Bad Ideas (make the best memories) - "Ihre Reise nach Oberhausen"
...mit diesen Worten wurde ich - sehr zu meiner eigenen Verwirrung - in den letzten Wochen einige Male von Booking an meine "anstehende Reise nach Oberhausen" erinnert. Ich war jedes Mal sehr verwirrt, wollte ich doch eigentlich auf die Lofoten reisen, bis mir wieder einfiel, dass ich mich ja vorher auch noch zu einer Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen qualifiziert habe. Daher lehne ich die Unterhaltungsangebote auch dankend ab, die mir Booking in Oberhausen anbietet - ich fühle mich beim Bogenschießen eigentlich immer gut unterhalten.
Da dieses Event ja - nicht nur laut Booking - in enger Beziehung zu unserer anstehenden Reise steht (schließlich fliegen wir deshalb erst am Dienstag statt wie sonst üblich am Wochenende) und sich der ein oder andere vielleicht auch für Randgruppensportarten interessiert, werde ich quasi als Intro auch kurz über "Meine Reise nach Oberhausen" zur Deutschen Meisterschaft des Bogensportverbandes berichten. Wer das jetzt nicht unbedingt spannend findet, kann natürlich auch erst morgen zur eigentlichen Abreise zusteigen.
Das obligatorische Gepäckfoto fällt hier noch etwas kleiner aus, auch wenn ich meinen Bogenkoffer samt überlebenswichtigem Inhalt gerne als "die Steigerung der Damenhandtasche" bezeichne. Traudel und der Reiseelch kommen auch mit - Traudel arbeitet ja inzwischen hauptberuflich als mein Maskottchen bei Turnieren und der Reiseelch kommt mit, weil ich reise. Der Gatte hält zu Hause die Stellung, erholt sich von der anstrengenden Arbeitswoche und nutzt die Zeit, um in Ruhe zu packen. Win-win quasi.
Gegen Mittag treffen mein Zoo, mein Bogen und ich bei angenehmem Wetter in Oberhausen auf dem durchaus schönen Bogenplatz ein, wo Traudel und der Reiseelch ihre Plätze mit guter Sicht einnehmen, während ich meinen Bogen aufbaue.
Geschossen werden im "Deutschen Bogensportverband" 4 Runden zu je 36 Pfeilen auf vier verschiedene Entfernungen (in meiner Klasse 70, 60, 50 und 30 m), üblicherweise in diesem Turniermodus an einem Tag, aufgrund der bundesweiten Anreise wird das Turnier hier auf zwei Tage auffgeteilt. Heute schieße ich also 70 und 60 m. Wie man sieht, ist das schon ein gutes Stück zu schießen und außerdem auch je sechs Mal zu laufen, um die sechs geschossenen Pfeile zu werten und wieder einzusammeln.
So sieht es dann aus, wenn knapp 130 Bogenschützinnen und -schützen sich bei tatsächlich mal angenehmem Wetter zum Wettbewerb treffen
Der erste Tag läuft bei mir extrem gut, und ich kann mich im guten Mittelfeld platzieren. Das ist doch eine gute Ausgangsposition für die beiden Runden am Folgetag. Das Abendessen bleibt ganz untypisch für mich undokumentiert, aber findet im sehr netten Kreis mit befreundeten Mitschützinnen statt.
Übernachtet habe ich im Super 8 by Wyndham am Centro, das an diesem Abend wohl von Bogenschützen sehr gut besucht war. Das Zimmerfoto fiel meiner Müdigkeit zum Opfer.
Tag 2 beginnt immerhin mit dem obligatorischen "Urlaubsbrot", das ich auch dokumentiert habe.
Danach geht es wieder auf den Platz und die Sportgeräte werden bereitgemacht.
Der Reiseelch schaut zeitweise auch interessiert zu, scheint es aber meistens ziemlich langweilig zu finden und ruht sich lieber für die anstehende "richtige" Reise aus.
Heute werden nochmal je 36 Pfeile auf 50 und 30 m geschossen. Leider blendet mich die Sonne in der ersten Runde ziemlich, aber ich kann mein Ergebnisniveau noch halten. Auf 30 m habe ich dann leider einen leichten Einbruch, der sicher auch ein wenig meiner durch das direkt hinter uns auf dem Fußballplatz stattfindende Fußballturnier angeschlagenen Konnzentration geschuldet ist. Am Ende kann ich aber trotz des Verlustes von 2 Plätzen eine Platzierung im Mittelfeld halten und schieße zu meiner eigenen Überrschung noch meine persönliche Bestleistung. So kann der Urlaub beginnen!
Zu Hause gibt es die obligatorische Pizza zum Urlaubsstart, und morgen geht es dann mit der eigentlichen Reise los.