Mein erster MR - Fazit
UPDATE
Knapp einen Monat nach meinem ersten MR war der SEN-Status perfekt!
Wenige Tage nach dem MR waren (aufgrund von Flugverspätungen und/oder -ausfällen) lediglich gut 95.000 Statusmeilen gutgeschrieben. Durch erfolgreiche Beantragung des Original Routing Credits (ORC) bekam ich weitere gut 6.000 Meilen nachträglich gutgeschrieben. Heutiger Kontostand: 100.811. Eigentlich fehlen noch genau 2.418 Meilen, da bei zwei Flügen fälschlicherweise Meilen für Business anstatt First gutgeschrieben wurde. Werde bald ein weiteres Fax senden. Im Endergebnis wird dieser MR somit 103.229 Statusmeilen eingebracht haben.
Ich ziehe nun folgendes Fazit aus dieser Reise (welches hoffentlich hilfreich für andere ist):
-- Wir hatten Glück mit dem Wetter! Wenige Tage vor dieser Reise fielen aufgrund von eisiger Kälte vereinzelt Flüge aus oder waren gar Flughäfen geschlossen.
-- Umstiegszeiten waren meistens ausreichend. Manchmal waren wir sogar etwas gelangweilt, noch ein oder zwei Stunden warten zu "müssen".
-- Die Buchung eines solchen MR über ein gutes Reisebüro, dass etwas von seinem Fach versteht und die Flughäfen (& erforderlichen Umstiegszeiten) kennt, ist extrem von Vorteil. ;-)
-- Beantragung des Original Routing Credits (ORC) am besten per Fax. Eine Anfrage per E-Mail/Kontaktformular verblieb unbearbeitet und unbeantwortet. Eine Einreichung per Fax hingegen (inkl. den drei elektronischen Tickets, die ich per E-Mail bekam) - und erst, als alle tatsächlich geflogenen Segmente gutgeschrieben waren - wurde nach weniger als einer Woche bearbeitet.
-- Gutschrift der mit US Airways erflogenen Meilen erfolgte i.d.R. nach jeweils drei Tagen.
-- Check-In am Flughafen am Vorabend (nach dem letzten Flug) oder bei einem der anderen Flüge/Gates am Vortag. Spart etwas Zeit am Abflugtag.
-- Von 25 Flügen verliefen 20 planmäßig.
-- In den ganzen 11 Tagen war nur zwei Mal die Zeit so knapp, dass ich rennen musste und ins Schwitzen kam. (Schade eigentlich... ;-)
-- Einen solch intensiven MR mit Zutritt zur Lounge zu fliegen (z.B. mit *G-Status) ist extrem von Vorteil! Stichwort: Flugstreichungen/Umbuchungen/usw.
Bei den einzelnen Segmenten waren wir (statuslose oder *S) abhängig von den Angestellten an den Gates. Als es auf meiner Heimreise ebenfalls Verzögerungen oder Streichungen gab, hatte ich, aufgrund meines internationalen C-Tickets, kostenlosen Zutritt zur Lounge. Ergebnis: Mir wurde in der Lounge schnell und freundlich geholfen, wohingegen sich draußen bestimmt 100 Leute an einem gewöhnlichen Schalter genervt anstellten und ewig lange warteten.
Dieser Zugang ersparte mir viel wertvolle Zeit, sodass ich doch noch zur geplanten Zeit zu Hause ankam (anstatt vielleicht 24 Stunden später).
-- Die Frequent Traveller Kreditkarte trudelte etwa eine Woche nach Ernennung ein, die Senator Kreditkarte sogar
drei Tage nach Statusernennung!
-- Einen Tag nach der Ernennung genoss ich bereits die Vorzüge, als wir uns auf unserer Inlandsreise nach NAT in GIG am *G-Schalter anstellten, ohne Schlange umgehend drankamen und trotz 83kg aufgegebenem Gepäck keinen Cent für Übergepäck zahlen mussten! Zudem war der Transport des mitreisenden Hundes umsonst (was ich jedoch für eine Ausnahme halte).
---
Nochmals vielen Dank an die mannigfaltigen Tipps in diesem Forum und an
rcs.
Für Fragen (auch per PN) stehe ich gerne zur Verfügung.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)