2 Flüge nach Australien - welches Bonusprogramm?

ANZEIGE

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

bin, was die ganze Meilenproblematik betrifft, noch absoluter Frischling und werde leider aus den Einträgen nicht ganz schlau, deshalb erklär ich hier mal worum es geht:

1) Meine Freundin hat ein Auslandssemester und fliegt am 10.07. nach Australien - Melbourne mit Etihad.
Sie hat bislang kein Bonusprogramm abgeschlossen ("zu kompliziert" und keine Zeit wg. anstehender Prüfungen)
Rückflug ist offen, vermutlich Februar/März.
Flugroute ist glaube ich Frankfurt - Abu Dhabi - Melbourne und dann von Brisbane - Singapur - Frankfurt.

2) Ich fliege Sie Ende des Jahres besuchen (27.11. - 16.01.) mit Qantas.
Direktflug von Frankfurt nach Sydney. Zurück von Brisbane - Sydney - Frankfurt.


Frage: Welches Bonusprogramm lohnt sich hier? Kann man auch beide Flüge auf ein Bonusprogramm (also eine Karte) laufen lassen? Oder ist es besser 2 getrennte Bonusprogramme abzuschließen?
Ihre Buchung liegt jetzt schon ein paar Monate zurück, meine mache ich gerade...falls das irgendwie relevant ist.

MfG

Torsten


PS: Bitte unabhängig betrachten, da erstmal nicht soooo relevant: Ich muss in 1.5 Jahren ebenfalls in ein Auslandssemester, vermutlich USA oder Australien. Vielleicht kann man da ja schon was mit den Meilen anfangen.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
torsten;190829 Frage: Welches Bonusprogramm lohnt sich hier? Kann man auch beide Flüge auf ein Bonusprogramm (also eine Karte) laufen lassen?[/QUOTE meinte:
Hallo Torsten,

Ich wuerde alles bei JS gutschreiben lassen. Das scheint mir Ideal zu sein, da man ein Recht gute Awardverfuegbarkeit bei denen hat:rolleyes:
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Danke :)

Aber was ist JS? *duck*

Und dann auf ein Bonuskonto?
 
Zuletzt bearbeitet:

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Hallo,

dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.

1.) Die Anmeldung zu einem Bonusprogramm dauert ca. 5 Minuten. Benutzername ausdenken, ein lustiges Passwort dazu, en par persönliche Daten, fertig.

Was Deine Freundin angeht. Etihad = kein Mitglied einer Allianz = Bonusprogramm Etihad. Meilensammeln geht dann nur auf Etihad, oder Flügen die bei Etihad gebucht werden, aber als Codeshare durchgeführt werden.

Was Dich angeht. Qantas = Mitglied von One World. Meilen sammeln möglich bei Qantas und auf allen Partnerairlines (z.B. British Airways, Cathay Pacific, American Airlines).
Also würde ich vorschlagen, dass Du Dich erstmal bei Qantas anmeldest.

2. NEIN, Bonusprogramme kann man nicht auf eine Karte schreiben lassen.
Das heisst Ihr könnt Euch hier keine "Familienbonuskarte besorgen. Wenn das ginge müsste LH z.B. SEN Lounges in der Größe eines Fussballstadions bauen. (Wo grad WM ist). Obwohl viele der Kollegen im VFT 7 Tage am Stück feiern würden, wenn das möglich wäre. :D

3. Buchungszeitraum ist irrelevant in diesem Fall. Deine Freundin sollte sich jedoch bis zum Check-In bei einem Programm angemeldet haben.Meilen werden erst dann gutgeschrieben, wenn der Flug auch tatsächlich angetreten wurde.

4. Hab ich noch was vergessen?

Ach ja, wenn Du vor hast Dich in Zukunft auch mal etwas nördlich von Südkorea aufzuhalten, dannn lohnt sich das Bonusprogramm bei JS definitv. :rolleyes:

Gruss,
EcoPax

P.S. Etwas Ironie ist hier an der Tagesordnung. Daher nicht alles zu ernst nehmen, als Neueinsteiger ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
2. NEIN, Bonusprogramme kann man nicht auf eine Karte schreiben lassen.

Bei BD DC geht das eigentlich problemlos durch die Familienkontenzusammenführung. Damit das in diesem Fall konkret was bringt, muss DC freilich noch bis Ende Januar 2011 bestehen. :) Alternativ geht's auch mit M&M und einem Wohnsitz im Mittleren Osten. Dürfte hier vermutlich nicht in Frage kommen, aber man weiß ja nie. Ich bin jedenfalls sicher, dass auch noch andere FFPs eine Kontenzusammenführung erlauben.
 

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Bei BD DC geht das eigentlich problemlos durch die Familienkontenzusammenführung. Damit das in diesem Fall konkret was bringt, muss DC freilich noch bis Ende Januar 2011 bestehen. :) Alternativ geht's auch mit M&M und einem Wohnsitz im Mittleren Osten. Dürfte hier vermutlich nicht in Frage kommen, aber man weiß ja nie. Ich bin jedenfalls sicher, dass auch noch andere FFPs eine Kontenzusammenführung erlauben.
Nicht direkt eine Kontenzusammenführung, aber bei Emirates kann man Meilen für Flüge von Familienmitgliedern bekommen. Zwar nur 20% aber das sind 20% mehr als z.B. bei LH.
 

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.673
76
...
Was Deine Freundin angeht. Etihad = kein Mitglied einer Allianz = Bonusprogramm Etihad. Meilensammeln geht dann nur auf Etihad, oder Flügen die bei Etihad gebucht werden, aber als Codeshare durchgeführt werden.
...

Soviel ich weiss, ist sammeln auch bei Bangkok Airways möglich.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Bei BD DC geht das eigentlich problemlos durch die Familienkontenzusammenführung. Damit das in diesem Fall konkret was bringt, muss DC freilich noch bis Ende Januar 2011 bestehen. :) Alternativ geht's auch mit M&M und einem Wohnsitz im Mittleren Osten. Dürfte hier vermutlich nicht in Frage kommen, aber man weiß ja nie. Ich bin jedenfalls sicher, dass auch noch andere FFPs eine Kontenzusammenführung erlauben.

Na dann hätte ich ja auch wieder was gelernt. (y) Solche "Kombinationsmöglichkeiten" waren mir bis jetzt dann eher unbekannt.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Soviel ich weiss, ist sammeln auch bei Bangkok Airways möglich.

Japp. Hast recht. Dachte bislang immer das geht nur auf Codeshare Flügen von Etihad. Da ich aber neugierig bin, hab ich selber mal auf Etihad Homepage geschaut.

"You can now earn Etihad Guest Miles when traveling with Bangkok Airways on qualifying fares. Simply quote your Etihad Guest Number when making a booking with Bangkok Airways and always remember to present your Etihad Guest Card at check-in. The number of miles earned will depend on the class of booking as shown."

Gilt übrigens auch für z.B. ANA, Oman, Brussels, Sri Lankan.
Besser ich halte mich dann jetzt mal raus. Gibt wohl doch Möglichkeiten die mir bis jetzt auch noch nicht bekannt waren. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.048
1.554
Bayern & Tirol
Japp. Hast recht. Dachte bislang immer das geht nur auf Codeshare Flügen von Etihad. Da ich aber neugierig bin, hab ich selber mal auf Etihad Homepage geschaut.

"You can now earn Etihad Guest Miles when traveling with Bangkok Airways on qualifying fares. Simply quote your Etihad Guest Number when making a booking with Bangkok Airways and always remember to present your Etihad Guest Card at check-in. The number of miles earned will depend on the class of booking as shown."

Gilt übrigens auch für z.B. ANA, Oman, Brussels, Sri Lankan.
Besser ich halte mich dann jetzt mal raus. Gibt wohl doch Möglichkeiten die mir bis jetzt auch noch nicht bekannt waren. :eek:


Also für Qantas:
Frage ist, wie viel Du überhaupt fliegst, was Deine Reiseklassen sind und ob Du eher Status oder eher auf Award spekulierst.

Wenn Du Economy fliegst, würde ich für die QF-Flüge mal ein Konto bei American (AA) anlegen und dort sammeln. Wenn Du 2 mal nach Australien fliegst kommen da schon ein paar Meilen zusammen.

Alternativ ist da QF: Es kommen schon ein paar Punkte zusammen. Vorteil für QF: Man kann in Australien ganz gut punkten. In Australien ist es halt das beste Programm. Z.B. mit der Woolworth-Supermarkt Everyday Rewards Karte 1 Meile für 1 AU$ beim Einkaufen. Dabei kann Deine Freundin auch für Dich punkten! Bei einem Jahr Aufenthalt ist auch eine lokale Kreditkarte sinnvoll.

Wenn Du bei QF einen Status willst musst Du 4 Segmente pro Jahr mit denen fliegen. Du kannst Dir aber Status und Loungezugang mit der QF-Club Mitgliedschaft kaufen. Dann hast Du 10kg mehr Freigepäck auf QF und darfst bei QF/BA/AA in die Lounge (was sehr angenehm ist, wenn Du viel mit denen unterwegs bist). Bei QF geben ALLE Eco-Buchungsklassen 100% Meilen! Also auch die ganz billigen. Upgrades mit Meilen sind relativ günstig, werden aber erst am Abflugtag bestätigt (eine Lotterie). Inlandsflüge würde ich nur bei QF buchen. Sind nur unwesentlich teurer als die Billigheimer, bieten aber einen konsistenten Service und mindestens 1000 Meilen auf alle Flüge!

Wenn Du auch ein Auslandsjahr in Downunder planst, melde Dich bei QF an! Unbedingt mit einer deutschen Adresse, sonst wird eine Aufnahmegebühr fällig.

Zum Ethhad Flug:

Ich würde mich beim ANA-Programm anmelden. Dann kannst Du etwaige *A-Melien (Lufthansa, Swiss, United...) damit zusammenwerfen.
Achtung ob die Buchungsklasse Meilenberechtigt ist!
Etihad Airways [EY] Partner Airlines | ANA Mileage Club | ANA
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Bei BD DC geht das eigentlich problemlos durch die Familienkontenzusammenführung. Damit das in diesem Fall konkret was bringt, muss DC freilich noch bis Ende Januar 2011 bestehen. :) Alternativ geht's auch mit M&M und einem Wohnsitz im Mittleren Osten. Dürfte hier vermutlich nicht in Frage kommen, aber man weiß ja nie. Ich bin jedenfalls sicher, dass auch noch andere FFPs eine Kontenzusammenführung erlauben.
Bei BA kann man auch die Prämienmeilen zusammenführen (Haushaltskonto). Tier Points natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
"Familienprogramm" bzw. Haushaltskonto bieten einige Airlines in Nahost.
Etihad kannst Du auch bei Oman Air gutschreiben lassen. Nachteil: Unübersichtlich, sonst nur Gulfair als Partner. Vorteil: Die haben oft recht günstige Tarife (falls Du öfter nach Nahost bzw. Asien fliegst).

Falls Dein Tarif aber anerkannt wird, wäre ANA wohl wirklich besser bzw. Etihad selbst. Bei ANA sind die Meilen 36 Monate gültig. Bei ANA gibt es zwar die FAQ wegen Haushaltskonto, aber ich finde die Antwort nirgends. Bei Etihad gibt es Haushaltskonto.
Die Silber-zum-Ausprobieren-Promo ist aber schon vorbei, oder? :confused:
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Wobei das Fazit eigentlich ist, dass Du die Flüge Deiner Freundin, und Deinen eigenen nicht auf ein Bonusprogramm bekommen wirst.

Bleibt somit eigentlich nur die Überlegung, ob Deine Freundin ihre Punkte "verschenken" soll, oder sich doch bei einem, dann vorzugsweise dem von Etihad anmeldet. Das kostet nix, und im ungünstigsten Fall werden die Meilen irgendwann verfallen, im günstigsten Fall kann man damit noch mal etwas anfangen.

Was nun Deinen Flug, bzw. die eventuell noch kommenden Flüge angeht, so sehe ich 3 Optionen.

1. Qantas Frequent Flyer
Optimal für den gebuchten Trip und durch die Einbindung in Oneworld sind gesammelte Meilen auch sehr gut anderweitig einsetzbar. In Australien gibt es halt noch die Möglichkeit ebenfalls ein paar Meilen zu sammeln.

2. British Airways Executive Club
Meilen sammelst Du damit genau so wie bei Qantas, aber eben nur für den Flug. Wenn Deine Freundin Dich auf Deinem Auslandssemester besucht, könnte sie diesem Programm ebenfalls beitreten und ihr könntet die Prämienmeilen auf einem Familienkonto sammeln.

3. American Airlines AAdvantage
Meilen sammeln wie bei den anderen beiden auch, lohnt aber eigentlich nur, wenn Dich Dein Auslandsaufenthalt auch wirklich nach USA führt.

Da ich aber nicht davon ausgehe, dass Ihr Euch wöchentlich besuchen wollt, oder die Flüge in der Business- oder First-Class buchen werdet, ist in allen drei Programmen das Erreichen eines Vielfliegerstatus ehr unwahrscheinlich.
Es wird aber sicherlich für den einen oder anderen Freiflug reichen. Den aber dann halt auch "nur" in Economy.
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
1.)
Was Dich angeht. Qantas = Mitglied von One World. Meilen sammeln möglich bei Qantas und auf allen Partnerairlines (z.B. British Airways, Cathay Pacific, American Airlines).
Also würde ich vorschlagen, dass Du Dich erstmal bei Qantas anmeldest.


P.S. Etwas Ironie ist hier an der Tagesordnung. Daher nicht alles zu ernst nehmen, als Neueinsteiger ;)



Danke erstmal für deine und allen anderen Antworten!!


zu 1) Hab durch die Forensuche in einem Thread gelesen, dass man beim Qantas Partnerprogramm wohl keine Prämien nach Deutschland geschickt bekommt und man deshalb besser BA nimmt.


Wer ist JS????


bzgl Ironie: sehr gut...ich bin selbst kein ernster Mensch :)
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Bleibt somit eigentlich nur die Überlegung, ob Deine Freundin ihre Punkte "verschenken" soll, oder sich doch bei einem, dann vorzugsweise dem von Etihad anmeldet. Das kostet nix, und im ungünstigsten Fall werden die Meilen irgendwann verfallen, im günstigsten Fall kann man damit noch mal etwas anfangen.

1. Qantas Frequent Flyer
Optimal für den gebuchten Trip und durch die Einbindung in Oneworld sind gesammelte Meilen auch sehr gut anderweitig einsetzbar. In Australien gibt es halt noch die Möglichkeit ebenfalls ein paar Meilen zu sammeln.

2. British Airways Executive Club
Meilen sammelst Du damit genau so wie bei Qantas, aber eben nur für den Flug. Wenn Deine Freundin Dich auf Deinem Auslandssemester besucht, könnte sie diesem Programm ebenfalls beitreten und ihr könntet die Prämienmeilen auf einem Familienkonto sammeln.

3. American Airlines AAdvantage
Meilen sammeln wie bei den anderen beiden auch, lohnt aber eigentlich nur, wenn Dich Dein Auslandsaufenthalt auch wirklich nach USA führt.

Da ich aber nicht davon ausgehe, dass Ihr Euch wöchentlich besuchen wollt, oder die Flüge in der Business- oder First-Class buchen werdet, ist in allen drei Programmen das Erreichen eines Vielfliegerstatus ehr unwahrscheinlich.
Es wird aber sicherlich für den einen oder anderen Freiflug reichen. Den aber dann halt auch "nur" in Economy.


Hi,

kann man denn einfach ne andere Bonuskontonummer angeben?
Hab per Facebook schon 2 Freunde in Australien kontaktiert, die dort seit einigen Jahren leben und dann würde ich denen ggf. die Meilen gutschreiben lassen von Etihad.


Zu den Bonusprogrammen:

Ein paar Freiflüge in der Economy wären schon super (Wochenendurlaub).
Vielleicht wäre es gut ein Programm zu nehmen, welches solche Trips anbietet.
Oder das Gegenteil: Ein Programm, dass mir für meinen US Aufenthalt was bringt.

Aber:
Ich/Wir fliegen recht selten. Standard halt: Alle paar Jahre mal Urlaub, wobei das jetzt als Student nicht mehr so einfach ist. Und jetzt halt Australien und die USA. Für nen Status reicht das nicht.



Zu den 3 Programmen:
Kann man da eins klar empfehlen bzw. klar aussortieren? (Ja ich weiß, die Idiotenfrage...aber ich kenn mich damit echt nicht aus)

Irgendwelche mntl./jährl. anfallenen Gebühren oder sowas?

Vielleicht wäre BA am besten, da die ja viele Flüge innerhalb Europas machen.

Gruß,

Torsten
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Hi,

kann man denn einfach ne andere Bonuskontonummer angeben?
Hab per Facebook schon 2 Freunde in Australien kontaktiert, die dort seit einigen Jahren leben und dann würde ich denen ggf. die Meilen gutschreiben lassen von Etihad.

Nein. Der Name des Passagiers muss mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmen.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.668
2.850
DRS, ALC
Hi,

kann man denn einfach ne andere Bonuskontonummer angeben?
Hab per Facebook schon 2 Freunde in Australien kontaktiert, die dort seit einigen Jahren leben und dann würde ich denen ggf. die Meilen gutschreiben lassen von Etihad.



Die ETIHAD Meilen würde ich auch nehmen....(y)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.982
2.246
ich lasse meine qantas-flüge nach australien (vorzugsweise qf-flugnummer auf BA flügen) im LANpass programm gutschreiben.
dort gibt es für alle buchungsklassen bei qantas 100% kilometer. LHR-SIN-SYD-LHR brachte 34.000 LANPASS km ein.
gegenwert: fast zwei roundtrip-tickets DE-LHR (zu je 16.000 bzw. 18.000 km je nach distanz). LANPASS berechnet auf award-tickets zudem keinen treibstoffzuschlag.
 

torsten

Neues Mitglied
11.06.2010
19
0
Also gäbe es 4 Programme, die für mich interessant wären:

1. Qantas Frequent Flyer

2. British Airways Executive Club

3. American Airlines AAdvantage

4. LAN -> was auch immer das ist

5. OneWorld



Gibts es irgendwo ne Seite im Internet, wo man nen Vergleich hat was die bieten usw.?
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
a) Lies bei allen nach, wieviel es auf die entsprechende Buchungsklasse gibt. BA gibt z.B. für die ganz billigen nur 25 % her.

b) Wann verfallen die Meilen? Kann man sie irgendwie aktiv halten?

c) Kannst Du mit den Meilen was anfangen?

Lies Dich einfach mal durch!
 
  • Like
Reaktionen: torsten