ANZEIGE
Seit wann ist Malaysia ein Teil der USA?
Das war Malaysia noch nie. Es war mal eine britische Kolonie. Aber Houston, wo ich unsere Haushälterin beschäftige, liegt ja auch nicht in Malaysia. Insofern verstehe ich Deine Frage nicht.
S
Seit wann ist Malaysia ein Teil der USA?
Es können sich wohl nur diejenigen denken, die genau diese fremdenfeindlichen Parolen dreschen, die Du scheinbar auch gerne nutz. Warum es schlimmer ist von einem 19 jährigen Ausländer oder einem 50 jährigen Deutschen mit blonden Haaren persönlich beschimpft zu werden erschliesst sich mir zumindest nicht. Insofern weiss ich nicht warum der Hinweiss auf Alter oder Migrationshintergrund notwendig ist.
S
DAS kann ich Dir sagen:
Als ich mit meinen Eltern nach Europa kam, war mir klar, das ich
a) alle mit Respekt zu behandeln und freundlich zu sein habe. Ich Rücksicht auf andere zu nehmen habe.
b) schau Dir heute mal viele Jugentliche an- was ist mit denen? Versperren zu acht nebeneinander her laufend den Gehweg. Wenn man dann fragt, ob man mal vorbei könne, was kommt da?
Der Stinkefinger!
Erst heute selber so erlebt! Es wird sich aufgeführt, wie man es selber im Heimatland nicht tun würde.
Und wie bereits gesagt- ich bin selber kein Deutscher.
Aber ich bin anpassungsfähig- mich hat noch KEIN Deutscher dämlich angemacht, weil ich immer nett und freundlich bin und bleibe. Sowohl privat, als auch bei der Arbeit.
Ich schäme mich nur oft für manche anderen Nationen, die sich nicht anpassen können oder wollen.
Für mich ist diese Art der Diskussion ebenso beendet, da Du nicht weisst, welche Hautfarbe ich habe, noch wer ich bin!
Und da ich nunmal eines der ausführenden Organe bin, und immer wieder gemeckert wurde, wie "unverschämt" es doch wäre irgendwann den Schalter zu schliessen, wollte ich einfach auch mal die Kehrseite der Medaille aufzeigen.
................Du musst dir das dann aber als ausführendes Organ trotzdem anhören, das ist dein Job. D.....................
Nach weiteren x Gästen ist dann irgendwann wirklich einmal die Maximalarbeitszeit erreicht und man schliesst den Schalter endgültig.
Wieder folgen tumultartige Zustände, weil jetzt gleich 4 Schalter gleichzeitig geschlossen werden (nach Ankündigung, das dieses jetzt geschehen wird!)
nach Ankündigung, das dieses jetzt geschehen wird!
Natürlich gibt es Grenzen. Ein "Du Arschloch" ist ein Straftatbestand und es steht dem MA frei, dagegen straf- und/oder zivilrechtlich vorzugehen. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Es geht um diejenigen 99,9% der Kunden, die keine MA beleidigen und von LH, vertreten durch den betreffenden MA, mit einer Situation konfrontiert werden, die einfach unmöglich ist.
Natürlich gibt es Grenzen. Ein "Du Arschloch" ist ein Straftatbestand und es steht dem MA frei, dagegen straf- und/oder zivilrechtlich vorzugehen. Aber darum geht es hier doch gar nicht. Es geht um diejenigen 99,9% der Kunden, die keine MA beleidigen und von LH, vertreten durch den betreffenden MA, mit einer Situation konfrontiert werden, die einfach unmöglich ist.
Ich glaube, was Du da schreibst ist ziemlich exemplarisch für absolut fehlerhafte Kommunikation. Begeben wir uns mal für eine kleine Analyse auf die aus Deiner Sicht andere Seite des Schalters:
Du bist jetzt mal einer von ein paar hundert Fluggästen, die zeitgleich gestrandet sind. Du stehst an einem der fünf offenen Schalter, sagen wir mal hinter einer Anzahl an Menschen im oberen zweistelligen Bereich. Du kalkulierst vielleicht anterthalb oder zwei Stunden Wartezeit, bis Du an der Reihe bist und dem Schaltermenschen ein Problem vortragen kannst, was ja nicht mal Dein Problem gewesen ist, sondern ja die Airline erst zu Deinem Problem gemacht hat. Denn hätte die Airline ihren Teil des Beförderungsvetrages erfüllt, wärest Du nicht unter Termindruck, um pünktlich zu einem Geschäftsabschluss oder zur Beerdigung eines Verwandten oder halt einfach nur nach Hause zu kommen...
Mittlerweile hast Du eine gute Stunde angestanden, entgegen Deiner ursprünglichen Kalkulation wurden nun doch ein paar weniger Fluggäste in Deiner Reihe abgefertigt, denn gemäss Murphy's law hast Du eben den langsamsten Schalter erwischt. Da Du weisst, dass das ja nicht unbedingt am Schaltermenschen liegen muss, sondern vielleicht die Fluggäste in der Reihe vor Dir die komplexeren Probleme haben, bleibst Du natürlich gelassen...
... Bis jetzt, denn plötzlich kommt die Durchsage "Sehr geehrte Fluggäste, wir schliessen in wenigen Minuten die Schalter 326 bis 329, ihr freundlicher Schaltermensch an 325 wird sich weiterhin mit Vergnügen, Motivaton und vor allem hoher Kompetenz um die banalen Probleme der verbliebenen 280 Fluggäste kümmern. Bitte reihen sie sich jetzt in die Schlange vor Schalter 325 ein."
Nun kommt es natürlich zu den von FRA_Ground beschriebenen tumultartigen Zuständen, und das obwohl
Man achte auf das Ausrufezeichen.
Wie konnte das passieren? Was ist an der Kommunikation falsch gelaufen?
Es ist wirklich so einfach. Man muss sich einfach mal überlegen, wie das gleichzeitige Schliessen von vier Schaltern auf die Fluggäste wirkt, die selbst unverschuldet gestrandet sind, sich bereits seit Stunden die Beine in den Bauch gestanden haben, müde sind und vielleicht auch gestresst, weil sie einen dringenden Termin verpassen. Wenn ich in einer solchen Situation gleichzeitig vier Schalter schliesse, ohne gleichwertigen Ersatz, dann frage ich mich ernsthaft, ob ich als Fluggast eine solche Form der Wertschätzung ertragen könnte, ohne persönlich zu werden.
Es ist nicht so, das man mal eben einfach so unkommentiert schliessen würde.
Ich war wohl viel zu lieb als ich in Hongkong gestrandet bin. Muss an meiner Ausdrucksweise arbeiten und meiner Unzufriedenheit mit Kraftausdrücken Nachdruck verleihen.
Ich glaube nicht, dass Du mich verstanden hast.
WO liegt da die Schuld bei mir?
Und leider steht an den Monitoren nicht geschrieben, wer wann schliesst.
Aus meiner Sicht sprechen aber auch Äußerungen wie "du dessen Ego nur an der Goldkarte hängt" ebenso für sich.
Ich sehe deine 99,9 % im real Life bei höchstens 75 %.Ich glaube wir alle, die nicht in einem direkten Kundenkontakt stehen, können uns kaum (schwerlich) vorstellen, wie es da am Counter abgeht. @DEW Sen ist mit Sicherheit noch einer der "Umgänglichen".
![]()
Nein?
Du mich vielleicht auch nicht?
Wenn ich 2x innerhalb 10-15 min. sage, das mein Schalter geschlossen wird- während ich mich aber noch um Gäste kümmere- sich die Leute aus der "line" aber nirgendwo anders anstellen...
WO liegt da die Schuld bei mir?
Und leider steht an den Monitoren nicht geschrieben, wer wann schliesst.
Wundert es Dich, das man kontert nach den Kommentaren hier, das alles ausser einem selber belanglos wäre?
Unabhängig halte ich es für eine "Service-Katastrophe", dass LH Mitarbeiter wier FRA_Ground im direkten Kundenkontakt beschäftigt. S
Nein?
Du mich vielleicht auch nicht?
Wenn ich 2x innerhalb 10-15 min. sage, das mein Schalter geschlossen wird- während ich mich aber noch um Gäste kümmere- sich die Leute aus der "line" aber nirgendwo anders anstellen...
WO liegt da die Schuld bei mir?
Und leider steht an den Monitoren nicht geschrieben, wer wann schliesst.
Wundert es Dich, das man kontert nach den Kommentaren hier, das alles ausser einem selber belanglos wäre?
Schliesslich werde ich im Gegensatz zu Dir nicht ausfallend.