Neue Austrian M&M Kreditkarte ab 1.1.2026

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.400
CPT / DTM
Steht doch in den FAQs?

Leider nicht....

2. Gültigkeit & Nutzung der aktuellen Kreditkarte (card complete)

Wie lange ist meine aktuelle Austrian Miles & More Kreditkarte von card complete mit allen Leistungen gültig?

Die bestehende Kreditkarte ist bis einschließlich 31.12.2025 mit allen Miles & More und Austrian Airlines Vorteilen nutzbar. Danach verlieren diese spezifischen Leistungen ihre Gültigkeit.

Was passiert nach dem 31.12.2025 mit meiner Austrian Miles & More Kreditkarte?
card complete kommt noch im Herbst mit allen Informationen zu Ihrer Miles & More Kreditkarte schriftlich auf Sie zu. Sie können Ihre Miles & More Kreditkarte jedenfalls wie gewohnt mit allen gewohnten Vorteilen bis einschließlich 31.12.2025 nutzen.​


Von der weiteren Nutzung OHNE M&M Vorteile steht da nichts....

Da ich von Oktober bis Ende März auf Tour bin, möchte ich nicht ab dem 1.1.26 ohne gültige Karte unterwegs sein....
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.056
947
KLU/GRZ
Leider nicht....



Von der weiteren Nutzung OHNE M&M Vorteile steht da nichts....

Da ich von Oktober bis Ende März auf Tour bin, möchte ich nicht ab dem 1.1.26 ohne gültige Karte unterwegs sein....
Puh, das ist wirklich ein guter Punkt - ich bin auch von 26.12. bis 7.1. unterwegs, da wäre es wirklich blöd, wenn zum man zum Jahreswechsel ohne funktionierende Karte da steht
 

ftl789

Aktives Mitglied
26.02.2025
134
134
Ich habe M&M in D deswegen schon angeschrieben...

Antwort: Wischi bis Waschi, Sie werden rechtzeitig informiert.....
Ich gehe davon aus, dass man die Karte weiterhin ganz normal nutzen kann, ohne M&M Vorteile. Warum sollte cardcomplete Dir die Karte kündigen (es werden sowieso genug die Karte von sich aus kündigen, so wie ich auch)? Im Herbst werden wir es sicher wissen.

Und für DE ändert sich ja nichts.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.953
12.400
CPT / DTM
Ich gehe davon aus, dass man die Karte weiterhin ganz normal nutzen kann, ohne M&M Vorteile. Warum sollte cardcomplete Dir die Karte kündigen (es werden sowieso genug die Karte von sich aus kündigen, so wie ich auch)? Im Herbst werden wir es sicher wissen.

Und für DE ändert sich ja nichts.

Davon gehe ich auch aus...

In D wird Ende des Jahres von DKB zu Deutsche Bank gewechselt....
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.032
1.147
Alpen
Der Wechsel zur Erste Bank ist zu begrüßen. Dort läuft alles etwas schneller und effizienter ab, mit starkem Fokus auf Digitalisierung – was einigen hier vielleicht missfallen könnte. Bei entsprechenden Umsätzen kann ich mir auch vorstellen, dass man die Gebühr erstattet bekommt – analog zur Erste Bank Private Banking Mastercard, die für den kleinen Reisenden einen Priority Pass mit 30 kostenlosen Eintritten (inkl. 1 Gast kostenlos) beinhaltet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Diners Club-Karten wurden bis 2022 von der DC Bank AG ausgegeben, die anschließend von Cardcomplete übernommen wurde. Seit der Übernahme wurde die Produktpalette stark reduziert, ebenso die Vorteile der Karte. Ich kann mir vorstellen, dass Cardcomplete nach einigen Jahren feststellen wird, dass sich die Marke Diners Club nicht mehr rentiert – und die Karten vom Markt verschwinden. In Osteuropa ist das bereits seit 1–2 Jahren der Fall: Dort hatte früher ebenfalls Cardcomplete die Diners Club-Karten ausgegeben, das Geschäft jedoch inzwischen eingestellt.
Hab mit meinen Umsätzen bei der platinum immer die Hälfte der Gebühren zurück bekommen
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
730
993
Der Aussage von @YoungMario kann ich mich nur anschließen. Technologisch ist die EBS auf einem gänzlich anderen Level als die Schießbude CardComplete.

Interessant das Verhalten von CardComplete: nachdem man sich als Partner untragbar gemacht hat, macht man auch noch das eigene Produkt (DC) kaputt. Das hätte man elegant als Konkurrenz zur MC aufstellen können. Vielleicht hat man aber auch nur ob der eigenen Unfähigkeit resigniert.
Auf niedrigem österreichischen Niveau stimme ich zu.

EBS hat aber auch einige Schwachstellen: Die Eliminierung der S Visa Falstaff Card war ein schlechter Schachzug und hat viele vergrault. Es gab keine Jahresgebühr bei 7.500 EUR Umsatz, ein Weinset ab 10.000 EUR und eine Essenseinladung ab 20.000 EUR.

Generell sind die Produkte nicht sehr attraktiv (schlechte Konditionen, Verzinsung und hohe Gebühren). Wenn man sich nicht anstrengt, wird die neue Karte nicht interessant. Auch die Private Banking Karte (30 Loungebesuche pro Jahr und ein Mindestportfolio von einer halben Million) ist ziemlich unspannend.

Mit Revolut, N26 und einigen deutschen Banken gibt es wenig Argumente für so eine schlechte österreichische Karte. Amex Österreich hat sich selbst ins Abseits manövriert.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
1.032
1.147
Alpen
By the way: hat man als SEN nicht Anspruch auf eine kostenlose CC Gold Card ? Wie wir das wohl ab 1.1.26 geregelt????
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.391
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Auf niedrigem österreichischen Niveau stimme ich zu.
Mein Post bezog sich auf die technische Umsetzung, nicht die Perks. Hier spielt die EBS auch international bei den Retailern vorne mit. Der Vergleich mit div. Fintechs hinkt.

OT im Stammtischstil: Dass die Abkündigung der Falstaff Card Herrn und Frau Durchschnittsösterreicher wehtat, liegt nahe: schließlich bediente sie mit Fressen und Saufen um möglichst wenig Geld drei der Hauptinteressen der autochtonen Bevölkerung. Hätte nur noch ein Raucherclub gefehlt :ROFLMAO:
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Dass in den ganzen beteiligten Läden niemand mit Einfluss schreit:

a) so können wir das nicht machen und
b) schon gar nicht können wir das so „kommunizieren“

spricht schon wieder einmal Bände.
 

Simon1996

Neues Mitglied
09.07.2019
24
18
Der Wechsel zur Erste Bank ist zu begrüßen. Dort läuft alles etwas schneller und effizienter ab, mit starkem Fokus auf Digitalisierung – was einigen hier vielleicht missfallen könnte. Bei entsprechenden Umsätzen kann ich mir auch vorstellen, dass man die Gebühr erstattet bekommt – analog zur Erste Bank Private Banking Mastercard, die für den kleinen Reisenden einen Priority Pass mit 30 kostenlosen Eintritten (inkl. 1 Gast kostenlos) beinhaltet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Diners Club-Karten wurden bis 2022 von der DC Bank AG ausgegeben, die anschließend von Cardcomplete übernommen wurde. Seit der Übernahme wurde die Produktpalette stark reduziert, ebenso die Vorteile der Karte. Ich kann mir vorstellen, dass Cardcomplete nach einigen Jahren feststellen wird, dass sich die Marke Diners Club nicht mehr rentiert – und die Karten vom Markt verschwinden. In Osteuropa ist das bereits seit 1–2 Jahren der Fall: Dort hatte früher ebenfalls Cardcomplete die Diners Club-Karten ausgegeben, das Geschäft jedoch inzwischen eingestellt.
Ich habe bisher bei CardComplete jedes Jahr mein Platinum Kartengebühr erstattet bekommen, aufgrund des guten Umsatzes
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
By the way: hat man als SEN nicht Anspruch auf eine kostenlose CC Gold Card ? Wie wir das wohl ab 1.1.26 geregelt????
Auf welcher Grundlage soll sich der Anspruch ergeben? Eine kostenlose Kreditkarte gehört nicht zu den Vorteilen des Senator-Status.
 
  • Like
Reaktionen: eham

uweball

Reguläres Mitglied
03.01.2024
26
49
Auf welcher Grundlage soll sich der Anspruch ergeben? Eine kostenlose Kreditkarte gehört nicht zu den Vorteilen des Senator-Status.
Da ich in Österreich lebe und eine deutsche Kreditkarte habe, ist das für mich ein großer Vorteil:
Die Lufthansa Senator Credit Card ist Statuskarte und Kreditkarte in einem – und für Sie als Senator kostenlos
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
764
231
VIE
danke für die Info, dann werde ich mal nachfragen
Man muss leider jedes Jahr abwarten, bis die Gebühr verrechnet wurde, anrufen und dann bekommt man sie erstattet. Wie lange im Nachhinein das geht, weiß ich nicht, würde es aber möglichst nahe am, am besten im, Abrechnungmonat probieren.
 
  • Like
Reaktionen: ftl789

Splic3r

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
324
175
VIE
Apple Pay finde ich natürlich auch gut, nachdem cardcomplete es nie integriert hat. Als nicht Sparkassen Kunde bin ich gespannt ob für die App auch Kosten anfallen.
Ausserdem bin ich auf die Preise und Sammelrate gespannt (momentan ja Gold 98€, 1 Meile pro 2 Euro und Platinum 144 Euro, 2 Meilen pro 3 Euro)
Und des weiteren könnte ich mir vorstellen, dass es in gewissen Bereichen sehr wohl Verschlechterungen geben wird.
Apple Pay ist natürlich ein großer Pluspunkt.
Aber auf den Rest bin ich wirklich gespannt. Vor allem, wenn es dann nur eine Option für Privatkunden geben soll...
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
Da ich in Österreich lebe und eine deutsche Kreditkarte habe, ist das für mich ein großer Vorteil:
Die Lufthansa Senator Credit Card ist Statuskarte und Kreditkarte in einem – und für Sie als Senator kostenlos
In Österreich wird aber keine "Lufthansa Senator Credit Card" ausgegeben.