ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.566
11.482
irdisch
ANZEIGE
Wieso sind denn die Sitze immer noch nicht alle zugelassen? Da muss es ja ein ernstes Problem mit geben, sonst hätte man das doch längst geräuschlos gelöst? Auch eine vergessene oder irgendwie unvollständige Zulassung nachzuholen würde doch nicht derartig lange dauern?
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.519
720
CGN
Also wirklich Kompliment an die Pressestelle, immer noch die passenden Worte zu finden um diese fliegende Fehlkonstruktion als Erfolg zu werten. Endlos Verzögerungen, 5 verschiedene Sitzhersteller, erst keine F Zulassung, jetzt keine C Zulassung, permanente Defekte, gesperrte Sitze / Sitzreihen, 747 unten Allegris, oben alte C, im A380 überhaupt keine Allegris und LX muss sogar noch extra Tonnen im Heck einbauen damit der Vogel mit der Kabine abheben kann. Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ... Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.060
10.741
Dahoam

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.545
5.966
MUC/INN
Also wirklich Kompliment an die Pressestelle, immer noch die passenden Worte zu finden um diese fliegende Fehlkonstruktion als Erfolg zu werten. Endlos Verzögerungen, 5 verschiedene Sitzhersteller, erst keine F Zulassung, jetzt keine C Zulassung, permanente Defekte, gesperrte Sitze / Sitzreihen, 747 unten Allegris, oben alte C, im A380 überhaupt keine Allegris und LX muss sogar noch extra Tonnen im Heck einbauen damit der Vogel mit der Kabine abheben kann. Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ... Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?
Ich gehe bei einem Konzern sicher davon aus, dass man hier ein paar kleine Bauern rausgeworfen hat. Der Rest der Speichellecker bleibt oder wird zT versetzt, Frauen idR per Quote nach oben geschwappt. Da fällt keiner weit runter.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.277
CGN
Also wirklich Kompliment an die Pressestelle, immer noch die passenden Worte zu finden um diese fliegende Fehlkonstruktion als Erfolg zu werten. Endlos Verzögerungen, 5 verschiedene Sitzhersteller, erst keine F Zulassung, jetzt keine C Zulassung, permanente Defekte, gesperrte Sitze / Sitzreihen, 747 unten Allegris, oben alte C, im A380 überhaupt keine Allegris und LX muss sogar noch extra Tonnen im Heck einbauen damit der Vogel mit der Kabine abheben kann. Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ... Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?

Aber die 787 ist doch nach GIG angeblich auch mit nur 4 C Sitzen profitabel und natürlich auch nach HYD&Co, wo die noch so hinfliegt. Dass alles super läuft sieht man ja an einem operativen Gewinn von Minus 722 Millionen im ersten Halbjahr. Alles eine Frage des Framings ;)
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.635
2.111
MZ
Dass alles super läuft sieht man ja an einem operativen Gewinn von Minus 722 Millionen im ersten Halbjahr. Alles eine Frage des Framings ;)
Das ist jetzt aber kein Argument gegen Allegris bei so wenigen Maschinen mit der Kabine.

Man mag halten was man will vom Produkt selbst und die Umsetzung ist an Peinlichkeiten nicht zu überbieten, aber, wenn die Kabine fliegt, ist sie sehr erfolgreich. Sowohl was Kundenzufriedenheit als auch Zahlungsbereitschaft angeht.
 

MDus

Aktives Mitglied
30.05.2023
232
263
Also wirklich Kompliment an die Pressestelle, immer noch die passenden Worte zu finden um diese fliegende Fehlkonstruktion als Erfolg zu werten. Endlos Verzögerungen, 5 verschiedene Sitzhersteller, erst keine F Zulassung, jetzt keine C Zulassung, permanente Defekte, gesperrte Sitze / Sitzreihen, 747 unten Allegris, oben alte C, im A380 überhaupt keine Allegris und LX muss sogar noch extra Tonnen im Heck einbauen damit der Vogel mit der Kabine abheben kann. Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ... Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?
Nein. Nächste Frage….
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.617
2.919
Also wirklich Kompliment an die Pressestelle, immer noch die passenden Worte zu finden um diese fliegende Fehlkonstruktion als Erfolg zu werten. Endlos Verzögerungen, 5 verschiedene Sitzhersteller, erst keine F Zulassung, jetzt keine C Zulassung, permanente Defekte, gesperrte Sitze / Sitzreihen, 747 unten Allegris, oben alte C, im A380 überhaupt keine Allegris und LX muss sogar noch extra Tonnen im Heck einbauen damit der Vogel mit der Kabine abheben kann. Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ... Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?
Sehr gute Zusammenfassung
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.519
720
CGN
aber, wenn die Kabine fliegt, ist sie sehr erfolgreich. Sowohl was Kundenzufriedenheit als auch Zahlungsbereitschaft angeht.
Nein! Auch das habe ich bereits mehrfach geschrieben und beobachte es immer noch in meinen 2-3 Stichproben pro Woche: Bei dem Prädikat "sehr erfolgreich" müsste die F permanent ausgebucht sein (ist sie nicht, gefühlt ca 30% Auslastung nach USA) und die C Suites müssten ebenfalls mindestens zu 80% vorab gegen die gewünschten 600,- EUR reserviert sein. Finde ich in der Seatmapt auch nur äußerst selten als vorab belegt.

Und selbst WENN sie es in den nächsten 12 Monaten schaffen die Zahlungsbereitschaft erhöht zu bekommen (was ich höchst bezweifle), ist es aus den o.g. Punkten niemals möglich, das Allegris Konzept als "sehr erfolgreich" zu bewerten / bezeichnen. Das bleibt weiterhin nur der Presseabteilung vorbehalten und evtl Spohrsi bei der nächsten Aktionärsversammlung. Aber die Realität wird man nicht mehr gedreht bekommen....
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.635
2.111
MZ
@frabkk
Ich spreche nicht über Stichproben die jedermann bei experflyer bekommt, noch von Auslastungswerten die Du als passend empfindest (80%), geschweige denn von irgendwelchen Gesabbel, was Marketing und Co. abgeben. Mir reichen einfache, echte Zahlen und der dazugehörige Vergleich mit den Planwerten.

Edit: und wie gesagt, ich spreche nur von der Kundenseite. Der ganze sonstige Rest (Zertifizierung, Bleiplatten im A330 etc. pp) ist absolut nicht gutzuheißen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

mff

Aktives Mitglied
14.05.2020
174
127
Na über die Planzahlen entscheidet ja das Controlling und nicht das Marketing. Die werden die schon realistisch, sprich niedrig, angesetzt haben ;)
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
338
439
FRA
Wieso sind denn die Sitze immer noch nicht alle zugelassen? Da muss es ja ein ernstes Problem mit geben, sonst hätte man das doch längst geräuschlos gelöst? Auch eine vergessene oder irgendwie unvollständige Zulassung nachzuholen würde doch nicht derartig lange dauern?
Also nochmal zum Mitschreiben:
Die Sitze sind nach den damals geltenden FAA Regularien entwickelt worden. Die FAA hat allerdings währenddessen die Anforderungen geändert und bis heute ist sie nicht in der Lage die Sitze nach den (bestandenen) Tests final zu zertifizieren.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
Plus die generelle Konstruktion die komplett am Markt vorbei geht und und und ...
😂😂😂😂

Der Zaun liefert mal wieder Comedy, im Gegensatz zur Allegris ist diese allerdings weitestgehend kostenlos…suite
Das funktioniert dort so wie in diesem alten Märchen:

#Antihaftpfanne


Für einen Live Auftritt des Zaunisten hier wird allerdings deutlich mehr Aufpreis fällig…!

Weltklasse, vielen Dank dafür!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, wenn die Kabine fliegt, ist sie sehr erfolgreich. Sowohl was Kundenzufriedenheit als auch Zahlungsbereitschaft angeht.
Diese übertrifft sogar noch die recht kühnen Erwartungen im LAC, sowohl als auch!

#RausmitdenSparbrötchen
#CarstenwillPremium
#Continuous
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
Nein! Auch das habe ich bereits mehrfach geschrieben und beobachte es immer noch in meinen 2-3 Stichproben pro Woche: Bei dem Prädikat "sehr erfolgreich" müsste die F permanent ausgebucht sein (ist sie nicht, gefühlt ca 30% Auslastung nach USA) und die C Suites müssten ebenfalls mindestens zu 80% vorab gegen die gewünschten 600,- EUR reserviert sein. Finde ich in der Seatmapt auch nur äußerst selten als vorab belegt.

Und selbst WENN sie es in den nächsten 12 Monaten schaffen die Zahlungsbereitschaft erhöht zu bekommen (was ich höchst bezweifle), ist es aus den o.g. Punkten niemals möglich, das Allegris Konzept als "sehr erfolgreich" zu bewerten / bezeichnen. Das bleibt weiterhin nur der Presseabteilung vorbehalten und evtl Spohrsi bei der nächsten Aktionärsversammlung. Aber die Realität wird man nicht mehr gedreht bekommen...

#Grundkurs
#Statistik
#Schwurblerraus

Das ist zum Teil so ein Blödsinn, da tut das Lachen schon weh!
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.597
1.891
TXL

Highlights aus dem Artikel:

Hinzu komme, dass selbst grundlegende Aspekte wie Stauraum für Bettzeug in der Planung schlicht vergessen worden seien.

In der Praxis habe sich das Modell jedoch nicht bewährt: «Paare haben selten dieselben Schlafrhythmen oder Filmvorlieben. Statt exklusiver Wohlfühlatmosphäre entsteht eher ein Gefühl von Enge und Zwang – von Premium-Erlebnis keine Spur

(eigene Hervorhebungen)

Tja... schön, dass inzwischen auch die ersten Lufthanseaten merken, was man da für einen Mist verzapft hat.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120

Highlights aus dem Artikel:





(eigene Hervorhebungen)

Tja... schön, dass inzwischen auch die ersten Lufthanseaten merken, was man da für einen Mist verzapft hat.
Waren denn keine FA bei der Entwicklung beteiligt? 😉

Und geht es den FA nicht eigentlich um etwas ganz anderes?

#Crew/PaxRatio
#AmZaunwirdeseng
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.617
2.919
Was meint ihr wie viele Jahre dauert es bis die Suite in der Mitte durch zwei normale Sitze ausgetauscht wird?
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.617
2.919
Nagut.

Was meint ihr wie viele Jahre dauert es bis die F neu umgebaut wird auf "klug"? Haben ja schon viele vor Lufthansa geschafft. An sich verrückt wie man mit einem Produkt von der Stange einfach 1000 mal besser gefahren bzw. geflogen wäre. The Room von ANA z.b. geht für mich mehr als F durch als das was Lufthansa da anbietet.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.831
Angeblich sind nur 4/28 Sitzen in der 787 C zugelassen.


Übrigens sind auf diesen Flügen dadurch nur noch die Buchungsklassen J und C verfügbar, was dazu führt, dass Tickets erstaunlich teuer geworden sind.
Unter Mitarbeitern von Lufthansa gab es das Gerücht, dass lediglich die Business Suiten, also die besonders großen Sitze in der ersten Reihe, bisher die Zulassung erhalten haben und genutzt werden dürfen.
d.h. auf die "erstaunlich teuren Tickets" kommt dann nochmal der happige Suite Aufpreis?
So kann man auch maximale Gewinne generieren, und der Gewinn pro Sitz wird phantastich. Alles richtig gemacht, große Boni verdient...

Merken die im LAC wirklich nichts und denken am Himmel sind Lila Wolken?
Wieso? Siehe oben, man macht doch gute Gewinne und hat bei nur 4 Sitzen vermutlich auch immer eine ausgebuchte Kabine. Diese Situation kann man sich ziemlich einfach schönreden.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.913
4.524
Hamburg
Waren denn keine FA bei der Entwicklung beteiligt? 😉

Und geht es den FA nicht eigentlich um etwas ganz anderes?

#Crew/PaxRatio
#AmZaunwirdeseng
Mag ja alles sein. Aber was hat man sich z. B. hierbei gedacht: https://newsroom.swiss.com/swiss-la...suite-so-privat-war-ein--linienflug-noch-nie/ . Das ist doch auch wieder nichts halbes und nichts ganzes? Soll das jetzt das kompensieren, was in dem Artikel oben und hier im Forum über den 'Pärchensitz' bemängelt wurde?

Ich bin zwar nun ohne Status bei LHG und komme auf Grund der angebotenen Flugverbindungen kaum dazu LH zu fliegen von außerhalb der Hubs, habe aber grundsätzlich nichts gegen die LH. Nur, warum dann nicht versuchen, so wie EY ein durchdachtes und elegantes Prdoukt zu lanzieren? Ist ja nur ein Beispiel von vielen (SQ, AF, JAL, NH, etc.). Fühlt sich nicht ganz zu Ende gedacht an.

Das die C Sitze gut gehen, kann ich mir trotz des Sitzvariantenchaos' ja sogar vorstellen, aber das F-Produkt erschliest sich mir noch nicht. Am Ende bin ich eh nicht die Zielgruppe. Aber, wie gesagt, es wirkt mir nicht durchdacht.

Was nicht ganz hier her passt, aber irgendwie die Mentalität der LHG aufzeigt, ist ja auch die 600 Euro für den EW C-Rutschensitz und den 600 Euro Aufpreis pro Strecke. 1200 Euro Extra um im A320 nach Dubai zu sitzen? Auch hier hat die EY doch demnächst sogar ein F Produkt in den kleineren Fliegern. Ob das gebucht wird, sinnvoll ist, oder was auch immer - sei mal dahin gestellt. Aber es zeugt zumindest mMn über ein zuende gedachtes Produkt und Reiseerlebnis.
 
  • Like
Reaktionen: Deckter und frabkk

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.329
3.409
ANZEIGE
300x250
Was ich völlig irre finde (oder einfach falsch verstehe) ist, dass auch die 747-8-First in der Nase nur 3,5 Sitze beinhalten soll. Teilen sie die Nase dazu noch mal auf und setzen hinten ein oder zwei Reihen C rein, oder wird das völlig verschenkter Platz?