Was machen wenn die Lounge zum Kindergarten wird?

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
ANZEIGE
Hast du da evtl. eine Liste? Hätte im Freundeskreis einige Eltern welche sich so etwas für ein entspanntes Wochenende wünschen würden.

Nein habe ich nicht, aber einfach mal einen Katalog durchblättern, das stehen die schwarzen Scharfe drin.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Damit sich z.B. so Skandalurteile, dass Behinderte im Hotel ein Grund sind den Reisepreis zu mindern nicht mehr möglich sind. Und Kinder gehören eben wie Behinderte auch zum normalen Leben dazu.

Was Behinderte angeht bin ich bei dir. Kinder gehören auch zum "normalen" Leben dazu, aber eben meiner Meinung (und da bin ich definitiv nicht allein, was mir selbst befreundete Paare mit Kindern sagen) nicht in Einrichtungen welche primär zur Entspannung dienen wenn sie sich nicht entsprechend verhalten können. Da man dieses aber nicht vernünftig umsetzen kann, wäre ich klar für ein Kinderverbot in manchen Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Also ich finde es nachvollziehbar und berechtigt, wenn Menschen im Wellnessbereich entspannen wollen, wo keine Kinder sind.

Meine auch, nach meinem Rechtsempfinden müsste es dem Hotel freistehen selber bestimmten Gästen den Zugang zu gestatten oder zu untersagen. Nur es muss vorher klar sein.
Man kann also nicht mit einem Wellnessbereich gross werben und dann die darauf gebuchte Familie wegen ihrer Kinder den Zugang verbieten.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Also ich finde es nachvollziehbar und berechtigt, wenn Menschen im Wellnessbereich entspannen wollen, wo keine Kinder sind.

Meine auch, nach meinem Rechtsempfinden müsste es dem Hotel freistehen selber bestimmten Gästen den Zugang zu gestatten oder zu untersagen. Nur es muss vorher klar sein.
Man kann also nicht mit einem Wellnessbereich gross werben und dann die darauf gebuchte Familie wegen ihrer Kinder den Zugang verbieten.

Dem kann ich absolut zustimmen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich (weltbester Papa :D) finde solche Regelungen wie im Sheraton Spitzingsee gut. Zwischen Mittag und Nachmittag ein Ort der Ruhe und Entspannung (da bin ich mit +0,5 auch lieber auf Tour) und dann vor dem Abendessen noch eine Runde plantschen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Also ich finde es nachvollziehbar und berechtigt, wenn Menschen im Wellnessbereich entspannen wollen, wo keine Kinder sind.

Meine auch, nach meinem Rechtsempfinden müsste es dem Hotel freistehen selber bestimmten Gästen den Zugang zu gestatten oder zu untersagen. Nur es muss vorher klar sein.
Man kann also nicht mit einem Wellnessbereich gross werben und dann die darauf gebuchte Familie wegen ihrer Kinder den Zugang verbieten.

Wenn es um akzeptable Regeln (siehe 2h in Spitzingsee) geht - bin ich bei Dir, bei einem generellen Verbot (oder Kinder dürfen 1h am Tag) definitv nicht. Das AGG ist ja nicht aus dem Nichts entstanden, sondern weil eben wie beim Rauchverbot alle freiwilligen Regelungen nicht fkt. haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Weil es verhindert, dass das Hotels sich entgegen des Gestzes verhalten und Familien ausschliessen.

Gäbe es das Gesetz nicht, dann könnten Hotels auch nicht dagegen verstoßen ...

Bei dem Rauchverbot gibt es auch 100 Ausnahmen und Lücken, die ausgenutzt werden.

Nervige Erwachsene sind genauso schlimm, zum Glück kommt das meiner Erfahrung nach nicht so häufig vor.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Hej, liebe Leute, lasst Euch von einem der seit seinem 15 Lebensjahr einen Behindertenausweis trägt und "zeitweilig" am Stock geht eines sagen:
Das AGG ist der größte Käse der Gesetzgebung und macht mehr kaputt als es rettet. Es ist einfach ein Spielfeld für Winkeladvokaten.
Toleranz sollte die allgemeine Gleichstellung in der Gesellschaft verankern, hierzu gehört ein Miteinader. Und Benehmen. Auch von denen, die das AGG "schützt".
Wie kann ich "Hinkebein" Toleranz fordern wenn ich meinen Stock als Stolperfalle in der Schlage benutze? Alles schon gesehen!
Hier liegt das Problem: Die Gesellschaft der Egozentriker. Ich habe Kinder (bin behindert, bin weiblich, ...) - ich darf das. Du musst auf mich aufpassen. Und in Ruhe lassen. Die "Ungeschützten" sind dann der gelackmeierte. Wie früher immer der grosse Bruder nachgeben musste - weil er ja der vernünftige ist.
Rücksichtsnahme - und um zum Thema zurückzukommen - in diesem Fall auf die "nicht Eltern" wäre mal eine nette Option. Ohne Gesetz, ohne Verpflichtung.
Bei der Bahn kann man zwischen "Ruhezone" und "Handyzone" wählen. Wenn ich meine Ruhe haben will, reserviere ich Handyzone.
Früher konnte man sich dann noch in die Raucherabteile zurückziehen - leider vorbei.

Übrigens: mein Stock klappert und liegt im Gepäckfach mit den Mänteln meiner Mitreisenden. Manchmal bin ich bestimmt ein Lauttelefonierer (aber nicht Absichtlich!). Heute habe ich mir zwei Teller der leckeren Häppchen in der Executive Lounge geholt. Mein Deo hat auch schon mal versagt. Ich nehme jetzt Rücksicht und bleib´ in meinem Zimmer.

Oh Gott, soviel wollte ich gar nicht schreiben. Nervt bestimmt auch den einen oder anderen...
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Meine Kinder kotzen fast, wenn wir in einer Exec-Lounge sitzen und sie all die rausgefressenen, oft unvorteilhaft gekleideten Maximierer sehen müssen; Besonders "beliebt" das Modell übergewichtiger Asienreisender in Baggy-Shorts, fiesen Schlappen und durchgeschwitztem La Martina Polo.
Mein Sohn fragte in diesem Zusammenhang kürzlich: "Papa, warum geht der komische Mann nun zum vierten Mal zum Buffet?"
Mein Kommentar: Weil er ganz arm ist, sich nicht aus dem Hotel traut (und weil er auch nicht weiß, dass es Gin & Tonic heißt).
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Bei dem Rauchverbot gibt es auch 100 Ausnahmen und Lücken, die ausgenutzt werden.

Nervige Erwachsene sind genauso schlimm, zum Glück kommt das meiner Erfahrung nach nicht so häufig vor.

In Bayern sollte es keine Ausnahmen mehr geben AFAIR, oder?

Meiner Erfahrung nach gibt es deutlich häufiger penetrant nervende Erwachsene.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Bayern ist nicht ganz Deutschland ...

Ja penetrant nervende Erwachsene gibts leider auch viele. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese aber weniger als nervige Kinder sind. Insbesondere werde ich diese einfacher los.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Finde es ein wenig paradox, die vermeintliche Verpfichtung von Hotels Kinder in alle Hotelbereiche vor lasse zu müssen, dann mit dem Anti-Raucher-Gesetzgebung zu vergleichen.

Für Kinder soll man fordern dürfen, dass sie sich überall aufhalten können, und demgegenüber soll es korrekt sein, wenn sich ein Raucher nirgendwo aufhalten kann?

Wir sind in einer Gesellschaft angekommen, die das Diktat ausüben möchte, was nach ihrer Meinung - der vermeindlichen Mehrheitsmeinung, gemacht und getan werden kann.

Es darf kein Mensch mehr so leber wie er selber will,er muss das tun was besser, vermeindlich für ihn, für die Gesellschaft und überhaupt gut ist. Damit er das auch so macht und nicht noch auf die Idee kommt sich evtl doch nicht "gut" zu verhalten, verbieten wir alle Sachen wo er sich so verhalten kann, wie er möchte!

Nur so kann man verstehen, warum es verboten sein soll einen "Rauchersalong" , eine Raucherkneipe zu führen, oder ein Hotel mit Erwachsenen-Wellnessbereich.

Es muss jedes Kind in jeden Hotelwellnessbereich gehen, und jeder Nichtraucher muss ja auch in jede Raucherkneipe gehen!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Finde es ein wenig paradox, die vermeintliche Verpfichtung von Hotels Kinder in alle Hotelbereiche vor lasse zu müssen, dann mit dem Anti-Raucher-Gesetzgebung zu vergleichen.

Für Kinder soll man fordern dürfen, dass sie sich überall aufhalten können, und demgegenüber soll es korrekt sein, wenn sich ein Raucher nirgendwo aufhalten kann?


Nur so kann man verstehen, warum es verboten sein soll einen "Rauchersalong" , eine Raucherkneipe zu führen, oder ein Hotel mit Erwachsenen-Wellnessbereich.

Raucherkneipen sind schon wegen der Angestellten, die eben nicht frei entscheiden können ein Problem, aber das Thema ist wirklich zu genüge diskutiert worden (deshalb sind es wenn überhaupt meist nur noch inhabergeführt erlaubt).
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Raucherkneipen sind schon wegen der Angestellten, die eben nicht frei entscheiden können ein Problem, aber das Thema ist wirklich zu genüge diskutiert worden (deshalb sind es wenn überhaupt meist nur noch inhabergeführt erlaubt).

Niemand wird gezwungen dort zu arbeiten. Es sind keine unsichtbaren Gefahren, sondern klar ersichtlich.

P. S. Bin ehemaliger Raucher (seit mehr als 10 Jahren nicht mehr).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Für Kinder soll man fordern dürfen, dass sie sich überall aufhalten können, und demgegenüber soll es korrekt sein, wenn sich ein Raucher nirgendwo aufhalten kann?

Raucher dürfen sich überall aufhalten wo sie möchten. Sie dürfen nur eben nicht "rauchen" dabei. Ich denke hier ist ein gravierender Unterschied zwischen Kindern den Zutritt verweigern oder einem Raucher verbieten zu rauchen.
Denn der Raucher kann noch immer das Angebot warnehmen - eben nur mit Einschränkung.


Und ich finde das Raucherverbot gut, wie viele andere Verbote. Kleiderordnung? Würdest du es z.B. begrüßen, wenn Nacktheit legal wäre? Überall? Nackte Menschen im Restaurant am Tisch neben dir?



Ich bin der Meinung, dass Kindern der aufenthalt in bspw. Wellnessbereichen nicht verboten werden dürfte, jedoch Verhaltensregeln auferlegt werden müssen ( vergl. Kleiderordnung, Raucherverbot, Stillegebot in Zugabteilen/Bibliotheken) - und die Eltern dafür Sorge tragen müssen, dass diese eingehalten werden, da ansonsten der Verweis durch das Personal erfolgt.

Wir leben in einer Gesellschaft, wo man Dinge aktzeptieren muss, jedoch aber auch Rücksicht auf Andere genommen werden muss. Und da mache ich keine Unterschiede zwischen Rauchern, Maximierern oder Kindern.



Aber falls ein Hotel will... das ganze zur Sex-Sauna erklären und die Kinder bleiben draussen...
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT und peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.133
Niemand wird gezwungen dort zu arbeiten. Es sind keine unsichtbaren Gefahren, sondern klar ersichtlich.

P. S. Bin ehemaliger Raucher (seit mehr als 10 Jahren nicht mehr).


In dem Bereich gibt es genug Leute, die faktisch gezwungen sind (mangels Alternativen außer Harz-IV) dort zu arbeiten und da ist dann nichts mehr mit freier Willensentscheidung.
 

chris1109

Aktives Mitglied
15.06.2011
165
0
Muc
Bayern ist nicht ganz Deutschland ...

Ja penetrant nervende Erwachsene gibts leider auch viele. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diese aber weniger als nervige Kinder sind. Insbesondere werde ich diese einfacher los.

Aus welchem trüben Gehirnbereich fischst Du eigentlich Dein krudes Gedankengut?
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Ich bin der Meinung, dass Kindern der aufenthalt in bspw. Wellnessbereichen nicht verboten werden dürfte, jedoch Verhaltensregeln auferlegt werden müssen ( vergl. Kleiderordnung, Raucherverbot, Stillegebot in Zugabteilen/Bibliotheken) - und die Eltern dafür Sorge tragen müssen, dass diese eingehalten werden, da ansonsten der Verweis durch das Personal erfolgt.

Und wie soll das deiner Meinung nach aussehen? Wenn 3 mal geschrien wird fliegen sie raus? Schwer umzusetzen. Durch ein Kinderverbot in einem Wellnessbereich ist es zumindest wesentlich unwahrscheinlicher, wenn auch nicht 100% ausgeschlossen, daß man von Geschrei oder Rumgetobe gestört wird.

Wir leben in einer Gesellschaft, wo man Dinge aktzeptieren muss, jedoch aber auch Rücksicht auf Andere genommen werden muss. Und da mache ich keine Unterschiede zwischen Rauchern, Maximierern oder Kindern.

Du nicht, aber leider die Eltern da sie meinen daß ihr Kind sich nicht falsch verhält. Das ist ein ganz großes Problem welches nicht nur für die Lounge sondern in vielen Bereichen auftritt. Da wird man mit den meisten Eltern eh nicht auf einen Nenner kommen.

Aber falls ein Hotel will... das ganze zur Sex-Sauna erklären und die Kinder bleiben draussen...

Naja... Vorne am Eingang "Club ..." wäre eine ähnliche Idee...
Kommentare oben in Fettschrift.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl