ANZEIGE
Abendessen Le Coraya:
Etwas nach 4 waren wir wieder zurück in der Villa Jessica und machten uns auf die Suche nach einem netten Restaurant. Heute sollte es - quasi zum Abschluss - nocheinmal etwas bessere Küche sein. Tripadvisor zeigt nur 13 Restaurants an, also fragten wir Michel, welches der als Top 2 bewerteten Restaurants er empfehlen könnte. Schlußendlich fiel die Wahl auf das Le Coraya, da es auch frische Fischgerichte bieten sollte.
Also ein Taxi angehalten, mit Händen und Füßen erklärt wo wir hin wollen und wieviel wir maximal zahlen wollen - und los ging die rasant Fahrt. Das Restaurant liegt direkt am Stadtstrand von Moroni:
Da ich vor einigen Jahren eigentlich mit der Tradition gestartet habe, einen Negroni in jedem Land zu trinken, welches ich besuche, machte ich mich sogleich auf der Cocktailkarte auf die Suche nach den Einzelzutaten. Campari gab es leider nicht. Also musste es ein Dry Martini tun - von den angebotenen Cocktails kommt dieser dem Negroni noch am nächsten (OK, maximal ein gaaaanz entfernter Verwandter denn ausser dem Gin haben sie nicht viel gemeinsam
)
Als Vorspeise gab es für mich geräucherten Schwertfisch
und anschliessend Spieße mit Meeresfrüchten - und dazu den König der Beilagen, Pommes.
Beides ganz OK.
1+ bestellte den Octopussalat und die Langusten - beides leider aus. Als Plan B wurde somit ein „Ocean Salad“ und wieder mal Shrimps in Sauce bestellt, dazu Gemüse.
Während der Ocean Salad schmeckte, war 1+ vom Hauptgang etwas enttäsucht. Die gestrigen, halb so teuren Shrimps im Les Artistes hatten besser gemundet.
Highlight des Abends war sicher die zweiköpfige „Band“. Das Keyboard war eher zu Showzwecken aufgebaut, da die gesamte Instrumentalmusik vom Band kam und bei den wenigen Versuchen, den Gesang musikalisch zu begleiten, klar wurde, dass sie das besser sein lassen sollten. Und auch der Gesang selbst war „interessant“ - jeder Alleinunterhalter in Lignano oder Caorle ist ein Meistersänger dagegen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
https://youtu.be/4uVftMcU3UA
(aus irgendeinem mir unbekannten Grund kann ich das Video leider nicht einbetten)
Etwas nach 4 waren wir wieder zurück in der Villa Jessica und machten uns auf die Suche nach einem netten Restaurant. Heute sollte es - quasi zum Abschluss - nocheinmal etwas bessere Küche sein. Tripadvisor zeigt nur 13 Restaurants an, also fragten wir Michel, welches der als Top 2 bewerteten Restaurants er empfehlen könnte. Schlußendlich fiel die Wahl auf das Le Coraya, da es auch frische Fischgerichte bieten sollte.
Also ein Taxi angehalten, mit Händen und Füßen erklärt wo wir hin wollen und wieviel wir maximal zahlen wollen - und los ging die rasant Fahrt. Das Restaurant liegt direkt am Stadtstrand von Moroni:
![41866398460_b1617ed9ee_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/942/41866398460_b1617ed9ee_z.jpg)
![43629116892_e9b271c8fd_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/860/43629116892_e9b271c8fd_z.jpg)
Da ich vor einigen Jahren eigentlich mit der Tradition gestartet habe, einen Negroni in jedem Land zu trinken, welches ich besuche, machte ich mich sogleich auf der Cocktailkarte auf die Suche nach den Einzelzutaten. Campari gab es leider nicht. Also musste es ein Dry Martini tun - von den angebotenen Cocktails kommt dieser dem Negroni noch am nächsten (OK, maximal ein gaaaanz entfernter Verwandter denn ausser dem Gin haben sie nicht viel gemeinsam
![42772656965_4ed3119763_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/938/42772656965_4ed3119763_z.jpg)
Als Vorspeise gab es für mich geräucherten Schwertfisch
![42975947094_03151115ae_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/942/42975947094_03151115ae_z.jpg)
und anschliessend Spieße mit Meeresfrüchten - und dazu den König der Beilagen, Pommes.
Beides ganz OK.
![41883974180_cb23b206f7_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/936/41883974180_cb23b206f7_z.jpg)
1+ bestellte den Octopussalat und die Langusten - beides leider aus. Als Plan B wurde somit ein „Ocean Salad“ und wieder mal Shrimps in Sauce bestellt, dazu Gemüse.
![43628234512_1af36f3fca_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/858/43628234512_1af36f3fca_z.jpg)
Während der Ocean Salad schmeckte, war 1+ vom Hauptgang etwas enttäsucht. Die gestrigen, halb so teuren Shrimps im Les Artistes hatten besser gemundet.
![41884727510_1743d7b0fe_z.jpg](https://farm1.staticflickr.com/851/41884727510_1743d7b0fe_z.jpg)
Highlight des Abends war sicher die zweiköpfige „Band“. Das Keyboard war eher zu Showzwecken aufgebaut, da die gesamte Instrumentalmusik vom Band kam und bei den wenigen Versuchen, den Gesang musikalisch zu begleiten, klar wurde, dass sie das besser sein lassen sollten. Und auch der Gesang selbst war „interessant“ - jeder Alleinunterhalter in Lignano oder Caorle ist ein Meistersänger dagegen
https://youtu.be/4uVftMcU3UA
(aus irgendeinem mir unbekannten Grund kann ich das Video leider nicht einbetten)
Zuletzt bearbeitet: