[19JUN12] SiKo-Streik an div. Airports in D

ANZEIGE

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
ANZEIGE
Die Leute haben keine andere Wahl, als zu diesen Tarifen zu arbeiten. Wer Arbeit verweigert, kriegt keine staatliche Unterstützung. Und genau deshalb sind die Löhne auch so niedrig, weil letztlich jeder homo oeconomicus bereit ist, für 1€/h zu arbeiten, wenn die Alternative Verhungern lautet.

Und wenn die mal streiken, dann machen die genau das, was du hier forderst: Sich eben einen Tag lang nicht "ständig unter ihrem Wert verkaufen".

Sehe ich genauso, aber wenn ich mir die Argenumentation vieler so durchlese, kannst Du von dieser Seite kein Verständnis erwarten. Das sind wahrscheinlich Banker, Angestellte mit guter Bezahlung, die durch Ihren Job fliegen dürfen, Neureiche, Gutverdiener, FDP-Anhänger etc ... Und jetzt kommt der Niedriglohnpöbel und hindert ihn einmal daran, pünktlich irgendwo hinzukommen. Und schon zieht man das Argument, dass der Assi dort ja nicht arbeiten muss.

Vielleicht hilft der gesetzliche Mindestlohn für die Jobs, die man nicht ins Ausland verlegen kann. Weil man die Leute nun mal hier braucht.

Oliver
 
  • Like
Reaktionen: peter42

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.012
3.210
CGN
für die Jobs, die man nicht ins Ausland verlegen kann.

Was sowieso fast alle Jobs im Niedriglohnsektor sind. Was man an Produktion nach Asien schicken kann, ist großteils schon da. Das Verlagerungsargument gegen den Mindestlohn zieht eh nicht, weil die Jobs, die vom Staat im sogenannten Niedriglohnsektor subventioniert werden, nicht verlagert werden können. Paketauslieferung, die Sozialberufe, etc. braucht man halt vor Ort.
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Was sowieso fast alle Jobs im Niedriglohnsektor sind. Was man an Produktion nach Asien schicken kann, ist großteils schon da. Das Verlagerungsargument gegen den Mindestlohn zieht eh nicht, weil die Jobs, die vom Staat im sogenannten Niedriglohnsektor subventioniert werden, nicht verlagert werden können. Paketauslieferung, die Sozialberufe, etc. braucht man halt vor Ort.

Naja, selbst die "Alten" werden ja schon ausgelagert nach Asien(mehr ode rminder freiwillig).
Über die teils menschenverachtenden Argumente hier will ich nicht mehr viele Worte verlieren.
Ich kenne genug Obizahrer(wie man in A so schön sagt), die das Sozialsystem ausnützen. Aber das ist nur ein Teil.
Ein viel größerer Teil würde gerne auf eigenen Füßen stehen.Aber man lässt sie nicht.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
Wenn ich einige Beiträge lese, frage ich mich wo das soziale Verständniss bei den Post(ern) geblieben ist.
In meiner Firma gab/ gibt es fürs Führungspersonal Seminare/Workshops in sozialer Kompetenz -
das vermisse ich hier in einigen Beiträgen....

Weltenbummler