ANZEIGE
ich hätte für ca. 1800€ mehr auch in business fliegen können ohne meilen oder voucher einzusetzen - BUD-GRU oneway 1450€ statt 660€ plus Meilen als Upgrade und CGK-JFK für 1800 statt 730€.Die Verfügbarkeiten sind nicht wirklich gut, deswegen ist dein Beispiel doch realistisch.
Genau das schreibe ich zwar, aber, es lohnt sich fast nur in deinem speziellen Fall. Kannst 'eh da' Upgrades auf dem Eco Run verballern und bekommst mehr davon wieder raus UND hast 'eh da' TK Flüge, auf denen du kostensparend die neuen Upgrades einsetzen kannst.
Sonst sehe ich es eher so, die Spielerei steht im Vordergrund.
hier mein 8-Tage itinerary für die Langstrecken (Südamerika, Australien, Nordamerika)
BUD-IST-GRU - 660€ eco (alternativ 1450 biz - an meinem flugtag allerdings 5560€ oneway - ergo upgrade mit meilen, married segment C4D0Z0, beide flüge einzeln C4D4Z4K4J4
ein Tag in Sao Paulo (mit Hotel)
GRU-JNB (LATAM) - 1400€ biz (alternativ eco 420€)
JNB-IST - 11h Layover in IST - IST-KUL-SYD - 1790€ biz
ein Abend und Vormittag in Syd (mit Hotel)
SYD-CGK - 100€ + 35.000 meilen biz (alternativ 300€ eco oder 660€ biz mit Batik)
CGK-IST-JFK - 730€ eco (alternativ 1800 biz - wollte den letzten elite-plus voucher noch einlösen - ging bei dem BUD-GRU flug nicht, weil married segment keine J verfügbarkeit hatte)
4h TWA-Hotel - danach den Tag in New York
JFK-NUE mit AF biz award (alternative in eco ab 250€)
Zuletzt bearbeitet: