama, Eilat). Wenn die Lounge die Regelung NICHT hat, gibt es auch keinen Grund zur Beschwerde; wenn die Lounge die Regelung hat, hilft eine Beschwerde beim Lounge Staff, beim Duty Manager oder beim GM.

Das Hotel hat zur Zeit keinen GM, an den hätte ich mich sonst gewandt. 9 Kinder an sechs von sieben Tischen finde ich nach wie vor arg. Ich gehe kein Problem, ich finde es nur nicht in Ordnung.

Ich bin übrigens nicht als Erwachsener zur Welt gekommen, sondern habe meine Umwelt auch im Urlaub genervt - allerdings am Strand oder am Pool.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Das Hotel hat zur Zeit keinen GM, an den hätte ich mich sonst gewandt. 9 Kinder an sechs von sieben Tischen finde ich nach wie vor arg. Ich gehe kein Problem, ich finde es nur nicht in Ordnung.

Ich bin übrigens nicht als Erwachsener zur Welt gekommen, sondern habe meine Umwelt auch im Urlaub genervt - allerdings am Strand oder am Pool.

Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.

Da gibt's nur eines "Anbrüllen" und das Gör is wech....
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Der springende Punkt ist (wie du selbst am Anfang geschrieben hast), dass manche Familien (aber auch Hotelbetreiber ...) die Club-Lounge zum All-inklusive umfunktionieren. Das ist solange "okay", solange dem anderen Gast nichts anderes versprochen wurde. In einem Hotel im arabischen Raum, wo theoretisch die ab 18 Jahre Lösung galt, praktisch aber nicht durchgezogen wurde (und da waren es mehr als 9 Kinder; zum Schluss rief das Lounge-Mädel Security, die aber die Eltern auch nicht stoppen konnte), gab's eine geharnischte Mails ans General Management nachher. Meine Freude an spielenden Kindern endete bereits, als sie das Essen auf dem Boden verteilten bzw. das, was sie auf dem Tisch ließen, mit den Händen betatschten; richtig sauer wurde ich, als ein Gör meinen Rucksack, neben mir abgestellt, anfing aufzumachen, während die Eltern interessiert zukuckten.

Ich habe mich auch mal über fußballspielende (!!!) Kinder im Gang vor den Lounge (der Übergang zur Lounge war fliessend, ohne Abtrennung) beschwert. Die Eltern haben sich gewundert daß dies andere Gäste stören könnte... :doh:

Man sollte sich immer den Gegebenheiten (ob Lounge, Kirche, Amt, etc.) angemessen verhalten. Das gilt für Erwachsene und auch für Kinder wobei da die Eltern natürlich einen grossen Teil durch Erziehung beitragen. Wenn die Eltern meinen aus der Lounge einen lauten Kinderspielplatz machen zu können damit sich Chantalle und Kevin-Dustin austoben und frei entfalten können dann ist es ein absolut nicht akzeptables Verhalten.