20.12.12: LH A380 in SFO nach Turbulenzen in der Werft

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Ich weiss nicht... wäre das denn statthaft, seitens der Lufthansa? Oder anders gefragt: müssten die für den gestrichenen Flug nicht ebendiese Begründung (optimierung der Auslastung) angeben? Und wird sowas von der deutschen Flugaufsicht nicht irgendwie kontrolliert...?

So oder so fände ich das eigenartig: die Flüge von und nach der Westküste sind bis zu den Festtagen (inkl. 24.12.) ziemlich gut gebucht. Und zwischen den Festtagen verkehren auf dieser Strecke sowieso fast keine LH Maschinen.
Das macht alles irgendwie keinen Sinn... :confused:
 
E

embraer

Guest
Übrigens, und das meine ich jetzt nicht als Kritik, aber ich verstehe das Problem des OP bzw. dessen Freunde nicht ganz.
Ich hätte einfach einen Mietwagen genommen, one-way nach LAX (Kosten: ca. USD 100.--). Von dort gibt es genügend Sitzplätze auf der nagelneuen B-747-8i. Klar, man muss halt 6 Stunden Auto fahren, aber so schlimm ist das ja nicht, oder...?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.519
FRA/QKL
Ich weiss nicht... wäre das denn statthaft, seitens der Lufthansa? Oder anders gefragt: müssten die für den gestrichenen Flug nicht ebendiese Begründung (optimierung der Auslastung) angeben? Und wird sowas von der deutschen Flugaufsicht nicht irgendwie kontrolliert...?
Wieso? Die LH454 heute morgen hatte doch ein Technical und die LH Ingenieure haben fieberhaft an der Lösung des Problems gearbeitet. Letztlich ist es irgendwann nach 16:00 dann tatsächlich gelungen das Problem zu lösen und die Maschine sicher in die Luft zu bringen. =;
 
E

embraer

Guest
Wieso? Die LH454 heute morgen hatte doch ein Technical und die LH Ingenieure haben fieberhaft an der Lösung des Problems gearbeitet. Letztlich ist es irgendwann nach 16:00 dann tatsächlich gelungen das Problem zu lösen und die Maschine sicher in die Luft zu bringen. =;

Ja, das hätte ich ja auch gedacht :rolleyes: Aber genau das scheinst Du ja anzuzweifeln :confused:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Übrigens, und das meine ich jetzt nicht als Kritik, aber ich verstehe das Problem des OP bzw. dessen Freunde nicht ganz.
Ich hätte einfach einen Mietwagen genommen, one-way nach LAX (Kosten: ca. USD 100.--). Von dort gibt es genügend Sitzplätze auf der nagelneuen B-747-8i. Klar, man muss halt 6 Stunden Auto fahren, aber so schlimm ist das ja nicht, oder...?

Das DU das vielleicht gekonnt hättest, wie auch der überwiegende Teil des Forums, ist uns allen klar.

Aber Lieschen Müller, gestrandet in SFO, an der normalen Eco-Schlange, fällt so etwas vielleicht nicht ein - und den LH Leuten vor Ort offenbar auch nicht.. nicht immer von dir ausgehen, das habe ich dir doch schon einmal erklärt - oder war das ein anderer User? ;)
 
E

embraer

Guest
Glaubst du eigentlich auch noch an den Weihnachtsmann? :confused:

Klar, der bringt an Weihnachten die Geschenke :idea:

Mein Post war natürlich ironisch bezogen auf die "naive" Frage, ob LH das einfach machen könne. Natürlich nicht. Die offizielle Version dürfte in etwa meinem Post entsprechen. :rolleyes:

Vielleicht bin ich manchmal etwas zu naiv... ich kann mir das einfach kaum vorstellen... aber wahrscheinlich hast Du ja recht... :(
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Das DU das vielleicht gekonnt hättest, wie auch der überwiegende Teil des Forums, ist uns allen klar.

Aber Lieschen Müller, gestrandet in SFO, an der normalen Eco-Schlange, fällt so etwas vielleicht nicht ein - und den LH Leuten vor Ort offenbar auch nicht.. nicht immer von dir ausgehen, das habe ich dir doch schon einmal erklärt - oder war das ein anderer User? ;)

Ich denke, dass nicht alle sich sechs Stunden in den Wagen sitzen wollen und eigentlich hoffen, dass D-AIMI wieder repariert wird. Meine Freunde sind jetzt definitiv bestätigt mit UA900 am 23.12. und so lange die nicht mehr als zwei Stunden Verspätung hat, sollte es dann mit dem Anschluss in die Heimat auch klappen.
 
E

embraer

Guest
Ich denke, dass nicht alle sich sechs Stunden in den Wagen sitzen wollen und eigentlich hoffen, dass D-AIMI wieder repariert wird. Meine Freunde sind jetzt definitiv bestätigt mit UA900 am 23.12. und so lange die nicht mehr als zwei Stunden Verspätung hat, sollte es dann mit dem Anschluss in die Heimat auch klappen.

Na dann ist ja "Ende gut, alles gut" :)

Gibt es eigentlich irgendwelche Berichte zu diesen starken Turbulenzen??
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Greetings from SHA - Kalender zeigt 22. DEC mittlerweile an - auf nix ist mehr Verlass heute - Kriegen noch nicht mal so nen kleinen Untergang gebacken...

Der Weltuntergang passiert ja auch in der Maya Zeitzone, also Mexico ;).

Hmm mich wuerde schon interessieren was der Grund war ...
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Hier übrigens die letzten Informationen zur LH454 heute, die ich noch gesehen habe, bevor ich Feierabend gemacht habe vorhin:
IMAG0376.jpg
Die weiße Hinterlegung der Zulassung deutet auf einen Equipment Change hin.
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.837
178
Gibt's irgendeine News zu den besagten Turbulenzen, die dem gestrandeten A380 zugesetzt haben sollen?
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Durch die Turbulenzen soll die maximale Reiseflughöhe abrupt um ~900 ft. überschritten worden sein, daher 'muss' die A380 routinemäßig gecheckt werden.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Woher hast du die Info?
Dienstgipfelhöhe einer 380 sind 43.000 ft, Cruising Altitude von LH454 am 20. betrog maximal FL400 (laut FlightAware). FL420 wäre etwas sehr hoch gewesen, kommt eher selten vor...
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Durch die Turbulenzen soll die maximale Reiseflughöhe abrupt um ~900 ft. überschritten worden sein, daher 'muss' die A380 routinemäßig gecheckt werden.

Das hat nichts mit dem Höhenunterschied zu tun, sondern mit der Überschreitung der max. zulässigen +/-g Werte (dem positiven oder negativen Lastvielfachen). Die entstandenen Kräfte werden am G-Meter abgelesen und wenn der im Handbuch vorgegebene maximal erlaubte Wert überschritten wurde, dann muss der Flieger in eine Inspektion.
 
  • Like
Reaktionen: giulia und once747

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nun ja, das macht Sinn: es müssen ja nicht immer spektakulär Tassen und Teller durch die Luft fliegen und Personen verletzt werden.

Gruß
Flyglobal
 
E

embraer

Guest
Das heisster der Pilot hat die Maschine wegen einer bevorstehenden Turbulenzzone (zu) stark nach oben gezogen?
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Nein; das heißt, die 380 wurde von den aufgetretenen CAT (Clear Air Turbulences) etwas zu stark durchgeschüttelt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person