Airrail-Fragen

ANZEIGE

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.472
2.805
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
Hallo Zs,

ich hoffe ich bin hier richtig: hat jmd. aktuelle Erfahrungen wie LH mit auslassen des Zugsegments vorab umgeht? Suche gerade kurzfristig noch Tickets nach Lateinamerika und so ein Zugsegement vorab reduziert den Preis um mehrere hundert Euro!

Bin über Erfahrungsberichte dankbar.
online einchecken nicht vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: mutzo86

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.200
11.248
und damit wäre alles fine?
Fine (also Strafzahlung bzw. Fahrpreisnacherhebung) ist nur fällig wenn du im falschen Zug erwischt wirst ;)

Wenn alle Züge fahren wie geplant, ist dann alles fein. Wenn dein Zug in dem du angeblich gefahren bist ausfällt, auf der Strecke liegenbleibt oder mit einer Verspätung jenseits der MCT ankommt, kann es sein dass dich die Airline proaktiv auf den nächsten Tag umbucht... Falls sie es mitbekommt.

sinkt gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass das genauso noch lange bestehen bleibt...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass LH den Aufwand treiben wird, und eine lückenlose Kontrolle einführt.
Die DB hat ja im Gegenteil mit dem "Komfort Check-in" gerade die Kontrollquote gesenkt. Bin schon lange nicht mehr kontrolliert worden.

Früher oder später wird die Komplettüberwachung per Smartphone kommen, diverse Verkehrsunternehmen arbeiten da ja bereits dran, selbsttätig zu erkennen wann du einen Zug besteigst und wieder verlässt, ohne dass du noch selbst irgendwie aktiv werden brauchst. Nur App offen haben und GPS aktivieren genügt.
 
  • Like
Reaktionen: mutzo86

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.465
1.096
Hallo Zs,

ich hoffe ich bin hier richtig: hat jmd. aktuelle Erfahrungen wie LH mit auslassen des Zugsegments vorab umgeht? Suche gerade kurzfristig noch Tickets nach Lateinamerika und so ein Zugsegement vorab reduziert den Preis um mehrere hundert Euro!

Bin über Erfahrungsberichte dankbar.
Will ja nicht meckern, aber dies Frage ist hier schon zig mal gestellt wurden. Immer die gleiche Antwort:
Den zug kannst du dir sparen, aber nicht vor ankunft des zuges am airport beim check in auftauchen
 
  • Like
Reaktionen: mutzo86

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.465
1.096
Wobei du dabei nur eine der beiden Varianten im Griff hast (du zu früh, Zug pünktlich).
Die Variante du pünktlich, Zug zu spät kannst du nicht beeinflussen.

Vor Ankunft des Zuges beim Check-in auftauchen war nie ein Problem

Moment!...das kann sein, aber wenn der Zug so verspätet ist, daß eine (automatische) Umbuchung droht könnte es im krassen Fall zur Beförderungsverweigerung kommen, da das erste Leg nicht angetreten wurde. Klar nur in Ausnahmefällen, ich würde immer sagen ich habe das kommen sehen und habe halt nen zug eher genommen.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.472
2.805
Frankfurt am Main und Köln
lt. Auskunft beim DB Servicepoint im Frankfurter Flughafen wurde das seit Mai diesen Jahres sogar intern so geändert, das Du jeden Zug nehmen kannst (also nicht nur den der in der Buchung angegeben ist) aufgrund der andauernden Verspätungen.
 
  • Like
Reaktionen: mutzo86

danschn

Aktives Mitglied
13.10.2021
139
161
46
DUS
Will ja nicht meckern, aber dies Frage ist hier schon zig mal gestellt wurden. Immer die gleiche Antwort:
Den zug kannst du dir sparen, aber nicht vor ankunft des zuges am airport beim check in auftauchen
Bin schon einige male vor Ankunft des Zuges an den Check-In - war nie ein Problem.
Nehme meist immer einen Zug früher (ich weiß, Zugbindung und so, aber dem Schaffner ist das meist echt egal),
da auf der Strecke einiges passieren kann.

Auf der Strecke bin ich meist 1x im Monat unterwegs (auch mit 1. Klasse DB Flex Tickets). Ganz oft werde ich mittlerweile gar nicht mehr kontrolliert (obwohl ich keinen Online-Checkin bei der DB gemacht habe)
 
  • Like
Reaktionen: mutzo86

mutzo86

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
561
4
FRA
vielen Dank für all eure Antworten und Einschätzungen; den Zug verfallen zu lassen habe ich vor paar Jahren gemacht, mich hat einfach ein aktuelles Stimmungsbild interessiert (und das konnte mir auf den letzten Seiten dieses Threads nicht gut skizziert werden :) Ein aktuelles Beispiel für den Pricing-Unterschied anbei:

1762359305254.png

vs

1762359418048.png

dh, der Zug "frisiert" mal eben 700 EUR bei einem Eco ticket; auf Premium Eco hat es wundersame keinen Effekt. Weiß jemand warum?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.761
6.494
Paralleluniversum
dh, der Zug "frisiert" mal eben 700 EUR bei einem Eco ticket; auf Premium Eco hat es wundersame keinen Effekt. Weiß jemand warum?
Das wird Dir wohl nur das Revenue Management erklären können.
Ich sehe oft drastische Unterschiede auf ZWS-FRA-DUS.
Da haste teils 200-300 Euro Unterschiede je nach dem, ob nur 1:12 oder 2+ Stunden Aufenthalt in FRA. Ergibt auch wenig Sinn.
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
913
715
TXL
lt. Auskunft beim DB Servicepoint im Frankfurter Flughafen wurde das seit Mai diesen Jahres sogar intern so geändert, das Du jeden Zug nehmen kannst (also nicht nur den der in der Buchung angegeben ist) aufgrund der andauernden Verspätungen.
Wurde uns am 31.10. vom LH-MA in der Welcome Lounge so bestätigt, als ich wg. Verspätung umbuchen wollte.
MB
 
  • Like
Reaktionen: Überflieger1977

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.200
11.248
Wichtiger wäre aber die Ansicht der LH dazu…
Wichtig wäre zu wissen, welche der vielen Ansichten der LH dazu nun gelten...
Äußerungen von LH (z.B. auf der Homepage), von LH Mitarbeitern und von LH Beauftragten gibt es reichlich, nur keine identischen.

das Du jeden Zug nehmen kannst (also nicht nur den der in der Buchung angegeben ist) aufgrund der andauernden Verspätungen.
Im Prinzip eine Nichtaussage... Wenn die Züge andauernd um 20 Minuten verspätet sind, ist natürlich immer die Zugbindung aufgehoben und du kannst jeden Zug nehmen.

dh, der Zug "frisiert" mal eben 700 EUR bei einem Eco ticket; auf Premium Eco hat es wundersame keinen Effekt. Weiß jemand warum?
Im Zweifel "weil wir das schon immer so machen".
(Bevor es PE gab, haben wir es mit Y und C so gemacht)
Es kommt auch vor, das Express Rail den C Tarif um €1500 senkt und den Y Tarif um €1200 erhöht, so dass mit Zug beide fast das gleiche kosten.
Die ewigen Mysterien der Airline-Tarifpolicy. Ist ja bei Feedern-mit-Flügeln das selbe.

Solange sich da nichts ändert gibt es keie Neuigkeiten.
Es gibt aber immer wieder neue Aussagen von LH oder LH Beauftragten, es gibt Änderungen bei der DB was die Präsenz und Aktivität der Schaffner angeht, es gibt neue Urteile, es gibt neue relevante Erfahrungen, es gibt neue Informationslagen bei App und Homepage etc.
Das alles hat schon Einflüsse auf das, was möglich ist.

Da haste teils 200-300 Euro Unterschiede je nach dem, ob nur 1:12 oder 2+ Stunden Aufenthalt in FRA. Ergibt auch wenig Sinn.
Oder noch deutlich krasse, auch da sind die Unterschiede bisweilen vierstellig. Wenn man an Angebot und Nachfrage glaubt, könnte man meinen Kunden und LH finden andere Umsteigezeiten "optimal", die Kunden buchen lieber den 2 Stunden Zug, weshalb er teurer wird...

Eine weitere Spitzfindigkeit im Preissystem: Bisweilen macht Express Rail den Retourflug signifikant teurer, den one-way flug aber signifikant billiger, so dass sich mit Express Rail zwei one-way Tickets für Hin- und Rückflug rechnen. Muss man alles nicht verstehen.

Ganz oft werde ich mittlerweile gar nicht mehr kontrolliert (obwohl ich keinen Online-Checkin bei der DB gemacht habe)
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Deshalb halte ich es für utopisch, dass LH je eine strenge Kontrolle etablieren kann. Die DB geht gerade den anderen Weg.

Nehme meist immer einen Zug früher (ich weiß, Zugbindung und so, aber dem Schaffner ist das meist echt egal),
Kommt halt drauf an, wenn LH bereit ist mir einen realistischen Zug für einen realistischen Preis zu verkaufen, dann nehme ich den auch.
Da LH in letzter Zeit fast nur noch zu knappe Züge verkauft, nehme ich dann einfach den früheren, der sicher funktioniert.
Ich sehe das als meine Mitwirkungspflicht zur Vermeidung von verpassten Flügen an.

Hatte bisher nur einmal einen Schaffner, der eine Fahrpreisnacherhebung vornehmen wollte, das war aber zu der Zeit als LH auch noch eigenes Personal an Bord hatte (bzw. einige DB Schaffner einen gelben LH Button hatten), und die Dame hat dann den Kollegen überzeugt, es sei schon OK.
Also ja, meist ist es den Schaffnern egal. Meist wollen sie nur von weitem sehen, dass man eine LH Bordkarte hat, wenn sie gelb statt rot sehen, winken sie gleich ab.

Bei meinen nächsten zwei Reisen via FRA (outbound) war Express Rail immer signifikant teurer (> €100) und Sparpreis Tickets verfügbar und billiger als Rail&Fly, also reise ich mit separaten DB Tickets. Return ist immer ein zeitlich perfekter FR Direktflug nach CGN verfügbar, da kann ich mir die Feeder und Frankfurt sparen. Schade, dass man sich als Kunde um diese drei Optionen immer kümmern muss, statt einfach ein verlässlich gutes Produkt von seiner Airline zu bekommen. Und natürlich schadet das der Airline nur, denn natürlich wähle ich deren Angebot nur, wenn es das billigste ist, oder gar einen negativen Preis hat. Geld verdienen tun sie mit dieser Taktik also nicht. Zufriedene Kunden produziert es auch keine. Da fragt man sich schon, warum sie es so machen. Glauben sie an genug dumme Kunden?
 
  • Like
Reaktionen: danschn

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.472
2.805
Frankfurt am Main und Köln
Wichtig wäre zu wissen, welche der vielen Ansichten der LH dazu nun gelten...
Äußerungen von LH (z.B. auf der Homepage), von LH Mitarbeitern und von LH Beauftragten gibt es reichlich, nur keine identischen.


Im Prinzip eine Nichtaussage... Wenn die Züge andauernd um 20 Minuten verspätet sind, ist natürlich immer die Zugbindung aufgehoben und du kannst jeden Zug nehmen.


Im Zweifel "weil wir das schon immer so machen".
(Bevor es PE gab, haben wir es mit Y und C so gemacht)
Es kommt auch vor, das Express Rail den C Tarif um €1500 senkt und den Y Tarif um €1200 erhöht, so dass mit Zug beide fast das gleiche kosten.
Die ewigen Mysterien der Airline-Tarifpolicy. Ist ja bei Feedern-mit-Flügeln das selbe.


Es gibt aber immer wieder neue Aussagen von LH oder LH Beauftragten, es gibt Änderungen bei der DB was die Präsenz und Aktivität der Schaffner angeht, es gibt neue Urteile, es gibt neue relevante Erfahrungen, es gibt neue Informationslagen bei App und Homepage etc.
Das alles hat schon Einflüsse auf das, was möglich ist.


Oder noch deutlich krasse, auch da sind die Unterschiede bisweilen vierstellig. Wenn man an Angebot und Nachfrage glaubt, könnte man meinen Kunden und LH finden andere Umsteigezeiten "optimal", die Kunden buchen lieber den 2 Stunden Zug, weshalb er teurer wird...

Eine weitere Spitzfindigkeit im Preissystem: Bisweilen macht Express Rail den Retourflug signifikant teurer, den one-way flug aber signifikant billiger, so dass sich mit Express Rail zwei one-way Tickets für Hin- und Rückflug rechnen. Muss man alles nicht verstehen.


Deckt sich mit meiner Erfahrung. Deshalb halte ich es für utopisch, dass LH je eine strenge Kontrolle etablieren kann. Die DB geht gerade den anderen Weg.


Kommt halt drauf an, wenn LH bereit ist mir einen realistischen Zug für einen realistischen Preis zu verkaufen, dann nehme ich den auch.
Da LH in letzter Zeit fast nur noch zu knappe Züge verkauft, nehme ich dann einfach den früheren, der sicher funktioniert.
Ich sehe das als meine Mitwirkungspflicht zur Vermeidung von verpassten Flügen an.

Hatte bisher nur einmal einen Schaffner, der eine Fahrpreisnacherhebung vornehmen wollte, das war aber zu der Zeit als LH auch noch eigenes Personal an Bord hatte (bzw. einige DB Schaffner einen gelben LH Button hatten), und die Dame hat dann den Kollegen überzeugt, es sei schon OK.
Also ja, meist ist es den Schaffnern egal. Meist wollen sie nur von weitem sehen, dass man eine LH Bordkarte hat, wenn sie gelb statt rot sehen, winken sie gleich ab.

Bei meinen nächsten zwei Reisen via FRA (outbound) war Express Rail immer signifikant teurer (> €100) und Sparpreis Tickets verfügbar und billiger als Rail&Fly, also reise ich mit separaten DB Tickets. Return ist immer ein zeitlich perfekter FR Direktflug nach CGN verfügbar, da kann ich mir die Feeder und Frankfurt sparen. Schade, dass man sich als Kunde um diese drei Optionen immer kümmern muss, statt einfach ein verlässlich gutes Produkt von seiner Airline zu bekommen. Und natürlich schadet das der Airline nur, denn natürlich wähle ich deren Angebot nur, wenn es das billigste ist, oder gar einen negativen Preis hat. Geld verdienen tun sie mit dieser Taktik also nicht. Zufriedene Kunden produziert es auch keine. Da fragt man sich schon, warum sie es so machen. Glauben sie an genug dumme Kunden?
Naja gelb sind die boardingpässe für die Bahn schon lange nicht mehr. Und die dB Aussage bezog sich klar darauf das man jeden Zug an dem entsprechenden Tag nehmen kann. Hat mir der Aufhebung der Zugbindung nichts zu tun.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.472
2.805
Frankfurt am Main und Köln
Die einen sagen so...
Anhang anzeigen 317283
Mehr rot hast du auf einer DB Bordkarte auch nicht.
ich meine die im apple wallet. die sehen aus wie Bahnfahrkarten oben ICE Nummer und gleis. Flugnummer ist drauf , Wagen und Sitz. Dein Beispiel ist auch schon aus der Steinzeit (Februar) ;)
 

Anhänge

  • IMG_0025.jpeg
    IMG_0025.jpeg
    75,7 KB · Aufrufe: 21
  • Like
Reaktionen: hippo72

caRe

Neues Mitglied
23.08.2023
2
0
Schon mal jemand das Problem gehabt, dass trotz erfolgreichen Check-In keine Bordkarte für den Flug ausgestellt werden konnte?

Gebucht wurde QKU-FRA-MCO.

Die Bordkarte für den Zug nach Frankfurt ist in der App, die Bordkarte für den Flug kann nicht angezeigt werden.

LH Hotline war ebenfalls überfragt. Nach 40 min hieß es "Check-In war sowohl für Zug, als auch für den Flug erfolgreich. Bordkarten müssen am Schalter abgeholt werden".

.. Bei 1:15h von Ankunft in FRA bis zum boarding sportlich.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.493
10.640
LEJ
Schon mal jemand das Problem gehabt, dass trotz erfolgreichen Check-In keine Bordkarte für den Flug ausgestellt werden konnte?

Gebucht wurde QKU-FRA-MCO.

Die Bordkarte für den Zug nach Frankfurt ist in der App, die Bordkarte für den Flug kann nicht angezeigt werden.

LH Hotline war ebenfalls überfragt. Nach 40 min hieß es "Check-In war sowohl für Zug, als auch für den Flug erfolgreich. Bordkarten müssen am Schalter abgeholt werden".

.. Bei 1:15h von Ankunft in FRA bis zum boarding sportlich.
Egal wie, es ist eh zu sportlich gebucht. Das könnte so richtig in die Hose gehen.
Nimm besser einen früheren Zug.
Schalter schließen ggf schon 60 Minuten vor Abflug
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.472
6.894
BSL
Schon mal jemand das Problem gehabt, dass trotz erfolgreichen Check-In keine Bordkarte für den Flug ausgestellt werden konnte?

Gebucht wurde QKU-FRA-MCO.

Die Bordkarte für den Zug nach Frankfurt ist in der App, die Bordkarte für den Flug kann nicht angezeigt werden.

LH Hotline war ebenfalls überfragt. Nach 40 min hieß es "Check-In war sowohl für Zug, als auch für den Flug erfolgreich. Bordkarten müssen am Schalter abgeholt werden".

.. Bei 1:15h von Ankunft in FRA bis zum boarding sportlich.
Dass man die Bordkarte für Flüge in die USA nicht immer in der App bekommt, ist nicht neu. Sportlich ist, eine Verbindung mit nur 1:15 h Umsteigezeit zu buchen ;)
 

caRe

Neues Mitglied
23.08.2023
2
0
Dass 1:15h schwierig wird, ist mir bekannt. Vor der Buchung bin ich jedoch davon ausgegangen, dass keine Zugbindung gilt. Aus Fehlern lernt man.. ;-)

Verfolge den Thread schon etwas länger, daher wird es wohl auf die Kulanz vom DB Schaffner und zwei vorherigen Zügen hinauslaufen.

Nur das mit der fehlenden Bordkarte war mir nicht bekannt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.493
10.640
LEJ
Dass 1:15h schwierig wird, ist mir bekannt. Vor der Buchung bin ich jedoch davon ausgegangen, dass keine Zugbindung gilt. Aus Fehlern lernt man.. ;-)
Kommt darauf an.
Verfolge den Thread schon etwas länger, daher wird es wohl auf die Kulanz vom DB Schaffner und zwei vorherigen Zügen hinauslaufen.
Einfach nur freundlich lächeln, sollte funktionieren
Nur das mit der fehlenden Bordkarte war mir nicht bekannt.
Du könntest auch SSSS sein.

Was ist QKU eigentlich für ein Bahnhof
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.472
6.894
BSL
ANZEIGE
300x250
Dass 1:15h schwierig wird, ist mir bekannt. Vor der Buchung bin ich jedoch davon ausgegangen, dass keine Zugbindung gilt. Aus Fehlern lernt man.. ;-)

Verfolge den Thread schon etwas länger, daher wird es wohl auf die Kulanz vom DB Schaffner und zwei vorherigen Zügen hinauslaufen.

Nur das mit der fehlenden Bordkarte war mir nicht bekannt.
Wenn Du die fehlende Bordkarte nennst, kann es sich durchaus positiv auf die Kulanz auswirken :)
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke