ANZEIGE
Vorwort
Mein letzter Reisebericht ist schon ein paar Tage her, was aber nicht daran lag, dass ich nicht verreiste. Es kostet einfach etwas Zeit jeden Tag, wenn ich euch an den Geschichten teilhaben lassen will und das möglichst live.
Dieses Mal habe ich mir eine etwas längere Reise vorgenommen, das geplante Ende lasse ich mal für euch noch offen. Auf dem Programm stehen mehr als 23.000 km, die - vielleicht zur Hälfte - mit dem Flugzeug zurückgelegt werden sollen. Immerhin ist das ja hier noch ein Vielflieger-Forum ;-)
Die Details der Reise mögen in den nächsten Tagen/Wochen klarer werden.
Tag 1
Der erste Tag wird recht kurz sein, so geht es aus dem beschaulichen Darmstadt an den Frankfurter Flughafen. Der Express-Bus (Airliner) bringt mich mit Gepäck komfortabel dorthin.
Da ich mich für den späten LAN-Flug nach Madrid entschieden habe, konnte ich den Tag gemütlich angehen und musste erst am Nachmittag los zum Check-In. Dieser öffnete erst gegen 16:30 Uhr. Online-Check-In war nicht möglich, obwohl mir das 48h vorab per E-Mail-Benachrichtigung angeboten wurde. So nutzte ich die Zeit und checkte am Automaten ein.
Mit zwei Bordkarten gerüstet, konnte ich mich zum „Bag Drop“ begeben. Die Schlange war sehr lang, aber freundliches LATAM-Personal zog immer wieder Passagiere aus der Schlange zurück zum CI-Automaten. Auch mich traf es und mein Koffer bekam dann einen Gepäckanhänger bis TFN. Mit diesem musste ich zum „Bag Drop Express“, wo niemand wartete. Also wirklich Express.
Nun, mein erstes Ticket schickt mich in Eco von FRA nach MAD mit LA705 und weiter mit Iberia Express (I2) nach TFN. Der zweite Flug allerdings erst am folgenden Tag am Nachmittag. Da ich meinen Koffer gerne in MAD für die Übernachtung haben möchte, wurde dieser nun von der Dame am Schalter nur bis MAD eingecheckt. (Hätte man sich das mit dem Automaten und Gepäckanhänger ausdrucken auch sparen können.) Allerdings bin ich sehr froh, wie problemlos die das machen. Beim Verabschieden meinte die Dame dann noch, es sind jetzt zwei Koffer im System, da zwei Bag-Tags erstellt wurden. Den ersten kriegt sie nicht gelöscht. Ich soll das den Kollegen in MAD dann erklären, falls die sich wundern. Ahja…
Auf dem Weg zum Flieger hat sich das Abfluggate noch 2x geändert, es blieb aber zum Glück immer im B40er Bereich. Mein Hungergefühl machte sich nach der Siko bemerkbar und ich gönnte mir ein leckeres Sandwich – leider dieses Mal vor und nicht in der SEN-Lounge. Aber da muss ich durch, wenn ich das erste Mal eine Airline des One World-Verbundes testen will.
Das Boarding startete pünktlich um 18:30 Uhr – ca. eine Stunde vor Abflug. Es dauert halt etwas bis eine Boeing 787-900 durch nur eine Tür geboardet ist. Dies lief aber alles sehr ordentlich ab, sogar mit Gruppen entsprechend der Sitzreihe.
Im Flieger erwartete mich eine blaue und rote Eco-Bestuhlung mit IFE und ausreichend Platz für einen 2h Flug. Ich hatte mir bei der Buchung schon einen Fensterplatz im hinteren Bereich reserviert, sodass ich auch die tollen Fenster mit der elektrischen Verdunkelung testen konnte.
Mit ein wenig Verspätung ging es dann von FRA in den Abendhimmel empor.
Der Service war inkludiert und in Eco gab es Getränke mit entweder einem Sandwich in Form eines Croissants oder einen Schokomuffin. Beides wurde mit einem KitKat gereicht. Der Rotwein war ganz gut, das „Sandwich“ habe ich nur mal anprobiert. Während des Fluges konnte ich mir einen aktuellen Film (The Circle mit Emma Watson und Tom Hanks) ansehen – sogar haarscharf bis zum Ende.
Ankunft MAD
Auch in MAD gibt es vom Satelliten-Terminal eine Bahn zum Hauptterminal 4.
In Madrid kam wie erwartet mein Koffer aufs Gepäckband und ich machte mich auf in die Innenstadt mit der Metro.
Für die Nacht habe ich mir das NH Hotel (Principe de Vergara) herausgesucht. Sowohl Zimmer als auch das Frühstück waren sehr gut und dem günstigen Preis mehr als angemessen.
Ich werde versuchen, die nächsten Tage möglichst am selben Tag noch zu berichten, so gut wie das eben machbar sein wird.
Mein letzter Reisebericht ist schon ein paar Tage her, was aber nicht daran lag, dass ich nicht verreiste. Es kostet einfach etwas Zeit jeden Tag, wenn ich euch an den Geschichten teilhaben lassen will und das möglichst live.
Dieses Mal habe ich mir eine etwas längere Reise vorgenommen, das geplante Ende lasse ich mal für euch noch offen. Auf dem Programm stehen mehr als 23.000 km, die - vielleicht zur Hälfte - mit dem Flugzeug zurückgelegt werden sollen. Immerhin ist das ja hier noch ein Vielflieger-Forum ;-)
Die Details der Reise mögen in den nächsten Tagen/Wochen klarer werden.
Tag 1
Der erste Tag wird recht kurz sein, so geht es aus dem beschaulichen Darmstadt an den Frankfurter Flughafen. Der Express-Bus (Airliner) bringt mich mit Gepäck komfortabel dorthin.
![img_20170922_15020151a5js9.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_15020151a5js9.jpg)
![img_20170922_15073666o0k8u.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_15073666o0k8u.jpg)
Da ich mich für den späten LAN-Flug nach Madrid entschieden habe, konnte ich den Tag gemütlich angehen und musste erst am Nachmittag los zum Check-In. Dieser öffnete erst gegen 16:30 Uhr. Online-Check-In war nicht möglich, obwohl mir das 48h vorab per E-Mail-Benachrichtigung angeboten wurde. So nutzte ich die Zeit und checkte am Automaten ein.
![img_20170922_15464106vtje6.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_15464106vtje6.jpg)
![img_20170922_16133113nsk8n.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_16133113nsk8n.jpg)
Mit zwei Bordkarten gerüstet, konnte ich mich zum „Bag Drop“ begeben. Die Schlange war sehr lang, aber freundliches LATAM-Personal zog immer wieder Passagiere aus der Schlange zurück zum CI-Automaten. Auch mich traf es und mein Koffer bekam dann einen Gepäckanhänger bis TFN. Mit diesem musste ich zum „Bag Drop Express“, wo niemand wartete. Also wirklich Express.
Nun, mein erstes Ticket schickt mich in Eco von FRA nach MAD mit LA705 und weiter mit Iberia Express (I2) nach TFN. Der zweite Flug allerdings erst am folgenden Tag am Nachmittag. Da ich meinen Koffer gerne in MAD für die Übernachtung haben möchte, wurde dieser nun von der Dame am Schalter nur bis MAD eingecheckt. (Hätte man sich das mit dem Automaten und Gepäckanhänger ausdrucken auch sparen können.) Allerdings bin ich sehr froh, wie problemlos die das machen. Beim Verabschieden meinte die Dame dann noch, es sind jetzt zwei Koffer im System, da zwei Bag-Tags erstellt wurden. Den ersten kriegt sie nicht gelöscht. Ich soll das den Kollegen in MAD dann erklären, falls die sich wundern. Ahja…
Auf dem Weg zum Flieger hat sich das Abfluggate noch 2x geändert, es blieb aber zum Glück immer im B40er Bereich. Mein Hungergefühl machte sich nach der Siko bemerkbar und ich gönnte mir ein leckeres Sandwich – leider dieses Mal vor und nicht in der SEN-Lounge. Aber da muss ich durch, wenn ich das erste Mal eine Airline des One World-Verbundes testen will.
![img_20170922_175109437ajhc.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_175109437ajhc.jpg)
Das Boarding startete pünktlich um 18:30 Uhr – ca. eine Stunde vor Abflug. Es dauert halt etwas bis eine Boeing 787-900 durch nur eine Tür geboardet ist. Dies lief aber alles sehr ordentlich ab, sogar mit Gruppen entsprechend der Sitzreihe.
![img_20170922_183843203ej8x.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_183843203ej8x.jpg)
![img_20170922_18085446wmj48.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_18085446wmj48.jpg)
Im Flieger erwartete mich eine blaue und rote Eco-Bestuhlung mit IFE und ausreichend Platz für einen 2h Flug. Ich hatte mir bei der Buchung schon einen Fensterplatz im hinteren Bereich reserviert, sodass ich auch die tollen Fenster mit der elektrischen Verdunkelung testen konnte.
![img_20170922_18422838nxk5w.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_18422838nxk5w.jpg)
![img_20170922_18424550s1jz5.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_18424550s1jz5.jpg)
![img_20170922_18433450wmkel.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_18433450wmkel.jpg)
Mit ein wenig Verspätung ging es dann von FRA in den Abendhimmel empor.
![img_20170922_20025423lmkit.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_20025423lmkit.jpg)
Der Service war inkludiert und in Eco gab es Getränke mit entweder einem Sandwich in Form eines Croissants oder einen Schokomuffin. Beides wurde mit einem KitKat gereicht. Der Rotwein war ganz gut, das „Sandwich“ habe ich nur mal anprobiert. Während des Fluges konnte ich mir einen aktuellen Film (The Circle mit Emma Watson und Tom Hanks) ansehen – sogar haarscharf bis zum Ende.
![img_20170922_204447128eja9.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_204447128eja9.jpg)
Ankunft MAD
![img_20170922_22191237odjjc.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_22191237odjjc.jpg)
Auch in MAD gibt es vom Satelliten-Terminal eine Bahn zum Hauptterminal 4.
![img_20170922_22344868hjjb0.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_22344868hjjb0.jpg)
In Madrid kam wie erwartet mein Koffer aufs Gepäckband und ich machte mich auf in die Innenstadt mit der Metro.
![img_20170922_22441072khk4m.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_22441072khk4m.jpg)
Für die Nacht habe ich mir das NH Hotel (Principe de Vergara) herausgesucht. Sowohl Zimmer als auch das Frühstück waren sehr gut und dem günstigen Preis mehr als angemessen.
![img_20170922_23363179fnkcv.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_23363179fnkcv.jpg)
![img_20170922_23422739w7kf7.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_23422739w7kf7.jpg)
![img_20170922_23424925zijz6.jpg](https://abload.de/img/img_20170922_23424925zijz6.jpg)
![img_20170923_08540895kgjph.jpg](https://abload.de/img/img_20170923_08540895kgjph.jpg)
Ich werde versuchen, die nächsten Tage möglichst am selben Tag noch zu berichten, so gut wie das eben machbar sein wird.