ANZEIGE
Hallo liebe Mitleser
Ich fange mal von vorne an, genauer gesagt im Juni vergangenen Jahres. Damals kam ein Freund der Familie zu Besuch welcher zu dieser Zeit noch nicht im Ruhestand war und eine, zu meinem Glück, gute Position bei einer Bank innehatte. Wir kamen ins Gespräch über meine zukünftigen Pläne nach dem Studium, und im Verlauf von eben diesem fragte ich ob es denn möglich wäre ein Praktikum bei besagter Bank zu erhalten. Das war scheinbar gar nicht so leicht, da die Sprösslinge der Kunden bei so etwas Vorrang zu haben scheinen.
Lange habe ich nichts mehr gehört, bis kurz nach Weihnachten um genau zu sein. In einer Mail hat mir mein Bekannter mitgeteilt, dass er mich für jeweils einen Monat in Hongkong und Singapur untergebracht hätte, in den Monaten Mai und Juni. Ich hab mich natürlich gefreut wie Otto über diese einmalige Möglichkeit und habe mich sogleich daran gemacht, die Reise vorzubereiten und zu planen. Nach vielen Mails mit dem HR und den Behörden hatte ich dann endlich meine jeweiligen Arbeitsvisa bzw. Zusagen und habe meine Flüge sowie die Unterkünfte gebucht.
Am 30. April um 19:10 startete die Reise in ZRH. Ich war etwas zu früh am Gate und wartete noch auf den Flieger.
Zunächst ging es mit einem A319 von Finnair nach Helsinki. Der Flug war quasi leer, so dass ich eine ganze Reihe für mich hatte. Sehr bequem, alles ziemlich neu und super Service. (Das Routing führt mich meilenbedingt über HEL, da es mit Cathay in der entsprechenden Buchungsklasse keinerlei Meilen gegeben hätte und Swiss die falsche Allianz ist)
Vom Rest des Fluges habe ich leider keinerlei Fotos, die meiste Zeit habe ich versucht zu schlafen. Gesagt sei auch hier, der A350-900 von Finnair ist ein echter Hingucker! Richtig bequeme Eco Sitze, verhältnismässig viel Platz und interessantes Beleuchtungskonzept mit wechselnden Farbtönen in verschiedenen Zeitzonen. Das Abendessen schmeckte nicht nur mir sondern auch meinen schmatzenden Mitreisenden. Zum Glück gibts NC-Headphones, also diese aufgesetzt und gedöst bis zum Frühstück.
Am Samstag Nachmittag kam ich dann in Hongkong an und sass keine 30 Minuten später im Airport Express nach Hongkong Island. Von dort gings mit einem Shuttlebus dann direkt zum Hotel, dem iclub Fortress Hill. Gutes, relativ neues Hotel wenn das Budget nicht riesig ist und nur 3min zur MTR.
Am Sonntag und am Montag musste ich noch ein paar Dinge aufarbeiten, so dass da leider nicht mehr viel lief. Allerdings habe ich mich mal an einem Probelauf versucht wie lange ich nun tatsächlich ins Büro habe.
Waren tatsächlich die angegebenen 25 Minuten. Hab natürlich brav gewartet als ich das "DO-DO-DO" vernommen habe
Und verzeiht bitte die weissen Socken![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Angekommen, war ich zuerst mal von dem Aufstieg in die Lobby beeindruckt.
Der Testlauf verlief also erfolgreich, sehr gut.
Die folgenden 4 Tage waren dann ziemlich ereignislos. Morgens rein, Abends raus. Ne schöne Aussicht vom Pausenraum gab es dennoch
Freitag Abends ging ich dann ein wenig in meiner Gegend spazieren und bin dabei auf ziemlich interessante Gerüstbauten gestossen.
Da wurden tatsächlich ganze Häuser damit umstellt. Hat mich echt fasziniert.
Das war meine erste Woche in Hongkong. Leider ist mir gerade etwas dazwischengekommen, so dass ich für heute nicht mehr weitermachen kann. Ich werde versuchen diese Woche auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen, denn mittlerweile bin ich schon in Singapur. Ich schaffe es hoffentlich auch, noch mehr Bilder zu machen als aktuell.
Danke fürs lesen
Shadow
Ich fange mal von vorne an, genauer gesagt im Juni vergangenen Jahres. Damals kam ein Freund der Familie zu Besuch welcher zu dieser Zeit noch nicht im Ruhestand war und eine, zu meinem Glück, gute Position bei einer Bank innehatte. Wir kamen ins Gespräch über meine zukünftigen Pläne nach dem Studium, und im Verlauf von eben diesem fragte ich ob es denn möglich wäre ein Praktikum bei besagter Bank zu erhalten. Das war scheinbar gar nicht so leicht, da die Sprösslinge der Kunden bei so etwas Vorrang zu haben scheinen.
Lange habe ich nichts mehr gehört, bis kurz nach Weihnachten um genau zu sein. In einer Mail hat mir mein Bekannter mitgeteilt, dass er mich für jeweils einen Monat in Hongkong und Singapur untergebracht hätte, in den Monaten Mai und Juni. Ich hab mich natürlich gefreut wie Otto über diese einmalige Möglichkeit und habe mich sogleich daran gemacht, die Reise vorzubereiten und zu planen. Nach vielen Mails mit dem HR und den Behörden hatte ich dann endlich meine jeweiligen Arbeitsvisa bzw. Zusagen und habe meine Flüge sowie die Unterkünfte gebucht.
Am 30. April um 19:10 startete die Reise in ZRH. Ich war etwas zu früh am Gate und wartete noch auf den Flieger.
![25736114ob.jpg](http://up.picr.de/25736114ob.jpg)
Zunächst ging es mit einem A319 von Finnair nach Helsinki. Der Flug war quasi leer, so dass ich eine ganze Reihe für mich hatte. Sehr bequem, alles ziemlich neu und super Service. (Das Routing führt mich meilenbedingt über HEL, da es mit Cathay in der entsprechenden Buchungsklasse keinerlei Meilen gegeben hätte und Swiss die falsche Allianz ist)
Vom Rest des Fluges habe ich leider keinerlei Fotos, die meiste Zeit habe ich versucht zu schlafen. Gesagt sei auch hier, der A350-900 von Finnair ist ein echter Hingucker! Richtig bequeme Eco Sitze, verhältnismässig viel Platz und interessantes Beleuchtungskonzept mit wechselnden Farbtönen in verschiedenen Zeitzonen. Das Abendessen schmeckte nicht nur mir sondern auch meinen schmatzenden Mitreisenden. Zum Glück gibts NC-Headphones, also diese aufgesetzt und gedöst bis zum Frühstück.
Am Samstag Nachmittag kam ich dann in Hongkong an und sass keine 30 Minuten später im Airport Express nach Hongkong Island. Von dort gings mit einem Shuttlebus dann direkt zum Hotel, dem iclub Fortress Hill. Gutes, relativ neues Hotel wenn das Budget nicht riesig ist und nur 3min zur MTR.
Am Sonntag und am Montag musste ich noch ein paar Dinge aufarbeiten, so dass da leider nicht mehr viel lief. Allerdings habe ich mich mal an einem Probelauf versucht wie lange ich nun tatsächlich ins Büro habe.
![25736116ko.jpg](http://up.picr.de/25736116ko.jpg)
Waren tatsächlich die angegebenen 25 Minuten. Hab natürlich brav gewartet als ich das "DO-DO-DO" vernommen habe
Angekommen, war ich zuerst mal von dem Aufstieg in die Lobby beeindruckt.
![25736115yz.jpg](http://up.picr.de/25736115yz.jpg)
Der Testlauf verlief also erfolgreich, sehr gut.
Die folgenden 4 Tage waren dann ziemlich ereignislos. Morgens rein, Abends raus. Ne schöne Aussicht vom Pausenraum gab es dennoch
![25736117bz.jpg](http://up.picr.de/25736117bz.jpg)
Freitag Abends ging ich dann ein wenig in meiner Gegend spazieren und bin dabei auf ziemlich interessante Gerüstbauten gestossen.
![25736118ii.jpg](http://up.picr.de/25736118ii.jpg)
![25736119se.jpg](http://up.picr.de/25736119se.jpg)
Da wurden tatsächlich ganze Häuser damit umstellt. Hat mich echt fasziniert.
Das war meine erste Woche in Hongkong. Leider ist mir gerade etwas dazwischengekommen, so dass ich für heute nicht mehr weitermachen kann. Ich werde versuchen diese Woche auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen, denn mittlerweile bin ich schon in Singapur. Ich schaffe es hoffentlich auch, noch mehr Bilder zu machen als aktuell.
Danke fürs lesen
Shadow