ANZEIGE
Kurzfassung
MR (mit US) in C und F von GIG nach LAX (und dann ein paar Rasthöfe in den U.S.A. abklappern) — vom 8.2. (nachts) bis 19.2.2011 (vormittags) — 104.000 Statusmeilen für 3544 EUR (3,4 CPM).
Langfassung
Ich hatte bei Miles & More bis dato noch nie einen Status inne, unter anderem, weil für mich deren Level als schwer erreichbar galten. Heute bin ich schon etwas schlauer... ;-)
Und weil ich in Zukunft viel mehr fliegen werde, gab es für mich nur eins... in möglichst kurzer Zeit von Statuslos auf SEN zu kommen, und das zu einem guten Preis (unterhalb 5 Cent pro Meile).
Angespornt und aufgrund meiner Teilnahme am 64.000er Mileage Run im Februar 2011 musste ich nur noch die Entscheidung treffen, wie ich zu eben diesem MR komme, dessen Ausgangspunkt LAX sein wird.
Nach intensiver Überlegung und Reiseplanung für 2011 entschied ich mich für ein RoundTrip in Business (& First) von GIG aus. Was noch fehlte war die Meilenoptimierung, wobei mir rcs mit all seinen Wunderwaffen hilfreich und professionell zur Seite stand. (Nochmals ganz herzlichen Dank!)
Die Routen sehen nun wie folgt aus:
"Hinflug" von Rio de Janeiro nach Los Angeles (8. + 9.2.)
GIG - CLT - PHX - LAS - SFO - LAX
19.210 Statusmeilen
Mileage Run Teil 1 (10. - 12.2.)
LAX - PHX - EWR - CLT - SJU - CLT - EWR -PHX - SEA
30.631 Statusmeilen (ggf. zzgl. bis zu 942 Meilen Executive Bonus)
Zwei schöne Tage in Seattle, und dann...
Mileage Run Teil 2 (15. - 17.2.)
SEA - PHX - EWR - CLT - SJU - CLT - EWR - PHX - LAX
33.350 Statusmeilen (inkl. Exec. Bonus)
"Rückflug" von Los Angeles nach Rio de Janeiro (18. + 19.2.)
LAX - SFO - PHX - CLT - GIG
20.318 Statusmeilen (inkl. Exec. Bonus)
Die Flüge von und nach GIG sind in US Airways Business Class und die U.S. Domestic-Flüge in US Airways First Class, wobei vier davon (LAS-SFO-LAX & LAX-SFO-PHX) von United Airlines ausgeführt werden.
Der ganze Spaß kostete mich lediglich 3544 EUR und wird mir rund 104.000 Statusmeilen bringen (rund 5.000 Meilen mehr, wenn ich bereits FTL wäre).
OK, nach diesem MR werde ich eigentlich noch nicht SEN sein, da ich bei M&M eine deutsche Adresse hinterlegt habe. Mir werden also noch rund 26.000 Meilen fehlen. Diese werde ich jedoch aller Voraussicht nach ein paar Wochen später beim Hinflug nach D erfliegen. (Jemand von M&M könnte mir ja dann bei meiner Ankunft in FRA die SEN-Karte persönlich überreichen, oder? Das wär doch mal was...)
EDIT: Habe zwischenzeitlich meine brasilianische Anschrift im M&M Profil hinterlegt. Somit reicht mir dieser MR zum SEN nun doch.
rcs hat mich bereits vor der alternden Business Class in der 767 von GIG nach CLT (und umgekehrt) gewarnt. Da diese beiden Flüge jedoch nachts stattfinden werden, wird es mich wahrscheinlich/hoffentlich nicht sonderlich stören.
Falls jemand an irgendeiner o.a. Teilstrecke auch im Flieger sitzen wird oder möchte, einfach bei mir melden. Wäre doch schön, einen VFT-Mitflieger zu haben, oder?![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
MR (mit US) in C und F von GIG nach LAX (und dann ein paar Rasthöfe in den U.S.A. abklappern) — vom 8.2. (nachts) bis 19.2.2011 (vormittags) — 104.000 Statusmeilen für 3544 EUR (3,4 CPM).
Langfassung
Ich hatte bei Miles & More bis dato noch nie einen Status inne, unter anderem, weil für mich deren Level als schwer erreichbar galten. Heute bin ich schon etwas schlauer... ;-)
Und weil ich in Zukunft viel mehr fliegen werde, gab es für mich nur eins... in möglichst kurzer Zeit von Statuslos auf SEN zu kommen, und das zu einem guten Preis (unterhalb 5 Cent pro Meile).
Angespornt und aufgrund meiner Teilnahme am 64.000er Mileage Run im Februar 2011 musste ich nur noch die Entscheidung treffen, wie ich zu eben diesem MR komme, dessen Ausgangspunkt LAX sein wird.
Nach intensiver Überlegung und Reiseplanung für 2011 entschied ich mich für ein RoundTrip in Business (& First) von GIG aus. Was noch fehlte war die Meilenoptimierung, wobei mir rcs mit all seinen Wunderwaffen hilfreich und professionell zur Seite stand. (Nochmals ganz herzlichen Dank!)
Die Routen sehen nun wie folgt aus:
"Hinflug" von Rio de Janeiro nach Los Angeles (8. + 9.2.)
GIG - CLT - PHX - LAS - SFO - LAX
19.210 Statusmeilen
Mileage Run Teil 1 (10. - 12.2.)
LAX - PHX - EWR - CLT - SJU - CLT - EWR -PHX - SEA
30.631 Statusmeilen (ggf. zzgl. bis zu 942 Meilen Executive Bonus)
Zwei schöne Tage in Seattle, und dann...
Mileage Run Teil 2 (15. - 17.2.)
SEA - PHX - EWR - CLT - SJU - CLT - EWR - PHX - LAX
33.350 Statusmeilen (inkl. Exec. Bonus)
"Rückflug" von Los Angeles nach Rio de Janeiro (18. + 19.2.)
LAX - SFO - PHX - CLT - GIG
20.318 Statusmeilen (inkl. Exec. Bonus)
Die Flüge von und nach GIG sind in US Airways Business Class und die U.S. Domestic-Flüge in US Airways First Class, wobei vier davon (LAS-SFO-LAX & LAX-SFO-PHX) von United Airlines ausgeführt werden.
Der ganze Spaß kostete mich lediglich 3544 EUR und wird mir rund 104.000 Statusmeilen bringen (rund 5.000 Meilen mehr, wenn ich bereits FTL wäre).
OK, nach diesem MR werde ich eigentlich noch nicht SEN sein, da ich bei M&M eine deutsche Adresse hinterlegt habe. Mir werden also noch rund 26.000 Meilen fehlen. Diese werde ich jedoch aller Voraussicht nach ein paar Wochen später beim Hinflug nach D erfliegen. (Jemand von M&M könnte mir ja dann bei meiner Ankunft in FRA die SEN-Karte persönlich überreichen, oder? Das wär doch mal was...)
EDIT: Habe zwischenzeitlich meine brasilianische Anschrift im M&M Profil hinterlegt. Somit reicht mir dieser MR zum SEN nun doch.
rcs hat mich bereits vor der alternden Business Class in der 767 von GIG nach CLT (und umgekehrt) gewarnt. Da diese beiden Flüge jedoch nachts stattfinden werden, wird es mich wahrscheinlich/hoffentlich nicht sonderlich stören.
Falls jemand an irgendeiner o.a. Teilstrecke auch im Flieger sitzen wird oder möchte, einfach bei mir melden. Wäre doch schön, einen VFT-Mitflieger zu haben, oder?
Zuletzt bearbeitet: