Airrail-Fragen

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
ANZEIGE
Bei meiner nächsten Reise sind auch schon wieder 3-4 "Airlines" involviert (incl. DB), ich erwarte nicht, dass die 2 Apps es hinbekommen, vielleicht die Homepages...
Feedback: UA App scheitert schon am "Travel Ready" aber LH Homepage konnte es völlig problemlos.
Es gibt doch noch Fortschritte!
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
923
1.336
ZRH
Feedback: UA App scheitert schon am "Travel Ready" aber LH Homepage konnte es völlig problemlos.
Es gibt doch noch Fortschritte!
Ist doch klar, dass die UA-App scheitert... Du musst ja immer bei der Fluggesellschaft einchecken, mit der Deine Reise beginnt! In Deinem Fall beginnt die Reise mit Lufthansa (das LH-Express-Rail-Leg, obgleich es "auf einer DB-Verbindung ist) wird vom als Lufthansa-Flug gewertet, für den Du Dich einchecken musst. Und das geschieht über den Online-Check-In von Lufthansa. Also: Alles richtig gemacht!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
Also: Alles richtig gemacht!
Bevor sie mir sagt ich muss bei der ausführenden Airline einchecken mich erstmal zu Travel Ready zu schicken, das dann aber nicht hinzubekommen, erscheint mir jetzt nicht wirklich als "alles richtig gemacht".
IMG_i16032a.png
Zu diesem Zeitpunkt könnte UA bereits wissen, dass ich eben das Travel-Ready Center nicht zu besuchen brauche.
Trotzdem schicken sie mich da als erstes mal hin. Und scheitern dann.

Benutzerführung ist anders.

Ich möchte dein subtiles Lob an den Hansens hiermit besonders hervorheben! =;
Ehre wem Ehre gebührt, wobei der Lob aber eher der (in den letzten Jahren an Funktionalität detlich verbesserten) Homepage gilt, während die LH App eher unter "bei den Blinden ist der Einäugige König" fällt...

Heute muss ich da übrigens auch nochmal etwas zurückrudern, denn der mir beim Online Check-in problemlos zugewiesene Sitzplatz im Zug war wieder doppelt vergeben, eine ältere Dame hatte den selben Sitz vom DB Reisezentrum zugewiesen bekommen. War aber egal, es waren reichlich bessere Plätze frei.
Schaffner ist zwischen QKL unfd FRA auch wieder keiner aufgetaucht, meine Bordkarte wurde nicht gescannt.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
Fehler oder Feature???

Erstmal LH loben, am Sonntag sind sie noch dran gescheitert, in nur 5 Tagen haben sie es gelernt:
Die App kann jetzt den Flugstatus von Express Rail Zügen anzeigen !
Das nenne ich mal Fortschritt (y)
IMG_i16131.png
Ob es daran liegt, dass nicht mehr die DB sondern Lufthansa den Zug operiert
durchgeführt von Lufhansa
War früher mal anders
IMG_i14041.png

Bei aller Ironie, kann das tatsächlich eine ernstgemeinte Änderung sein, oder ist es nur mal wieder ein typischer App-Glitch?
Gilt ExpressRail jetzt vielleicht als Wetlease? Würde erklären warum LH jetzt offenbar "aus Kulanz ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" EU261 auf Express Rail anwendet, und bei Zugversptungen Ausgleichszahlungen leistet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fehler oder Feature???
Selbst beim Forum muss man sich das jetzt schon Fragen....
ForumsZeitMaschine.jpg

Ich werde in drei Minuten einen Beitrag posten :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.784
4.998
Airail/ Rail Express war schon immer in jeder Buchungsbestaetigung als 'operated by Deutsche Bahn' (IATA Code 2A) gelistet

Und gedruckte Bordkarten haben das auch schon immer so dargestellt.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.422
1.040
Seit wann zahlt LH nach EU 261 Ausgleichszahlung bei verspäteter Ankunft am Ziel verursacht durch verspäteten Express Rail zug?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
Offenbar seit ein paar Monaten, diverse Mitforisten haben entsprechende Erfahrungen hier gepostet.

Damit greifen sie dem vor, was das EuGH angekündigt hat, falls dieser Fall bis zu ihnen vordringen sollte.
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
348
674
HAM | NUE
So hätte ich das auch gedacht, bzw so steht es auch klar auf versch. Airline Webseiten: C/F—>1.Kl

Deshalb war ich dann bei meinem Ticket (Z) auch verwundert über
„class: Business Class U | cabin: economy“

Ich gehe davon aus, dass bei Direktbuchung dann auch korrekt LH in C/F zu DB in 1.Klasse wird.
Aber bei Buchung über OTA, etc. es sein kann, dass der Zug in cabin economy bucht.
Macht das Sinn?

Nun gut, in ein paar Wochen, wenn ich dann zum Zug/Flug eingecheckt bin, weiß ich mehr.

sonnigen Sonntag euch allen

so, nun weiß ich mehr:
Bahntickets waren jeweils nach / ab FRA in Economy, also 2.Klasse.

Zutritt zur DB Premium Lounge in Hamburg Hbf und Frankfurt Hbf gab es durch DB Platin Status.

Für die Hinfahrt hat mir LH beim Check in einen Platz am Fenster ohne Fenster aber dafür mit Sitznachbar und Rückwärtsfahren reserviert.
Habe mir dann einen zusätzlichen Platz in einem anderen Wagen reserviert.

-> Weiß jetzt gar nicht wie ich es sagen soll, ohne wie ein Ars**l*ch rüberzukommen, aber ICE 2.Klasse ist schon speziell…
War jetzt seit bestimmt >10 Jahren wieder das erste Mal und mit Fortschritt oder angenehmen Reisen hat das nicht mehr viel zu tun.
Am schlimmsten die Sauberkeit, bzw deren nicht vorhanden sein!


Zur Rückfahrt kann ich nichts sagen weil ich aufgrund der Hinfahrt Erfahrung mir dann ein neues 1.Klasse Ticket gebucht habe und der Sonne folgend nach Süden statt Norden gefahren bin.

Fazit:
Grundsätzlich hört sich das ExpressRail Angebot gut an, aber für mich passt es aktuell einfach nicht und ich werde zukünftig wieder fliegen oder eigenständig mit Bahn/PKW anreisen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

haxx_r

Neues Mitglied
08.10.2025
3
1
Hallo zusammen,

hat hier jemand Erfahrungen bezgl. Zubringer-Zug bei Thai Airways?
Angenommen ich bin bereits beruflich in München, kann ich den Flug trotzdem wahrnehmen, ohne den Zug aus Frankfurt genutzt zu haben?
 

Anhänge

  • 04.png
    04.png
    199,9 KB · Aufrufe: 23

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.518
972
BRN
Ich bin mir nicht sicher, ob das Flexflight-Konstrukt analog zu Rail&Fly funktioniert - hast du dafür eine Auftragsnummer der DB bekommen für das Bahnticket?

Würde mir das Ticket auf jeden Fall holen, das sollte entweder online oder an einem DB Automaten Deutschlandweit gehen. Falls es dazu einen online check-in gibt, würde ich den ebenfalls machen.
Ob du dann effektiv mit den Zügen fährst oder nicht / nur Abschnittsweise, kann niemand kontrollieren...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
kann ich den Flug trotzdem wahrnehmen
Können ja, dürfen nein ;)

Eine im Zug nicht geprüfte Anwesenheit wird weder LH noch Thai nicht gemeldet.

Seit bei der DB extremer Personamangel herrscht und es den Komfort check-in gibt, machen sich Schaffner noch rarer.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.422
1.040
Mal ne kleine Frage an die Foristen hier welche vlt Ahnung davon haben:

Airrail Ticket (220er...)war gebucht von Köln HBF über FRA nach DXB. Zug in Eco, flug in Premium Eco.

Aufgrund von verspätetem Zug Anschluß in FRA verpaßt. LH wollte auf den nächsten tag umbuchen, obwohl es am gleichen Tag noch mit emirates weiter gehen konnte. Emirates bietet aber ab Fra keine Premium economy an, sondern nur Eco oder halt Business.
Habe ich Anrecht auf Erstattung für das dann selbst gebuchte C Ticket von FRa nach DXB mit Emirates , da das die schnellste Möglichkeit war ans Ziel zu kommen?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
Wenn ich bei dir C statt Premium Eco lese, und in der EU261 "unter vergleichbaren Reisebedingungen", würde ich mal kühn "nein" sagen.
Du hast Anrecht auf die Erstattung deines PE Tickets, aber nicht auf die Differenz zur Business.

Wenn EK keinen Flug "unter vergleichbaren Reisebedingungen" (= auch PE) anbietet, könnte LH völlig rechtskonform gehandelt haben, wenn sie dir den (eigenen PE) Flug am nächsten Tag angeboten hat.

Obwohl die EU261 keine Eigeninitiative vorsieht, entscheiden Gerichte erstaunlich oft, dass man die selbst gebuchten Alternativen bezahlt bekommt. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, vielleicht einfach mal einen Anwalt kontaktieren

Genaugenommen bist du allerdings mit dem Zug ohnehin nicht sauber bei der EU261, sondern nur bei der nebulösen LH Umsteigegarantie die in keinen AGB steht...

Nur so rein Interessenhalber, wie viel Umsteigezeit und wie viel Verspätung hattest du in FRA?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.422
1.040
Wenn ich bei dir C statt Premium Eco lese, und in der EU261 "unter vergleichbaren Reisebedingungen", würde ich mal kühn "nein" sagen.
Du hast Anrecht auf die Erstattung deines PE Tickets, aber nicht auf die Differenz zur Business.

Wenn EK keinen Flug "unter vergleichbaren Reisebedingungen" (= auch PE) anbietet, könnte LH völlig rechtskonform gehandelt haben, wenn sie dir den (eigenen PE) Flug am nächsten Tag angeboten hat.

Obwohl die EU261 keine Eigeninitiative vorsieht, entscheiden Gerichte erstaunlich oft, dass man die selbst gebuchten Alternativen bezahlt bekommt. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, vielleicht einfach mal einen Anwalt kontaktieren

Genaugenommen bist du allerdings mit dem Zug ohnehin nicht sauber bei der EU261, sondern nur bei der nebulösen LH Umsteigegarantie die in keinen AGB steht...

Nur so rein Interessenhalber, wie viel Umsteigezeit und wie viel Verspätung hattest du in FRA?
Ja, so in etwa habe ich mir es auch gedacht. Ein neues Eco ticket bei Emirates hätte es bestimmt ersattet bekommen zzgl downgrade erstattung in höhe von 75%. Es waren planmäßig 1:16 Stunde Umsteigezeit in FRA: Ich war 58 Minuten vor Abflug am Gepcäkschalter. Annahme wurde vom Automaten verweigert weil zu spät. Dann fix zum Schalter , dort wurde mir gesagt auf die EMpore zum ticketschalter bitte zum umbuchen lassen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.041
11.048
ANZEIGE
300x250
Es waren planmäßig 1:16 Stunde Umsteigezeit in FRA:
Danke. Bestätigt mich darin, nichts unter 1:30 zu akzeptieren.
Hatte jetzt gerade wieder ein 1:11 Angebot, nein Danke.
Reise das nächste mal mit 2:11, das sollte entspannt funktionieren.

Dann fix zum Schalter , dort wurde mir gesagt auf die EMpore zum ticketschalter bitte zum umbuchen lassen.
Soviel zum Thema
Und sollte sich doch einmal etwas verzögern, werden Sie von Lufthansa automatisch auf den nächsten Flug oder Zug umgebucht.

Annahme wurde vom Automaten verweigert
Tja, der Nachteil der Digitalisierung... Kulanz kann man keine mehr erwarten. Flexibilität auch nicht.
Menschliches Personal hätte vermutlich mal den Betrieb an der Siko abgeschätzt und zwei Minuten ignoriert.
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1